Wind

Beiträge zum Thema Wind

Im 23. Bezirk riss sich ein Blechdach durch den Sturm los. Die Feuerwehr musste ausrücken.  | Foto: MA 68 Lichtbildstelle
5

Sturm
230 Einsätze für die Wiener Feuerwehr

Seit Dienstagabend musste die Feuerwehr bereits 230 mal wegen des Sturms ausrücken.  WIEN. Bis Mittoch, 24. Oktober, 14.30 Uhr gab es für die Wiener Berufsfeuerwehr 230 Einsätze, die mit dem Sturm in Verbindung gebracht werden konnten.  Es mussten lose Äste gesichert, gelockerte Dacheindeckungen fixiert und umgestürzte Bäume und Bauzäune entfernt werden. Im 3., 20. und 23. Bezirk kam es zu größeren Einsätzen. Blechdach fiel  auf Stromleitung In der Perfektastraße in Wien-Liesing wurde das...

  • Wien
  • Sophie Alena
3

Windrose

Windrose auf dem Dach der Liesinger Pfarrkirche

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Muehlbachl Strum loeste Dachziegel | Foto: zeitungsfoto.at

Föhnsturm toste durch das Stubai- und Wipptal

REGION (kr). Vergangenen Samstag fegte ein Sturm mit Windspitzen von bis zu 160 km/h durch das Stubai, aber vor allem durch das Wipptal. Dabei entstanden mehrere Schäden - unter anderem wurden in Mühlbachl Dachziegel durch die starken Böen von einem Dach gerissen und ein Baum stürzte auf eine Straße.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
In Söll wurden drei Hausdächer von ihren Häusern geweht. | Foto: ZOOM-Tirol
7

Hausdach krachte gegen Masten – Stromausfall

In den Orten Söll und Scheffau sorgte das Sturmtief Niklas für umgestürzte Bäume, abgedeckte Häuser und einen Stromausfall SÖLL/SCHEFFAU. Aufgrund des starken Sturmes kam es in den Gemeindegebieten von Söll und Scheffau am Wilden Kaiser, am 31. März im Zeitraum zwischen 17.45 Uhr und 19.45 Uhr zu zahlreichen Verkehrsbehinderungen durch umgestürzte Bäume. Gegen 18 Uhr wurden in Söll drei Hausdächer von den jeweiligen Häusern geweht. Eines der Hausdächer wurde gegen einen Strommasten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Knabl

Dachziegel-Regen: Knapp vor EU-Wahl wurde saniert

Das Dumme daran: Schneeberdorf-Bewohner sehen keine Veränderung. PUCHBERG. Obwohl die Gemeinde darauf hingewiesen wurde, änderte sich über Monate nichts. Außer: der Bereich wurde mit einem rot-weißen Absperrband "gesichert". Nach neuerlichem Druck erklärt SPÖ-Bürgermeister Michael Knabl nun: "Nach langwierigen Koordinationsgesprächen zwischen dem Hausbesitzer Dr. Roman Häfele, seiner Versicherung und dem Dachdecker Stickler aus Grünbach wurde das Dach straßenseitig saniert." "Am Samstag vor den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ZOOM-Tirol

Windböe beschädigte Hofdach in Schwendt

Vorigen Samstag Nachmittag zog eine kräftige Windhose über das Unterland; dadurch wurden massive Schäden am Dach des "Straßpointshofs" in Schwendt verursacht. Die Feuerwehr kam zu Hilfe.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.