WIG

Beiträge zum Thema WIG

Die WiG Sommertour bietet in vielen Wiener Freibädern Programm. Auch Währing ist dabei.  | Foto: Wolfgang Voglhuber
2

Ernährung & Bewegung
Im Schafbergbad gastiert die WiG-Sommertour

Im Schafbergbad dreht sich alles um Ernährung, Bewegung und seelische Gesundheit. Denn die Wiener Gesundheitsförderung (WiG) gastiert mit ihrer Sommertour und hat viel zu bieten.  WIEN/WÄHRING. Die Wiener Gesundheitsförderung (WiG) tourt aktuell mit ihrer "Life Lounge Sommertour" durch die Wiener Freibäder. Im Währinger Schafbergbad (Josef-Redl-Gasse 2) machen die abwechslungsreichen Mitmach-Stationen zu den Themen Ernährung, Bewegung und seelische Gesundheit an vier Tagen Stopp. Wer dabei sein...

Für die Bewegungsangebote ist keine Anmeldung nötig. | Foto: iStockphoto/FatCamera
2

Ab 8. April
Kostenloses Outdoor-Bewegungsangebot in mehreren Bezirken

Die Wiener Gesundheitsförderung (WiG) lädt ab 8. April zu einem vielfältigen Bewegungsprogramm in zehn Bezirken ein. Die Mitmach-Aktionen sind kostenlos und finden vorwiegend im öffentlichen Raum statt. WIEN. Ab 8. April bietet die Wiener Gesundheitsförderung (WiG) unter dem Motto "Gesundheit erleben – einfach mitmachen" kostenlose Bewegungs-Aktivitäten in zehn verschiedenen Bezirken (2, 3, 6, 10, 16, 19, 20, 21, 22, 23) an. Diese sind für Personen jeden Alters geeignet und finden vorwiegend im...

  • Wien
  • Anna-Sophie Teischl
Ideen für mehr Gesundheit im Bezirk werden gefördert. Wie wär's zum Beispiel mit Aktionen mit Bewegung im Freien? | Foto: WiG
2

WiG
"Gesunde Ideen" für den 23. Bezirk gesucht – jeder kann mitmachen

Ab sofort fördert die Wiener Gesundheitsförderung auch in Liesing Gesundheits-Projekte. Sowohl Privatpersonen als auch Organisationen können ihre Ideen einreichen.  WIEN/LIESING. Ab sofort werden Mitmach-Aktionen von der Wiener Gesundheitsförderung (WiG) im 23. Bezirk gefördert und angeboten. Alle Liesingerinnen und Liesinger können dabei mitmachen und ihre Ideen und Projekte zu den Themen Bewegung, Ernährung und seelische Gesundheit einbringen. Wie können die Grätzl gesünder gestaltet werden?...

Bei einer Kickbox-Einheit wurde dem Publikum der Jugendgesundheitskonferenz in der Josefstadt verschiedene Techniken präsentiert. | Foto: Zsolt Marton
3

Josefstadt
Die Jugendgesundheitskonferenz tagte im Volkskundemuseum

Vor kurzem fand in der Josefstadt zum dritten Mal die Jugendgesundheitskonferenz der Wiener Gesundheitsförderung statt. Am Volkskundemuseum präsentierten Jugendliche aus dem 8. Bezirk Projekte, wie man Wohlbefinden und Gesundheit steigern kann. WIEN/JOSEFSTADT. Was bedeutet für die Josefstädter Jugendlichen Gesundheit? Was ist ihnen wichtig? Diesen Fragen stellten sich Jugendliche im Alter von 12 bis 19 Jahren im Vorfeld der sogenannten "Jugendgesundheitskonfernenz". Diese wird von der Wiener...

Nordic Walking in der Leopoldstadt: Eine kostenlose Möglichkeit, sich fit zu halten, bietet die Wiener Gesundheitsförderung mit dem Projekt „Bewegte Apotheke“. | Foto: Markus Wache
3

Bewegte Apotheke
Kostenloses Nordic Walking in der Leopoldstadt

Vier Mal die Woche lädt das Projekt "Bewegte Apotheke" zum gemeinsamen Nordic Walking. Der Einstieg am kostenlosen Angebot ist jederzeit möglich. WIEN/LEOPOLDSTADT. Bewegung ist gut für Körper und Geist. Eine kostenlose Möglichkeit, sich fit zu halten, bietet die Wiener Gesundheitsförderung mit dem Projekt „Bewegte Apotheke“ das ganze Jahr lang in der Leopoldstadt. Mehrmals die Woche wird zum Nordic Walking geladen. Dabei gibt es im Zweiten seit kurzem auch einen neuen Treffpunkt in der...

Projekt „Bewegte Apotheke“: Zwei Mal die Woche wird in der Brigittenau  zum gemeinsamen Nordic Walking geladen. Die Teilnahme ist kostenlos. | Foto: WiG
1 3

Gratis Angebot
"Bewegte Apotheke" lädt zum Nordic Walking im 20. Bezirk

Sich gemeinsam mit anderen fit halten? Das bietet das kostenlose Projekt "Bewegte Apotheke" in der Brigittenau. Zwei mal die Woche wird zum Nordic Walking geladen. WIEN/BRIGITTENAU. Bewegung ist gut für Körper und Geist. Fit halten kann man sich mit dem Projekt „Bewegte Apotheke“. Dieses bietet die Wiener Gesundheitsförderung das ganze Jahr lang in der Brigittenau an. Zweimal die Woche wird zum gemeinsamen Nordic Walking geladen. Das Angebot ist für jung und alt geeignet – und das auch...

Miteinander bewegen und dabei Spaß haben: Dies will die Wiener Gesudheitsförderung erreichen. | Foto: Sarah Sea und Daniel Kerbler
Aktion 3

Gesunde Nachbarschaft
Gemeinsam im Grätzel tanzen und spielen

Die Wiener Gesundheitsförderung WiG setzt mit Gratis-Aktivitäten auf eine „Gesunde Nachbarschaft“. In 14 Bezirken gibt es gratis Aktionen über den Sommer. WIEN. Mit einem bunten Mitmach-Angebot setzt die Wiener Gesundheitsförderung – WiG auf eine „Gesunde Nachbarschaft“. Im Mittelpunkt der Aktionen steht heuer die Gemeinsamkeit. „Soziale Beziehungen sind wichtige Voraussetzungen für unsere seelische und körperliche Gesundheit", so Geschäftsführer Dennis Beck. Damit spielt er auf die Pandemie...

Gemeinsam Garteln oder Turnen: Gesucht werden verschiedenste Ideen für mehr Gesundheit und Wohlbefinden im Grätzel.  | Foto: Maria-Theresia Klenner
2

Förderung für Grätzelinitiativen
Gesunde Ideen für Wiener Bezirke gesucht

Mit bis zu 3.000 Euro fördert die Wiener Gesundheitsförderung (WiG) Projekte für mehr Gesundheit und Wohlbefinden im Grätzel. Unterstützt werden Projekte in den Bezirken 2, 5, 6, 10, 15, 16, 20, 21 und 22. WIEN. Unter dem Motto "Ihre gesunde Idee für den Bezirk!" ruft die Wiener Gesundheitsförderung der Stadt Wien zur Einreichung verschiedenster Grätzelinitiativen auf. Egal ob gesunde Ernährung, gemeinsames Garteln oder Turnen – Projekte aller Art können sich für eine finanzielle Unterstützung...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Die Wiener Gesundheitsförderung bietet zweimal die Woche ein kostenloses Sportprogramm im 2. und 20. Bezirk an. | Foto: WiG/Andrew Rinkhy
1 2

Leopoldstadt und Brigittenau
Kostenloses Training im Park ums Eck

Zwei mal die Woche bietet Wiener Gesundheitsförderung ein Training im Rudolf-Bednar-Park und im Anton-Krummerer-Park. Die Teilnahme ist kostenlos. LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Gemeinsam mit anderen an der frischen Luft sporteln und das kostenlos? Dies ermöglicht die Wiener Gesundheitsförderung (WiG) noch bis Ende September direkt in der Leopoldstadt und der Brigittenau. Unter dem Motto „Gesundheit erleben – einfach mitmachen“ stehen im Rudolf-Bednar-Park  sowie im Anton-Kummer-Park zweimal...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.