Wilder Kaiser

Beiträge zum Thema Wilder Kaiser

Bei der Vollversammlung des TVB Wilden Kaiser wurde die "Strategie 2028" präsentiert und die Erhöhung der Ortsaxe beschlossen. | Foto: Nimpf
Aktion 7

TVB-Vollversammlung
Wilder Kaiser präsentiert Strategie bis Jahr 2028

Bei der Vollversammlung des TVB Wilder Kaiser stellte dieser die neue "Strategie 2028", wo der Fokus für die nächsten vier Jahre präsentiert wurde. Außerdem wurde eine Erhöhung der Ortsaxe auf 3,50 Euro beschlossen. ELLMAU, SCHEFFAU, SÖLL, GOING. Dort leben, wo andere Urlaub machen – das ist, was die Region Wilder Kaiser mit sich bringt. Ob Sommer oder Winter, die Berge bieten eine Vielzahl an Aktivitäten für die Urlauberinnen und Urlauber. Und das muss nicht immer nur Skifahren oder Wandern...

Mit dem „KaiserJet“ fährt der TVB Wilder Kaiser seit Jahren mit hohem Tempo in Richtung Nachhaltigkeit – bald sind die Busse „elektrifiziert“.  | Foto: mathaeusgartner
4

Elektrifiziert
Per E-Bus durch die Region Wilder Kaiser

In Ellmau, Söll, Scheffau und Going dreht sich künftig alles um Mobilität durch E-Busse, den Lebensraum und neue Angebote. BEZIRK KUFSTEIN, BEZIRK KITZBÜHEL. Wer sich auf eine Reise hin in die Region Wilder Kaiser wagt, kann sie kaum übersehen: Die gelben „KaiserJet“-Busse flitzen gemeinsam mit kleinen Wanderbussen vor der malerischen Bergkulisse von einem Ort zum nächsten. Auch der Tourismusverband (TVB) Wilder Kaiser bewegt sich auf neue Ziele zu und setzt unter anderem auf eine...

Bei der Vollversammlung des TVB Wilder Kaiser wurde ein Überblick gegeben, was Touristen in den kommenden Saisonen erwarten können. | Foto: Nimpf
5

Vollversammlung
TVB Wilder Kaiser will Wintertourismus wieder ankurbeln

Bei der jüngsten Vollversammlung des TVB Wilder Kaiser gab der Tourismusverband einen Rückblick auf den Winter letzten Jahres und verriet außerdem, was für die kommenden Saisonen im Tourismus geplant ist. SCHEFFAU, ELLMAU, SÖLL, GOING. Die Region Wilder Kaiser zählt nicht ohne Grund zu den beliebtesten Urlaubszielen in Tirol. Eine atemberaubende Bergkulisse, zahlreiche Wander- und Fahrradwege sowie sagenhafte 270 Pistenkilometer im Winter warten jede Saison aufs Neue darauf besucht zu werden....

E-Biken in Söll und andere Freizeiterlebnisse am Wilden Kaiser sollen Urlaubern durch eine neue WebApp vorgeschlagen werden. | Foto: Mathäus Gartner
6

Tourismus
Neue WebApp gibt Vorschläge für Erlebnisse am Wilden Kaiser

Der „Wilder Kaiser Guide“ liefert ab sofort die richtigen Vorschläge für Urlaubserlebnisse in Ellmau, Going, Scheffau und Söll – auch für Einheimische.  BEZIRK KUFSTEIN, BEZIRK KITZBÜHEL. Das Traumwetter ist vor der Haustüre und trotzdem fehlen einem Ideen für neues? Der Tourismusverband Wilder Kaiser will diesem Szenario vorbeugen und bietet nun die WebApp „Wilder Kaiser Guide“. Sie gibt Tipps für die Freizeitgestaltung in Ellmau, Going, Scheffau und Söll. Das Angebot richtet sich an Touristen...

Gruppenfoto am beliebtesten Foto-Spot der Region, dem "Lieblingsplatzl" am Astberg.  | Foto: TVB Wilder Kaiser
6

Internationaler Austausch
Bhutan zu Gast am Wilden Kaiser

Eine 10-köpfige Delegation aus Bhutan war kürzlich zu Gast am Wilden Kaiser. Ziel des Besuchs war, sich in der Tiroler Vorbild Region zu den Themen „Lebensqualität“ und „Arbeiten im Tourismus“ zu informieren und gute Ideen für die Entwicklung der Tourismus-Strategie für Bhutan mitzunehmen. Wenn wir in europäischen Medien über das weit entfernte Bhutan lesen, hat das meistens mit zwei Themen zu tun. Erstens: Dem sogenannten „Glücks Index“ – einer landesweiten Messung, die sich nicht an...

Wilder Kaiser: Der Lebensraum der Tiere als Erholungsraum der Menschen.
4

Kaisergebirge - Naturschutz
60 Jahre Naturschutzgebiet „Kaisergebirge“

Die Tourismusverbände Kufsteinerland, Kitzbüheler Alpen St. Johann und Wilder Kaiser begehen gemeinsam das 60-Jahre-Jubiläum des Naturschutzgebiets Kaisergebirge. In Vorträgen, Wanderungen und Workshops sowie gemeinsamem Informationsfolder und vielem mehr wird dem Thema Naturschutz vom Wilden bis zum Zahmen Kaiser Rechnung getragen. BEZIRK KITZBÜHEL, KUFSTEIN. Am 29. April 1963 war es soweit: Das Land Tirol erklärte das Kaisergebirge zum Naturschutzgebiet. 60 Jahre später hat das Thema...

Lukas Krösslhuber ist neuer BÖTM-Vorsitzender. | Foto: Kogler
2

TVB Wilder Kaiser
Lukas Krösslhuber zum Tiroler BÖTM-Vorsitzenden gewählt

WILDER KAISER. Die Tiroler Landesgruppe des „Bund Österreichischer Tourismusmanager“ (BÖTM) hat ihren neuen Vorsitzenden gewählt: Lukas Krösslhuber übernimmt ab sofort diese Aufgabe. Als Geschäftsführer des TVB Wilder Kaiser, einer Region die vor allem im Bereich Mobilität und Nachhaltigkeit als Vorreiter-Region in Tirol gilt, will Krösslhuber einerseits eigene Erfahrungen und Expertise einbringen. Andererseits sieht er die Hauptaufgabe als BÖTM-Vorsitzender in der Vernetzung der Tiroler...

Prof. Martin Lohmann bei seinem Referat im Stanglwirt. | Foto: Kogler
3

TVB Wilder Kaiser - Vollversammlung
Die Nachhaltigkeit im Tourismus

Experte Martin Lohmann referierte bei der Vollversammlung des TVB Wilder Kaiser über Nachhaltigkeit im Tourismus. GOING. Prof. Martin Lohmann (Kiel) berichtete in seinem Referat bei der Vollversammlung des TVB Wilder Kaiser im Stanglwirt über "Nachhaltigen Tourismus - Wie die Gäste ticken". "Das Thema ist sehr komplex. Nachhaltigkeit ist ein von Menschen gestricktes Konstrukt und kein Naturgesetzt", schickte der Experte voraus. Im Tourismus müsse man "nachhaltige" Produkte produzieren und...

Hannes Leitner, Juliane Schipflinger, Elisabeth Hauser, Obm. Hans Adelsberger, Christian Haselsberger. | Foto: Kogler

TVB Wilder Kaiser
Umweltzeichen für Vermieter am "Koasa"

TVB Wilder Kaiser vergab Vermieter-Awards an umweltbewegte Vermieterbetriebe. GOING. Die TVB Wilder Kaiser begleitet Betriebe bei den Bemühungen zur Erreichung des Österreichischen Umweltzeichens. "Mit dem Umweltzeichen kann man die Leistungen der Vermieter ins Sachen Nachhaltigkeit sichtbar machen. Mittlerweile haben fünf Betriebe in unserer Region das Umweltzeichen erhalten, weitere sind am Weg dorthin. Dafür vergeben wir zusätzlich den Wilder Kaiser Vermieter-Award", so Christian...

Morgenstimmung bei der Tour de Tirol: Von 7. bis 9. Oktober 2022 wird Söll einmal mehr zum Gastgebers des einzigartigen Lauf-Klassikers!  | Foto: TVB Wilder Kaiser/Emanuel Adensam

Wilder Kaiser
Das bringt der Kaiserherbst

Vom 3-Tages-Laufevent bis zum Gourmetfestival gibt’s in Ellmau, Scheffau, Going und Söll allerhand zu erleben. Herbstzeit ist Genusszeit. Die bunten Farben der Blätter, mystische Nebelschwaden im Tal oder das Glitzern des Morgentaus - der Herbst sorgt bereits mit seinem Anblick für höchsten Genuss. Kommt dann noch Aktivität in der Natur bei angenehmen Temperaturen und ein abendliches Menü mit einem guten Glas Wein dazu – besser kann ein Herbsttag doch gar nicht verlaufen. Hier ein kleiner...

Foto: TVB Wilder Kaiser
6

#wirzusammen
Wilder Kaiser: Plakate für verantwortungsvolles Verhalten in der Natur

Wer aktuell auf der Bundesstraße unterwegs durch die Region ist, hat sie vielleicht schon gesehen: Die neuen Plakate des Tourismusverbands Wilder Kaiser, auf denen sich Botschaften zum verantwortungsvollen Umgang mit der Natur finden. WILDER KAISER. Wer kennt’s nicht? Endlich geht’s auf Bergtour statt in die Arbeit, die Freude darüber in der Natur zu sein ist enorm. Mit jedem zurückgelegten Meter wird der Kopf freier, die Probleme des Alltags werden Schritt für Schritt im Tal zurückgelassen....

Flurwächter in der Region unterwegs. | Foto: Kogler

Region Wilder Kaiser
Flurwächter ist am Wilden Kaiser tätig

SÖLLANDL. Seit Anfang Juni ist Gerhard Wurnig in der TVB-Region Wilder Kaiser als Flurwächter unterwegs. Die Stelle wurde in Kooperation mit allen vier Gemeinden und dem TVB geschaffen. Wurnigs Aufgaben sind: Aufklärung und Hinweis über rücksichtsvolles Verhalten, Ge- und Verbote mit von den Gemeinden übertragenen Befugnissen, Überwachung von Park- und Campingverboten; aktuelles Hauptaugenmerk: Überprüfung der Hundeleinenverordnung und Schutz der Felder vor Feldfrevel, Erhebung von...

Vor der Kulisse des Wilden Kaisers ging der Fantag in Going als "Green Event" über die Bühne.  | Foto: TVB Wilder Kaiser/Martin Lifka

Bergdoktor
Bergdoktor-Fantag als Green Event am Wilden Kaiser

Ein jährliches Highlight im Veranstaltungskalender am Wilden Kaiser ist der Bergdoktor-Fantag. Hans Sigl, Monika Baumgartner, Ronja Forcher, Heiko Ruprecht und Andrea Gerhard begrüßten am Donnerstag mehr als 1.200 Fans bei der Veranstaltung, die erstmals als „Green-Event“ durchgeführt wurde. Eines verbindet die Region Wilder Kaiser und die gesamte Bergdoktor-Produktion schon immer: Die Wertschätzung für die Natur und das Bewusstsein dafür, dass es an uns allen liegt, diese nicht nur für die...

Die Hexen aus Söll feiern heuer bereits ihr 20-jähriges Jubiläum!  | Foto: TVB Wilder Kaiser/Mathäus Gartner

Infos, Termine, Neuheiten
Das bringt der Sommer am Wilden Kaiser

Alles neu, macht der Mai! Das gilt auch in der Region Wilder Kaiser mit seinen vier Orten Ellmau, Going, Scheffau und Söll. In jedem der Kaiser-Orte gibt es im Sommer allerhand zu erleben – ein paar Highlights und Neuheiten im Überblick. Söll Abendliche Sommerbergbahn Dass die Bergbahnen der SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental nicht nur im Winter, sondern auch im Sommer fahren und somit die Berge für alle zugänglich machen, schätzen die Gäste der Region Wilder Kaiser schon lange. Im Kaiser-Ort...

3

Sommerbeginn
Grüne Mobilitäts-Offensive am Wilden Kaiser

Professionelle Beratung zur Bahnanreise, kostenloser Transfer vom Bahnhof in die Unterkunft sowie kostenlose Rad-Nutzung vor Ort – das sind weitere Bausteine zur CO2- und Verkehrsreduktion in der Region Wilder Kaiser. Lebensqualität durch nachhaltigen Tourismus, so lautet das Selbstverständnis des Tourismusverbands Wilder Kaiser (TVB Wilder Kaiser). Und dazu zählt auch ganz wesentlich, den Verkehr in der Region zu reduzieren. Dafür gibt es verschiedene Ansatzpunkte, pünktlich zum Sommerbeginn...

Wanderführer durch die Kitzbüheler Alpen und den Wilden Kaiser. | Foto: Kompass Verlag
Aktion 7

"Dein Augenblick"
Brandneuer Wanderführer erschien Mitte April - mit UMFRAGE

Als überregionales Gemeinschaftsprojekt wurde im Kompass-Verlag ein moderner Wanderführer herausgegeben, in dem 30 Touren in den gesamten Kitzbüheler Alpen und rund um den Wilden Kaiser vorgestellt werden. BEZIRK KITZBÜHEL, KUFSTEIN (jos). Gemeinsam mit den Regionen Wilder Kaiser, Hohe Salve, Brixental, Kitzbühel, St. Johann und Pillerseetal wurde im Kompass-Verlag der überregionale Wanderführer "Dein Augenblick Kitzbüheler Alpen Wilder Kaiser" herausgegeben. Bei der Reihe handelt es sich um...

Der TVB Wilder Kaiser ruft zu einer Fotochallenge auf. | Foto: TVB Wilder Kaiser

Bilder auf Bushaltestelle
Foto-Challenge in der Region Wilder Kaiser

WILDER KAISER (jos). Passionierte (Hobby)-Fotografen können jetzt an der Wilder Kaiser Fotochallenge teilnehmen. Mit etwas Glück wird das eingesendete Bild (mindestens 100 dpi) auf eine Bushaltestelle in der Region abgedruckt. Es können Landschafts- und Portraitfotos sowie Bilder von Aktivitäten verwendet werden. Hier geht's zur Anmeldung für die Foto-Challenge.

Wolfgang Kindl, Madeleine Egle und Lorenz Koller - die Medaillengewinner*innen von Peking zu Gast am Wilden Kaiser.  | Foto: TVB Wilder Kaiser/Mathäus Gartner
11

Peking 2022
Olympionik*innen zu Gast am Wilden Kaiser

Nach Monaten voll hartem Training, Wochen der Isolation und natürlich dem Saison-Highlight, den Olympischen Spielen in Peking, luden TVB Wilder Kaiser und SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental, die Olympia-Teilnehmer*innen zu einem mehr als verdienten gemeinsamen Ski-, Snowboard- und Rodeltag bei Kaiserwetter in die Region ein. Eine Rodelpartie, bei der es weder um die Bestzeit noch um Medaillen, sondern nur ums Vergnügen ging – das haben sich Madeleine Egle, Wolfgang Kindl, Lorenz Koller und Co....

Respektvoll durch die Natur und dabei die schönsten Fotomotive finden? Das gibts bei der winterlichen Foto-Tour am Wilden Kaiser mit Profi-Fotograf und Wanderführerin.  | Foto: TVB Wilder Kaiser
2

Aktivitäten & Freizeit
Neues vom Wilden Kaiser

E-SkiBus und neues Magazin, winterliche Foto- und Genusstouren und eine Gutschein-Aktion fürs Krankenhauspersonal – das sind die News im Februar. Winterschlaf? Das gibt’s am Wilden Kaiser nicht, hier lautet das Credo: Gutes noch besser machen und sich ständig weiterentwickeln. Deshalb wurde trotz – sagen wir: nicht ganz unkomplizierter Ausgangslage – auch für diesen Winter weiter an Angeboten gefeilt. Um einerseits Gästen und Einheimischen stets neue Erlebnisse zu bieten und andererseits die...

Silvester ohne Raketen: Weniger Müll auf Feldern, mehr Ruhe für Wild-, Weide- und Haustiere.  | Foto: TVB Wilder Kaiser/Mathäus Gartner

#wirzusammen
Wilder Kaiser: Zweites Silvester ohne Feuerwerk

Bereits das zweite Jahr in Folge wird am Wilden Kaiser auf ein offizielles Feuerwerk verzichtet. Wie man den Jahreswechsel dennoch gebührend feiern kann und was man sich für 2022 vorgenommen hat, gibt’s hier zum Nachlesen. Der Jahreswechsel rückt in großen Schritten näher – und damit auch die jährlichen Diskussionen über Sinn und Unsinn von Feuerwerken. In der Region Wilder Kaiser hat man dazu längst eine eindeutige Meinung: Wem Natur, Tiere und schlichtweg die Lebensqualität aller am Herzen...

Im Herbstlaub spielen: Die bunte Jahreszeit bringt am Wilden Kaiser Vergnügen für Groß und Klein.  | Foto: TVB Wilder Kaiser/Mathäus Gartner

Veranstaltungen in der Region
So schön wird der Herbst am Wilden Kaiser

Bergdoktor Bergfest, Tour de Tirol, Kulinarikwochen, Foto-Tour und Fußballschule – der „Kaiserherbst“ bringt allerhand Termine und Neuigkeiten mit sich. Für viele ist es einfach die schönste Zeit des Jahres, wenn sich die Blätter langsam bunt verfärben, die Sonne golden leuchtet und die Temperaturen nach dem Sommer langsam fallen. Eine ausgedehnte Wanderung, Gipfeltour oder Genuss-Radrunde, anschließend in Sauna und Wellnessbereich entspannen, bevor es Abends zum Essen in eines der zahlreichen...

Endlich wieder Musik unter freiem Himmel: Going Live findet wieder statt - ab sofort als Green Event!  | Foto: TVB Wilder Kaiser/Defrancesco

#wirzusammen
Going Live ist "Green Event"

Am 1. Juli hat erstmals seit langem wieder das beliebte Event „Going Live“ stattgefunden. Passend zur nachhaltigen Zukunftsstrategie des Tourismusverbandes Wilder Kaiser, ist die Veranstaltung ab sofort als „Green Event“ zertifiziert. Und das heißt: Von der Bewerbung Möglichkeit der öffentlichen Anreise über Strohhalme und Flyer bis hin zur Barrierefreiheit und der Mülltrennung nach dem Event muss alles fix vorgegebenen, umweltfreundlichen Kriterien entsprechen, um offiziell als Green Event zu...

Unter #wirzusammen wird das Selbstverständnis von nachhaltigem Tourismus nach außen getragen.  | Foto: TVB Wilder Kaiser
5

Lebensqualität Projekt
#wirzusammen: Nachhaltiger Tourismus am Wilden Kaiser

Arbeitsprogramm und neue Kampagne: Der TVB Wilder Kaiser hat sich intensiv mit der Lebensqualität in der Region befasst und ambitionierte Ziele im Selbstverständnis verankert. Wandern, frische Luft und unberührte Natur genießen – ohne dafür hunderte Kilometer mit dem Auto zu fahren? Kilometerweise Pistenvergnügen, ohne die Natur zu stören oder negativ aufs Klima zu wirken? Vom Tourismus leben, dabei aber nicht den Naturschutz oder die Bedürfnisse der Menschen, die das ganze Jahr in der Region...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.