Wienerwald/Neulengbach

Beiträge zum Thema Wienerwald/Neulengbach

Monika Feninger, Antonia Sigl, Ursula Leutgöb und Monika Schwarzinger  | Foto: Archivfoto: Eduard Riedl

Eichgraben
2. Oktober: Ursula Leutgöb & die Famosen Frauen – Liebesleben

EICHGRABEN. Einfach schön. Aber nicht immer einfach. Das Leben und die Liebe. Ursula Leutgöb & die Famosen Frauen haben sich für ihr Konzert am Samstag, dem 2. Oktober, ein ganz besonderes Thema vorgenommen: "LiebesLeben" beginnt um 19.30 Uhr im Fuhrwerkerhaus Eichgraben (Hauptstraße 17, 3032 Eichgraben). Geballte Frauenenergie Ursula Leutgöb – Konzept, Texte, Musik, Gesang Monika Feninger – Klavier, Gitarre, Gesang Monika Schwarzinger – Gitarre, Bass, Ukulele, Gesang Antonia Sigl – Geige,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz

Meine Förderung
Förderungen: Elektroautos helfen beim Sparen

Förderserie Teil 3: In dieser Ausgabe dreht sich alles um die Themen Mobilität, Pendlerhilfe und E-Autos. WIENERWALD. „Die E-Mobilität nimmt deutlich an Fahrt auf, die Zahl der E-Autos steigt stark. Immer mehr Hersteller bieten zahlreiche E-Auto-Modelle an, von kleineren bis zu größeren Fahrzeugen“, weiß Verkehrsclub Österreich-Sprecher Christian Gratzer. Genau das hat auch Robert Fuchs vom Autohaus Neulengbach festgestellt: "Es gibt ein Umdenken, der Preis stellt aber noch eine Hemmschwelle...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Norbert Nanista, Gregor Eibner, Manfred Korntheuer, Karl Wilfing, Johannes Hiller, Tobias Lugbauer, Christian Steger, Franz Sturmlechner, Franz Wohlmuth, Katharina Wolk, Hermann Katzensteiner, Johann Leitner, Stefan Kerndler, Josef Schmoll und Katrin Wiesinger
13

Neulengbach
Ein neues Haus für die Rotkreuz-Freiwilligen in Neulengbach

Gleichenfeier beim Neubau der Rotkreuz-Bezirksstelle NEULENGBACH. Da bedingt durch die Corona-Pandemie kein feierlicher Spatenstich für den Neubau der Rotkreuz-Bezirksstelle in Neulengbach stattfinden konnte, war die Gleichenfeier das erste besondere Highlight im Baufortschritt des zukünftigen Gebäudes. Karl Wilfing, Präsident NÖ-Landtags in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Josef Schmoll, Präsident Rotes Kreuz NÖ sowie die Bürgermeister der Region – Franz Wohlmuth...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
4

Meine Förderung
Förderungen: Solarenergie hilft uns beim Sparen

Förderserie Teil 2: Hier dreht sich alles ums Sanieren, Renovieren, Sicherheit, Photovoltaik und Ölkesseltausch. WIENERWALD. Sie renovieren gerade Ihr Haus, bekommen eine Photovoltaikanlage oder lassen Ihren Ölkessel wechseln? Dann heißt es aufpassen, denn dabei lässt sich richtig viel Geld sparen. Traum vom Eigenheim Seit 2019 renoviert Sebastian Stritzl sein Haus. "Ich erhalte eine Wohnbauförderung für die Eigenheimsanierung. Je nachdem, wie viele Punkte man bei dem Schema bekommt, kriegt man...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
3

Neulengbach
Mobilitätstag ganz im Zeichen der nachhaltigen Mobilität

NEULENGBACH. "Aktive Mobilität schützt nicht nur das Klima, sondern unterstützt auch einen gesunden Lebensstil", freute sich Vizebürgermeister Paul Mühlbauer am "Mobilitätstag" über jeden, der vormittags zu Fuß oder mit dem Rad ins Zentrum kam. "Wir wollen das Bewusstsein schaffen, dass in Neulengbach – auch ohne Auto – alles gut erreichbar ist", ergänzte Gemeinderätin Barbara Löffler. Gemeinsam verteilten sie eine kleine Jause als Belohnung. Am Abend präsentierte Claudio Link seine...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Foto: Archivfoto: Daniela Fröstl
6

Neulengbach
Auch 2021 kein Jahrmarkt: Reserlmarkt ist abgesagt

Gegründet 1516, geliebt seit über einem halben Jahrtausend: Der Reserlmarkt in Neulengbach ist der Inbegriff für buntes Markttreiben in der gesamten Wienerwaldregion. NEULENGBACH. Neulengbach war bereits im Mittelalter ein wichtiger Marktplatz der Region und laut Verleihung durch Kaiser Maximilian den I. aus dem Jahre 1516 berechtigt, zwei Jahrmärkte abzuhalten. Der Markt, der die lange Handelstradition in der Gemeinde fortgeführte, war der allseits beliebte „Reserlmarkt“, der jährlich im...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Foto: LEADER-Region Elsbeere Wienerwald

Wienerwald
Elsbeere Wienerwald: Ein Abend für die Regionszukunft

LEADER-Region veranstaltet Info-Abend zur Präsentation der Umfrageergebnisse am 30. September. WIENERWALD. Seit März diesen Jahres arbeitet die LEADER-Region Elsbeere Wienerwald tatkräftig an der neuen regionalen Entwicklungsstrategie. Diese neue Strategie soll die Entwicklungsziele und Förderschwerpunkte für die regional verfügbaren EU-Gelder bis 2030 definieren. Einige wichtige Elemente im Strategieprozess sind bereits abgeschlossen: So hat eine über den Sommer durchgeführte...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Foto: Die Grünen Eichgraben
4

Eichgraben
26. September: Spielplatzfest der Grünen Eichgraben

EICHGRABEN. Am Sonntag, dem 26. September, laden die Grünen Eichgraben von 14 bis 17 Uhr am Abenteuerspielplatz in Eichgraben zu ihrem 15. Spielplatzfest: "Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag mit vielen Kindern und Eltern!" Zahlreiche Spiele-Stationen wie Slackline, Speed-Stacking, Kreativ-Stationen und vieles mehr wird am Sonntagnachmittag geboten. Schlechtwetter-Hotline: Tel. 0676 944 72 69.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Julia Stemberger | Foto: Mischa Nawrata

Neulengbach
24. September: Musikalische Lesung von Julia Stemberger

NEULENGBACH. Kochsendungen. In allen TV-Sendern wird momentan bis zum Wahnsinn gekocht. Überall wo man hinzappt, steht ein Herd und davor die verschiedensten Köche. "Aphrodite" – Ein Fest der Sinne Julia Stemberger kocht anders: unendlich erotisch und kabarettistisch. Isabel Allendes heiter-erotisches Kochbuch ist eine kluge und inspirierende Quelle – für alle, die gerne lachen, lächeln und schmunzeln. Mit feinem Witz betrachtet Julia Stemberger die großen Themen zwischen Mann und Frau: Liebe,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Martina Steffl, Elke Eckerstorfer, Cornelia Horak | Foto: privat/privat/Barbara Pálffy
4

Neulengbach
26. September: G.B. Pergolesis „Stabat Mater“ in der Kirche

NEULENGBACH. Eines der schönsten und beliebtesten barocken Meisterwerke steht am 26. September um 18 Uhr in der Pfarrkirche Neulengbach auf dem Programm: G.B. Pergolesis „Stabat Mater“ in einer Fassung für zwei Frauenstimmen und Orgel in hochkarätiger Besetzung. Die in Neulengbach beheimatete bekannte Mezzosopranistin Martina Steffl wird diesmal gemeinsam mit ihrer Kollegin Cornelia Horak, die zu einer der meist gefragtesten Sopranistinnen im kirchenmusikalischen Bereich zählt, zu hören sein....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz

Neulengbach
Alle Jahre wieder schwimmen die Enten in Neulengbach

NEULENGBACH. Am 25. September ist es wieder so weit: Das 6. Neulengbacher Entenrennen von der Sturmbrücke bis zur Wehr. Dieses Jahr als Rahmenprogramm zum Meisterschaftsspiel gegen den SC Schaubach Pyhra. Zusätzlich gibt es eine Hüpfburg im Wienerwaldstadion. Für Speis und Trank ist gesorgt – auch Pepi’s Pulled Pork Burger gibt es. Enten sind bei den Spielern und Funktionären des USV Neulengbach um 5 Euro erhältlich. Die "Enten" sind auch Eintrittstickets für das Spiel: 15 Uhr U23 gegen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Mit der Florianiplakette geehrt wurden heuer Andreas Weber und Jürgen Riederer (v.l.n.r: Kommandant-Stellvertreter Michael Fußthaler, Kommandant Claus Triebenbacher, Andreas Weber, Jürgen Riederer, Verwalter Andrea Triebenbacher, Abschnittskommandant Franz Gruber, Stadtrat Gerhard Schabschneider) | Foto: Christian Pfeiffer

Neulengbach
26. September: Feuerwehrwandertag in Unterwolfsbach

NEULENGBACH. Am Sonntag, dem 26. September, findet wieder der Wandertag der FF Unterwolfsbach statt. Die Strecke führt heuer über Raipoltenbach und Großgraben durch den Haspelwald zurück nach Unterwolfsbach. Bei der Millennium-Kapelle gibt es eine Mittagspause – für eine Jause ist gesorgt. Die Wanderung endet im Feuerwehrhaus bei Grillwürstel und Kotelett. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr im Feuerwehrhaus Unterwolfsbach 15, 3061 Unterwolfsbach; Abmarsch: 10 Uhr; Marschleistung: ca. 15 km. Anmeldung...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Aline Berthold | Foto: privat

Neulengbach
30. September – Vortrag "Rechtschreiben kann jeder lernen"

NEULENGBACH. Manche Kinder plagen sich mehr als andere mit der Rechtschreibung. Oft liegt eine maßgebliche Ursache in der Evolution selbst, da Buben und Mädchen meist unterschiedliche Verarbeitungsstrategien anwenden. Die Strategie der guten Rechtschreiber kann erlernt und damit die Freude am Lernen (wieder)gewonnen werden. Damit verbunden ist oft die freie Wahl einer weiterführenden Schule/Ausbildung. Aline Berthold gibt in ihrem Vortrag "Rechtschreiben und der natürliche Lernzyklus. Die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Isra Celo | Foto: privat

Neulengbach
Top-Leistung! Isra Celo gewinnt Silber in Istanbul

24,3:24,46 – hauchdünn schrammte SLZ-Athletin Isra Celo im U18-Kata-Finale der World Youth League in Istanbul gegen die Lokalmatadorin Tugce Ozynacak an der Goldmedaille vorbei und eroberte Silber. Die Nr. 2 der U18-Weltrangliste und amtierende U16-WM-Bronzene aus Neulengbach bestätigte damit aber erneut ihre Klasse. Dazu erreichte Schwester Sima Platz 9 bei den Cadets (U16). NEULENGBACH/TÜRKEI. Nur sechzehn hundertstel Punkte entschieden das U18-Kata-Finale der Damen. Sport-Handelsschülerin...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Funda Celo | Foto: privat

Neulengbach
Ausgezeichneter 7. Endrang für Karateka Funda Celo

NEULENGBACH/ÄGYPTEN. Die oberste Karate-Liga der Welt, die WKF Premiere League (nur allgemeine Klasse) machte kürzlich Station in Ägypten. Drei Sportlerinnen des NÖ Leistungszentrums waren startberechtigt, nämlich die Zen Tai Ryu-Karateka Funda und Isra Celo sowie Staatsmeisterin Kristin Wieninger. Beste war diesmal die ehemalige SLZ-Sport-Handelsschülerin Funda Celo, 20, die bis in Runde drei vorstieß und relativ knapp an die Medaillenkämpfe herankam: In der ersten Runde erreichte sie mit...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Foto: Blue Hawks

Asperhofen
Blue Hawks unterliegen dem Tabellenführer mit 40:6

ASPERHOFEN/ATZENBRUGG. Nach einem nervenaufreibenden Spiel am letzten Spieltag bereiteten sich die Asperhofener auf das zweite Heimspiel der Saison vor, bei dem mit den Carnuntum Legionaries der aktuelle Tabellenführer zu Gast war.  Die Gäste bewiesen gleich zu Beginn des Spiels, dass sie völlig zurecht an der Spitze der Conference A stehen und gingen schon im ersten Viertel mit 14:0 in Führung. Die Blue Hawks Offense zeigte sich verbessert, konnte aber vorerst nicht punkten. Auch die Defense...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Foto: Blue Hawks

Asperhofen
Blue Hawks verlieren gegen die Weinviertel Spartans

ASPERHOFEN/MISTELBACH. Nach der Auftaktniederlage gegen die Styrian Reavers war das Team von Headcoach Franz Kolohsar hochmotiviert den ersten Saisonsieg einzufahren. Gespielt wurde gegen die Weinviertel Spartans in Mistelbach. Die Defense der Blue Hawks startete fulminant in die Partie mit gleich drei Defensive Touchdowns in der ersten Spielhälfte. Im ersten Viertel konnte Marco Weiser eine Interception gleich zum Touchdown retournieren (Extrapunktversuch nicht verwertet).
Im nächsten Drive...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Julia Turnher und Bernadette Feichtinger mit Kindern | Foto: Die Grünen Eichgraben
8

Eichgraben
4Rs-Nachhaltigkeitsmesse in der Alten Gärtnerei Eichgraben

EICHGRABEN. Am Samstag fand zum vierten Mal die Nachhaltigkeitsmesse 4Rs der Grünen Eichgraben statt. Rund um das Thema nachhaltiger Konsum und ökologische Lebensweise gab es viele Angebote von Reparaturen, Fahrradservice und Messerschleiferei über textiles Upcycling, Naturkosmetik, Kräuterkerzen, und vielen schönen und nützlichen Dingen aus Schwemmholz und anderen Naturmaterialien bis zur Upcyclingwerkstatt für Kinder. Für die musikalische Untermalung sorgte die Neulengbacherin Conny Poell....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Kristin Wieninger | Foto: privat

Neulengbach
Budapest Karate Open: keine Medaillen für Celo-Schwestern

NEULENGBACH/UNGARN. Mit 1786 Nennungen aus 34 Nationen (aus Afrika, Südamerika, Asien und Europa) waren die Budapest Karate Open ein würdiges Qualifikationsturnier für die Weltmeisterschaft im November in Dubai. Wie schon bei den Europameisterschaften wird das WM-Ticket im Kata-Bewerb der Damen mit großer Wahrscheinlichkeit wieder zwischen der Neulengbacherin Funda Celo und der St. Pöltnerin Kristin Wieninger (beide Zen Tai Ryu HAK) ausgefochten, die in der ungarischen Metropole beim ersten von...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Kinderhilfe-Vorstand Karin Schmidt in Aktion | Foto: Lena Sonntagbauer

Neulengbach
McDonald’s Neulengbach lädt zum Car Wash Day 2021

NEULENGBACH. Am Freitag, dem 17. September 2021, greifen die McDonald’s Mitarbeiter wieder für den guten Zweck zu Schwamm und Kübel: Beim beliebten „Car Wash Day“ zeigen die Teams ganzen Einsatz, um die Windschutzscheiben der McDrive-Gäste gegen eine freiwillige Spende auf Hochglanz zu bringen. Prominente Unterstützung erhalten sie heuer unter anderem von der Kult-Band Wiener Wahnsinn, der Show- und Cheerdance-Gruppe Milleniumdancers und viel weiterer lokaler Prominenz aus den Bereichen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Ulrike Mayer singt Pop mit Dialekttexten. | Foto: Caterina Hoffmann

Neulengbach
17. September: Die Mayerin in der Bühne im Gericht

NEULENGBACH. Mit ihrem zweiten Album, "Libellen" kommt "Die Mayerin" samt Live-Band am 17. September in die Bühne im Gericht. Dabei balanciert sie musikalisch bewusst zwischen Dialektpop und Singer-Songwriting ... und lässt dabei auch ihrem Publikum unsichtbare Flügel wachsen. "Du berührst das Publikum dann, wenn du selbst begeistert bist!" Und das lässt sie in jeder Facette ihrer Live-Performance spüren. Wann & Wo Termin: 17. September Beginn: 19.30 Uhr Einlass: 18.30 Uhr Ort: Lengenbacher...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Gina Christof (als Alma) | Foto: Barbara Palffy
13

Neulengbach
Alma Mahler-Werfel. Die Lust zu brennen – Premiere

Alles gleichzeitig: Amla als Femme Fatale, Muse, Gattin großer Künstler, Komponistin NEULENGBACH. "Alma Mahler-Werfel. Die Lust zu brennen" feierte am Freitag in der Theaterei Premiere. Im Regiedebüt der Schauspielerin und Schriftstellerin Paula Kühn wird die Lebensgeschichte ganz unkonventionell erzählt: Gina Christof und Viktoria Scharinger teilen sich im Musiktheaterstück die Rolle als Alma. Felix Krasser und Samuel Pock geben Friedrich Torberg, Gustav Mahler, Oskar Kokoschka, Alexander...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
3

Wienerwald
Der Abschied vom Sommer: Badeschluss in der Region

Die Freibäder-Saison ist seit Sonntag vorbei. Eine Bilanz zum heurigen Bäder-Sommer in der Region. WIENERWALD. "Corona- und wetterbedingt war die heurige Saison im Freibad eher durchwachsen", sagt Neulengbachs Bürgermeister Franz Wohlmuth. Freibad Neulengbach "Im August waren weniger Besucher bei uns, im Juni dafür mehr – insgesamt waren die Besucherzahlen über die Monate verteilt wie im letzten Jahr", berichtet NEUKOM-Geschäftsführer Manfred Korntheuer: Etwa 31.000 Menschen vergnügten sich im...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Bernhard Murg und Stefano Bernardin schenken sich in ihrem ersten gemeinsamen Programm nichts. | Foto: Foto: Murg/Bernardin
  • 5. Juni 2024 um 19:30
  • Lengenbacher Saal
  • Neulengbach

Kabarettabend … Bis einer weint - ein Abend zum Lachen

Am Mittwoch, 5. Juni 2024 findet um 19:30 ein hochkarätiger Kabarettabend in Neulengbach statt. In ihrem ersten gemeinsamen Programm schenken sich Bernhard Murg und Stefano Bernardin nichts, jedoch dem Publikum aber ein Wiedersehen mit Klassikern und Rarem aus mehr als 100 Jahren Kabarett, von Farkas bis Niavarani und retour. NEULENGBACH. Der veranstaltende Lions-Club Wienerwald freut sich auf diese besondere Kabarett-Veranstaltung, die im Lengenbacher Saal, am Hauptplatz in 3040 Neulengbach...

  • 15. Juni 2024 um 09:30
  • Badgasse 5
  • Altlengbach

Gesundheitstag der Marktgemeinde Altlengbach mit Fahrzeugsegnung

Am 15. Juni findet in der Marktgemeinde Altlengbach der Gesunheitstag statt. Dieser hat tatsächlich so einiges zu bieten, sowohl für Jung als auch Alt. ALTLENGBACH. Die Feldmesse der Fahrzeugweihung findet 10:00 Uhr am Gesundheitstag statt. Gesegnet wird ein Krankentransportwagen (kurz KTW) vom ASBÖ (Arbeiter-Samariter-Bund) Altlengbach. Weiters hat der Gesundheitstag einiges zu bieten, darunter einen Stationenbetrieb, eine Hüpfburg und eine Tombola. Außerdem gibt es einen Sammelpass mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.