Wienerwald

Beiträge zum Thema Wienerwald

0:53

Schock
Einsatzkräfte entdecken Leiche nach Autobrand bei Pressbaum

In der Nacht auf Montag wurde die ruhige Atmosphäre bei Pressbaum im Bezirk St. Pölten jäh durch ein Feuer unterbrochen. Ein Auto mit Wiener Kennzeichen stand in Flammen, und die Feuerwehr wurde alarmiert, um den Brand zu löschen. Doch neben der routinemäßigen Brandbekämpfung machten die Einsatzkräfte eine schreckliche Entdeckung - sie fanden eine Leiche im Inneren des Fahrzeugs. Die Polizei wurde sofort informiert und hat die Ermittlungen aufgenommen. PRESSBAUM. Der Vorfall ereignete sich...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Philipp Belschner
StR. Susanne Stejskal, Christoph und Julia Karner, Vize.Bgm. Jutta Polzer und Vize.Bgm. Ingrid Burtscher freuen sich über 25 Aussteller zu den Themen Gesundheit, Wohlbefinden, Fitness, Bewegung, Ernährung, Kinder, Sport, Wellness und Musik.
69

Gesundes Pressbaum
Gesundheits- und Freizeitmesse

Am 15. und 16. April wurde in den Stadtsaal zur Gesundheits- und Freizeitmesse eingeladen. Organisatorin Julia Karner freute sich über 25 Aussteller, die Produkte zu den Themen Gesundheit, Wohlbefinden, Fitness, Bewegung, Ernährung, Kinder, Sport, Wellness und Musik präsentierten. Die Vernetzung der Region ist Julia Karner ein Anliegen. Ein wichtiger Aspekt dabei - sich austauschen. Vizebürgermeisterin Jutta Polzer, Stadträtin Susanne Stejskal und Vizebürgermeisterin Ingrid Burtscher sehen...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
4

Klosterneuburg
Nachhaltige Zukunftsgestaltung der Wienerwald-Region

Die Klima- und Energiemodell (KEM) Region setzt Segel und steuert in Richtung einer sauberen Zukunft. Modellregions-Manager und designierter Geschäftsführer Herwig Kolar hat das Vereinsbüro in Klosterneuburg bezogen. KLOSTERNEUBURG/WIENERWALD. "Dass das Thema wichtig ist, wissen wir alle. Wir haben schon viele Initiativen gesetzt, jetzt schalten wir noch einen Gang höher. Schließlich haben wir noch ein unglaubliches Potential", leitet Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager (VP) das Gespräch mit...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Foto: pixabay.com
4

Wienerwald
Amphibienretter gesucht

REGION. Jedes Jahr ab Mitte Februar bis Mai wandern Amphibien von ihrem Winterversteck zu ihren altbewährten Laichplätzen um dort die nächste Generation Wirbeltieren in die Welt zu setzen. Leider kreuzen sich die Wanderwege der Tiere oftmals mit Straßen. Amphibienzäune sollen verhindern, dass Kröten, Frösche, Lurche etc. auf die Straße laufen und überfahren werden. Amphibienschutzzäune werden von Vereinen oder Gemeinden organisiert und sind 20-30cm hohe gespannte Planen und davor werden Kübel...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Sie sind sich alle einig, der Wienerwald trägt wesentlich für unsere Lebensqualität bei.
BGM Josef Schmidl-Haberleitner, GR Ing. Anton Strombach,  DI Dir. Andreas Weiss vom Team Biosphärenpark, Nationalratsabgeordneter Friedrich Ofenauer, Viezebürgermeisterin Jutta Polzer,         AAB Obmann Ing. Kurt Heuböck und Gattin, GR Ingrid Burtscher und Vizebürgermeister Michael Sigmund, GR Susanne Stejskal, sowie SB Obfrau Irene Wallner-Hofhansl.
50

Dank an Josef Schöffel
150 Jahre Rettung des Wienerwalds

Im Jahr 1873 hat sich Josef Schöffel mit "frei ist nun die Wienerwald Luft" sein Denkmal gesetzt. So auch in Pressbaum, da der Journalist, Naturschützer und Politiker anno dazumal einiges bewegen konnte. In nicht weniger als 104 Gemeinden, wie auch in Pressbaum ,wurde Schöffel zum Ehrenbürger ernannt. Am 14. April 2022 jährte sich die Gesetzgebung zur Rettung des Wienerwaldes durch Josef Schöffel zum 150. mal. Anlässlich dieses Jahrestags wurde am Nachmittag, dem 23. April, des Ehrenbürgers...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Foto: Sylvia Steidl
5

Region Purkersdorf
Die Region zeigt sich von ihrer schönsten Seite

REGION. "Ich bewunderte heute diese wunderschöne Abendstimmung", schreibt uns BezirksBlätter Leserin Sylvia Steidl aus Pressbaum. Sie ist jedoch nicht die einzige, der die Schönheit unserer Region aufgefallen ist. Auch andere unserer Leser waren in der Natur unterwegs und konnten dabei die verschiedensten Schnappschüsse machen. Auch Ihre Fotos aus der Region veröffentlichen wir gerne – einfach per Mail mit ein paar Zeilen an redaktion.purkersdorf@regionalmedien.at

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Von Kinderspielsachen bis Gewand kann man vieles finden. | Foto: Petra Boro (5)
Aktion 5

Marktplatz
"Ich hab doch nichts zu verschenken" – oder etwa doch?

Oder doch? Auf Plattformen wie Willhaben findet man gebrauchte Gegenstände von sehr günstig bis zu gratis. REGION. Möchten Sie einen Tisch loswerden, der schon seit Jahren im Keller steht und noch nie verwendet wurde? Oder sind Sie auf der Suche nach einem preiswerten Werkzeug, beispielsweise einer Baumaschine? In beiden Fällen kann Willhaben weiterhelfen. Online MarktplatzWillhaben ist eine virtuelle Plattform, bei der man Gegenstände, die man nicht mehr braucht, jedoch noch zu verwenden sind,...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Für neue Aufschließungszonen. | Foto: Kalchhauser

Raumordnung Pressbaum
Antrag auf Aufschließungszonen

PRESSBAUM. (pa) "Bezugnehmend auf die Siedlungsentwicklung im Biosphärenpark Wienerwald gilt es im Sinne der nächsten Generationen Maß zu halten und den Vorgaben gemäß der UNESCO-Richtlinien für Biosphere Reserve Vienna Woods zu entsprechen", sagt Stadtrat Wolfgang Kalchhauser von der Bürgerliste WIR!. Grünlandreserven Wie man die Entwicklung der „Grünen Lunge“ Wiens einst geplant hat, zeigt die Wienerwalddeklaration der Planungsgesellschaft Ost. "Pressbaum liegt im Herzen des Wienerwaldes und...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Richter Grünberger fällte mildes Urteil | Foto: IP
2

Finanzielle Engpässe: Zwei Burschen wurden zu Kupferdieben

Jetzt mussten sich ein 19-jähriger und ein 21-jähriger aus dem Wienerwald für ihre Straftaten vor Gericht verantworten. REGION WIENERWALD (ip). Zwei Burschen (21, 19) aus einer Wienerwald-Gemeinde teilten sich die Anklagebank am Landesgericht St. Pölten, wo Jugendrichter Markus Grünberger mit Blick auf die Zukunft der beiden jungen Männer Milde walten ließ. Mit einem umfassenden Geständnis wartete der 21-Jährige auf, den der Richter zunächst mit einem Versicherungsbetrug konfrontierte, für den...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Foto: BPWW/Ines Lemberger

Obstbaumschnittkurse im Biosphärenpark Wienerwald

Jetzt ist die ideale Zeit um Obstbäumen den fachgerechten Schnitt zu verpassen. Der Biosphärenpark Wienerwald bietet wieder Praxiskurse an. REGION PURKERSDORF/PRESSBAUM. Haben Sie einen Obstbaum im Garten stehen, der dringend Pflege benötigt? Wollten Sie immer schon wissen, wie man Obstbäume fachgerecht beschneidet und möchten in diesem Jahr endlich einmal selbst Hand anlegen und Ihre Obstbäumen schneiden? Praxiskurse im Wienerwald Die Erhaltung dieser wertvollen Landschaftselemente ist dem...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Landtagsabgeordneter Martin Michalitsch, Verkehrslandesrat Karl Wilfing und Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner aus Pressbaum. | Foto: NLK/Burchhart

Weiterer Öffi-Ausbau für Westbahnstrecke

Mobilitätspaket 2018-2020 bringt weiteren Schub für öffentliche Verkehrsmittel an der inneren Westbahn. REGION (pa).  Das Angebot auf der „inneren Westbahn“ (Westbahn Wienerwald) wurde zuletzt im Dezember 2015 maßgeblich verbessert: Der damals vom Land Niederösterreich eingeführte „goldene Takt“ – ein klarer Taktverkehr durch die Kombination aus REX- und S-Bahn – wird von den Fahrgästen gut angenommen und funktioniert als verlässliches Öffi-Rückgrat für die Region Wienerwald. Ein dichtes REX...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
30 Wienerwald-Destinations nahmen am Arbeitstreffen teil. | Foto: Stadtgemeinde Pressbaum

Zweites Treffen für "Mountainbike im Wienerwald"

Um wichtige Themen wie etwa Haftplichtversicherung ging es beim zweiten Arbeitstreffen der Plattform "Mountainbike im Wienerwald". PRESSBAUM (pa). Das Mountainbiken hat sich im Lauf der letzten Jahrzehnte rasant weiterentwickelt und auch gesellschaftlich einen neuen Stellenwert erlangt. Das stellt sowohl Grundeigentümer als auch Biker und weitere Nutzergruppen wie etwa Wanderer vor neue Herausforderungen. Deshalb wurde die Plattformgruppe „Mountainbiken im Wienerwald“ gegründet. Auf Einladung...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Hanibal Scheutz und Bobby Slivovsky, 5/8erl in Erhren, und Gerhard Blaboll bei "Mit Künstlern auf du und du"  https://www.facebook.com/pg/GerhardBlaboll/photos/...
4

Mit Künstlern auf du und du - Gerhard Blaboll und 5/8erl in Ehren (Sendung #190)

Radio Wienerwald – Ab 05.10.2015 waren Hanibal Schuetz und Bobby Slivo Slivovsky von der Gruppe 5/8erl in Ehr’n in der Sendung „Mit Künstlern auf Du und Du“ bei Gerhard Blaboll zu hören. 5 8erl in Ehr’n haben es in den neun Jahren ihres Bestehens geschafft, zu einer Gruppe zu werden, die Wienerisches mit Jazz, Blues und Soul verbindet und zu deren Konzerte die Enkerln mit ihren Großeltern gehen. Es ist aber nicht immer alles Gold, was glänzt, wie die Gewinner eines Amadeus 2015 in der Sendung...

  • Wien
  • Penzing
  • Gerhard Blaboll
Foto: privat
4

Erstes Arbeitstreffen für Mountainbike-Streckennetz im Wienerwald

PRESSBAUM (red). Auf Einladung der Stadtgemeinde Pressbaum fand am Donnerstag, 1. Juni das erste Arbeitstreffen zur Grundlagenerkundung für das künftige Mountainbike-Streckennetz statt. Maßgebend dafür war die Novellierung der bestehenden Nutzungsverträge, welche Ende 2017 auslaufen und zu einer besseren Koexistenz zwischen Gemeinden, Grundeigentümer und Freizeitsportler führen soll. Chance für Tourismus-Region Stadtrat Wolfgang Kalchhauser, als zuständiger Ausschussleiter für Biosphärenpark-...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner
Die NÖ.Regional GmbH unterstützt das Wienerwald Nachttaxi mit der Kostenübernahme für Druck und Design des Infomaterials. Am Bild: Peter Polatschek-Fries von der NÖ.Regional GmbH, Jugendgemeinderat Thomas Tweraser und Umweltstadtrat Michael Sigmund. | Foto: privat

Flyer liegen bereit: Wienerwald Nachttaxi steht in den Startlöchern

REGION PURKERSDORF. Wie die Bezirksblätter berichteten,sind die Wienerwald-Gemeinden Pressbaum, Tullnerbach, Wolfsgraben und Eichgraben, sowie Purkersdorf, vom bisherigen "Discobus" N8buzz auf ein Nachttaxi-Konzept umgestiegen. Ab Jänner 2017 geht's los, das Infomaterial wurde Anfang dieser Woche übergeben. Gesponsert wurde es von der NÖ.Regional GmbH. Und so funktioniert's Jede Bürgerin und jeder Bürger – mit Hauptwohnsitz in Pressbaum, Tullnerbach, Wolfsgraben oder Eichgraben – kann sich ab...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Wildnis-Guide Bernd Pfleger mit Gewinnerin Jasmin Schuh und ihrer Familie vor der Abenteuertour im Wienerwald.
5

Waldviertler auf einzigartiger Erkundungstour im Pressbaumer Wienerwald

Bezirksblätter-Gewinn wurde eingelöst: Eine Gruppe aus dem Waldviertel hielt den gewonnen "Survival-Tag" im Wienerwald ab. PRESSBAUM. "Die 25 geilsten Dinge, die man in Niederösterreich erlebt haben muss" – so das Motto des diesjährigen Sommer-Gewinnspiels der Bezirksblätter. Zu einem dieser 25 Erlebnisse zählt auch ein "Survival-Tag" im Wienerwald mit Wildnisguide Bernd Pfleger aus Pressbaum. Vom "Vogelalarm" begrüßt Vergangenen Sonntag war es so weit. Die glückliche Gewinnerin, Jasmin Schuh...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Regisseurin Katharina Mückstein mit Mati und ihren Eltern: Dominik Warta, Sophie Stockinger und Kathrin Resetarits.
1 7

Pressbaum als "Klein-Hollywood": Kinofilm wurde im Wienerwald gedreht

Neuer österreichischer Kinofilm von Katharina Mückstein wurde zu großen Teilen in Pressbaum gedreht. PRESSBAUM. Die Jugendliche Mati und ihre Burschenclique machen auf getunten Mopeds die Gegend unsicher – sie sind die Kings im Dorf. Als sich jedoch Matis bester Freund in sie verliebt und Feindin Carla unerwartet eine Freundin wird, läuft Mati Gefahr, ihren Platz in der Burschengruppe zu verlieren. Währenddessen haben Matis Eltern eine Entscheidung zwischen Sein und Schein zu treffen. Kinofilm...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Erika Berger (links) und Biosphärenpark-Geschäftsführer Dr. Herbert Greisberger (rechts) gratulieren Veronika Breitner (Mitte) zur Wienerwälderin 2016. | Foto: BPWW/Herczeg

Veronika Breitner aus Pressbaum ist die "Wienerwälderin 2016"

Der Biosphärenpark Wienerwald kürt Veronika Breitner zur „Wienerwälderin 2016“. PRESSBAUM/REGION (red). Der Biosphärenpark Wienerwald rief dazu auf engagierte Damen im Biosphärenpark, zur Wahl der Wienerwälderin 2016 einzureichen. Aus den zahlreichen Bewerbungen wurden Veronika Breitner (Pressbaum), Gertraud Grabherr (Königstetten) und Elfriede Bruckmaier (Eichgraben) nominiert. Veronika Breitner wurde von der Jury der Titel „Wienerwälderin 2016“ zuerkannt. Zeit ihres Lebens ist Veronika...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

NEOS aus dem Wienerwald in Landes-Organisation

PRESSBAUM/NÖ. Am vergangenen Dienstag Abend war pink die vorherrschende Farbe im Cafe Zeitlos in Pressbaum, denn dort hatten die NEOS aus der Region Wien Umgebung-West und St. Pölten zum Info-Abend mit NEOS-Nationalrat und NÖ-Landessprecher Niki Scherak und der stv. NEOS NÖ-Landessprecherin Indra Collini geladen. Thematisiert wurde vor allem die interne Organisation und Aufstellung der NEOS innerhalb Niederösterreichs. In Themengruppen unterteilt sollen die Positionen der NEOS zu Themen wie...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Neue Idee für Pressbaum: Umfahrung im Wienerwald

PRESSBAUM. Der Verkehr soll raus aus dem Zentrum, ein Hauptplatz muss her – darüber ist man sich in Pressbaum einig. Vizebgm. Alfred Gruber brachte bei der Versammlung der Bürgerplattform Pressbaum im All Inside-Zentrum nun, neben von Studierenden der Technischen Universität Wien vorgeschlagenen diversen Verschwenkungen der B44, eine neue Idee ins Spiel: Eine Umfahrung im unbebauten Wienerwald-Gebiet könnte massive Verkehrsentlastung für Pressbaum bringen und die erwünschte A1-Abfahrt im...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Füreinander im Wienerwald: Giovanna Brizzi will einen Wirtschaftsverein initiieren.
3

Wirtschaftsverein soll heimische Unternehmen stärken

"Füreinander im Wienerwald" – unter diesem Motto soll in Pressbaum ein Wienerwald-Wirtschaftsverein gegründet werden. PRESSBAUM/REGION PURKERSDORF. Die heimische Wirtschaft ankurbeln und gemeinsame Aktivitäten verschiedener heimischer Unternehmen setzen – diese Ziele hat sichAll Inside-Chefin Giovanna Brizzi gesteckt. Sie will in Pressbaum und in weiterer Folge im gesamten Wienerwald-Raum einen Wirtschaftsverein gründen, der die regionale Wirtschaft anregen soll. Das Prinzip ähnelt dem einer...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Forstbetrieb Wienerwald-Leiter Johannes WImmer und Alexandra Wieshaider, Leiterin des Biosphärenpark-Teams der öst. Bundesforste
3

"Bundesforste ist mehr als reine Forstwirtschaft"

Forstwirtschaft, Nachhaltigkeit und Naturschutz bestimmen den Alltag bei den österreichischen Bundesforsten. Die Bezirksblätter warfen einen Blick hinter die Kulissen. PURKERSDORF. Mitten im Zentrum der Wienerwaldstadt Purkersdorf befindet sich der Sitz der österreichischen Bundesforste, die derzeit 1.153 MitarbeiterInnen zählen und in deren Besitz sich stolze 511.000 Hektar Waldfläche befinden. Doch was genau tut sich hinter den Gemäuern des fast zur Gänze in Holz gehaltenen Gebäudes? Die...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
v. r. n. l.: Alexander Mrkvicka (MA 49 - Forstamt und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien), Harald Brenner (Biosphärenpark Wienerwald Management), Alexander Arpaci (Wienerwald Trails), Johannes Wimmer (Österreichische Bundesforste, Forstbetrieb Wienerwald), Alexandra Wieshaider (Österreichische Bundesforste, Forstbetrieb Wienerwald), Hubertus Kimmel (Forstbetrieb Stift Klosterneuburg). | Foto: wienerwaldtrails.at/Marktus Kreiner
1

Mountainbiken im Biosphärenpark: Erster Stakeholder-Dialog ein voller Erfolg

Mountainbike-Plattform forciert Stakeholder-Dialog für ein erfolgreiches Miteinander in Modellregion Biosphärenpark – Pilot-Trailpark im Raum Klosterneuburg geplant. PURKERSDORF/KLOSTERNEUBURG (red). Die Mountainbike-Plattform bestehend aus dem Mountainbikeverein „Wienerwaldtrails“, dem Biosphärenpark Wienerwald Management, Stift Klosterneuburg, den Österreichischen Bundesforsten (ÖBf), dem Wienerwald Tourismus und dem Forstamt der Stadt Wien lud kürzlich zum ersten Stakeholder-Dialog zum Thema...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Direktor Thomas Pölzl, Alex, Benjamin, Maxi, Marcel, Oliver und Deutschlehrer Patrick Dangl sind fit in Sachen Mundart.
2 2 12

Wienerwald: So ist es in der Region um den Dialekt bestellt

Ist Dialekt "uncool"? Die Bezirksblätter fühlten den Mundart-Profis und Jugendlichen der Region auf den Zahn. "Grundbirn brock'n"*, "Pratz'n"** oder gar: "Genierer"*** - versteht unsere Jugend diese Ausdrücke überhaupt noch? Werden die Texte von Fendrich, Jazz Gitti und Co. bald nicht mehr verstanden? Die Bezirksblätter befragten Lehrer, Schüler und Mundartdichter, ob "geilo meilo" statt "leiwaund" oder "Standby-Blick" statt "Noankastl" die oft sehr regionale Wortwahl ablösen. Und kamen zum...

  • Klosterneuburg
  • Tanja Waculik
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.