wiener wahnsinn

Beiträge zum Thema wiener wahnsinn

Am 6. Oktober bringt der Wiener Wahnsinn den Böhmischen Prater zum beben. | Foto: Stefan H. Mikl / Black Screen Division
2

Favoriten
Quintett „Wiener Wahnsinn“ kommt in den Tivoli-Saal

Seit 1999 hat sich das Quintett „Wiener Wahnsinn“ voll und ganz dem Austropop und Rock verschrieben. Am Freitag, den 6. Oktober kommt das Ensemble nach Favoriten. WIEN/FAVORITEN. In Favoriten wird's kultig: Am 6. Oktober kommt das bekannte Quinett „Wiener Wahnsinn“ in den Böhmischen Prater. Dort tragen die Künstler die beliebtesten Lieder aus ihren CDs „Gar ned so deppert“ und „Voll Ume – Zwischen Spritzer und Erfolg“ vor. Zusätzlich zu diesen Klassikern dürfen sich die Fans auf Hits aus dem...

Seit mehr als 20 Jahren gibt es die Donaustädter Kultband "Wiener Wahnsinn". Am 11. und 12. Juni feiern sie ihr Comeback nach der coronabedingten Pause. | Foto: Sellner
1 Video 2

"Fiass im Sand"
Wiener Wahnsinn feiert Comeback

Der Wahnsinn hat ein Ende: Jedenfalls was die Regelungen für Auftritte betrifft. Bei der Donaustädter Kultband "Wiener Wahnsinn" trifft das nicht zu. Denn sie feiern am 11. und 12. Juni ihr Corona-Comeback. WIEN/DONAUSTADT/FAVORITEN. Etwas ruhig ist es um die Donaustädter Kultband "Wiener Wahnsinn" geworden. Das hat jetzt ein Ende. Am 11. und 12. Juni feiern sie ihr Comeback nach der Corona-bedingten Pause. Das ganze Spektakel findet im Böhmischen Prater statt.  Das Juni-Wochenende nimmt die...

Drummer Christian Kisling im hauseigenen Probenraum. | Foto: privat
3

Homestudio statt Bühne
Wiener Wahnsinn allein Zuhaus

Auch während der Ausgangsbeschränkungen arbeitet die Kultband Wiener Wahnsinn fleißig am neuen Album. DONAUSTADT. "Brav bleiben und daham bleiben!" Mit diesen Worten verabschiedet sich Wiener-Wahnsinn-Sänger Martin Sobotka alias Soberl von seinen Fans nach einem Solo-Liveauftritt, den er via Facebook im eigenen Garten absolvierte. "Liebe Grüße aus der Quarantäne. Wir hören uns regelmäßig und arbeiten trotz Distanz fleißig am neuen Album", so Soberl. Auch Drummer Christian "Chrisu" Kisling ist...

Foto: Wolfgang Unger
130

Oktoberfest am Laaerberg
Wies’n-Gaudi in Favoriten

Auf der Laaerberg-Straße fand ein großes Oktoberfest statt. FAVORITEN. Schon um 10 Uhr strömten die ersten Gäste zum diesjährigen Oktoberfest in der Firmenzentrale bei Renault-Nissan in Favoriten. Bereits zum fünften Mal fand diese Großveranstaltung statt und stand angesichts der Besucherzahlen, dem „Wiener Wies’n"-Original um nichts nach. 3.000 Gäste waren es letztes Jahr, heuer wahrscheinlich noch mehr. Um die Mittagszeit startete das bunte Musikprogramm mit Marc Pircher. Er sorgte mit seiner...

Wiener Wahnsinn: Die Kultband rockt am Donnerstag, 30. Mai, den Böhmischen Prater ab 19 Uhr.  | Foto: Stefan H. Mikl/Blackscreen Division
1 1

Wiener Wahnsinn
Spaß und Konzerte im Böhmischen Prater

Der Böhmische Prater lädt Jung und Alt in die heurige Saison. Eines der Highlights ist ein Konzert von Wiener Wahnsinn. FAVORITEN. Der Start in die heurige Saison im Böhmischen Prater ist sehr erfolgreich verlaufen. Und das Programm verspricht noch eine Steigerung. So wurde etwa der Park Hrabalek erweitert: Ein neues Knusperhäuschen hat seine Pforten gegenüber dem ursprünglichen Park mit Kino, historischem Ringelspiel und vielem mehr eröffnet. Hier gibt’s etwa Eis – original aus Italien,...

Wiener Wahnsinn rocken den 38. Kaiser-Ebersdorfer Kirtag am Münnichplatz bei freiem Eintritt. | Foto: Lukas Beck
1 3

Der Simmeringer Kulturherbst 2018

Kirtag, Wiener Wahnsinn und Mittelalter-Fest: Wien-Simmering wird zur Kunst-Hochburg. SIMMERING. Noch ist der Sommer im Schloss nicht ganz vorüber, schon startet der Kulturherbst: Zum 38. Mal findet von Freitag, 31. August, bis zum Sonntag, 2. September, der Kirtag am Münnichplatz statt. Kaiserebersdorfer Kirtag Start ist um 17 Uhr am 31. August mit dem Platzkonzert des Blasorchesters der Wiener Netze. Nach dem Dämmerschoppen folgt der Bieranstich und die Band Wolkenlos. Am Sonntag startet um...

Zwischen Bühne und Blumen verriet Herbert Kühfuss das Programm vom heurigen "Sommer im Schloss".
1 2 2

Das wird der Sommer im Schloss 2018

Schloss Neugebäude: Mit einem neuen Team und mehr Aktionen startet der Kulturmarathon. SIMMERING. Nach einer Zeit der Umorientierung stellten die Mitglieder den Kulturverein Simmering neu auf. Im Februar wurde Herbert Kühfuss, der bislang Verwalter des Schlosses war, zum Obmann gewählt. So blieb nicht viel Zeit, um dieses Jahr mit Events durchzuplanen. Doch der Simmeringer schaffte es. "Der Ostermarkt war ein Riesenerfolg", zieht er seine erste Erfolgsbilanz am Schloss. Und schon am 29. Juni...

Ab 16. März ist die neue CD von Wiener Wahnsinn bei allen großen Musikhändlern erhältlich. Am selben Tag werden die Songs ab 17 Uhr im Schweizerhaus präsentiert. | Foto: Sony Music
1 2 2

Wiener Wahnsinn rocken mit neuer CD von Aspern bis Mallorca

"Gar ned so deppert". So lautet nicht nur das heimliche Motto der Kultband aus der Donaustadt, sondern auch der Titel ihrer neuen CD, die am 16. März im Schweizerhaus präsentiert wird. DONAUSTADT. Für Austropop-Fans beginnt der Frühling heuer bereits am 16. März. Da präsentiert die Donaustädter Kultband Wiener Wahnsinn ihre neue CD "Gar ned so deppert" im Schweizerhaus – und geht damit ganz neue Wege. Sänger Martin "Soberl" Sobotka: "Das ist unsere erste CD mit ausschließlich eigenen Songs. Da...

Das Donaustadt DKT von Wiener Wahnsinn gibt es unter anderem im Café Hummel am Siegesplatz 15. Aber man sollte schnell sein: Die Stückzahl ist begrenzt! | Foto: Hummel
6 4

Wiener Wahnsinn entwickeln DKT für die Donaustadt

Ab sofort ist das bekannte Brettspiel in einer Sonderedition für den 22. Bezirk erhältlich. Gewinnspiel: Wir verlosen drei Stück des Donaustadt DKT. DONAUSTADT. Wer schon immer von einem eigenen Haus in der Donaustadt geträumt hat, kann sich diesen Wunsch jetzt erfüllen. Zumindest auf dem Spielbrett. Die Donaustädter Kultband Wiener Wahnsinn hat in zwei-jähriger Arbeit das erste DKT eigens für den 22. Bezirk entwickelt. Die Idee dahinter erklärt Keyboarder Martin Neuhold: "Es gibt ja schon...

Anzeige
10 Jahre Stadion Center, Anschnitt der Geburtstagstorte. Am Foto (v.l.n.r.): Martin Sobotka (Wiener Wahnsinn), Virginia Ernst, Center-Managerin Katharina Gfrerer | Foto: Colin Cyruz
4

Nachbericht: 10 Jahre Stadion Center mit großer BirthDay Party am 30.09.

18.000 Besucher feierten das 10-jährige Stadion Center Jubiläum. Zum 10-jährigen Jubiläum verwandelte sich das Stadion Center am 30.09. in eine Partylocation mit einem abwechslungsreichen Programm für Groß & Klein: Live-Auftritte der Wiener Sängerin und Songwriterin Virginia Ernst, der Kultband Wiener Wahnsinn und umfangreiche Kinderevents standen genauso am Programm wie attraktive Geburtstagsangebote in zahlreichen Stadion Center Shops. Rund 18.000 BesucherInnen feierten an diesem Tag mit....

Anzeige
Virginia Ernst live on stage im Stadion Center bei der großen BirthDay Party am 30.09.2017.
3

10 Jahre Stadion Center: Große BirthDay-Party am 30.09

Virginia Ernst und Wiener Wahnsinn live on stage, attraktive Geburtstags-Angebote von bis zu -50% in vielen Shops & Kinderprogramm. Unter dem Motto „Feiern! Shoppen! Genießen!“ verwandelt sich das Stadion Center am 30.09. anlässlich des 10-jährigen Jubiläums in eine Partylocation. Um 13.00 und 14.30 Uhr rockt die Wiener Sängerin und Songwriterin „Virginia Ernst“ mit Pop-Sounds, rockigen Nuancen und Balladen aus ihrem Debütalbum „ONE“ das Stadion Center. Das Beste, was Austro-Pop zu bieten hat,...

Anzeige
10 3

Wiesenfest Donaustadt von 14. - 16. September: Wir verlosen einen Tisch für 8 Personen am 14.9 beim Auftritt von "Wiener Wahnsinn"!

Wiesengaudi pur verspricht auch dieses Jahr wieder das Wiesenfest Donaustadt. Bei abwechslungsreichem Programm und unvergesslicher Stimmung können Besucher wieder mal das Dirndl und die Leserhose ausführen. Sitzplatz-Reservierungen ab sofort Online bei oeticket möglich! Einzelkarten oder Tische für 8 Personen! Tisch-Reservierung €180,- pro Tisch (8 Personen) unter Hotline 0676/89 77 55 022 - Karten zur Selbstabholung Kartenpreis EUR 25,00 mit einem Schankgetränk 0,4l (Spende für das Erstgetränk...

Die Vienna Capitals sind auf dem Weg zum zweiten Meistertitel. Am Foto: Rafael Rotter. | Foto: Heinz Paschek
2 2

Ein Wiener Wahnsinn: Vienna Capitals auf Rekord-Kurs

Kostenloses Public Viewing im vierten Spiel der Finalserie gegen den KAC. DONAUSTADT. Die Vienna Capitals sind heuer einfach nicht zu stoppen und nicht zu toppen. Mit elf Siegen in Folge stellten die Cracks aus der Donaustadt den Rekord der Salzburger ein. Aber zwölf Treffer in einem Finalspiel der EBEL – wie am 4. April 2017 gegen den KAC –, das ist ein österreichischer Rekord! Und mit zwölf Playoff-Treffern in einer Saison hat sich Riley Holzapfel in die Eishockey-Geschichtsbücher...

Süditrol trifft Deutschland auf der Insel: Katharina, Elisa, Julia, Elena, Sophie, Rebecca und Marleen (v.l.) sind teilweise 900 Kilometer aus Soest mit dem Auto angereist, um beim Inselfest dabei zu sein und hier ein Wiedersehen zu feiern. Das Schild mit der Einladung für "gratis Umarmungen" kommt laut Trägerin Rebecca besonders bei jungen Männern zwischen 16 und 30 Jahren gut an. | Foto: Burghardt
1 20

Donauinselfest: Riesige Party zwischen Konzerten, Bands, Schamanen und Kuscheln

Beim ersten Tag des größten Open-Air-Musikfestivals Europas traf sich ganz Österreich auf der Insel. Einhellige Meinung: "Das darf man nicht versäumen!" WIEN. Der Wettergott meinte es zu Beginn des Donauinselfestes gut mit den Veranstaltern und Besuchern – vielleicht sogar etwas zu gut. Denn bei brütender Hitze bahnten sich bereits am Freitag Nachmittag lange Menschenschlangen ihren Weg von der Reichsbrücke Richtung Floridsdorfer Brücke und umgekehrt. Tanzend, gut gelaunt und alles andere als...

Weihnachten mit Peter Pernica

Das Favoritner Musik-Mastermind lässt den Heiligen Abend ruhig über die Bühne gehen. FAVORITEN. Wie läuft der Heilige Abend ab? PETER PERNICA: Vormittags besuchen meine Frau Brigitte und ich am Friedhof die Gräber von Freunden und Familie. Danach holen wir das Friedenslicht, das wir auch an unsere Nachbarn weitergeben. Zu Hause gibt es abends ein Essen und eine kleine Bescherung. Gibt es einen Christbaum? Ja, einen lebenden. Der steht das ganze Jahr über im Topf auf der Terasse und wird kurz...

2 90

Wiener Wahnsinn" - die Rockband in der " ZurOase"

Ein Dankeschön an "Wiener Wahnsinn" - die Rockband - Ihr habt die " Zur Oase " zum Leben erweckt. Ein Dank an alle Gäste,Freunde, ...... Super Stimmung,das Team von der Oase ein recht herzliches Danke !! Auf ein baldiges Wiedersehn Euer Hobby Fotograf Manfred Ehemaliges (TIVOLI) http://www.zuroase.at/ Wo: Bu00f6hmischer Prater Tivoli-Center, Laaer Wald 30 c, Laaer Wald 30c, 1100 Wien auf Karte anzeigen

Neben Ständen der Asperner und Esslinger Kaufleute gibt’s ein tolles Showprogramm. | Foto: aspern-essling.at

Aspern lädt zum 5. Straßenfest ein

Zum fünften Mal findet heuer von 16. bis 18. Mai das Asperner Straßenfest in der Zachgasse statt. Geboten wird ein Programm für die ganze Familie, für musikalische Unterhaltung sorgen u.a. Singapur und Wiener Wahnsinn. Infos: www.aspern-essling.at Wann: 16.05.2014 ganztags Wo: Straßenfest Aspern, Zachg., 1220 Wien auf Karte anzeigen

Anzeige

Eintritt frei: Das Österreich-Wochenende im Schloss Neugebäude

Beim Sommer im Schloss - da ist zu 100 % was los Kein Weg führt daran vorbei, das ultimative Schutzhaus Österreich-Wochenende kommt AUSTROPOP Kult LIVE mit Backhendl, Salonbeuschel und Tafelspitz Wann: 16. - 18. August 2013 Das Konzert der Kultband Wiener Wahnsinn findet am 17. August statt. Einlass: 15 Uhr Beginn: 18.30 Uhr Eintritt frei! Wo: Schloss Neugebäude Ottmar-Brix-Gasse, 1110 Wien Nur bei uns und in den feinsten Häusern! Mehr Informationen unter: www.schutzhaus.net...

Sieger der Einzelwertung Marco Glöckl und Sohn Nils
91

Arabella Bobby Car Rennen und Kurpark Fest in Oberlaa

Viele Teilnehmer auf erstaunlich robusten Fahrzeugen meisterten die Strecke im Kurpark Oberlaa, der Ehrgeiz der Piloten war so groß wie jener von Profis. Die Zeit die es zu schlagen galt, auf der rund 250m langen Rennbahn, wurde von Christian Clerici vorgelegt, es wurde in Team- und Einzelwertung gefahren. Sieger des Teamwettbewerbs wurde die Mannschaft um Clerici, die Einzelwertung gewann Marco Glöckl aus Wien. Das Programm umfasste Spiel, Sport, Verköstigung der regionalen Gastronomie und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.