wildschönau

Beiträge zum Thema wildschönau

Die mitgereisten Vereine waren vom Tirolerfest im belgischen Eupen begeistert. | Foto: Wildschönau Tourismus
2

Wildschönauer Auftritt beim Tirolerfest Eupen

WILDSCHÖNAU. Der Verein L.O.V.O.S. aus dem deutschsprachigen Belgien organisiert seit 33 Jahren ein Tirolerfest in Eupen. Der sozial sehr engagierte Verein konnte so bereits um die € 600.000,-- für soziale Zwecke erwirtschaften. Mit dabei ist auch immer eine Region aus Tirol als Partner. Diese Partnerschaft dauert ein Jahr und beinhaltet mehrere Werbemöglichkeiten und Auftritte im deutschsprachigen Belgien. Beim 33. Tirolerfest präsentierte sich die Wildschönau mit einer starken Mannschaft. Mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
6

58. Wildschönauer Talfest in Wildschönau/Oberau - ein Muss für Wildschönaufreunde

Der Höhepunkt des Wildschönauer Festsommers ist das traditionelle Talfest vom 08. bis 11. August mit dem sehenswerten Festumzug zum Abschluss Thema des Umzuges: „Altes Handwerk in der Wildschönau“ 58. Wildschönauer Talfest vom 08. – 11. August 2013 in Wildschönau - Oberau Musikalische Leckerbissen An vier Tagen ist die Wildschönau von Musik erfüllt. Start ist am Donnerstag mit einem Konzert der „Bundesmusikkapelle Oberau“. Am Freitag spielt die Partyband „Sumpfkröten“ für Junge und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau
4

Kinderfest beim Berghaus Koglmoos am 3. August

Das Berghaus Kogmoos ist bekannt als Familientreffpunkt und liegt wunderschön an der Mittelstation der Schatzbergbahn in Wildschönau/Auffach. Direkt am Gasthof ist auch ein schöner Kinderspielplatz. Am 3. August ab 12 Uhr steigt an der Mittelstation der Schatzbergbahn, beim Berghaus Koglmoos ein großes Kinderfest. Am Programm für die Kleinen stehen: Hüpfburg, T-Shirt-Malen, Kinderschminken, Luftballons verschicken, Straßenkreiden malen, Würstel grillen und viele weitere Überraschungen....

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau
11

Wildschönau präsentierte sich höchst professionell beim Tirolerfest in Eupen (Belgien)

Der Verein L.O.V.O.S. aus dem deutschsprachigen Belgien organisiert seit 33 Jahren ein Tirolerfest in Eupen. Der sozial sehr engagierte Verein konnte so bereits um die € 600.000,-- für soziale Zwecke erwirtschaften. Mit dabei ist auch immer eine Region aus Tirol als Partner. Diese Partnerschaft dauert ein Jahr und beinhaltet mehrere Werbemöglichkeiten und Auftritte im deutschsprachigen Belgien. Beim 33. Tirolerfest präsentierte sich die Wildschönau mit einer starken Mannschaft. Mit dabei waren...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau
5

Wildschönau auf dem RDA – Workshop in Köln

Der RDA Workshop präsentiert sich seit Jahren als die größte Fachmesse im Gruppentourismusgeschäft. Auch wenn hier so manche Struktur veraltet ist, so ist es für viele doch noch eine gute Möglichkeit mit Stammkunden in Verbindung zu treten und das eine oder andere Geschäft zu tätigen. Über 1000 Aussteller präsentierten auch heuer Ihre Angebote. Auch die Wildschönau war mit den Hotels Auffacherhof, Bergkristall, Tirolerhof und dem Tourismusverband auf der Messe vertreten. Wenn ich die Quantität...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau
Der Höhepunkt des Wildschönauer Festsommers ist das traditionelle Talfest vom  08. bis 11. August mit dem sehenswerten Festumzug zum Abschluss. | Foto: Wildschönau Tourismus

Talfest vom 8. bis 11. August als Publikumsmagnet

WILDSCHÖNAU. Das Talfest ist schon seit Jahren ein Pflichttermin für Einheimische, Stammgäste und Freunde der Wildschönau. Neben musikalischen Highlights ist es vor allem der Festzug am Sonntag, der immer wieder tausende Zuschauer beeindruckt und den Einfallsreichtum, die Liebe zu Musik und Brauchtum widerspiegelt. An vier Tagen ist die Wildschönau von Musik erfüllt. Start ist am Donnerstag mit einem Konzert der „Bundesmusikkapelle Oberau“. Am Freitag spielt die Partyband „Sumpfkröten“ für...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena
Die Gruppe beim Aufbruch zur "Grenzwanderung". Obmann Michael Kruckenhauser, Organisator Christian Fasser (6.v.li.). | Foto: Maier

Alpenverein auf Grenzgang

Zum 50-Jahr-Jubiläum begaben sich zwölf Mitglieder des Alpenvereins Sektion Wörgl/Wildschönau auf eine Grenzwanderung. Das Hauptziel während dieser dreitägigen Wanderung war, die Sektionsgrenzen abzugehen und kennen zu lernen. Ein Erlebnis der besonderen Art schwärmten die Teilnehmer. Organisiert wurde die Wanderung von Christian Fasser, dem Naturschutzreferenten des OEAV Wörgl/Wildschönau. In drei Tagen wurden bei einer Wanderdistanz von gut 100 km über 6000 Höhenmeter bezwungen und nicht...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz

Benefiz Berggottesdienst mit anschließendem Frühschoppen

WILDSCHÖNAU. Die bekannte Volksmusikgruppe 4-Klang veranstaltet am 28. Juli bei der Markbachjoch Kapelle (Niederau-Wildschönau) einen Benefiz Berggottesdienst. Die gesammelten Spenden werden einer Familie aus Kössen übergeben, die bei der Hochwasserkatastrophe besonders schwer zu Schaden gekommen ist. Der Berggottesdienst findet bei jeder Witterung statt, und wird vom Diakon Peter Sturm gehalten. Beginn der Messe 11.30 Uhr. Bei Schlechtwetter findet der Gottesdienst bei der Rübezahlhütte statt....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena
4

Melodien der Berge aus den Regionen Alpbachtal - Brixental - Wildschönau

27. Juli 2013 um 20.15 Uhr im Ersten (ARD) Melodien der Berge aus den Regionen Alpbachtal - Brixental - Wildschönau - Moderation Michael Harles Das Erste Samstag, 27. Juli 2013, 20.15 Uhr Melodien der Berge Alpbachtal, Brixental und Wildschönau Musikalische Reise durch die Welt der Alpen Moderation: Michael Harles Traumhafte Alpentäler im Herzen Tirols „Melodien der Berge“ präsentiert faszinierende Naturschauspiele, Panaroma-Bilder, traditionelle Feste und beliebte Musik aus drei mächtigen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau
13

Die Wildschönauer Pilzfreunde laden zur großen Pilzausstellung am 1. September in der Mehrzweckhalle Oberau

Durch die Vielfalt unserer Landschaft, geprägt vom Klima, Boden, von der Geologie und Höhenlage wachsen in Tirol besonders viele Pilze an den unterschiedlichsten Standorten. In Wäldern, Wiesen, Mooren, auf Almen - eigentlich fast überall - sind diese oft sehr bunten Gesellen zu finden und erfreuen uns - und das nicht nur für Speisezwecke. Im Naturkreislauf spielen Pilze bekanntlich eine sehr große und wichtige Rolle, speziell auch im Wald, der ohne Pilzflora nicht leben könnte. Wie viele dieser...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau
5

Wildschönau: Benefiz Berggottesdienst mit anschließendem Frühschoppen durch die Gruppe 4-Klang am 28. Juli 2013

Die bekannte Volksmusikgruppe 4-Klang veranstaltet am 28. Juli bei der Marchbachjoch Kapelle (Niederau-Wildschönau) einen Benefiz Berggottesdienst. Die gesammelten Spenden werden einer Familie aus Kössen übergeben, die bei der Hochwasserkatastrophe besonders schwer zu Schaden gekommen ist. Der Berggottesdienst findet bei jeder Witterung statt, und wird vom Diakon Peter Sturm gehalten. Bei Schlechtwetter findet der Gottesdienst bei der Rübezahlhütte statt. Beginn ist um 11:30 Uhr. Danach gibt´s...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau
4

Oberauer Dorffest 20./21. Juli 2013 in der Wildschönau – das nette Fest der „Begegnungen“

Beim Oberauer Dorffest trifft man sich gerne. Am Samstag 20. Juli um 16.00 Uhr spielt die Bundesmusikkapelle Oberau als Auftakt ein Sommer-Konzert. Nach dem Bieranstich gibt es dann bei den verschiedenen Ständen feine Schmankerl und coole Sommerdrinks. Die Vereine Sturmlöda, Schützengilde, Scharfschützenkompanie, Fussballclub, Männerchor-Kirchenchor, Bergwacht und Feuerwehr sorgen für das leibliche Wohl: Probieren Sie ein gutes Glaserl Wein und dazu einen Brodakrapfen (Krapfen mit Käsefüllung)...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau
3

Wildschönau: "Tiroler Tanzmusikanten" am Schatzberg am 14. Juli

Die "Tiroler Tanzmusikanten" gestalten einen Musiknachmittag bei der Schatzbergalm, Bergstation der Schatzberg Gondelbahn in Auffach - Wildschönau. Am 14. Juli gibt es von 12.00 bis 15.00 Uhr feine alpenländische Volksmusik zu hören, sowie auch Ausschnitte aus dem modernen Programm "diatonische Expeditionen". Zu den Tiroler Tanzmusikanten: Stücke aus der Tiroler Tanzmusiktradition bilden das Fundament des Musiziergutes der „Tiroler Tanzmusikanten“. Die schlanke Besetzung mit C-Trompete,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau
12

OBERAU / WILDSCHÖNAU: Großbrand zerstörte altes Holzhaus

(wma) Zu einem Großbrand kam es in der Nacht zum Sonntag gegen 1,30 Uhr im Gemeindegebiet von Oberau / Wildschönau. Aus bislang unbekannter Ursache brach in einem ehemaligen holzerbauten Bauernhof-Zuhaus ein Brand aus der sich rasch ausbreitete. Beim Eintreffen der Feuerwehr Oberau stand das Objekt bereits im Vollbrand und es wurden die Wehren von Auffach und Wörgl nachgefordert. Auch die Wehr Kufstein rückte mit dem Atemschutzfahrzeug aus. Der Brand konnte von den Feuerwehren relativ rasch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
8

Gipfelgenuss und andere Höhepunkte in der Wildschönau am 7. Juli

Wildschönau - Tipp für Sonntag (Traumwetter ist angesagt): Morgenwanderung auf den Gratlspitz in Thierbach oder eine gemütliche Wanderung um den Kogl in Thierbach und danch zum Jazzbrunch zum Traditonsgasthof Sollererwirt: Der Sollererwirt lädt zum Jazzbrunch am 07. Juli 2013 Der Sollererwirt lädt in Zusammenarbeit mit Kultur Wildschönau zum Jazzbrunch und verwöhnt kulinarisch mit feinen Spezialitäten aus der Wirtshaus-Küche. Wann: Sonntag 07. Juli 2013 von 11.00 – 14.00 Uhr Wo: Wildschönau...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau

Bergmesse am Schatzberg

WILDSCHÖNAU. Der Verein "Wörgler Musikantenhoagascht" veranstaltet am 7. Juli eine Bergmesse am Schatzberg beim GH Schatzbergalm. Beginn ist 11.30 Uhr. Die Messe wird zelebriert von Pfarrer Theo Mairhofer und musikalisch umrahmt vom Männerchor Oberau und Weisenbläsern. Anschließend gibt es Musik und Tanz mit den "Scheffauer Gaudiburschen". Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Wann: 07.07.2013 ganztags Wo: Schatzbergalm, Wildschönau auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena
7

Mühltaler Schmankerlfest mit Traktor – Oldtimertreffen vom 28. – 30. Juni

Auch heuer wieder haben sich die Bundesmusikkapelle Mühltal und die Feuerwehr Oberau Löschzug Mühltal ein tolles Programm für das Mühltaler Dorffest im Zentrum von Mühltal einfallen lassen. Es gibt wie gewohnt beste Unterhaltungsmusik und jede Menge Spezialitäten aus dem Hochtal. Ein Höhepunkt ist auch in diesem Jahr das Oldtimertreffen am Samstag. Das Fest steht wieder ganz unter dem Zeichen Begegnungen. 28. Juni 2013 19 Uhr Prozession durch Mühltal, anschließend Konzert der BMK-Mühltal im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau

Tandemflieger stürzten auf Hausdach

Die beiden Männer erlitten schwere Verletzungen und wurden mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik geflogen werden. WILDSCHÖNAU. Am 19. Juni gegen 14.12 Uhr geriet ein erfahrener Tandemflieger aus Salzburg (45) mit seinem Paragleitschirm beim Landeanflug auf den Landeplatz in Niederau mit seinem Fluggerät in starke Aufwinde und in der Folge in ein Windrose, wodurch es ihn von 5 Meter über den Boden auf ca. 40 bis 50 Meter hinaufkatapultierte. In der Folge klappte der Schirm zusammen und der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Sonnenschein Duo
4

25 Jahre Sonnenschein-Duo aus der Wildschönau

WILDSCHÖNAU. 25 Jahre sind Walter Stadler und Ferdinand Spöck als Sonnschein Duo aus der Wildschönau mit ihrer Musik jetzt unterwegs. Mit ihrer sympathischen und ehrlichen Art, sind die 2 leidenschaftlichen Musiker auch heute noch gern gesehene Unterhalter bei verschiedensten Festlichkeiten. 5 Produktionen, 2 Musikkreuzfahrten, mehrere Auftritte bei Radio Sendungen, 2 Musikreisen nach Tokyo/Japan und zahlreiche Auftritte im In-und Ausland, bei verschiedensten Veranstaltungen, konnten sie in den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Jazzbrunch mit kulinarischen Spezialitäten

WILDSCHÖNAU. Der Sollererwirt lädt am 07. Juli von 11 - 14 Uhr in Zusammenarbeit mit Kultur Wildschönau zum Jazzbrunch und verwöhnt kulinarisch mit feinen Spezialitäten aus der Wirtshaus-Küche. Für musikalische Genüsse sorgt „Anita Horn & Tyrolean Friends”. Wann: 07.07.2013 ganztags Wo: Wildschönau, Wildschönau auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena
Das Mühltalfest - ein Dorffest mit Oldtimern, Musik und guter Stimmung! | Foto: Mühltalfest
2

Mühltalfest mit traditioneller Oldtimer Fahrzeugschau

WILDSCHÖNAU. Auch heuer findet wieder das Mühltalfest mit traditioneller Oldtimer Fahrzeugschau vom 28. – 30. Juni statt. Am Freitag startet das Fest um 19 Uhr mit einer feierlichen Wetterherrnprozession und einer heiligen Messe im Dorfzentrum. Anschließend die Musikkapelle Mühltal ein Konzert. Am Samstag beginnt das Programm um 14 Uhr mit dem traditionellen Oldtimertreffen mit Rundfahrt, Besichtigung und Geschicklichkietswettbewerb, gefolgt von einem Konzert der BMK Polling aus dem Tiroler...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena
Mannschaft Reserve Oberlangkampfen
83

Fußballspiel Reserve Oberlangkampfen / Wildschönau

Am 16.06.13 trafen die Mannschaften von SR Oberlangkampfen und FC Wildschönau im Fritz-Mayer-Stadion aufeinander. Oberlangkampfen gelang es nicht, an seinen Erfolg vom Vorspiel gegen Kaltenbach anzuschließen und verlor 0:4. Gepfiffen wurde das Spiel von Schiedsrichter Sieberer Thomas. Er vergab 4 gelbe Karten, davon drei an Spieler aus Oberlangkampfen. Torschützen des FC Wildschönau waren: Mayer Andreas (30. und 75. Minute) Schoner Andreas (51. und 58. Minute) Wo: Fritz-Mayer-Stadion,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Alpenverein Kufstein
  • 5. Juni 2024
  • Kufstein
  • Kufstein

Touren und Kurse mit dem Alpenverein

Touren und Kurse mit dem Alpenverein Mittwoch, 5. Juni Brünnstein, 1634 m, über Julius-Mayr-Steig, Schwierigkeit A/B, 900 Hm Alpenverein Kufstein Freitag, 7. Juni Zimmereben-Klettersteig „After-Work-Tour“ im Zillertal, Schwierigkeit C/D, 280 Hm Freitag, 7. bis Samstag, 8. Juni Klettersteigkurs Basic SAB Theorieabend „Sicher am Berg“ und Praxisteil am Klamml-Klettersteig Samstag, 8. Juni Sonnjoch, 2457 m, mittelschwierige Bergtour im Karwendel, 1270 Hm Sonntag, 9. Juni Wildschönauer Höhenweg,...

Von Ende Mai bis September findet die Dorfabend-Saison in Niederau / Wildschönau statt.  | Foto: Verein Niederauer Dorfabend
3
  • 5. Juni 2024 um 19:00
  • Niederau Wildschönau
  • Niederau Wildschönau

Niederauer Dorfabend 2024

Am Mittwoch, den 29. Mai starten wieder die beliebten Dorfabende im Dorfzentrum von Niederau! Ab sofort verwöhnen die Niederauer Vereine wieder jeden Mittwoch bis Mitte September die Besucher des Dorfabends mit verschiedensten Schmankerln und kühlen Getränken. Bereits ab 19:00 Uhr sorgen unterschiedliche Vorgruppen wöchentlich für Stimmung rund um den Niederauer Pavillon. Ab 20:30 Uhr folgt das Platzkonzert der Bundesmusikkapelle Niederau. Auch in diesem Jahr haben die teilnehmenden Vereine...

Fünf Musikgruppen sorgen aufgeteilt auf fünf Stationen für einen musikalischen Nachmittag in Niederau.  | Foto: Marianne Gwiggner
  • 15. Juni 2024 um 15:00
  • Dorfabend Niederau (Pavillon)
  • Niederau

25. Geburtstag des Chor Vocalis Niederau

Herzliche Einladung zum Jubiläumsradl des Chor Vocalis Niederau. WILDSCHÖNAU. Am Samstag, 15. Juni 2024 sorgen fünf Musikgruppen aufgeteilt auf fünf Stationen ab 15 Uhr für einen musikalischen Nachmittag. Nach 45 Minuten ziehen die Gruppen zur nächsten Station, sodass alle interessierten Zuhörer:innen abwechslungsreiche Klänge zu hören bekommen. Um 19 Uhr kommen alle Mitwirkenden beim Musikpavillon in Niederau zusammen. Der Chor Vocalis singt in einem Mini-Konzert Highlights aus den letzten 25...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.