Wildwassersport

Beiträge zum Thema Wildwassersport

Pauli Preisl: Enttäuschende WM, doch neue Ziele warten. | Foto: Schön

Wildwasser Kanu
Bittere U18-WM für Kanu-Talent Pauli Preisl

Mit hoch gesteckten Zielen nahm Kanu-Talent Pauli Preisl die U18-Weltmeisterschaft in Tacen (SLO) in Angriff. Doch der Traum vom Slalom-Spitzenplatz endete für den erst 16-jährigen Höfleiner bereits im Halbfinale – auf bittere Art und Weise. HÖFLEIN / SLOWENIEN. Nach einem technischen Fehler im obersten Abschnitt war das Rennen für Preisl bereits nach wenigen Fahrsekunden so gut wie vorbei: „Ich bin ein paar Zentimeter zu weit rechts in die Walze und dann hat mich die Strömung einfach...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Foto: Spotone/Schön
3

Wildwasser Kanu
Kanu-Talent Preisl vor WM: „Gehen auf die Medaille“

Heute Dienstag startet in Tacen (SLO) die U18-Kanu-Weltmeisterschaft. Mit dem Niederösterreicher Pauli Preisl gibt es aus rot-weiß-roter Sicht auch eine Medaillen-Hoffnung. HÖFLEIN / SLOWENIEN. In gleich zwei Bewerben geht Kanu-Top-Talent Pauli Preisl bei der anstehenden U18-Kanu-WM in Tacen, einem Vorort von Ljubljana, an den Start. Am Dienstag startet der Höfleiner mit Simon Zeitlhofer und Moritz Kremslehner im Teambewerb, am Donnerstag (Qualifikation) und Samstag (Halbfinale und Finale)...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Insgesamt nahmen rund 50 Teams aus 13 Nationen an den Rafting-Europacup-Rennen und Österreichischen Meisterschaften 2019 auf der Salza in Wildalpen teil.  | Foto: KK
2

Rafting
Europacup und Österreichische Meisterschaften auf der Salza

Die Rafting-Europacup-Rennen und Österreichischen Meisterschaften 2019 auf der Salza in Wildalpen sind geschlagen. An die 50 Teams aus 13 Nationen machten diese Bewerbe zur größten Wildwasserveranstaltung in Österreich, und mischten die 460 Seelen-Gemeinde Wildalpen auf. Zufrieden zeigt sich der Veranstalter, Rafting Sport Salzatal: „Alles ist nach Plan verlaufen, die Rückmeldungen der ausländischen Teams und der Verantwortlichen des Weltverbandes IRF sind hervorragend. Der größte Dank gilt...

  • Stmk
  • Liezen
  • Alexandra Mattarollo
3

Weltmeisterschaft der Extremkajaker im Ötztal

Bereits zum neunten Mal in Folge treffen sich vom 6. bis 8. Oktober 175 der weltbesten Wildwasserkajaker aus 29 Nationen, darunter 27 Frauen, im Tiroler Ötztal, um auf der legendären Wellerbrückenstrecke den adidas Sickline Extreme Kayak World Champion, also den Weltmeister im Extremkajaksprint zu küren. „Sick Line“ nennen Extrempaddler die perfekte, flüssigste und schnellste Linie stromabwärts. Diese gilt es bei der Weltmeisterschaft auf einer von der Natur mit Höchstschwierigkeiten...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.