Wienerwald/Neulengbach

Beiträge zum Thema Wienerwald/Neulengbach

Eine Nachspeise mit Elsebeer darf nicht fehlen. | Foto: Weinfranz
3

Wienerwald
Die Region hat eine Vielfalt an Kulinarik zu bieten

Im vierten Teil unserer Serie "Almen statt Palmen" geht's ums Essen und die Schmankerl. WIENERWALD/NEULENGBACH. Kulinarik: Gehen Sie mit uns auf eine kulinarische Entdeckungsreise durch die Genusswelten der Region. Aushängeschild"Es ist alles gut bei uns", lacht Karin Winter, Bürgermeisterin von Maria Anzbach und Obfrau der Elsbeerregion Wienerwald. "Wir haben hier eine Vielfalt von Spezialitäten. Wir haben viel regionale Küche", verrät sie. Aber das "weiße Gold" ist die Elsbeere. Diese muss...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Stadträtin Maria Rigler und Bürgermeister Jürgen Rummel mit den Kindern am Kinderspielplatz Schlosspark in Neulengbach.. | Foto: Rummel
12

Spielplatzatlas
Die zehn besten Spielplätze für Kinder und Erwachsene

Im dritten Teil von "Almen statt Palmen" dreht sich alles um die Spielplätze in der Region Neulengbach. WIENERWALD/NEULENGBACH. Wir haben die besten Spielplatz-Tipps für unsere Region und außerdem gibt's unsere NÖ-Spielplatz-Karte: Schiff, Burg, Kletternetze, Riesenrutschen, Schaukeln und, und, und… das sind die Spielplatz-Highlights in der Region. Sie haben keine Kinder? Kein Problem, auch für die Großen ist etwas dabei. Spiel und SpaßSo bietet zum Beispiel der Schlosspark Kinderspielplatz in...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Die LEADER-Region Elsbeere Wienerwald wurde wieder für die kommenden Jahre neu anerkannt. | Foto: BML, Rene Hemerka

2,28 Millionen Euro
Elsbeere Wienerwald offiziell LEADER-Region

Nach einem zwei Jährigen Bewerbungs- und Strategieerstellungsprozesses ist die Region Elsbeere Wienerwald wieder offiziell als LEADER-Region anerkannt worden. Am Dienstag 20.06.2023 überreichte Bundesminister Norbert Totschnig die Anerkennungsurkunde an Obfrau Karin Winter, GF Christina Gassner und Obfrau-Stv. Hermann Rothbauer bei der Auftaktveranstaltung in Wien. REGION WIENERWALD/NEULENGBACH. „Wir sind stolz über diese Anerkennung - die regionale Zusammenarbeit hat sich in den vergangenen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Der braune Terrier mit Namen Moritz ist am 4. Mai
vormittag von Wöllersdorf in Brand Laaben entlaufen. Hinweise erbeten. | Foto: Pachler

Hund ist abgängig
Terrier Moritz wird seit Mai in Brand Laaben vermisst

Dass Hunde die besten Freunde des Menschen sind, ist kein Geheimnis. Umso trauriger ist es, wenn das geliebte Tier von heute auf morgen verschwindet. "Unser Moritz ist abgängig", berichtet Christa Pachler aus Brand Laaben. Es handelt sich um einen Terrier mit brauner Fellfarbe.  REGION. "Unser Hund, ein brauner Terrier mit Namen Moritz ist uns am 4. Mai vormittag von Wöllersdorf in Brand Laaben mit seinem Bruder Max ausgebüxt", erzählt Pachler. Max ging einem Forstarbeiter am nächsten Tag zu...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Aufgrund eines Schadens am Radlager soll der Reifen entfernt worden sein, um die Fahrt ohne sofortige Reparatur bis nach Rumänien fortsetzen zu können.  SYMBOLFOTO | Foto: pixabay.com
2

Bezirk St. Pölten
Omnibus mit fehlendem Reifen auf A1 aufgehalten

Polizisten der Autobahnpolizeiinspektion Altlengbach zogen am 6. Juni 2023, gegen 09.30 Uhr, einen rumänischen Omnibus aus dem Verkehr. KIRCHSTETTEN. "Bei Schwerverkehrskontrollen auf der West Autobahn im Gemeindegebiet von Kirchstetten wurden die Polizisten auf den Omnibus aufmerksam, bei dem linksseitig auf der dritten Achse der Reifen fehlte", heißt es seitens der Landespolizeidirektion NÖ. Das Fahrzeug wurde sofort angehalten und eine Lenker- und Fahrzeugkontrolle durchgeführt. Reifen soll...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
5:30

"Unser Boden - Unser Leben"
Unser Boden bringt auch neue Jobs

Im Bezirk St. Pölten - Land gibt es 7.028 offene Stellen, davon haben 347 mit "Boden" zu tun. REGION. Das Thema "Jobs im Bereich Boden" ist ein sehr breitgefächertes. "Wir haben in diesen Branchen nicht mehr oder weniger Facharbeitermangel wie in anderen Branchen", weiß AMS-St. Pölten-Chefin Monika Taboga. Erntehelfer fallen ausWas aber auffällt: Die Landarbeiter fallen aus. "Wir haben viele ukrainische Arbeiter, die jetzt natürlich nicht arbeiten kommen. Hier werden 63 im Bezirk gesucht....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Beide Angeklagten legten ein umfassendes Geständnis ab, was Verteidiger Roland Schöndorfer bei seinem Mandanten als strafmildernd hervorhob.  | Foto: IP
4

Wienerwald/Neulengbach
Prozess nach Schlägerei auf Disco-Parkplatz

Nach einer blutigen Auseinandersetzung im vergangenen Februar auf dem Parkplatz einer Discothek im Wienerwald trafen nun das Opfer und seine beiden Kontrahenten am Landesgericht St. Pölten aufeinander. ST. PÖLTEN. Staatsanwalt Patrick Hinterleitner legte einem 20-Jährigen und einem 24-Jährigen eine versuchte schwere Körperverletzung zur Last, wobei der Jüngere aufgrund einer einschlägigen Vorstrafe beim Strafmaß die schlechteren Karten hatte. Richter Markus Grünberger kannte den gebürtigen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Super Spiel | Foto: Blue Hawks
3

Blue Hawks siegen im Burgenland
Playoffs zum Greifen nah

Gegen die Pannonia Eagles mussten die Blue Hawks auf einige Stützen verzichten. Insgesamt fehlten Head Coach Matthias Wolk im Vergleich zur Vorwoche gleich 5 wichtige Spieler. Trotzdem gelang gegen das ebenfalls personell angeschlagene Tabellenschlusslicht ein überzeugender Sieg. OLLERSBACH. Vor dem Spiel stimmte der Trainer der Blue Hawks das Team auf einen schwierigen Kampf ein. Viele Spieler mussten auf Positionen aushelfen, welche sie zuvor noch nie gespielt hatten. „Wir sagen immer,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Martina Schweller
Am Samstag, den 3. Juni 2023, findet von 10-17 Uhr der 3. GEHsundheitstag der Plattform Gesund Leben in Neulengbach statt.  | Foto: pixabay.com

Neulengbach
Die dritten GEHsundheitstage finden im Zentrum statt

Am Samstag, den 3. Juni 2023, findet von 10-17 Uhr der 3. GEHsundheitstag der Plattform Gesund Leben in Neulengbach statt.  NEULENGBACH. Bei Schönwetter stehen im Stadtpark zahlreiche Austellerinnen und Auststeller zum Experten-Speed-Dating zur Verfügung, halbstündlich finden interessante Vorträge und Mini-Workshops zu den unterschiedlichsten Themen statt. Um 13 Uhr tritt Conny Poell, eine Singer/Songwriterin aus Neulengbach mit ihren neuesten Kompositionen auf und es gibt die Möglichkeit zu...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Vortragender Heribert Waitzer, Moderatorin Waltraud Steinböck, Robert Leitner, Vorsitzender des Landesstellenausschusses NÖ der ÖGK | Foto: MiniMed

MeinMed
Cholesterin senken: Neue revolutionäre Therapien

Beim MeinMed-Vortrag wurde das Thema Cholesterin beleuchtet und neue revolutionäre Therapien vorgestellt. ST. PÖLTEN. Heribert Waitzer, Internist, Sportmediziner und Coach in St. Pölten, gab im Rahmen eines MeinMed-Vortrages einen interessanten Einblick zum Thema Cholesterin. Dieser wurde in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse veranstaltet. Cholesterin ist kein Irrtum der NaturFast jeder von uns hat, wenn er an Cholesterin denkt, ein ungutes Gefühl. Wir fürchten...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
"100 Jahre Niederösterreich" muss gefeiert werden. | Foto: Regionalmedien NÖ

Bezirksfest St. Pölten
100 Jahre Niederösterreich

Niederösterreich wird 100 Jahre und der ganze Bezirk St. Pölten / St. Pölten Land feiert mit. REGION. Das Land Niederösterreich feiert 100 Jahre Geburtstag und die Stadt St. Pölten feiert mit: das große Bezirksfest in den Innenhöfen und auf den Plätzen St. Pöltens. Mit dem Jubiläum „100 Jahre Niederösterreich“ soll nicht nur ein Blick in die Vergangenheit möglich sein, sondern die Regionen dürfen sich auch von ihrer besten Seite präsentieren: am 25. und 26. Juni in 22 Städten in ganz...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Helga Pasteiner ist Sicherheitsbeauftragte in Neulengbach. | Foto: Pasteiner

Gemeinsam.Sicher
Sicherheitsbeauftragte treten in Kontakt mit Bevölkerung

Gemeinsam.Sicher: Was macht eigentlich ein Sicherheitsbeauftragter der Polizei genau? NEULENGBACH. "Hinsehen, Reden, Handeln" lautet der Leitspruch von "Gemeinsam.Sicher". Sicherheitsbeauftragte Helga Pasteiner von der Polizei Neulengbach erklärt, was das Ziel von "Gemeinsam.Sicher" ist und was genau ihre Tätigkeit ist. Was ist ein Sicherheitsbeauftragter? Helga Pasteiner: Ein Sicherheitsbeauftragter ist der persönliche Ansprechpartner bei der örtlichen Polizeiinspektion für die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Die Impfbus-Angebote in der Region werden gut angenommen, so auch am Wochenende in Altlengbach. | Foto: Daniel Kosak
Aktion

Lockdown
Lockdown für Ungeimpfte nun Realität (+Umfrage)

Das Thema "Lockdown für Ungeimpfte" ist in aller Munde und stößt im Wienerwald auf großes Unverständnis. WIENERWALD/NEULENGBACH. Egal ob geimpft oder nicht – die Empörung über die Einschränkungen (Stand 15.11.21, 12:00 Uhr) für Ungeimpfte ist groß. "Ich bin selbst geimpft und habe mir schon den dritten Stich geholt. Trotzdem finde ich es nicht gut, weil es eine Zweiklassengesellschaft hervorruft und das finde ich schon menschenunwürdig", ärgert sich Sonja Schreiblehner aus Asperhofen, über die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Die 2b der MS Karlstetten siegte beim Mobilitätswettbewerb „Klimafit zum RADLhit“. | Foto: Christine Zelenka

St. Pölten Land
Schulen: Klimafit zum RADLhit

Sechs Schulen aus dem Bezirk St. Pölten Land machten mit bei Klimafit zum RADLhit MS Karlstetten räumt bei Mobilitätswettbewerb in gleich vier Kategorien ab. REGION. 2.550 Kinder und Jugendliche haben am niederösterreichweiten Wettbewerb teilgenommen. Mit sechs Schulen war der Bezirk St. Pölten Land bei Klimafit zum RADLhit sehr erfolgreich am Start. Gleich vier Klassen der MS Karlstetten gewannen in ihren Kategorien und erhalten als Preis Ausflüge ins Museum NÖ, das Straußenland Gärtner und...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Mag.Wolfgang Luftensteiner, Peter  Assenbrenner

( Mag Wolfgang Luftensteiner wae langjähriger Musikschulverband-Obmann, und Peter Assenbrenner war langjähriger  Direktor der Musikschule)
12

Laaben
Konzert der Mittelschule

Konzert in der Aula in der Mittelschule Laabental ALTLENGBACH/LAABEN. Nach fast zweijähriger Pause konnte die Musikschule Laabental in der Aula der Mittelschule in Altlengbach dieses Wochenende wieder ein Konzert veranstalten. Unter dem Motto“ Zurück auf der Bühne“ zeigten die Schüler einen Überblick über das große Angebot der Musikschule von Liedern und Gesang. Die Musikschulleiterin Agnes Zehetner sagte: "Wir freuen uns sehr, dass es uns jetzt gelungen ist, trotz wieder schneller steigende...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Heribert Punz
Sitzend: Larissa Kugler, Simon Triethaler, Dominik Kopf,
stehend: Johanna Binder, David Triethaler, Tina Schmidrathner und Anna Kugler
(jeweils von links nach rechts) | Foto: Jugend Asperhofen

Jugend Asperhofen
Triethaler zum Obmann gewählt

Die Jugend Asperhofen veranstaltete am Freitag, den 15. Oktober 2021, ihre jährliche Generalversammlung - unter Einhaltung der 3G-Regeln - im Gasthaus Fenzl in Asperhofen. ASPERHOFEN. Sowohl die vergangenen Aktivitäten als auch die zukünftigen Tätigkeiten und Vorhaben wurden den neuen Mitgliedern präsentiert. Explizit ging es um den "Ball der Jugend Asperhofen", der am 8.1.2022 im Gasthof Pree stattfinden soll. Unter anderem wurde bei dieser Hauptversammlung auch ein neuer Vorstand gewählt. Der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
VS-Direktorin Michaela Gastecker, Landesrat Gottfried Waldhäusl, Klassenlehrerin Christina Vlachinsky, Ines Jerney (Verein „Tierschutz macht Schule“). | Foto: Büro Landesrat Gottfried Waldhäusl

Kirchstetten
Volksschule ist jetzt "Wuffzack-Schule"

Tierschutz mit Hausverstand: Kinder lernen den sicheren Umgang mit dem Hund KIRCHSTETTEN. „Etwa 800 Volksschulkinder aus Niederösterreich wurden mittlerweile zu richtigen ‚Wuffzacks‘ ausgebildet, ab heute gehören auch mehrere aus Kirchstetten dazu. Die Mädels und Burschen wissen jetzt genau, wie man mit dem besten Freund des Menschen umgehen soll“, freut sich Tierschutz-Landesrat Gottfried Waldhäusl, der der Unterrichtsstunde beiwohnte. „Eine Initiative mit Hausverstand im Sinne von mehr...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Symbolbild | Foto: PublicDomainPictures/pixabay.com
3

Wienerwald/Neulengbach
Drei Monate bedingte Haft für 16-Jährigen

Jugendlicher packte Polizist am Hals. WIENERWALD/NEULENGBACH. Wegen eines tätlichen Angriffs gegen einen Polizeibeamten und des versuchten Widerstandes gegen die Staatsgewalt landete ein 16-Jähriger aus dem Wienerwald vor Gericht. Sein reumütiges Geständnis führte zu einem milden Urteil: Drei Monate bedingte Haft (nicht rechtskräftig). „Es tut mir wirklich ordentlich leid“, meinte der Bursche. Er begreife gar nicht, wie er so ausrasten konnte, bekräftigte der Jugendliche das Plädoyer von...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
"Tschelsie " Christina Berger, Julia Bachtrögler, " Tschelsie  Berger Gesang, Julia Bachtrögler am  Flügel mit Liedern vonGerhard Brauner , Georg Danzer, sissy Krammer Lori Krainer
7

Altlengbach
Wunschkonzert mit Brunch

In Altlengbach war's gemütlich beim "Wunschkonzert mit Brunch". ALTLENGBACH. Im blauen Waggon des Lions Club Altlengbach, beim Hotel Böswarth, ging’s richtig rund. Grund dafür war das „Wunschkonzert mit Brunch“. Die Bezirksblätter ließen es sich nicht nehmen, der Veranstaltung beizuwohnen. Es war ein tolles und ein gut besuchtes Event mit Tschelsie Berger. Es wurden Songs von Gerhard Brauner, Georg Danzer, Lore Krenner bis Sissy Krenner angeboten. Begleitet wurde Tschelsie Berger am Klavier von...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Heribert Punz
Es ist soweit: Die Sturmbrücke in Neulengbach wird mit 20. Oktober für den Verkehr freigegeben. | Foto: (2) Gde. Neulengbach
2

Neulengbach
Sturmbrücke kurz vor Fertigstellung

Das Warten hat ein Ende, denn jetzt heißt's wieder für Rad- und Autofahrer: Fahrbahn frei! NEULENGBACH. Es ist bestimmt eine Erleichterung für viele, dass die Sturmbrücke wieder für alle befahrbar ist. Zur Erinnerung: Im Mai 2021 wurde diese komplett weggerissen. Seitdem müssen die Neulengbacher, Schüler und Pendler mit einer Totalsperre leben. Und jetzt zur guten Nachricht: Mit 20. Oktober wird die Brücke für den Verkehr freigegeben und am 26. diesen Monats wird dieses Jahrhundertprojekt...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
E. Fink empfiehlt, sich die Homepage des Landes NÖ anzusehen. | Foto: Fink

Förderserie Teil 6, Wienerwald
Hier werden Sie gefördert

Unsere Förderserie geht in die 7. Runde. Schwerpunkt sind diesmal Karriere und Weiterbildung. WIENERWALD/NEULENGBACH. "Aufgrund meiner beruflichen Tätigkeit habe ich allgemein viel mit Förderungen zu tun", erzählt Elisabeth Fink aus Neulengbach. So kam's zur Förderung Sie habe während ihres zweiten Studiums auch versucht ein Selbsterhalterstipendium zu bekommen: "Was leider nicht funktioniert hat. Ich habe mich dann schlau gemacht, welche Möglichkeiten es für weitere Fortbildungsmaßnahmen gibt...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Am 12. Oktober 2021 wurde der VS Kirchstetten die Plakette in Gold für die Auszeichnung als „Gesunde Volksschule“ von der ÖGK verliehen. | Foto: ÖGK

Gesunde Volksschule
"Gold" für Kirchstetten

Österreichische Gesundheitskasse: Erfolg für "Gesunde Schule". 45 Schulen erhielten Platketten für die Teilnahme am Programm der ÖGK. Auch die Volksschule Kirchstetten freut sich über die Verleihung. KIRCHSTETTEN. „Wer geistig und körperlich fit ist, lernt auch leichter.“ Dieses Motto wird an der Volksschule Kirchstetten bereits seit 5 Jahren mit Unterstützung des Netzwerks Gesunde Schule der Österreichischen Gesundheitskasse umgesetzt. Viele Workshops für Schüler, Fortbildungen für die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
In der Region freut man sich schon auf die Weihnachtszeit. Das Foto entstand in Kasten vor der Corona-Pandemie. | Foto: Brauchtumspflege Kasten
Aktion

Wienerwald/Neulengbach
Hier weihnachtet es (+Umfrage)

Die Nächte werden kälter und von der Herbstdeko, ist es nicht mehr weit bis zur Weihnachtsstimmung. WIENERWALD. Maroniduft liegt in der Luft, der heiße Punsch wärmt einem die Hände, Leute schländern durch den Weihnachtsmarkt. Auch in unserer Region kann man sich auf den einen oder anderen Weihnachtsmarkt freuen. Hier geht's zur Umfrage: Hier ist es fix"Gleich die gute Nachricht: In Eichgraben wird heuer ein Adventmarkt am Rathausplatz, im großen Gemeindesaal und bei der Kirche stattfinden",...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Berger Andrea,Laura Bojang, Muriel Cap, Haas Monika,
Katharina Baumgartner( Waren alle in Tracht gekommen)
23

Altlengbach
Zünftig gefeiert beim Oktoberfest

Zünftig, trachtiges Oktoberfest im Hotel Steinberger ALTLENGBACH. Zünftig, trachtig schmackhaft so war es vergangenes Wochende im Hotel Steinberger In Altlengbach. Die Ortsgruppe des Kameradschaftsbund Altlengbach hatte zu ihrem traditionellen Oktoberfest eingeladen, und Zahlreiche Gäste und Freunde kamen und sehr viele waren in Dirndl, Lederhose, und karierten Hemd gekommen. Zur Freude von Obmann Hannes Nolz. Es gab schmackhafte Weißwüste mit Senf und einer Brezen, Schweinebraten, Knödel und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Heribert Punz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.