Wienerwald/Neulengbach

Beiträge zum Thema Wienerwald/Neulengbach

Bogenlampe Neulengbach | Foto: ZEITzeigen
2

Kirchstetten
ZEITzeigen: 100 Jahre Elektrizität in unserer Region

TOTZENBACH. Schloss Totzenbach beherbergt heuer vom 17. September bis 10. Oktober eine Veranstaltung der besonderen Art: Fast auf den Tag sind es heuer 100 Jahre, dass bei uns die Elektrizität ihren Einzug hielt. Schritt für Schritt eroberte sie alle Lebensbereiche – und das war nicht immer ohne Probleme: gerade im landwirtschaftlichen Bereich gab es gelegentlich auch schwerere Unfälle, auch mit Toten. Solche Vorfälle bremsten dann für eine Zeit wieder die Annahme durch die Bevölkerung –...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Silvia Schweighofer, Hans Hell, Ralph Nail, Petra Graf, Karl J. Mayerofer, Daniela Kennedy | Foto: privat

Kirchstetten
Eine Lange Nacht mit tollen Bildern von Kennedy

Daniela Kennedy präsentierte ihre Werke am Samstag in der Galerie M bei Künstler und Galerist Karl J. Mayerhofer. KIRCHSTETTEN. "Alles begann auf Schloss Haindorf bei der Premierenfeier, wo die kkk-Theaterfreunde mit Richard Lugner gemütlich beisammensaßen und wir durch den Baumeister die Künstlerin Daniela Kennedy kennenlernten", erzählt Galerist Karl J. Mayerhofer. So entstand auch die Einladung zu der Vernissage in der Langen Nacht des ORF für das Jahr 2020. "Aber wie wir alles wissen, kam...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Foto: Screenshot: Youtube.com
3

Neulengbach
Vernissage der Doppelschau Strategische Komplemente IX

NEULENGBACH. Zur Vernissage der Doppelschau "Strategische Komplemente IX" von Christa Biedermann und Kirsten Borchert, theoretisch begleitet von Lucas Gehrmann, haben Inge Graf und Walter Zyx am Samstag in ihre TANK.3040.AT – GrafZyxFoundation geladen. Die Ausstellung ist bis 17. Oktober jeweils Samstag und Sonntag von 17.30 bis 19.30 Uhr öffentlich zugänglich.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Projektmarathon der Landjugend Laabental | Foto: Landjugend Laabental

Altlengbach
"Feuriges Zusammentreffen" beim Projektmarathon der Landjugend

ALTLENGBACH. Der Sprengel Laabental vom Landjugend Bezirk Neulengbach hatte vor Kurzem den Projektmarathon in der Gemeinde Altlengbach. Beim Projektmarathon geht es darum, dass man in 42,195 Stunden ein gemeinnütziges Projekt umsetzt. Er dient dazu, den Gemeinden etwas zurückzugeben. Die Aufgabenstellung heuer war, den Fitness- & Spielplatz auf der Kollerwiese zu erweitern. Die Landjugend errichtete drei Grillplatzerl, machte den Sandkasten wieder spielbereit und hat noch als Zusatzaufgabe...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Foto: privat
1

Neulengbach
Beste Quali bei einer Bogensport-WM für Andreas Gstöttner

102 Recurveschützen aus 43 Nationen kämpften in Yankton/USA um den Weltmeistertitel. Nach seiner besten Qualifikation bei einer Weltmeisterschaft, kam in der zweiten Runde das Aus. NEULENGBACH/USA. Ein tolles Event nach typisch amerikanischer Art mit vielen Zuschauern und vielen Aktrationen rund um das Turnierfeld machten diese Weltmeisterschaft einmalig für unseren Bogensport-Profi. Die Qualifikation war geprägt vom Wetter. Viele Favoriten konnten sich nicht so schnell auf die Windsituation...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Bezirksstellenleiter Gernot Binder, Bezirksstellenobmann Mario Burger und Alireza Sarvari. | Foto: Sarvari Energie Consulting e.U
3

Eichgraben
Arbeitsgespräche und Betriebsbesuche in Eichgraben

EICHGRABEN. Kürzlich traf sich Bezirksstellenobmann Mario Burger mit dem Bürgermeister von Eichgraben Georg Ockermüller zu einem Arbeitsgespräch. Zweck des Gesprächs war ein gegenseitiges Kennenlernen und ein allgemeiner Erfahrungsaustausch. Dabei wurden Themen wie die Auswirkungen der Pandemie und auch Auftragsvergabe der Marktgemeinde angesprochen. Tischlerei Hicker GmbH Die Tischlerei Hicker wurde 1990 von Tischlermeister Fritz Hicker als Einzelunternehmen gegründet. Im Jahr 1993 wurde die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Bücherhexe, Volksschulkinder der 2. Klasse (frisch gebackene Bücherhexenlerhlinge), Stützkraft Regina Hiessberger und Lehrerin Erika Mauk
 | Foto: Bücherei Kirchstetten

Kirchstetten
Volksschüler zu Bücherhexenlehrlingen ausgebildet

KIRCHSTETTEN. Vergangene Woche wurden die Schüler der 2. Klasse Volksschule in Kirchstetten zu Bücherhexenlehrlingen ausgebildet. Dafür wurden sie von der altbekannten Bücherhexe samt Team in Grundkenntnisse über die Benutzung einer Bücherei und allerhand interessante Details rundherum eingeweiht. Bei einer spannenden Bücherei-Rätsel-Rallye konnten sich die Kinder dann hautnah einen Überblick über das Sortiment und dessen Anordnung in der Bücherei verschaffen. Nach gemeinsam gelöstem Rätsel...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Foto: Wiener Stadtadler
5

Eichgraben
Eichgrabener Überflieger gewinnt Kindervierschanzentournee

EICHGRABEN/WIEN. Überwältigender Skisport-Jubel in der Bundeshauptstadt: Kein anderer Skisprungclub in Österreich und Deutschland hat bei der diesjährigen Kindervierschanzentournee so viele Tagessiege eingeheimst wie die Wiener Stadtadler. Sogar drei Gesamtsiege gehen zum ersten Mal in der Geschichte der Kindervierschanzentournee nach Wien. Beim Tourneefinale im oberösterreichischen Hinzenbach fixiert der neunjährige Eichgrabener Theo Danner den Triumph in seiner Altersklasse. Die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Aktion 5

Wienerwald
Kinderbetreuung: Hier sind die Kinder gut aufgehoben

Wenn es für die Eltern wieder zurück ins Büro geht, möchten sie den Nachwuchs gut betreut wissen. WIENERWALD. Das Kind ist schon etwas älter, man möchte wieder ins Arbeitsleben einsteigen. Doch wie gestaltet sich das am einfachsten? Welche Betreuungsangebote stehen zur Auswahl? Noch zu Hause betreut Zwölf, acht und zwei Jahre sind die Söhne von Andrea Prenn aus Neulengbach. Da ihr Jüngster gesundheitliche Probleme hat und im November operiert werden muss, ist sie derzeit in Familienhospizkarenz...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Foto: Birgit Schmatz
3

Meine Förderung
Förderungen: Das eigene Heim günstig finanzieren

Die Förderserie geht in die vierte Runde: Alles zum Thema Bauen und Wohnen sowie Wohnbauförderung. ST. PÖLTEN-LAND. Haus bauen, mieten oder Eigenheim erwerben – vor allem durch die Pandemie hat sich auch in diesem Bereich einiges verändert: von fehlenden Materialien bis hin zu fehlendem Geld durch spontane Arbeitslosigkeit. Bei letzterem kann eine Förderung unter die Arme greifen. Von Förderungen bei Eigenheimbau über die NÖ Baurechtsaktion bis hin zur Wohnbeihilfe – die Förderungen des Landes...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz

Altlengbach
1 Termin pro Woche: Altlengbach reduziert Testangebot

ALTLENGBACH. Altlengbach wird sein Angebot für Gratis-Coronatests reduzieren und ab Oktober auf einen Testtermin pro Woche einschränken. "Die Möglichkeit der Impfung steht inzwischen allen Menschen zu fast jeder Zeit und sehr wohnortnah zur Verfügung", so Bgm. Michael Göschelbauer und VBgm. Daniel Kosak. "Es gibt Impfstoff in ausreichendem Ausmaß, jeder kann sich dauerhaft gegen Corona schützen, daher sinken auch die Testzahlen in den letzten Monaten massiv", so Kosak. "Im Frühling haben wir...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Neue Bodenmarkierungen sollen in der Wiener Straße ein sicheres Fahren gegen die Einbahn ermöglichen. | Foto: privat

Neulengbach
Ins Zentrum: Wiener Straße wird für Radfahrer geöffnet

NEULENGBACH. "Verbesserungen für den Radverkehr sind notwendig für eine aktivere und klimafreundlichere Mobilität", weiß Vizebürgermeister Paul Mühlbauer. Seine Freude ist groß – denn im Rahmen des Stadtrates wurde nun der Beschluss gefasst, die Wiener Straße zu Gunsten der Radfahrer umzugestalten. Die Wiener Straße als Einbahn Seit die Wiener Straße als Einbahn aus dem Zentrum geführt wird, gibt es bereits die Forderung, diese für den Radverkehr in beide Richtungen befahrbar zu machen: Die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Stückproben zu der Komödie "Gerüchte" von 2019 | Foto: privat

Neulengbach
Schauspielakademie Neulengbach startet in das Schuljahr

NEULENGBACH. Seit bereits sechs Jahren leiten Theresa und Joseph Prammer die Schauspielakademie Neulengbach. Am Samstag starten sie damit in der Neuen Mittelschule Neulengbach in das neue Schuljahr 2021/22. 2019 haben die Teilnehmer bei den Komödienspielen mitgespielt – was auch 2022 wieder so sein wird. Außerdem ist ein eigenes Theaterstück der Schauspielakademie geplant. Die Schauspielakademie: Wann & Wo Samstag, 2. Oktober 2021, 9–11 Uhr Weitere Termine immer samstags, 9–13 Uhr: 23. Oktober...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
1. Reihe: Benjamin F., Florian S., Anna M., Sophie B., Leon C., Ilvy C.
2. Reihe: Daniel C., Josef C., Alexandra C. | Foto: Günter Fischer
2

Neulengbach
Team Itokai erfolgreich auf der WKF Forms Competition

NEULENGBACH. "Wir begleiten unsere Schüler auf ihrem Weg zu Lebensweltmeistern", sagt Daniel Carich, Leiter der Itokai Kampfkunstschule. "Wir möchten dabei nicht den einen Karate-Weltmeister hervorbringen, sondern empfinden es als unsere wertvolle Aufgabe, allen unseren Schülern zu zeigen, wie sie selbstsicher durchs Leben gehen können, sich selbst und andere als wertvolle Menschen anzuerkennen und ihre Ziele erreichen zu können“, berichtet Carich. Und doch braucht das Itokai-Team den Vergleich...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Foto: privat

Eichgraben
7. Oktober: Kauf mich! Auf der Suche nach dem guten Konsum

EICHGRABEN. Wie will ich leben, wie will ich konsumieren? Die 40-jährige Wienerin Nunu Kaller, Autorin, Bloggerin und Aktivistin, begibt sich in ihrem im vergangenen Frühjahr erschienenen Buch launig und ernsthaft zugleich auf die Suche nach einem Konsumverhalten, das individuelles Glück, Ökobewusstsein und globale Gerechtigkeit unter einen Hut bringt. Lesung in Eichgraben Nach „Fuck beauty“ und „Ich kauf nix“ wird Nunu Kaller bei ihrer dritten Lesung in Eichgraben in ihrer gewohnt lässigen Art...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Foto: Marktgemeinde Altlengbach
3

Altlengbach
Spontan und ohne Termin impfen lassen im Laabental

ALTLENGBACH. "Es haben jetzt 124 Menschen mehr als davor eine Corona-Schutzimpfung", freuen sich der Altlengbacher Bürgermeister Michael Göschelbauer und sein Vize Daniel Kosak über den Erfolg der ersten gemeinsamen Impf-Aktion der drei Laabental-Gemeinden. "Die Organisation und Durchführung hat exzellent geklappt, dank vieler freiwilliger Helfer und erfahrener Impf-Teams", so Göschelbauer. Menschen aus allen drei Gemeinden nutzten diese Möglichkeit, der am weitesten gereiste Impfling kam aus...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Bernard Steurer | Foto: Autohaus Figl

Neulengbach
Die Lehre in einem "Top Lehrbetrieb": Autohaus Figl

NEULENGBACH. Autohaus Figl-Geschäftsführer Bernard Steurer über die Lehre im Autohaus. Haben Sie regelmäßig Lehrlinge in Ihrem Betrieb? BERNARD STEURER:Das Autohaus Markus Figl GmbH hat an seinen drei Standorten von je her Lehrlinge ausgebildet. Viele unserer Mitarbeiter, ob nun Mechaniker, Kundendienstberater oder Büroangestellte, haben bei uns gelernt und haben sich mit den Jahren intern weiterentwickelt. Wie viele Lehrlinge können Sie aufnehmen? Aktuell haben wir 13 Lehrlinge, sowohl...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
8

Neustift-Innermanzing
Jacqueline bei den "Junior Sales Champions 2021"

Niederösterreichs beste Nachwuchs-Verkäufer traten kürzlich im WIFI St. Pölten in einem Wettbewerb an. NEUSTIFT-INNERMANZING/ST. PÖLTEN. "Die Vielfältigkeit der Waren und Produkte macht die Lehre im Handel besonders spannend", findet Jacqueline Skrinjar. Die 18-Jährige, die in Neustift-Innermanzing wohnt, hat eine praxisnahe Ausbildung gesucht und ist bei Tchibo-Eduscho in Tulln fündig geworden: Hier absolviert sie die Einzelhandelslehre mit Schwerpunkt digitaler Verkauf. Österreichweit werden...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
2

Neulengbach
Tobias Lugbauer: Mit einer Lehre am Bau ganz hinauf

Maurer Tobias Lugbauer und Geschäftsführer Stefan Kerndler von der Firma Sandler Bau über Beruf und Baustelle. NEULENGBACH/KILB. Als Baustellenjüngster hatte Tobias Lugbauer kürzlich eine ganz besondere Aufgabe: Er verkündete nach fünf Monaten Arbeit den Gleichenspruch für den Neubau der Rotkreuz-Bezirksstelle in Neulengbach, stieß auf das Gebäude an und zerschlug das Glas anschließend, was Glück bringen soll. Wir sprachen mit dem 20-Jährigen über die Lehre auf der Baustelle. Warum haben Sie...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
15

Maria Anzbach
20. SCHIELEfest NÖ 2021: Über Utopien und Egon Schiele

Das 20. SCHIELEfest NÖ in Maria Anzbach und Neulengbach handelte von Utopien und Dystopien. MARIA ANZBACH/NEULENGBACH. Mit einem kurzen Rückblick auf die Entstehungsgeschichte eröffnete Eva Brenner, Mitbegründerin des internationalen SCHIELEfestivals, die diesjährige Veranstaltung. Kurator Leander Kaiser führte ins Thema ein, ehe Lisa Fischer, Annemarie Klinger, Lydia Mischkulnig und Franz Schandl über „Eine andere Zukunft“ nachdachten. Diese Gelegenheit ließ sich u.a. Altbürgermeister Johann...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Foto: Susanne Preissl

Neulengbach
5. Oktober: "Top Kick" am Fußballplatz des SV Neulengbach

NEULENGBACH. Theater Jugendstil – Kunst und Kultur für Jugendliche präsentiert sein neues Jugendtheaterstück "Top Kick“: Die Menge jubelt, die Spielerinnen werden gefeiert! Ja, aber die der gegnerischen Mannschaft. Weil die junge Starspielerin beim entscheidenden Elfmeter gepatzt hat. Und plötzlich wird alls infrage gestellt, was bis jetzt das Leben ausgemacht hat: Wozu das alles? Wozu auf Freundschaften verzichten? Wozu auf die Liebe verzichten? Wozu sich tagtäglich abmühen und trainieren, um...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Foto: privat

Kirchstetten
2. Oktober: Daniela Kennedy bei der Langen Nacht der Museen

HINTERHOLZ. "Eigentlich hätte Daniela Kennedy letztes Jahr in der Langen Nacht ihre Werke bei uns präsentieren sollen, aber wir wissen von der großen Stille, die unser Land erlebte. Aber nun ist es so weit!", freut sich Karl Mayerhofer und lädt in der Galerie M am 2. Oktober ab 19.30 Uhr zur Vernissage.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Foto: privat

Eichgraben
2. Oktober: Monatsmarkt / Flohmarkt für Baby- & Kindersachen

EICHGRABEN. Jeden ersten Samstag im Monat findet vor der Gemeinde und Mo's Restaurant ein Fixpunkt statt: der Monatsmarkt. Damit sich der Besuch noch mehr lohnt, gibt es jedes Mal ein Special. Am Samstag, dem 2. Oktober, wird es einen Flohmarkt für Baby- und Kindersachen geben. Beginn ist ebenfalls um 9 Uhr, Ende um 13 Uhr. Der Flohmarkt ist bei der kath. Kirche, gleich beim Kleinkinderspielplatz. Wann & Wo Termin: 2. Oktober Zeit: 9–13 Uhr Ort: Gemeindeplatz Eichgraben, Rathausplatz 1

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Foto: Archivfoto: Regine Spielvogel

Neulengbach
2. Oktober: Gernot Ruzicka & die Vorstadtcasanovas

NEULENGBACH. Danzer Reloaded! Sein Name steht für Austropop, seine Texte waren und bleiben unangepasst, kritisch und tiefsinnig. Zu seinem 75. Geburtstag widmet die Theaterei in St. Christophen den Abend einem der herausragendsten Poeten und Liedermacher des deutschsprachigen Raums. Die Musik des 2007 verstorbenen Künstlers Georg Danzer ist nach wie vor gegenwärtig und aus den Radioprogrammen nicht wegzudenken. Hits wie „Hupf in Gatsch“, „Jö schau“ usw. haben Kultstatus. Top-Künstler wie...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Bernhard Murg und Stefano Bernardin schenken sich in ihrem ersten gemeinsamen Programm nichts. | Foto: Foto: Murg/Bernardin
  • 5. Juni 2024 um 19:30
  • Lengenbacher Saal
  • Neulengbach

Kabarettabend … Bis einer weint - ein Abend zum Lachen

Am Mittwoch, 5. Juni 2024 findet um 19:30 ein hochkarätiger Kabarettabend in Neulengbach statt. In ihrem ersten gemeinsamen Programm schenken sich Bernhard Murg und Stefano Bernardin nichts, jedoch dem Publikum aber ein Wiedersehen mit Klassikern und Rarem aus mehr als 100 Jahren Kabarett, von Farkas bis Niavarani und retour. NEULENGBACH. Der veranstaltende Lions-Club Wienerwald freut sich auf diese besondere Kabarett-Veranstaltung, die im Lengenbacher Saal, am Hauptplatz in 3040 Neulengbach...

  • 15. Juni 2024 um 09:30
  • Badgasse 5
  • Altlengbach

Gesundheitstag der Marktgemeinde Altlengbach mit Fahrzeugsegnung

Am 15. Juni findet in der Marktgemeinde Altlengbach der Gesunheitstag statt. Dieser hat tatsächlich so einiges zu bieten, sowohl für Jung als auch Alt. ALTLENGBACH. Die Feldmesse der Fahrzeugweihung findet 10:00 Uhr am Gesundheitstag statt. Gesegnet wird ein Krankentransportwagen (kurz KTW) vom ASBÖ (Arbeiter-Samariter-Bund) Altlengbach. Weiters hat der Gesundheitstag einiges zu bieten, darunter einen Stationenbetrieb, eine Hüpfburg und eine Tombola. Außerdem gibt es einen Sammelpass mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.