Tierschutzhaus

Beiträge zum Thema Tierschutzhaus

Derzeit lebt Edie auf einer Koppel im Tierheim zusammen mit Schafen, Gänsen und Kälbern. | Foto: Tierschutz Austria/M. Aschauer
3

Tierheim bei Liesing
Lama Edie mag keine Artgenossen und spuckt nicht

Das Team des Wiener Tierschutzvereins betreut im Tierschutzhaus in der Triester Straße einen ungewöhnlichen, neuen Bewohner. Edie ist ein Lama, das nicht spuckt und keine anderen Lamas mag.  WIEN/LIESING. Im Tierschutzhaus in der Triester Straße wurde ein neuer Bewohner aufgenommen: ein vierjähriges Lama mit außergewöhnlichem Verhalten. Das Lama namens Edie mag nämlich keine Artgenossen. Das macht ihn zu einem besonderen Fall für das Team des Wiener Tierschutzvereins. Dieses kannte bisher kein...

Ein ausgesetztes und ein beschlagnahmtes Stachelschwein wurden im Tierheim von Tierschutz Austria Freunde.  | Foto: M. Aschauer/Tierschutz Austria
4

Liesing
Zwei stachelige Freunde leben im Tierheim in der Triester Straße

Erfreuliche Neuigkeiten aus dem Tierschutzhaus in der Triester Straße: Zwei Stachelschweine haben im Tierheim zueinander gefunden und verstehen sich jetzt prächtig. Die exotischen Tiere hatten es zuvor nicht leicht.  WIEN/LIESING. Sie kamen einzeln ins Tierschutzhaus, jetzt leben sie zusammen. Die Rede ist von zwei Stachelschweinen, die im Heim des Wiener Tierschutzvereins in der Triester Straße ein neues Zuhause gefunden haben. Die beiden Tiere haben eine bewegte Vergangenheit. Das erste...

Lisa Kammann ist Redakteurin für MeinBezirk Liesing. | Foto: MeinBezirk/Max Spitzauer
5

Liesing-Kommentar
Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr im Tierschutzhaus

Hochwasser, zu wenig Nahrung, achtlose Besitzer: Haus- und Wildtiere hatten es 2024 nicht einfach, wie die Aufnahme-Zahlen des Tierschutzhauses in der Triester Straße zeigen. MeinBezirk-Redakteurin Lisa Kammann lässt das vergangene Jahr im Hinblick des Tierschutzes Revue passieren. WIEN/LIESING. Es war bestimmt kein einfaches Jahr für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Tierschutzhauses in der Triester Straße 8. Nicht nur wurden, wie gewohnt, zahlreiche Tiere ausgesetzt oder abgegeben....

Der Wiener Tierschutzverein präsentierte Zahlen zu aufgenommenen Tieren 2024 und bittet um Spenden. (Symbolfoto) | Foto: TSA
3

Rekord im Vorjahr
10.000 Tiere in Wien gefunden oder abgegeben

Der Wiener Tierschutzverein sieht sich aktuell mit mehreren Herausforderungen konfrontiert. Neben einer Rekordzahl bei den Tieraufnahmen im vergangenen Jahr präsentiert der Verein mehrere Zahlen rund um die Betreuung der Tiere – und bittet um Spenden. WIEN/LIESING. Es ist eine Rekordzahl an Tieren, die laut dem Wiener Tierschutzverein im größten Tierschutzhaus des Landes 2024 betreut worden sind. Insgesamt wurden rund 10.000 Tiere aufgenommen und gepflegt. Darunter sind aber nicht nur Hunde...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Im Frühjahr führten die Projektleiterinnen Marlies Greußing und Isabella Schild durch die Baustelle am Liesingbach. V.l.: Stadträtin Gaál (SPÖ), Greußing (Wien Kanal), Stadtrat Czernohorszky (SPÖ), Schild (Wiener Gewässer), der Bezirkschef von Liesing Bischof (SPÖ), Nowak und Ilmer (Leitung Wien Kanal). | Foto: Max Spitzauer
8

Rückblick
Bauen, Radeln, Kultur und Politik – das war 2024 in Liesing los

Vor dem Jahresende blickt MeinBezirk noch einmal auf das Jahr 2024 zurück und fasst die denkwürdigsten Ereignisse und am heißesten diskutierten Themen im 23. Bezirk zusammen.  WIEN/LIESING. Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu. Anlass für die Liesingerinnen und Liesinger, auf die wichtigsten Ereignisse des Jahres zurückzublicken. Was hat sich so alles getan in Sachen Verkehr, Bauen, Kultur? MeinBezirk hat den Überblick über die größten Themen des Jahres. Bauprojekte und RadelnGebaut wurde auch...

Auch die tierischen Schützlinge im Tierschutzhaus in der Triester Straße haben Wünsche ans Christkind – so wie Zeus, der Goldie auf dem Foto. Unter anderem auf seiner Wunschliste: Leberwurst. | Foto: Tierschutz Austria
4

Triester Straße
Christkind-Aktion für 60 "Langsitzer" im Tierschutzhaus

Die diesjährige Christkind-Aktion von Tierschutz Austria ist gestartet. Noch bis 23. Dezember kann man die Wünsche von 60 Tieren im Tierschutzhaus bei Liesing erfüllen. WIEN/LIESING. Der Wiener Verein Tierschutz Austria bietet Tieren in Not professionelle Pflege und ein vorübergehendes Zuhause. Die tierischen Besucher im Tierschutzhaus in der Triester Straße bleiben unterschiedlich lange. Manche können bald wieder in die Natur entlassen werden oder finden rasch ein neues Zuhause bei liebevollen...

Beim Wiener Tierschutzverein zeigt man sich aufgrund der derzeitigen Witterungsbedingungen alarmiert. Igel würden so nicht zum Winterschlaf kommen. | Foto: congerdesign/Pixabay
3

Kein Winterschlaf
Wiener Tierschutzverein nimmt Igel in Notfällen auf

Beim Wiener Tierschutzverein sieht man sich alarmiert. Der November sei eindeutig zu mild. Dadurch kommen Igel nicht zur Ruhe, so der Verein. Jetzt öffnet man im Tierschutzhaus die Pforten für Notfälle. WIEN/LIESING. Längst ist der Herbst ins Land gezogen, in vielen Wiener Gärten tut sich jedoch noch einiges. Denn die Igel sind unterwegs. Schuld daran seien die zu milden Temperaturen. Eigentlich sollten die kleinen Gartenbewohner schon längst im Winterschlaf sein, so der Wiener...

Das Fischotter-Jungtier wurde im Zuge des Hochwassers vom Tierschutz-Team geborgen.
2

Otterbaby
Findelkind Lilly ist der neue Star im Wiener Tierschutzhaus

Das Otterbaby Lilly ist der neue Liebling der Tierpflegerinnen und -pfleger im Tierschutzhaus bei Liesing. Der Wiener Tierschutzverein mahnt trotz des Rettungserfolgs von Lilly, dass Fischotter in Österreich durch Jagd bedroht sind.  WIEN/LIESING. Im Tierschutzhaus in der Triester Straße, nahe der Grenze zu Liesing, hat derzeit eine besondere Bewohnerin die Herzen der Tierpflegerinnen und -pfleger erobert: das kleine Otterbaby Lilly. Das "Team Tierschutz", bestehend aus Freiwilligen des Wiener...

Rund 500 Vögel konnte die Hernalserin in das Tierschutzhaus Vösendorf bringen. | Foto: Victoria Horvat
1 6

Hilfe für Tiere
Hernalserin rettete 500 Vögel während Hochwasser in Wien

Ohne die Unterstützung von freiwilligen Helferinnen und Helfern wären in Wien etliche Schwalben verendet. Eine Hernalserin rettete während des Hochwassers rund 500 Vögel in ganz Wien. Victoria Horvat erzählt von ihren Tagen als Vogelretterin. WIEN/HERNALS/OTTAKRING. Die enormen Regenfälle haben nicht nur den Menschen zugesetzt. Auch die Tierwelt geriet in den vergangenen Tagen komplett aus den Fugen. Vor allem die Schwalben wurden von den Wassermassen und der Kälte schwer getroffen. Die...

In Hietzing fand ein Passant ein kleines Fuchsbaby, das zuvor mit Schreien auf sich aufmerksam gemacht hatte, auf. | Foto: Tierschutz Austria
4

In Hietzing
Kleines Fuchsbaby nach Schreien von Passant aufgefunden

In Hietzing fand ein Passant ein kleines Fuchsbaby, das zuvor mit Schreien auf sich aufmerksam gemacht hatte, auf. Vom Muttertier war keine Spur. Jetzt wird der Kleine im Tierschutzhaus Vösendorf wieder aufgepäppelt und sucht einen gleichaltrigen Wegbegleiter. WIEN/HIETZING. Ungewöhnlich schrille, herzzerreißende Schreie nahm ein Passant in Hietzing auf der Straße wahr. Wie sich herausstellte, kamen diese von einem kleinen Fuchswelpen. Leider war vom Muttertier keine Spur, weshalb der Mann das...

Die Tiere im Tierschutzhaus können immer Unterstützung gebrauchen. Zu Ostern kann man mit einem Osterkörbchen helfen.  | Foto: Brigitte Gradwohl
3

Wiener Tierschutzverein
Ein Osterkörbchen für unsere tierischen Freunde

Mit der Osterkörbchen-Aktion des Wiener Tierschutzvereins kann man jetzt wieder den tierischen Bewohnern im Tierschutzhaus Vösendorf eine Freude bereiten.  WIEN/LIESING. Über 1.500 tierische Schützlinge freuen sich im Tierschutzhaus in der Triester Straße auf Geschenke vom Osterhasen. Denn auch dieses Jahr startet zugunsten der Tiere die Osterkörbchen-Aktion vom Wiener Tierschutzverein. Dabei handelt es sich natürlich um kein gewöhnliches Osterkörbchen: Statt mit bunt bemalten Eiern und...

Die Dachsdame "Schnüffi" wurde von der Straße gerettet. | Foto: Tierschutz Austria
5

Tierschutzhaus Vösendorf
"Schnüffi" heißt die blinde und taube Dachsdame

Ein Kindergartenkind hat in den sozialen Medien einen Namen für jene Dächsin gefunden, die kürzlich ins Tierschutzhaus aufgenommen wurde. Das blinde und fast taube Tier heißt jetzt "Schnüffi".  WIEN/LIESING. Dachse schnüffeln gerne – das ist klar. Für einen Dachs, der weder sehen noch gut hören kann, ist der Geruchssinn wohl besonders wichtig. Da wundert es nicht, dass jenes hilfsbedürftige Dachs-Weibchen, das kürzlich im Tierschutzhaus in der Triester Straße ein neues Zuhause gefunden hat, auf...

Kater Mike, hier im Bild, und sein Kollege Hugo haben gemeinsam ein neues Zuhause gefunden. Um Kater Carlo steht es jedoch schlecht. | Foto: Tierschutz Austria
4

Wiener Tierschutzverein
Zwei Happy Ends und ein fast gestorbener Kater

Gleich zwei Nachrichten werden aus dem Tierschutzhaus Vösendorf des Tierschutzvereins Wiens veröffentlicht. Für die Kater Hugo und Mike gibt es ein neues Zuhause und damit zwei Happy Ends. Kater Carlo hingegen wurde schwer verletzt und konnte nur im letzten Moment gerettet werden. Spenden sollen jetzt helfen, damit auch seine Geschichte glücklich ausgeht. WIEN. Dass Freud und Leid oft ganz eng nebeneinander koexistieren können, zeigen nicht nur zahlreiche Beispiele aus den Leben von Menschen....

Gespenstischen Accessoires bis hin zu liebevoll gestaltete Dekorationen sorgen für Halloween-Stimmung im Tierschutzhaus Vösendorf. | Foto: Tierschutz Austria
4

Vösendorf
Süßes statt Saures gibt es zu Halloween im Tierschutzhaus

Auch im Tierschutzhaus Vösendorf wird Halloween gefeiert. Die Tiere sind natürlich mit dabei und sorgen für gruselige Stimmung. Doch Angst vor den süßen tierischen Bewohnern und Bewohnerinnen hat man keine. WIEN/LIESING. Am 31. Oktober steigt das alljährliche Gruselfest, das für Kürbisse, schaurige Dekorationen und Verkleidungen bekannt ist. Auch im Tierschutzhaus Vösendorf feiern die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zusammen mit ihren tierischen Mitbewohnern Halloween. Im Tierheim in der...

Nachdem fünf neugeborene Welpen in einem Kleidungscontainer in Liesing gefunden hatte, wurden sie im Tierschutzhaus Vösendorf versorgt. | Foto: Tierschutz Austria
1 7

Fund im Kleidercontainer
Fünf Hundewelpen suchen neues Zuhause in Wien

In kritischem Zustand kamen fünf Hundewelpen ins Tierschutzhaus, nachdem man sie in einem Kleidercontainer in Liesing gefunden hatte. Nun sind die Tiere aufgepäppelt und suchen ein liebevolles Zuhause.  WIEN/LIESING. Ende August zogen fünf Welpen ins Tierschutzhaus Vösendorf. Der Grund war ein prekärer: Die Jungtiere wurden von ihren Besitzern in einem Humana Container im 23. Bezirk "entsorgt". Glücklicherweise wurden sie von einem aufmerksamen Passanten entdeckt und ins Tierschutzhaus...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Jetzt dürfen sie mit Eseln, Degus und Schweinen die Welt erkunden.  | Foto: Tierschutz Austria
4

Wien
33 Katzen aus Tierhortung ziehen ins Tierschutzhaus Austria

Gleich eine ganze Gruppe an Katzen, darunter auch ein trächtiges Tier, wurden in einer Wohnung in Mödling gehortet. Sie kamen jetzt in die Obhut des Tierschutzhauses.  WIEN/LIESING. Der Fall sorgte zuletzt für Aufmerksamkeit: In einer Wohnung in Mödling war eine Gruppe von über 30 Katzen einquartiert. Bei diesem Fall von "Animal Hoarding" wurde die Reißleine gezogen. Die Tiere, darunter eine trächtige Katze, eine Katze mit mehreren drei Wochen alten Kitten, vier erwachsene Katzen und mehrere...

Das kleine Zicklein und seine Mutter werden im Tierschutzhaus versorgt und sind wohlauf.  | Foto: Tierschutz Austria
22

Tierschutzhaus
Eine Ziegen-Bande kommt, ein Affenpärchen geht

Im Tierschutzhaus in der Triester Straße gab es Zuwachs bei den Ziegen. Eine Ziegen-Dame ist sogar mit einer kleinen Überraschung angereist. Abschied nehmen heißt es wiederum für die beiden Weißbüscheläffchen Tobi und Katja. Sie haben ein neues Zuhause gefunden.  WIEN/VÖSENDORF. Es war wieder einiges los in den vergangenen Tagen im Tierschutzhaus Vösendorf in der Triester Straße. Während die einen Gäste ihre Koffer packen und in ein neues Zuhause ziehen, kamen neue tierische Besucher angereist,...

Gegen 08:05 fingen Aktivistinnen und Aktivisten der Letzten Generation an, sich an zwei verschiedenen Zebrastreifen bei der Wienzeile sich auf den Boden zu kleben. Die Protestaktion hielt nicht lange, nach rund einer halben Stunde hatte die Polizei die Aktion gestoppt.  | Foto: Max Spitzauer/RMW
5

Nachrichten aus Wien
Spitäler-Rettungsplan, Teuerungen und 12er-Bim

Was war am Donnerstag, 29. Juni, in Wien los? Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages im Überblick: Erneute Protestaktion der Letzen Generation Ärztekammer will mit zehn Punkten Wiener Spitäler retten 12er bringt neue Wege für die Alsergrunder Öffis Hund bei brütender Hitze vor Wiener Supermarkt ausgesetzt Selbst günstigste Alltagsprodukte deutlich teurer

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Nach zwei Wochen haben die Kitten ihre Augen geöffnet.  | Foto: Tierschutz Austria
5

Tiere in Wien
Gefundene Kitten erkunden im Tierschutzhaus die Welt

Jene vier Baby-Katzen, die vor Kurzem am Rande des Donauinselfestes entdeckt und ins Tierschutzhaus Vösendorf gebracht wurden, sind wohlauf. Sie wurden jetzt auch benannt.  WIEN. Der Katzenjammer war groß am Rande des Donauinselfestes. Denn aufmerksame Besucherinnen und Besucher, die auf dem Weg zum Festival waren, bemerkten in einem Park vier kleine Baby-Katzen. Geistesgegenwärtig warteten sie kurz ab, um zu sehen, ob die Katzenmama zu ihren Jungtieren zurückkehrt. Nachdem dies nicht der Fall...

Am Sonntag fanden Passanten vier verwaiste Kitten im Floridsdorfer Park. Da die Katzenmama nicht mehr auftauchte, wurden diese der Tierschutz Austria übergeben, wo sie aktuell aufgepäppelt werden. | Foto: Tierschutz Austria
5

Donauinselfest
Verwaiste Babykatzen im Floridsdorfer Park aufgefunden

Am Sonntag fanden Passanten vier verwaiste Kitten im Floridsdorfer Park. Da die Katzenmama nicht mehr auftauchte, wurden diese der Tierschutz Austria übergeben, wo sie aktuell aufgepäppelt werden. Namen haben die Kätzchen übrigens auch schon erhalten. WIEN/FLORIDSDORF. Kätzchenfund im Floridorfer Park! Unweit des diesjährigen Donauinselfests stießen dort Parkbesucher auf vier verwaiste Kitten. Diese reagierten, wie es in so einer Situation angemessen ist, korrekt. Sie warteten ab, ob vielleicht...

Das in einem Altersheim aufgefundene Findelfüchslein erhält den Namen "Cap". | Foto: Tierschutz Austria
1 3

Tierschutzhaus ließ abstimmen
Findelfüchslein erhält den Namen "Cap"

Die berührende Geschichte um jenes Fuchsbaby, das sich vor wenigen Wochen in einem Liesinger Altersheim wiederfand und das eine Bewohnerin liebevoll aufziehen wollte, machte die Runde. Aktuell in Obhut des Wiener Tierschutzhauses, ließ man darüber abstimmen, wie es genannt werden soll. Am Ende setzte sich der Name "Cap" durch. WIEN/LIESING. Anfang Juni erregte die berührende Geschichte um jenen "Findelfuchs", der sich im Bett einer tierlieben Bewohnerin in einem Altersheim in Liesing...

"Cap" oder "Robin Hood": Was passt besser zu diesem süßen Fuchs? | Foto: Tierschutz Austria
2

Tierschutzhaus
"Cap" oder "Robin Hood" – wie soll das Füchslein heißen?

Tierschutz Austria ruft zur Abstimmung über Social-Media-Kanälen auf: Wie soll der Fuchs heißen, der vor kurzem von einer Liesinger Pensionistin geborgen wurde? Dem Tier geht es übrigens sehr gut im Tierschutzhaus in der Triester Straße.  WIEN/LIESING. Wir alle können uns wohl noch an diese herzerwärmende und amüsante Geschichte erinnern: Kürzlich wurde ein kleiner Babyfuchs im Bett einer tierlieben Bewohnerin in einem Altersheim im 23. Bezirk entdeckt. Die Pensionistin dürfte den kleinen Fuchs...

Auch dieses tierisch gute Werk von Titanilla Eisenhart kann ersteigert werden.  | Foto: Tierschutz Austria/Titanilla Eisenhart
5

Tierschutzhaus
Ab sofort gibt es Kunst für das Tierwohl zu ersteigern

Tierfreunde, aufgepasst: Heute startet die Online Charity-Auktion zugunsten des Wiener Tierschutzvereins. Knapp 80 Kunstwerke können ersteigert werden. Der Erlös wird für die medizinische Betreuung von Tieren im Tierschutzhaus in der Triester Straße verwendet.  WIEN/LIESING. Schon am heutigen Donnerstag geht es los: Die Online Charity-Kunstauktion zugunsten des Wiener Tierschutzvereins startet. Zwei Wochen lang gibt es nun die Möglichkeit knapp 80 Kunstwerke von über 70 Künstlerinnen und...

Bei einem Großteil der Äffchen handelte es sich um Zwergseidenäffchen – die kleinsten Vertreter aller Affen. Die Tiere wurden nun im Tierschutzhaus untergebracht. | Foto: Bundesministerium für Finanzen
3

Flughafen Wien
Zoll verhindert Sendung mit 13 artengeschützten Äffchen

Eine Zollfahndung am Flughafen Wien verhinderte den illegalen Transport von 13 artengeschützten Äffchen nach Malaysien. Den Hintermännern droht nun eine Strafe von bis zu 20.000 Euro. WIEN. Das Jahr 2023 begann für die Zollfahndung am Flughafen Wien gleich mit einem großen Erfolg im Artenschutz. Im Rahmen ihrer Exportkontrollen konnten die Zöllnerinnen und Zöllner Mitte Jänner den Weitertransport von 13 Äffchen verhindern, die – gemäß dem CITES Abkommen, der EU-Verordnung zum Handel mit...

  • Wien
  • Anna-Sophie Teischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.