Wildunfälle

Beiträge zum Thema Wildunfälle

Besonders in der Dämmerung ist der Wildwechsel verstärkt. | Foto: ÖAMTC

ÖAMTC warnt vor Wildunfällen im Frühjahr

Besonders im Frühjahr ist der Wildwechsel sehr stark, VErkehrsteilnehmer sollten daher besonders achtsam unterwegs sein. REGION PURKERSDORF/NÖ (pa). Wildtiere sind im Frühjahr sehr aktiv, entsprechend steigt gerade die Gefahr von Wildunfällen. Zusammenstöße mit Rehen, Hirschen und Wildschweinen bergen auch für Autolenker Risiken. "Trifft man mit 50 km/h auf einen 20 kg schweren Rehbock, wirkt eine halbe Tonne auf Fahrzeug und Fahrer, bei 100 km/h beträgt die Aufprallwucht zwei Tonnen", erklärt...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Im Vorjahr passierten im Burgenland 20 Wildunfälle. | Foto: ÖAMTC

ÖAMTC warnt wieder vor Wildunfällen im Herbst

BEZIRK. Mit dem Herbst steigt die Gefahr von Wildunfällen. Am häufigsten passieren Zusammenstöße mit Rehen – das birgt auch für Kraftfahrer Risiken. „Trifft man mit 50 km/h auf einen 20 kg schweren Rehbock, wirkt eine halbe Tonne auf Fahrzeug und Fahrer, bei 100 km/h beträgt die Aufprallwucht zwei Tonnen“, erklärt Gerald Rottensteiner, ÖAMTC-Stützpunktleiter der Dienststellen Eisenstadt, Mattersburg und Neusiedl/See. Keine riskanten Manöver Die größte Gefahr droht Autofahrern aber durch...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.