Winterfest

Beiträge zum Thema Winterfest

Der Bezirk Tulln ist bereits für den Winter gerüstet. | Foto: Stadtgemeinde Tulln
Aktion 3

Winterdienst im Bezirk Tulln
Unsere Gemeinden sind fit für den Winter

Um sicher durch den Winter zu kommen, haben sich die Tullner Gemeinden schon bestens vorbereitet. BEZIRK. Die Straßenmeisterei Tulln betreut 220 Kilometer im Bezirk Tulln und St. Pölten Land. "Ein Großteil der Schneestangen und der Schneewände wurde aufgestellt, rund 2.800 Tonnen Streusalz eingelagert und die elf Fahrzeuge im Winterdienst einsatzbereit gemacht", so Michael Bamberger von der Straßenmeisterei. Seit Samstag befinden sich die 42 Mitarbeiter der Straßenmeisterei aufgrund der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bauhofleiter Stv. Josef Stickelberger, Landwirt Martin Breitenecker, STR Jürgen Rummel, Max Siedl und Andreas Frischauf
 | Foto: Gem. Neulengbach

Gemeinde Neulengbach
Neulengbachs Wege wurden winterfest gemacht

NEULENGBACH(pa). Das ländliche Wegenetz wurde zu Beginn des heurigen Herbstes aufgrund starker Unwetter vermehrt in Mitleidenschaft gezogen. Aufgrund dessen erfolgten in den letzten Wochen umfangreiche Sanierungsarbeiten durch die Bauhofmitarbeiter der Stadtgemeinde Neulengbach. "Durch die gemeindeeigenen Baumaschinen konnten die Wirtschafts- und Güterwege für die Rübenernte rechtzeitig saniert werden. Außerdem wurden zahlreiche Rad- und Freizeitwege für die Bürger winterfest und zukunftsfit...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager, Umweltgemeinderat Leopold Spitzbart und Eva Flor vom Marktamt mit einigen der glücklichen Gewinner.
 | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/SchuhE
2

Winterfest
Erstes Winterfest auf dem Bauernmarkt

KLOSTERNEUBURG (pa). Die Standler des Bauernmarkts wollten heuer einen besonderen Beitrag zu einem gelungenen Weihnachtsfest leisten und luden erstmals zu einem Winterfest mit Verlosung ein. Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager und Umweltgemeinderat Leopold Spitzbart duften zahlreiche Gutscheine und als Hauptpreis einen Korb gefüllt mit Köstlichkeiten überreichen. Der Bauernmarkt findet ganzjährig, jeden Freitag (ausgenommen Feiertage) von 07.30 bis 16.00 Uhr im Rathauspark bzw. auf dem...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
300 Tonnen Streusalz sind im Großsilo beim Recyclinghof bereits eingelagert. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/Wirtschaftshof

Klosterneuburg hat sich winterfit gemacht: Die Salz‐ und Rieselvorräte sind gefüllt

Streugutsplitt und Salz sind bereit für den Einsatz, fast 40 Räumfahrzeuge stehen parat, um 278 Straßenkilometer, Gehsteige und Parkflächen im Gemeindegebiet zu betreuen. Zwei LKWs wurden ausgeschieden und durch neue, umweltfreundlichere Fahrzeuge ersetzt. Für die Haushalte gibt es ab Mitte November wieder gratis Streusplitt. KLOSTERNEUBURG (pa). Die neuen LKWs entsprechen den neuesten Umweltkriterien und sind mit einer Schnellwechseleinrichtung ausgestattet, um sie auch als...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.