Wiener Tierschutzverein

Beiträge zum Thema Wiener Tierschutzverein

Dachsbaby "Bounty" kämpft ums Überleben. Es wurde neben der toten Mutter bei Gleisen gefunden. | Foto: Wiener Tierschutzverein
3

Schwer verletzt
Wiener Tierschützer kämpfen um Leben von Dachsbaby

Der Wiener Tierschutzverein kämpft derzeit um das Leben eines jungen Dachsbabys. Das erst vier Wochen alte Tier wurde südlich von Wien bei Gleisen gefunden, die Mutter lag tot daneben. Der Kampf ist kein leichter, zuletzt verbesserte sich der Zustand jedoch glücklicherweise. WIEN/LIESING/NIEDERÖSTERREICH. Im Tierschutzhaus Vösendorf unmittelbar an der Grenze zu Liesing kämpfen die Freiwilligen des Wiener Tierschutzvereins gerade um ein junges Dachsleben. Das Baby namens "Bounty" wurde in...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Derzeit lebt Edie auf einer Koppel im Tierheim zusammen mit Schafen, Gänsen und Kälbern. | Foto: Tierschutz Austria/M. Aschauer
3

Tierheim bei Liesing
Lama Edie mag keine Artgenossen und spuckt nicht

Das Team des Wiener Tierschutzvereins betreut im Tierschutzhaus in der Triester Straße einen ungewöhnlichen, neuen Bewohner. Edie ist ein Lama, das nicht spuckt und keine anderen Lamas mag.  WIEN/LIESING. Im Tierschutzhaus in der Triester Straße wurde ein neuer Bewohner aufgenommen: ein vierjähriges Lama mit außergewöhnlichem Verhalten. Das Lama namens Edie mag nämlich keine Artgenossen. Das macht ihn zu einem besonderen Fall für das Team des Wiener Tierschutzvereins. Dieses kannte bisher kein...

Wenn die ersten Blumen blühen und die Temperaturen steigen, melden sich auch viele Wildtiere aus Winterschlaf oder -starre zurück. (Archiv) | Foto: Josef Limberger
6

Wiener Tierschutzverein
So startest du tierfreundlich in den Frühling

Nach der kalten Jahreszeit kehrt langsam wieder Leben in die heimischen Gärten der Stadt. Der Frühling bringt höhere Temperaturen und das spüren auch die Tiere, die wieder aktiv werden. Die einen brüten, die anderen erwachen aus Winterschlaf oder -starre. Um die Fauna bestmöglich im Übergang von kalt auf warm zu unterstützen, hat der Wiener Tierschutzverein einige Vorschläge parat. WIEN. Mit dem Frühlingserwachen regt sich auch die Tierwelt wieder. Zugvögel verlassen ihre Winterquartiere und...

  • Wien
  • Madeleine Gluhak
Vorsicht wegen Kröten und Co. auf den Straßen Wiens ab März. | Foto: VGT.at
3 3 7

Vorsicht auf Wiens Straßen
Die große Krötenwanderung 2025 hat begonnen

Alle Jahre wieder begeben sich Amphibien aller Art auf Wanderschaft zu ihren Laichgewässern. Auch in vielen Teilen Wiens kann man den Tieren jetzt vermehrt begegnen, leider oftmals auf der Straße. Mein Bezirk hat die Hotspots der Kröten für dich herausgesucht.  WIEN. Frühlingszeit ist Wanderzeit in der Stadt. Nach der monatelangen Winterstarre sind Amphibien wie Kröten, Frösche, Salamander sowie Molche wieder unterwegs. Und können damit auch auf der Fahrbahn angetroffen werden.  Für die kleinen...

  • Wien
  • Madeleine Gluhak
Ein ausgesetztes und ein beschlagnahmtes Stachelschwein wurden im Tierheim von Tierschutz Austria Freunde.  | Foto: M. Aschauer/Tierschutz Austria
4

Liesing
Zwei stachelige Freunde leben im Tierheim in der Triester Straße

Erfreuliche Neuigkeiten aus dem Tierschutzhaus in der Triester Straße: Zwei Stachelschweine haben im Tierheim zueinander gefunden und verstehen sich jetzt prächtig. Die exotischen Tiere hatten es zuvor nicht leicht.  WIEN/LIESING. Sie kamen einzeln ins Tierschutzhaus, jetzt leben sie zusammen. Die Rede ist von zwei Stachelschweinen, die im Heim des Wiener Tierschutzvereins in der Triester Straße ein neues Zuhause gefunden haben. Die beiden Tiere haben eine bewegte Vergangenheit. Das erste...

Der Wiener Tierschutzverein präsentierte Zahlen zu aufgenommenen Tieren 2024 und bittet um Spenden. (Symbolfoto) | Foto: TSA
3

Rekord im Vorjahr
10.000 Tiere in Wien gefunden oder abgegeben

Der Wiener Tierschutzverein sieht sich aktuell mit mehreren Herausforderungen konfrontiert. Neben einer Rekordzahl bei den Tieraufnahmen im vergangenen Jahr präsentiert der Verein mehrere Zahlen rund um die Betreuung der Tiere – und bittet um Spenden. WIEN/LIESING. Es ist eine Rekordzahl an Tieren, die laut dem Wiener Tierschutzverein im größten Tierschutzhaus des Landes 2024 betreut worden sind. Insgesamt wurden rund 10.000 Tiere aufgenommen und gepflegt. Darunter sind aber nicht nur Hunde...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das Exotenhaus im Wiener Tierschutzverein ist voll. Jetzt braucht es an finanzieller Unterstützung. | Foto: Tierschutz Austria
5

Exotenhaus voll
Wiener Tierschutzverein platzt aus allen Nähten

Der Wiener Tierschutzverein kämpft mit großen Herausforderungen. Das Exotenhaus sei komplett gefüllt, der Pflegeaufwand enorm und darüber hinaus fehle es an finanziellen Mitteln.  WIEN. Erst kürzlich füllten sich die Plätze im Exotenhaus des Wiener Tierschutzvereins. Die Behörden hatten 15 Affen, Papageien, Reptilien und andere exotische Tiere zuletzt aus schwierigen Verhältnissen gerettet. Der Zuwachs benötige aber auch Platz. Der Verein hofft nun auf Unterstützung der Bevölkerung.  „Diese...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Auch die tierischen Schützlinge im Tierschutzhaus in der Triester Straße haben Wünsche ans Christkind – so wie Zeus, der Goldie auf dem Foto. Unter anderem auf seiner Wunschliste: Leberwurst. | Foto: Tierschutz Austria
4

Triester Straße
Christkind-Aktion für 60 "Langsitzer" im Tierschutzhaus

Die diesjährige Christkind-Aktion von Tierschutz Austria ist gestartet. Noch bis 23. Dezember kann man die Wünsche von 60 Tieren im Tierschutzhaus bei Liesing erfüllen. WIEN/LIESING. Der Wiener Verein Tierschutz Austria bietet Tieren in Not professionelle Pflege und ein vorübergehendes Zuhause. Die tierischen Besucher im Tierschutzhaus in der Triester Straße bleiben unterschiedlich lange. Manche können bald wieder in die Natur entlassen werden oder finden rasch ein neues Zuhause bei liebevollen...

Lisa Kammann ist Redakteurin für Liesing.  | Foto: MeinBezirk/Max Spitzauer
3

Kommentar Liesing
Stachelige Überlebenskünstler brauchen unsere Hilfe

MeinBezirk-Redakteurin Lisa Kammann freut sich über das große Hilfsangebot für Igel im Tierschutzhaus in der Triester Straße. Der Anlass ist aber ein trauriger: Immer mehr Tiere sind bedroht – und das, gerade weil sie spezielle Talente haben.  WIEN/LIESING. Vielen Tierarten macht der Klimawandel zu schaffen. Im Zuge der Jahrtausende andauernden Evolution haben sich Tiere eigentlich zu wahren Überlebenskünstlern gemausert. Ihre speziellen Fähigkeiten sind an die Umgebung angepasst, in der sie...

Beim Wiener Tierschutzverein zeigt man sich aufgrund der derzeitigen Witterungsbedingungen alarmiert. Igel würden so nicht zum Winterschlaf kommen. | Foto: congerdesign/Pixabay
3

Kein Winterschlaf
Wiener Tierschutzverein nimmt Igel in Notfällen auf

Beim Wiener Tierschutzverein sieht man sich alarmiert. Der November sei eindeutig zu mild. Dadurch kommen Igel nicht zur Ruhe, so der Verein. Jetzt öffnet man im Tierschutzhaus die Pforten für Notfälle. WIEN/LIESING. Längst ist der Herbst ins Land gezogen, in vielen Wiener Gärten tut sich jedoch noch einiges. Denn die Igel sind unterwegs. Schuld daran seien die zu milden Temperaturen. Eigentlich sollten die kleinen Gartenbewohner schon längst im Winterschlaf sein, so der Wiener...

Das Fischotter-Jungtier wurde im Zuge des Hochwassers vom Tierschutz-Team geborgen.
2

Otterbaby
Findelkind Lilly ist der neue Star im Wiener Tierschutzhaus

Das Otterbaby Lilly ist der neue Liebling der Tierpflegerinnen und -pfleger im Tierschutzhaus bei Liesing. Der Wiener Tierschutzverein mahnt trotz des Rettungserfolgs von Lilly, dass Fischotter in Österreich durch Jagd bedroht sind.  WIEN/LIESING. Im Tierschutzhaus in der Triester Straße, nahe der Grenze zu Liesing, hat derzeit eine besondere Bewohnerin die Herzen der Tierpflegerinnen und -pfleger erobert: das kleine Otterbaby Lilly. Das "Team Tierschutz", bestehend aus Freiwilligen des Wiener...

Die Tiere im Tierschutzhaus können immer Unterstützung gebrauchen. Zu Ostern kann man mit einem Osterkörbchen helfen.  | Foto: Brigitte Gradwohl
3

Wiener Tierschutzverein
Ein Osterkörbchen für unsere tierischen Freunde

Mit der Osterkörbchen-Aktion des Wiener Tierschutzvereins kann man jetzt wieder den tierischen Bewohnern im Tierschutzhaus Vösendorf eine Freude bereiten.  WIEN/LIESING. Über 1.500 tierische Schützlinge freuen sich im Tierschutzhaus in der Triester Straße auf Geschenke vom Osterhasen. Denn auch dieses Jahr startet zugunsten der Tiere die Osterkörbchen-Aktion vom Wiener Tierschutzverein. Dabei handelt es sich natürlich um kein gewöhnliches Osterkörbchen: Statt mit bunt bemalten Eiern und...

Die Dachsdame "Schnüffi" wurde von der Straße gerettet. | Foto: Tierschutz Austria
5

Tierschutzhaus Vösendorf
"Schnüffi" heißt die blinde und taube Dachsdame

Ein Kindergartenkind hat in den sozialen Medien einen Namen für jene Dächsin gefunden, die kürzlich ins Tierschutzhaus aufgenommen wurde. Das blinde und fast taube Tier heißt jetzt "Schnüffi".  WIEN/LIESING. Dachse schnüffeln gerne – das ist klar. Für einen Dachs, der weder sehen noch gut hören kann, ist der Geruchssinn wohl besonders wichtig. Da wundert es nicht, dass jenes hilfsbedürftige Dachs-Weibchen, das kürzlich im Tierschutzhaus in der Triester Straße ein neues Zuhause gefunden hat, auf...

Diese süße Dachsdame wurde vor einem schweren Schicksal auf der Straße gerettet. Sie ist stark beeinträchtigt. | Foto: Tierschutz Austria
4

Blind und fast taub
Süße Dachsdame vom Wiener Tierschutzverein gerettet

Dem Wiener Tierschutzverein ist es gelungen, eine verwirrte Dachsdame von der Straße zu retten. Sie wird jetzt im Tierheim Vösendorf des Tierschutzvereins aufgepäppelt. Die Suche nach einem geeigneten, neuen Zuhause gestaltet sich als schwierig. WIEN/LIESING/NIEDERÖSTERREICH. Vor den Toren Liesings hat eine junge Dachsdame eine neue Heimat auf Zeit bekommen. Denn wie das Tierschutzhaus Vösendorf des Tierschutzvereins Wien mitteilt, konnte man das junge Wildtier vor Schlimmeren retten. Konkret...

Kunstwerke, wie etwa dieser bunte Ziegenknochen, können im Dorotheum für den guten Tierzweck ersteigert werden. | Foto: Dorotheum
3

Dorotheum Wien
Tierschutzverein-Auktion mit buntem Ziegenknochen & Co.

Die Kunst soll jetzt auch notleidenden Tieren helfen. Im Dorotheum werden derzeit 100 Stücke zu Gunsten des Wiener Tierschutzvereins versteigert. Darunter findet sich etwa die Skulptur eines bunten Ziegenknochens oder eine Lampe aus Kunstfell. WIEN. Der Wiener Tierschutzverein versorgt im Jahr 5.000 Haus,- Nutz,- und Wildtiere. Bekannt ist man etwa dafür, dass man sich um ausgesetzte, notleidende Stubentiger oder verwahrloste Fellnasen im Tierschutzhaus Vösendorf kümmert. Sind die Tiere einmal...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Kater Mike, hier im Bild, und sein Kollege Hugo haben gemeinsam ein neues Zuhause gefunden. Um Kater Carlo steht es jedoch schlecht. | Foto: Tierschutz Austria
4

Wiener Tierschutzverein
Zwei Happy Ends und ein fast gestorbener Kater

Gleich zwei Nachrichten werden aus dem Tierschutzhaus Vösendorf des Tierschutzvereins Wiens veröffentlicht. Für die Kater Hugo und Mike gibt es ein neues Zuhause und damit zwei Happy Ends. Kater Carlo hingegen wurde schwer verletzt und konnte nur im letzten Moment gerettet werden. Spenden sollen jetzt helfen, damit auch seine Geschichte glücklich ausgeht. WIEN. Dass Freud und Leid oft ganz eng nebeneinander koexistieren können, zeigen nicht nur zahlreiche Beispiele aus den Leben von Menschen....

Aktuell kümmert sich der Wiener Tierschutzverein um drei herzige Wickelbären.  | Foto: Tierschutz Austria
Video 3

Illegaler Händler
Drei Wickelbären vom Wiener Tierschutzverein aufgenommen

Der Wiener Tierschutzverein kümmert sich aktuell um drei Wickelbären, die von einem illegalen Händler in Spanien beschlagnahmt wurden. Man wolle ein schönes Zuhause für sie finden.  WIEN. Vor Weihnachten wurden dreizehn Tiere bei einem illegalen Händler in Spanien beschlagnahmt. Drei davon - die exotischen Wickelbären mit den Namen Alt, App und Ebca - landeten kurze Zeit später beim Wiener Tierschutzverein. Der Rest ging an weitere Organisationen in Europa. "Unsere drei gehören zu den...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Eva Persy (li.) bei der Vorstellung des Exoten-Kurs.
 | Foto: Bubu Dujmic
Aktion 4

Besondere Behandlung
Erste Bilanz zum Wiener "Exoten-Führerschein"

Exotische Haustiere darf man in Wien nur noch mit Sachkundenachweis halten. Wie wird dieser angenommen? WIEN. Wer sich in Wien ein exotisches Haustier zulegen will, braucht seit diesem Jahr in Wien einen eigenen Sachkundenachweis dafür, ähnlich dem Sachkundenachweis für Hundebesitzer. "Exotische Tiere sind Tiere, die aus Lebensräumen mit anderen Klimabedingungen stammen", erklärt die Wiener Tierschutzombudsfrau Eva Persy. Das heißt auch, dass die Ansprüche dieser Tiere anders sind, als jene von...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Von einem Fuchsbaby, über Hundewelpen bis verwaisten Frischlingen: der Wiener Tierschutzverein blickt auf ein bewegtes Jahr zurück.  | Foto: Tierschutz Austria
20

Fuchs, Welpen & Co.
Wiener Tierschutzverein blickt auf bewegtes Jahr zurück

2023 hatte der Wiener Tierschutzverein, auch bekannt als Tierschutz Austria, wieder alle Hände zu tun. So wurden im Vorjahr ungewöhnlich viele Babykatzen und Hundewelpen aufgenommen. Auch kämpft der Verein mit hohen Fixkosten. WIEN. Fuchsbaby, ausgesetzte Hundewelpen, verwaiste Frischlinge und mehr: So einiges zu tun hatte wieder der Wiener Tierschutzverein und blickt auf ein bewegtes Jahr zurück. So wurden im vergangenen Jahr rund 4.500 Tiere im Tierschutzhaus in Vösendorf versorgt. Knapp...

Wenige Tage vor Weihnachten wurden eine Hündin und ihre zehn Welpen am Wienerberg gefunden. Sie dürften dort aussetzt worden sein. | Foto: Tierschutz Austria
5

Kurz vor Weihnachten
Hündin mit zehn Welpen am Wienerberg ausgesetzt

Vier Tage vor Heiligabend wurden eine Hündin und ihre zehn Welpen am Wienerberg gefunden. Sie dürften dort aussetzt worden sein. Angesichts dessen betonte der Wiener Tierschutzverein erneut, es sich sorgfältig zu überlegen, Haustiere anzuschaffen. WIEN/FAVORITEN. Mittwoch, dem 20. Dezember, fand eine Person, eine Hündin und ihre zehn Welpen ausgesetzt am Wienerberg. Die Hundemama war an einem Baum angebunden worden und die Welpen in einem Karton daneben abgestellt. Die Hundefamilie wurde...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Erst kürzlich fand die Polizei drei kleine Welpen, die in einem Karton ausgesetzt worden sind. Aktuell sind sie in der Obhut des Wiener Tierschutzvereins, | Foto: Tierschutz Austria
4

Im Karton ausgesetzt
Tierschutzverein Wien nimmt sich kleiner Welpen an

Drei kleine Welpen wurden in einem Karton herzlos in der Kälte ausgesetzt. Die Polizei fand die armen Vierbeiner und brachte diese zum Wiener Tierschutzverein, wo sie aktuell aufgepäppelt werden und auf ein neues Zuhause warten. WIENER NEUDORF/WIEN. Keine zwei Wochen vor Weihnachten fand die Wiener Neudorfer Polizei drei kleine Welpen, die in einem Karton in der Kälte ausgesetzt worden sind. Diese brachten die armen, unterkühlten Vierbeiner zum Wiener Tierschutzverein.  Dort konnte eruiert...

Im Tierschutzhaus Vösendorf hat man Zuwachs bekommen. | Foto: Tierschutz Austria
1 4

Kleine Herde
Bedrohte Zackelschafe von Wiener Tierheim gerettet

Das Tierheim Vösendorf vom Wiener Tierschutzverein hat fünf neue Bewohner. Eine kleine Herde der bedrohten Zackelschafe wurde gerettet. WIEN. Fünf Zackelschafe haben eine neue Heimat auf Zeit bekommen. Zwei männliche und drei weibliche Paarhufer bewohnen seit Kurzem das Tierheim Vösendorf des Wiener Tierschutzvereins. "Der Krampustag steht vor der Tür, und im Tierschutzhaus Vösendorf gibt es fünf neue Bewohner, die mit ihrem markanten Aussehen direkt einem Krampuslauf entsprungen sein könnten",...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Martin Fabisch zu Besuch bei Madeleine Petrovic im Tierschutzhaus Vösendorf. | Foto: BV8

Josefstadt
Neuer Bezirkschef ist sehr tierlieb

In Krisenzeiten ist es wichtig einen guten Freund an der Seite zu haben. Vor allem in Zeiten des Social Distancing kann dies von unseren tierischen Begleitern übernommen werden. JOSEFSTADT. Erst seit kurzer Zeit ist Martin Fabisch (Grüne) neuer Bezirkschef des 8. Wiener Gemeindebezirks. Neben politischen Meetings und Entscheidungen, wie zum Beispiel dem Bezirksbudget 2021, nahm er sich nun auch die Zeit das Tierschutzhaus in Vösendorf zu besuchen.  "Gerade in Zeiten der Corona Krise ist es ein...

Bei der Eröffnung der neuen Betriebsstätte in der Novaragasse (v.l.): Hundetrainerin Conny Sporrer, Gründerin und Opernsängerin Carol Byers, Promifriseur Josef Winkler, Bianca Speck, Miss Vienna 2019 Beatrice Körmer und Tanzschulbesitzerin Yvonne Rueff. | Foto: Philipp Enders
2 3

Tierschutzverein Leopoldstadt
Animal Care Austria eröffnet neuen Standort in der Novaragasse

Opernsängerin Carol Byers eröffnet neue Betriebsstätte von Animal Care Austria in der Novaragasse. Der gemeinnützige Tierschutzverein betreut Hunde und Katzen in Not. LEOPOLDSTADT. Der gemeinnützige Tierschutzverein Animal Care Austria hat seine neue Betriebsstätte in der Leopoldstadt eröffnet. Auf 150 Quadratmetern gibt es in der Novaragasse einen großen Sozialisations- und Trainingsraum, vier große Hundezwinger, einen Quarantänebereich und einen Katzenbereich mit vielen Rückzugs- und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.