Wimpassing

Beiträge zum Thema Wimpassing

Der Kulturbetrieb soll mit diversen Auflagen bald wieder Fahrt aufnehmen.
2

Veranstaltungen
Für Kulturfans hat das Warten bald ein Ende

WIMPASSING. Pläne für das Hochfahren des Kulturbetriebs werden bereits geschmiedet. Die Finanzierung stellt eine Herausforderung dar. Eintritt nur mit grünem Pass? Aktuell ist im Wimpassinger Kulturbetrieb noch "tote Hose". Spätestens im Herbst soll das Kulturaufgebot laut Bürgermeister Jeitler wieder Fahrt aufnehmen. Die rechtliche Lage sieht bis 19. Mai keine Veranstaltungen vor. " Obwohl momentan noch keinerlei Kulturereignisse möglich sind, wird bereits im Hintergrund für die Zukunft...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Foto: Caritas
1 2

Haus Vitus lud zum Ball nach Wimpassing

WIMPASSING. Ein tolles Fest veranstaltete vor kurzem das Behindertenheim Caritas Haus Vitus im Gasthaus Schmalzl in Wimpassing. Gemeinsam mit den Bewohnern feierten unter anderem Bgm. Ernst Edelmann, Stv. Marion Pöschl oder Caritas-Dir. Edith Pinter. Ein Auftritt der Volkstanzgruppe Großhöflein und musikalische Umrahmung von Adi Günther waren Teil des Programms.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: Dave Kneisz
3

Caritas Haus Vitus in Wimpassing
Behindertenheim lädt zum Ball

WIMPASSING. Am 24. Februar von 14 bis 18 Uhr lädt das Caritas Haus Vitus zum Ball „Aus der Reihe tanzen ...“ ins Gasthaus Schmalzl/Tamerler nach Wimpassing. Dort ist für einen ereignisreichen Nachmittag gesorgt. Denn neben einer Eröffnungspolonaise wird es auch eine Tombola geben. Zudem tanzen die Bewohner der Wohngemeinschaft mit der Großhöfleiner Volkstanzgruppe und werden dabei musikalisch von ACHisum begleitet. Für gute Stimmung auf der Tanzfläche im Gasthaus Schmalzl in Wimpassing wird Adi...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Ball Behindertenheim Haus Vitus

. Wann: 04.02.2018 14:00:00 Wo: Gasthaus Schmalzl, 2485 Wimpassing An Der Leitha auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
Foto: Gemeinde Wimpassing
7

Rückblick auf den 18. Wimpassingerball

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Tolle Tanzmusik im Kulturcentrum Wimpassing und in der Kellerbar sowie dezente Barmusik in der Weinbar lockten beim 18. Wimpassingerball.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

18. Wimpassinger Ball

Vorverkauf: ab 6. März am Gemeindeamt, Bürgerservice (02630/38370-10) Kontakt Veranstalter Marktgemeinde Wimpassing Telefon 1 : 02630-38370-10 Wann: 29.04.2017 19:30:00 bis 30.04.2017, 04:00:00 Wo: KulturCentrum Wimpassing, Bundesstr. 28, 2632 Wimpassing im Schwarzatale auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari
Gehört immer dazu: der entspannte Sektempfang vor dem Ballabend.

18. Wimpassinger Ball am 29. April

Motto des Ballabends: "La vie en rose" (das Leben in Rosa). BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Leben in Rosa können die Nachtschwärmer am 29. April beim 18. Wimpassinger Ball im Kulturcentrum Wimpassing genießen. Die Eröffnung wird in bewährter Manier von der Tanzschule Weninger mit einer prächtigen Polonaise umgesetzt. Musikalisch begleitet die Bezirksband "First Class" durch den Abend. In der Wein- und Sektbar sowie in einer eigenen Prosciuttobar und in einem "süßes Eck" werden die Gäste verwöhnt....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Wimpassinger Ball

La vie en rose, Einlass: 19.30, Eröffnung: Tanzschule Weninger, kostenloses Taxiservice für Wimpassinger und Nachbarn 1.30 - 4.30 Wann: 29.04.2017 20:30:00 Wo: KulturCentrum Wimpassing, Bundesstr. 28, 2632 Wimpassing im Schwarzatale auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Daniel Tromayer

Ball Behindertenheim

Veranstalter: Stiftung Behindertenheim Wimpassing Wann: 19.02.2017 14:00:00 Wo: Gasthaus Schmalzl, 2485 Wimpassing An Der Leitha auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
80

Reichlich Federn beim 17. Wimpassinger Ball

Ball-Highlight im KUC Wimpassing am 30. April +++ In Kürze Videoclip online. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Blumenmeer, dazu originelle Dekorationen mit Federn – für den 17. Wimpassinger Ball wurde das Kulturcentrum Wimpassing prächtig dekoriert. Entsprechend groß war der Ansturm am 30. April. Bürgermeister Walter Jeitler konnte etwa Brigitte und Christian Leeb (die bereits Stammgäste beim Ball sind) begrüßen. Sie genossen den Abend ebenso wie Hermine Reisner und Günter Grandits, Franz und Sonja...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Patrick Haberler

Das Ball-Highlight in Wimpassing

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In gewohnter Manier organisiert die Marktgemeinde Wimpassing ihren "Frühlingsball". Der 17. Wimpassinger Ball findet am 30. April statt. Reichhaltig fällt das musikalische Angebot der Ballnacht aus: Neben "First Class" spielt das bewährte Duo Hans Czettel & Manfred Spies auf. An der Sektbar und im Lokal Casa del Vino sorgt Dot.Com für Hintergrundmusik. Jazzig wird's, wenn das Trio "Jazzolo" im Bereich der Weinbar und im Foyer zu den Instrumenten greift. Eintritt: 17 €/ 8 €...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Ball Behindertenheim

Veranstalter: Stiftung Behindertenheim Wimpassing Wann: 08.02.2015 14:00:00 Wo: Gasthaus Schmalzl, 2485 Wimpassing An Der Leitha auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

Ball des Behindertenheimes

Stiftung Behindertenheim Wimpassing Wann: 23.02.2014 14:00:00 Wo: GH Schmalzl, 2485 Wimpassing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
17

Glamour, Ganoven und Girls

WIMPASSING (kf). Die Pfadfinder Markersdorf luden am 5. Jänner in das Gasthaus Dangl, um gemeinsam mit ihren Gästen am alljährlichen Pfadfinderball die Zeit zurückzudrehen. Von goldenen Schallplatten bis zu fulminanten Lustern, die Dekoration sorgte für das passende Flair, ganz im Stil der 20er Jahre. Zur Musik der Live Band HIGH3 konnten motivierte Ballbesucher das Tanzbein schwingen. Höhepunkt des Abends war neben einer Tombola wohl die Mitternachtseinlage, die für gute Unterhaltung sorgte....

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
49

Wildrosenball sorgt für regionale Identität

Mit dem „Wildrosenball“ versucht die Region des Dunkelsteinerwaldes zu punkten WIMPASSING (MiW) Die Region des Dunkelsteinerwaldes hat viel zu bieten, leidet aber an der Beschaffenheit der Geografie selbst: Erstreckt sich das Gebiet doch im Städtedreieck Melk, Krems und St. Pölten, streift die Wachau und ebenso das Pielachtal. Bei all den Sehenwürdigkeiten und kulinarischen Schmankerl geht schon einmal die unverkennbare Identität verloren. Um eben für diese zu sorgen bzw. diese zu stärken luden...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.