Wilder Kaiser

Beiträge zum Thema Wilder Kaiser

Skihüttengaudi im März in SkiWelt

Mit Guide zu den Skihütten mit der größten Gaudi SKIWELT. Der März am Wilden Kaiser ist heiß - bei den „Skihüttengaudi-Wochen“ im riesigen Skigebie. Vom 8. bis 30. März führt der kostenlose Skiguide seine Gäste über 279 Pistenkilometer zum Einkehrschwung mit der besten Live-Musik und den Hütten mit den schönsten Sonnenterrassen. Und vom 15. bis 30. 3. gibt's 25 % Rabatt auf den Skiurlaub in der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental.

6

Tödlicher Skiunfall im Skigebiet Going/SkiWelt

Mädchen stürzte in Graben und erlitt dabei schwerste Verletzungen GOING. Am Sonntag-Nachmittag, 2. Februar, befuhr ein 11-jähriges Kind aus Deutschland mit Ski gemeinsam mit ihrer Mutter und einem Bekannten die Sonnenlift Abfahrt im Skigebiet Going-Reith. Das Mädchen fuhr in einem größeren Abstand vor ihrer Mutter und dem Bekannten, sodass der Unfall von ihnen nicht bemerkt wurde. Nachdem das Mädchen an der Talstation nicht angekommen war, starteten die Eltern und der Bekannte die Suche nach...

26

Tourismusschulen öffneten Türen

Breites Bildungsangebot in St. Johanner Schule; Praxis und Theorie beim Tag der offenen Tür vermittelt ST. JOHANN (bp). In drei Ausbildungszweigen werden die SchülerInnen optimal auf das Berufsleben vorbereitet. Die fünfjährige Höhere Lehranstalt mit dem Schwerpunkt „Internationaler Tourismus mit Hotelmanagement“ schließt mit Matura ab. Die dreijährige Fachschule mit dem Schwerpunkt „Angewandte Gastronomie und Hotelmanagement“ bietet den AbsolventInnen beste Voraussetzungen für einen direkten...

Für Stimmung war bei den vielen Mitgliedern des Zuginvereins bei der Weihnachtsfeier gesorgt. | Foto: Foto: ersiBILD

Monatliches Zugintreffen auch 2014

Zuginverein im Bezirk lud zur Weihnachtsfeier KIRCHDORF/BEZIRK (ersi). Ein aktives Jahre bilanzierte Obmann Franz Pletzer bei der Weifhnachtsfeier des Zuginvereines „Wilder Kaiser“ am Oberhabachhof. Monatlich gab es wieder die Zugintreffen an wechselnden Orten, diverse Veranstaltungen wurden vom Verein musikalisch beschickt. Programm für 2014 Auch 2014 wird es wieder monatlich einen Vereinsabend in verschiedenen Gemeinden in den Bezirken Kitzbühel und Kufstein geben, wobei bereits am 10. Jänner...

Wilder Käser und seine "Stinker"

GASTEIG. Der "Wilde Käser" Bernd Widauer verarbeitet in seiner (Schau-)Käserei in Gasteig am Fuß des Wilden Kaisers 300.000 Kilogramm Milch von sieben Bauern der Region. Sieben Mitarbeiter werden beschäftigt. "Wir produzieren daraus 35.000 kg Weichkäse. Die Highlights sind der große und der kleine Stinker. Die Weichkäseproduktion ist die Championsleague der Käseproduktion", schildert Widauer.

3

TVB Wilder Kaiser will weiter nach oben

WILDER KAISER (mel). Bei der diesjährigen Vollversammlung des TVB Wilder Kaiser (Gemeinden Söll, Scheffau, Ellmau und Going) wurden die starken Winterergebnisse 2012/13 von plus 2,4 Prozent sowie der Rückgang im heurigen Sommer von 3,4 Prozent präsentiert. "Wir haben im Winter nach langer Zeit endlich wieder die Millionengrenze geknackt. Leider hat der Sommer etwas nachgelassen und daran wollen wir jetzt arbeiten", so Geschäftsführer Lukas Krösslhuber. In Summe wurde im letzten Jahr rund 4...

Viele Neuheiten am Wilden Kaiser

WILDER KAISER. Wie berichtet lud kürzlich der TVB Wilder Kaiser zur Vollversammlung. Dabei wurden auch Neuerungen und Zahlen präsentiert. Ausgebaut werden die Wilder Kaiser Card, die WLAN-Hotspots in der Region und die Winterwanderwege. Neu eingeführt wurde ein Web-TV mit aktuellen regionalen Infos. Neu ist auch ein Shuttlebus vom Bahnhof Kufstein in die Unterküfte in der Region. Für 2014 sind im Verband Einnahmen von 5,4 Mio. € und Ausgaben von 5,2 Mio. € budgetiert. Ankünfte und Nächtigungen...

Obmann Patrik Windisch (li.) mit einigen seiner fleißigen Mitarbeiter hinter einem Teil der riesigen Anlage. | Foto: Foto: Opperer

Weihnachtsfahrtage beim Modelleisenbahnverein

OBERNDORF (eno). Kürzlich begann der „Modelleisenbahnverein Wilder Kaiser“ im Clubheim mit seinen „Weihnachtsfahrtagen“, bei denen man Gelegenheit hat, die Modelleisenbahn-Modulanlage zu besichtigen. Der rund 44 Mitglieder zählende Club wurde 1999 gegründet - Obmann ist Patrik Windisch. Die Anlage wurde auf Digital- bzw. Computer-Steuerung umgestellt und ist mit über 300 Meter Gleisen die längste Modelleisenbahn Tirols. Ein System mit selbstfahrenden Autos wurde eingebaut, dazu gekommen ist...

Ausstellung: Modelleisenbahn

OBERNDORF. Der Modelleeisenbahnverein Wilderkaiser veranstaltet eine öffentliche Ausstellung im Clubheim (Verwaltungsgebäude des Hartsteinwerk Oberndorf). Die Termine sind: 7., 8., 24. 12. 2013 sowie 5., 6. 1. 2014. Öffnungszeiten: 10 - 16 Uhr. Neuigkeiten dieses Jahres - die neu entstandene Stadt und die neu gestaltete Internetseite: www.mbc-wilderkaiser.at. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Eintritt frei - freiwillige Spenden.

Verantwortliche der Ramsar-Konvention übergaben die Urkunden an die Verantwortlichen in der Kaiser-Region.
17

Der Kaiser ist Ramsargebiet

Der Wilde Kaiser wurde im Jubiläumsjahr zum 22. Ramsargebiet Österreichs und das zweite in Tirol. BEZIRK (niko). Das Naturschutzgebiet „Kaisergebirge“ feierte heuer sein 50-jahr-Jubiläum. Seit 30 Jahren ist Österreich Mitglied der Ramsar-Konvention - dem „Übereinkommen über Feuchtgebiete von internationaler Bedeutung“ (benannt nach der iranischen Stadt, in der die Konvention 1975 gegründet wurde, Anm. d. Red.). Am 8. April wurde der Wilde Kaiser offiziell in die Ramsar-Konvention als...

Kindergartenbau vor Zeitplan, Kosten derzeit niedriger als geplant

GOING (niko). Größte Gemeinde-Baustelle in Going ist derzeit der Kindergarten-Neubau. "Wir liegen bei der Ausführung einige Wochen vor dem geplanten Zeitplan; auch finanziell liegen wir unter den veranschlagten Summen dank zusätzlicher Förderungszusagen", so Bgm. Josef Pirchl. Der Ortschef lobt dabei ausdrücklich die "umsichtige, für die Gemeinde vorteilhafte Vorgangsweise und die geschickte Formulierung aller Förderansuchen durch unseren Amtsleiter."

Kletterunfall im Wilden Kaiser

Am 29. September kletterten zwei deutsche Bergsteiger (28 und 30 Jahre alt) über den Kopftörlgrat auf die Ellmauer Halt im Wilden Kaiser. Etwa gegen 14 Uhr kletterte der 30-Jährige im Vorstieg im Bereich des vierten Turmes (Leuchsturm, Schwierigkeitsgrad 3 UIAA), als sich plötzlich ein größerer Felsbrocken löste und den Kletterer am Bein traf. Der 30-Jährige zog sich dabei einen Unterschenkelbruch zu und musste vom Notarzthubschrauber in das Bezirkskrankenhaus Kufstein geflogen werden. Auch der...

Foto: Foto: TVB Wilder Kaiser

4. Bergdoktorwoche am Wilden Kaiser

GOING (bp). Die Bergdoktorwoche bleibt ein Quotenhit. Zur „Urlaubswoche wie im Film“ reisten über 500 Freunde des Alpenarztes in die Region Wilder Kaiser und erlebten ihr Idol gleich zweimal hautnah: beim Fantag auf dem Ellmauer Hartkaiser und bei Sigl Live in Going. Auf der berühmtesten Frühstücksterrasse der Filmgeschichte konnten sie sogar selbst in die Rolle ihrer TV-Helden schlüpfen. Vom 14. - 21. Juni gibt es 2014 wieder eine „Bergdoktorwoche für Familien“ und vom 6. - 13. September die...

Kufsteins Bürgermeister Martin Krumschnabel. | Foto: Eberharter
3

50 Jahre Naturschutzgebiet Kaisergebirge

Zur 50-Jahr-Feier des Naturschutzgebietes Kaisergebirge fand ein Festakt in Kufstein statt. KUFSTEIN (be). Es war eine Volksbefragung, die vor 50 Jahren dafür sorgte, dass das Kaisergebirge unter Naturschutz gestellt wurde. Ein Festakt, am Samstag im Rathaussaal in Kufstein, erinnerte daran. Die Besucher erhielten eine Festschrift in Form eines Buches über das Kaisergebirge überreicht, welches von Horst Konrad herausgegeben wurde. Antrag im Jahr 1959 282 Stufen ins Kaisertal, 1956 eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.