wieselburg

Beiträge zum Thema wieselburg

von links: Agnes Bauer, Denise Lechner, Thomas Navratil, GO Klaus Kirchweger. Nina Rauchecker | Foto: Alle Fotos von Navratil Thomas
5

Auslosung swisspor Cup Frauen
Frauenfußball im Fokus!

Auslosung der Halbfinalpartien im Swisspor Mostviertel Cup!  Zu diesem Anlass trafen sich der Liga-Vorstand der Swisspor Frauengruppe West und die AKNÖ GL Mostviertel im BBQ Lokal in Amstetten. Dort wurden die möglichen Gegner im Halbfinale für die noch ausstehenden Viertelfinalspiele ausgelost. Am kommenden Wochenende stehen zwei weitere Spiele an, und die Begegnung zwischen Paudorf 1b und Herzogenburg wird im März nachgeholt. Im Halbfinale tritt der Gewinner des Duells St. Oswald oder...

  • Amstetten
  • Thomas Navratil
2

Auslosung Joker Cup Frauen
Halbfinale-Auslosung im Frauen Joker Wohnen Mostviertel Cup!

Der Titelverteidiger trifft auf den Gewinner von 2020! Die Auslosung im Joker Wohnen Mostviertel Cup wurde in Wieselburg im Beisein der Liga Vorstände durchgeführt. Das Los hat die beiden Sieger der vergangenen zwei Austragungen bereits im Halbfinale aufeinandertreffen lassen. Die FSG Ferschnitz hat das Heimrecht gegenüber der FSG Ybbs. Im zweiten Halbfinale hat der Finalist von 2020, die FSG Voralpen Mank auf eigenem Platz gegen das Überraschungsteam der Frauengruppe West ATSV Schönfeld das...

  • Amstetten
  • Thomas Navratil
Opfervertreter Christian Kies | Foto: Probst
2

Mostviertel
Mostviertler Prozess um gestohlene Knoblauchpaste und gestohlene Whirlpools

Baumärkte, aber auch Selbstbedienungsläden sollten einen Häuslbauer mit 200.000 Euro Schulden in Zeiten von Arbeitslosigkeit über die Runden helfen. MOSTVIERTEL. Der 37-jährige Mostviertler stahl in Melk, Amstetten und Wieselburg zwischen Mai und August 2022 Waren im Wert von rund 7.700 Euro, darunter zwei Whirlpools und Schalplatten. Auch Speck aus einem Hofladen ließ er sich kostenlos schmecken. Am Landesgericht St. Pölten erschien der einschlägig vorbestrafte Mann in Begleitung eines...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Anzeige
Absolvent_innen der Berufsreifeprüfung Englisch (Abendkurs)
100% Prüfungserfolg!
8

53 Maturant_innen am BFI Amstetten!

Anlässlich der erfolgreichen Abschlüsse der Berufsreifeprüfung am BFI Amstetten konnten im Sommersemester 2022 insgesamt 53 Kandidat_innen ihr Maturazeugnis entgegennehmen. Die Teilnehmer_innen haben sich neben ihrem Beruf bzw. während ihrer Lehrausbildung für 2 Semester in Vorbereitungskursen erfolgreich auf ihre Teilprüfungen vorbereitet. Das erfreuliche Prüfungsergebnis von über 90% belegt die solide Vorbereitung und hohe Ausbildungsqualität am BFI Amstetten. Insgesamt müssen im Rahmen der...

  • Wiener Neustadt
  • BFI Niederösterreich
Positives Beispiel, Kleinwasserkraftwerk Mühling, große Erlauf, 1986 Neu Inbetriebnahme, Jahresleistung ca. 3.285.000 kWh!
 | Foto: Franz Dörr
2 1 10

„Energie Rundfahrt"
Mit dem Rad unterwegs im Bezirk Melk und Scheibbs...

... während der Fahrt kam mir der Gedanke nach vorhandenen Energiequellen auf der Tour Ausschau zu halten.  Gebetsmühlenartig wird ja täglich in den Medien über die sogenannte Energiewende berichtet. Teilweise mit guten Vorschlägen, aber auch mit schwer- oder nicht erfüllbaren Wunschgedanken! Aber es gäbe schon einige erfüllbare Wünsche, zB. bestehende und stillgelegte Kleinwasser- oder Biomasse Kraftwerke zu reaktivieren, ohne gleich mit aufgebauschten Umweltauflagen zu drohen! Umweltschutz...

  • Melk
  • Franz Dörr
Bildtext: Florian David Boian, Cengiz Derya, Klaus Gerstner, Ingeborg Gruber, Irmgard Höllmüller, Tobias Jaksch, Sarah Kern, Lisa Laskaj, Maria Pichlmayr
1 3

Erfolgreiche Teilprüfung aus Betriebswirtschaft und Rechnungswesen im Rahmen der Berufsreifeprüfung bzw. Lehre mit Matura!

Am 9. Juni fand für 38 TeilnehmerInnen die schriftliche und die mündliche Prüfung in Betriebswirtschaft und Rechnungswesen im Rahmen der Berufsreifeprüfung bzw. Lehre mit Matura in Amstetten, Wieselburg und Waidhofen an der Ybbs statt. Die KursteilnehmerInnen konnten ihre erlernten Kompetenzen unter Beweis stellen und die Prüfungskommission überzeugen. Die solide Vorbereitung auf die Prüfung und das hohe Engagement haben sich bezahlt gemacht! Die KursleiterInnen Mag. Alexandra Ebner, Mag. Maria...

  • Amstetten
  • BFI Niederösterreich
Augustin Frühwald, Karl Hohenlohe, Mostbaron-Primus Michael Oberaigner. | Foto: Tanzer/Moststraße
2

Goldregen für Mostbarone bei Ab-Hof-Messe

Edelbrände und Suppengemüse: "Goldene" Ab-Hof-Messe in Wieselburg BEZIRK AMSTETTEN. In Wieselburg fand die Ab-Hof-Messe statt. Die jährlich stattfindende „Ab Hof“ gilt als wichtigster europäischer Treffpunkt für die Vermarktung und Verarbeitung bäuerlicher Produkte und Dienstleistungen. Auch bekannte Persönlichkeiten wie der Patron der Mostbarone Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf oder Journalist und Gault-Millau-Herausgeber Karl Hohenlohe beehrten die Messe und kosteten sich durch...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: LPD NÖ
1

Gefasst: Bande schändete Kirche in Wieselburg

Insgesamt 25 Straftaten beging eine Gruppe Jugendlicher im Mostviertel, darunter auch ein Amstettner. MOSTVIERTEL. In der Dunkelheit dringen Jugendliche in die Pfarrkirche in Wieselburg ein, brechen eine Türe ebenso auf wie eine Schreibtischlade. Sie zerschneiden Elektrokabel und Sesselpolsterungen, reißen den Tabernakel aus seiner Verankerung und zerstören eine Osterkerze. Mit Bargeld in dreistelliger Höhe machen sie sich aus dem Staub. Der Schaden, der zurückbleibt, ist weit höher. Nun...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die erfolgreichen AbsolventInnen der Teilprüfung Deutsch im Rahmen der Berufsreifeprüfung aus Wieselburg: Linda Daurer, Mathias Diestelberger, Nadja Ess, Janine Haibl, Sylvia Hiesberger, Thomas Jagetsberger, Michael Kastenberger, Daria Kreuter, Markus Leichtfried, Claudia Schagerl, Leopold Stieger und Sarah Weingartner mit Kursleiter und Prüfer Mag. Leopold Klauser und Mag. Martine Mandl, die als Prüfungsvorsitzende fungierte.
2

Berufsreifeprüfung am BFI Amstetten: 23 TeilnehmerInnen haben die Zentralmatura aus Deutsch bestanden!

Die Abendkurse der Berufsreifeprüfung Deutsch an den Standorten Amstetten und Wieselburg wurden im Mai 2017 mit der standardisierten Reife- und Diplomprüfung beendet. Nach einem zweisemestrigen intensiven Unterricht legten die KursteilnehmerInnen sowohl die schriftliche als auch die mündliche Prüfung erfolgreich ab. Insgesamt 23 TeilnehmerInnen absolvierten die Teilprüfung mit Bravour, davon 11 KandidatInnen am BFI in Amstetten und 12 TeilnehmerInnen als externe Schulprüfung in Wieselburg. Die...

  • Wiener Neustadt
  • Christian Aleksovski
Landessieger LJ Stephanshart | Foto: LJ NÖ
13

Landjugend Stephanshart holt sich den Projektmarathon-Landessieg

Tag der Landjugend: Neuer Landesleiter kommt aus Neustadtl. BEZIRK AMSTETTEN. Beim Projektmarathon der Landjugend Niederösterreich setzten 76 Gruppen ihre Ideen in der Gemeinde um. Beim Tag der Landjugend in Wieselburg wurden die Auszeichnungen dafür vergeben. Stephanshart ist Landessieger Die umgesetzte Idee der Landjugend Stephanshart wurde zum besten Projekt aus 2016 gekürt. Unter dem Motto „Wir für uns“ stellte sich die Gruppe in den Dienst der Gemeinnützigkeit. In der vorgegebenen Zeit...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat
1

Mostviertler Bildungshof mit der „Goldenen Birne“ ausgezeichnet

Die Landwirtschaftliche Fachschule Gießhübl wurde bei der Ab-Hof-Messe in Wieselburg mit der „Goldenen Birne" in der Kategorie „Mischungen aus heimischen Obst“ prämiert. Zusätzlich gab es noch 10 Goldmedaillen für div. Säfte, Moste Essige und Pökelwaren. Für Direktor Gerhard Altrichter bestätigen die Auszeichnungen einmal mehr, dass die Stärken des Mostviertler Bildungshofes in der Kombination von solider Schulbildung mit handwerklicher Praxis liegen. „Die Prämierung gibt Motivation für die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.