Wiener Sängerknaben

Beiträge zum Thema Wiener Sängerknaben

Die Wiener Sängerknaben geben am 28. Juli beim Radrastpavillon Altenmarkt ein Open Air Konzert. | Foto: Wiener Sängerknaben

Open Air
Wiener Sängerknaben singen beim Radrastpavillon in Altenmarkt

Die wohl älteste „Boy-Group“ der Welt, die „Wiener Sängerknaben“ geben am 28. Juli um 18.00 Uhr ein Open-Air-Sensationskonzert in Altenmarkt an der Triesting beim Radrast-Pavillon. ALTENMARKT. Durch die Pandemie mussten über 700 Konzerte der Wiener Sängerknaben im In- und Ausland abgesagt werden. Zuletzt wurden die geplanten Tourneen nach Korea, in die USA und nach Japan gecancelt. Deshalb gibt es jetzt die Gelegenheit, diesen weltbesten Knabenchor live mit ihrem neuen Programm „Together“ in...

  • Triestingtal
  • Katrin Pirzl
Anzeige
Foto: Fotos (5): Kultur Langenlois GmbH
5

Buntes Programm erwartet die Besucher im Juni
Von Volksmusik über Jazz bis hin zu Klassik des Kultur Langenlois

Ein buntes Programm erwartet die Besucher in Langenlois! Volksmusik, Jazz bis hin zu Klassik! Am Sonntag, den 5. Juni 2022 gestaltet „Cantus Vivendi“ die Heilige Messe. Es gibt die Mozart Messe in G-Dur, KV 49 für Chor, Solisten und Orchester. Im Anschluss wird am Kirchenvorplatz Cantus Vivendi einige Kostproben des irischen Programmes zum Besten geben. Am Freitag, 10. Juni kommt LEMO in den Winzerhof Kroneder. Als Vorband spielt Simon Lewis. Das Konzert ist jedoch schon ausverkauft....

  • Krems
  • Daniela Hofbauer
Die Wiener Sängerknaben gastierten in der Katholischen Kirche Rechnitz. | Foto: Michael Strini
1 40

Rechnitz
"Haydnchor" der Wiener Sängerknaben begeisterte mit Konzert

Die Wiener Sängerknaben gastierten mit einem tollen Konzert in der Katholischen Kirche Rechnitz. RECHNITZ. Die Wiener Sängerknaben gastierten mit einem ihrer vier Konzertchöre - dem "Haydnchor" unter Dirigent Jimmy Chiang - für ein kurzweiliges Konzert in der Katholischen Kirche. Die zahlreichen Besucher (2G-Regel und FFP2-Maskenpflicht) zeigten sich vom Auftritt des Chores begeistert und gutierten dies mit Standing Ovations am Schluss. Das Programm spannte einen breiten Bogen von...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Ensemble Wild, zusammen mit Wolfgang Gratschmaier (Tenor und Künstlerischer Leiter) und Präsident Josef Renz | Foto: Schloss Thalheim Classic/Wolfgang Mayer
2

Standing Ovations zum Jahresende

Krönender Abschluss des ersten vollen Spieljahres des Kunst.Kultur.Literatur Vereins Schloss Thalheim. KAPELLN (pa). Arien, Popsongs, Balladen und Wienerlieder – Österreichs bestes Damenquartett, das Ensemble Wild und Volksoperntenor Wolfgang Gratschmaier beeindruckten mit einer hervorragenden Mischung und grandiosen Darbietung. Im beeindruckenden Ambiente des Festsaales von Schloss Thalheim bedankte sich das begeisterte Publikum mit Standing Ovations für das schillernd-aufregende...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.