Wienerberg City

Beiträge zum Thema Wienerberg City

Eine Serie von Bankomatensprengungen erschüttert derzeit Wien. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Wohl Serientäter
Bankomaten-Sprenger wollten erneut in Wien zuschlagen

Eine derzeit unbekannte Gruppe soll bereits einige Bankomaten im Wiener Stadtgebiet gesprengt haben. Auch Mittwochfrüh sollen sie dies versucht haben. Dieses Mal gelang ihnen das Vorhaben jedoch nicht, sie flüchteten per Motorrad. Aktualisiert am 12. Februar, um 11.35 Uhr WIEN/FAVORITEN. Schon wieder war es für Nachbarinnen und Nachbarn einer Bankfiliale eine unruhige Nacht. Denn erneut soll eine unbekannte Gruppe von Verdächtigen versucht haben, in einem Geldinstitut Beute zu machen. Nicht der...

Video 3

SPECIAL! / Alternative Lebensentwürfe
Alternative Leben

Alternative Leben Ändere dein Leben Ändere deine Einstellung Ändere deine Ernährung ♥~~~~~~♥ Kein Töten Mehr Sei gesund und liebevoll ist es klug, endgültig zu vegetarischer Ernährung überzugehen. Es bedeutet Gesundheit Es bedeutet Ökonomie Es bedeutet Ökologie Es bedeutet Mitgefühl Es bedeutet Frieden Es ist edel Weitere Informationen finden Sie auf folgenden Websites: * www.vegan.at * www.vegetarier.at * https://vegan.de * www.swissveg.ch -------- Die Welt-Elite der VegetarierInnen und...

2 2 2

Hochhäuser in der Wienerberg-City

Wenn man vor so einem Haus steht, wirkt es sehr imposant. Hut ab vor den Konstrukteuren und Erbauern! Wohnen würde ich allerdings nicht sehr gerne in solchen Höhen. Ist mir nicht ganz geheuer! Wo: Wienerberg City, Wienerbergstrau00dfe 11, 1100 Wien auf Karte anzeigen

Bearbeitetes Bild
7 5 3

myhife - Wienerberg City

Nicht immer kann man sich den Zeitpunkt einer Aufnahme aussuchen. Dieses Bild habe ich nachmittags fotografiert. Gebraucht hätte ich aber ein Motiv vom Abend, wenn die Lichter angehen. Mit einer Bildbearbeitung kommt man auch zum Ziel! Fotodesign mit nachher/vorher-Vergleich Wo: Wienerberg City, Wienerbergstrau00dfe 11, 1100 Wien auf Karte anzeigen

Hochhäuser üben ihre ganz eigene Faszionation aus. Wolkenkratzer beeindrucken mich sehr - auch wenn ich große Höhen nicht sympatisch finde! Aber gut, man kann sie auch von unten fotografieren. Aus jeder Perspektive sind sie imposant.
6

Skyscraper

Wo: Wienerberg City, Wienerbergstraße 11, 1100 Wien auf Karte anzeigen

4 5 7

Ich war noch niemals in New York ...

... so heißt es im bekannten Lied von Udo Jürgens. Und das trifft auch auf mich zu. Noch nie war ich in New York - aber das macht nichts. Auch wenn es für mich sehr interessant wäre und ich mit dem Fotografieren nicht aufhören können würde ..., bin ich doch mit dem zufrieden, was ich zuhause habe. Die Wienerberg-City bietet mit den Twin-Towers und den anderen Hochhäusern eine Kulisse,  die an die große Metropole New York erinnert - wenn auch nur in einer Miniaturausgabe....

1 2

Favoriten aus der Ferne

Wenn man oben auf der Dachterrasse des Gerngross einen Kaffee trinkt, sieht man nicht nur die Großbaustelle Hauptbahnhof, sondern auch andere Favoritner Wahrzeichen, so die Wienerberg City. Direkt vor uns die Mariahilfer Kirche, auch Haydn- oder Barnabitenkirche genannt, dahinter in der Ferne der Wienerberg - ein wunderschöner Panoramablick.

Foto: Foto: Hannes K.
2

Die Wieden im Wandel der Zeit

WIEDEN. Unser Regionaut Hannes K. hat uns diese beiden Fotos geschickt. Im Jahr 1956 entstand die erste Aufnahme. Darauf sieht man das Stadtbild Richtung Margareten und Favoriten – damals noch ohne Wienerberg City und Matzleinsdorfer Hochhaus. Die zweite Aufnahme wurde von der selben Position in diesem Jahr gemacht. Darauf kann man die Hochhäuser in der Ferne sehen.

  • Wien
  • Wieden
  • Peter Ehrenberger
Stefan Berger ist Klubobmann der Freiheitlichen Bezirksräte in Favoriten | Foto: FP
3 1

Mehr Sicherheit für unser Favoriten

Die bz hat nachgefragt, welche Themen im Wahlkampf wichtig sind. Für die Favoritner FP hat Stefan Berger geantwortet. Sicherheit und Bürgernähe sind für die Favoritner Freiheitlichen die Kernthemen im Wahlkampf. Stefan Berger im Wortlaut: Sicherheit Sicherheit und Bekämpfung der Kriminalität U-Bahn-Ausbau Zügigerer Ausbau der U-Bahn-Linien bis über den Stadtrand hinaus, bei der U1 sowie den angedachten Ausbau über die Wienerberg-City hinaus bis zur Gutheil-Schoder-Straße, um mit dort zu...

Die historische Fieberkapelle bleibt Bestehen, freut sich Rudi Wieselthaler.
1 2 5

Unsere Fieberkapelle ist gerettet

Der Andachtsort bleibt zwischen Rothneusiedl und Hennersdorf Auf den Feldern an der Grenze von Favoriten und Liesing steht seit über 300 Jahren die Fieberkapelle. Mit der Errichtung des Terminal Inzersdorf war der Bau gefährdet: Die Zu- und Abfahrt zur S1 ist hier geplant. Abfahrt wurde verlegt Vor zwei Jahren wurde die Fieberkapelle unter Denkmalschutz gestellt. Inzwischen ist sicher: Auch eine Versetzung des Baus steht nicht mehr zur Diskussion. "Unsere Fieberkapelle bleibt Bestehen, wo sie...

Spaß und Action: Das lieben die Kleinen im Kindergarten Hertha-Firnberg-Straße. | Foto: Kiwi
1

Freie Kindergartenplätze in der Wienerberg City

Kinder von drei bis zehn Jahren können noch angemeldet werden. Der Kindergarten in der Hertha-Firnberg-Straße 12 hat noch freie Kindergartenplätze. Wer drei- bis zehnjährige Kinder hat, kann diese auf den Halb- und Ganztagesplätzen anmelden. Einfach bei Leiterin Claudia Stanzl unter 01/607 95 80 anmelden. Am Ort gibt es fünf Hortgruppen für sechs- bis zehn-Jährige und eine Kindergartenhalbtagesgruppe für Kinder von drei bis sechs. Nähere Infos gibt es Online.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.