Wind

Beiträge zum Thema Wind

E i n e Erkenntnis aus der Coronakrise
Unsere Land- und Forstwirtschaft schützen!

Sie können - fast - alles: Die eine sorgt für unsere Ernährung; die andere liefert uns den Rohstoff für das Bauen und Wohnen. Und in den Zeitspannen, in denen Wind und Sonne als Energielieferanten ausfallen, steht das lagerbare Holz vorgefertigt für die Gewinnung von Kraft und Wärme zur Verfügung, womit es insbesondere in der kalten Jahreszeit ein wertvoller "Lückenfüller" ist. Und auch die Biosprit-Erzeugung und Nutzung gewinnt immer mehr an Bedeutung, wobei die saubere Verbrennung im...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Wilhelm Pavicsits
Foto v.l.n.r.: Mag. (FH) Josef Walch (FH Campus Wieselburg – Fachbereichsleitung Nachhaltige Energiewirtschaft), Referent Dr. Christian Kusmitsch (UBIMET GmbH), 
DI (FH) Dr. Christoph Schmidl (FH Campus Wieselburg – Studiengangsleitung Regenerative Energi
1

Punktgenaue Wettervorhersagen unterstützen den Ausbau der erneuerbaren Energien

Wie viel Strom wird morgen die Windkraft- bzw. Photovoltaikanlage produzieren? Eine Frage die mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien zunehmend an Bedeutung gewinnt. Eine mögliche Antwort dazu liefern meteorologische Prognosesysteme, welche im Rahmen des Energielokals des Campus Wieselburg der FH Wiener Neustadt näher vorgestellt wurden. Wieselburg, 25. Februar 2016: Nicht viele Branchen weisen eine derartige Wetterabhängigkeit auf wie die Energiewirtschaft, angefangen von der Stromproduktion...

  • Scheibbs
  • Daniel Raab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.