Winterlandschaft

Beiträge zum Thema Winterlandschaft

Villach im winterweißem Festtagskleid!
7 6 3

Wintereinbruch ...
Guten Morgen Österreich; juchhe, nun schneit es auch im Kärntnerland!

Juchhe, juchhe, der erste Schnee! In großen weißen Flocken, so kam er über Nacht und wird uns alle locken hinaus in Winterpracht. Juchhe, juchhe, erstarrt sind Bach und See! Herbei von allen Seiten aufs glitzerblanke Eis; dahin zu gleiten nach alter froher Weis. Juchhe, juchhe, jetzt locken Eis und Schnee! Der Winter kam gezogen mit Freuden mannigfalt; spannt seinen weißen Bogen weit über Feld und Wald. altes Volkslied

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
5 3 52

Erste Winterwanderung

Das Ergebnis tagelangen Schneefalls kann sich im Winterwunderland Landl sehen lassen. Sonne und blauer Himmel lassen die weiße Pracht in Berg und Tal erstrahlen. Man trifft erste Schneeschuhwanderer, Spaziergänger und...tierisch nette Begegnungen. Hannibal (na klar...ist auch mit dabei ) ist auf Spurensuche im Schnee, die Bäume befreien sich von der schweren weißen Last - nur beim Blick zum 1770 m hohen Gamsstein behauptet der Winter noch hartnäckig seine Vorherrschaft. Enten tummeln sich...

  • Stmk
  • Liezen
  • Brigitte Sonja
16 8 24

ÖSTERREICH ,Salzkammergut , Schnee in Hallstatt
Hallstatt heute um 10 h . 16. Jänner 2019 , Fotogalerie

 Ich mach mich auf .... ins tief verschneite Salzkammergut nach Hallstatt ! Schnee , Schnee und nochmals Schnee ! Mit viel Glück kamen wir umgeben von Straßensperren in Hallstatt an ! Hallstatt ist eine Marktgemeinde am Westufer des Hallstätter Sees im österreichischen Salzkammergut . In der aus dem 16.Jahrhundert stammenden Gassen und Häuser im alpinen Stil sind Cafes und Läden untergebracht . Hallstatt ist Weltkulturerbe mit ca 770 Einwohner . Es gibt auch ein Museum in Hallstatt mit...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Tiefster Winter in Plankenstein, ein Genuss, birgt aber auch Gefahren!
1 2 11

Die herrliche Winterlandschaft birgt viele Gefahren
Auch Plankenstein versinkt im Schnee

Der Jahrhundertwinter mit dem Schneechaos in den Ybbstaler Alpen ist für Mensch und Tier eine extreme Herausforderung. Besonders arg hat es das Hochkar, wo noch immer Ausnahmezustand herrscht, erwischt. Dennoch liegen auch in tieferen Lagen wie zum Beispiel in Plankenstein Unmengen dieser weißen Pracht. Schon im Garten der Burg stapfe ich bereits bis zu den Knien im Schnee und Richtung Schlagerboden werden die Schneemassen mit jedem Meter mehr. Beim ehemaligen Schilift-Häuschen wage ich mich...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
44 21 28

"Winterwunderland"
Wie *SCHÖN*, heute hat es nicht geschneit

Schlimme Bilder sehen wir momentan tagtäglich vom Schneechaos im Fernsehen und hören Warnungen im Radio. Sie fordern Mensch und Tier (Suchhunde) heraus. Unermüdlich werden von Feuerwehren, vom Bundesheer,  Gemeinde-Arbeitern, freiwilligen Helfern, usw...Dächer, Straßen und Wege freigeschaufelt. Auch für die Aufrechterhaltung der Stromleitungen wird ständig gesorgt. Die Bergrettung sucht und rettet Menschen. (Manche glauben auch jetzt noch, sie können auf unmarkierten Pisten ihre Lust auf...

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
1 1 14

Winter rund ums Haus...

Winterlandschaft rund um unser Haus... Nicht einzigartig aber trotzdem schön...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
4 5 5

Winterwanderung
Auf den Hochstadelberg

Am späten Nachmittag ging es für mich von Wastl am Wald ausgehend zu einer kleinen aber sehr anstrengenden Winterwanderung auf den Hochstadelberg 1285mt. Ich musste mich durch fast einen Meter Neuschnee kämpfen und kam genau rechtzeitig zum beginnenden Sonnenuntergang  am Gipfel an. Das Panorama was sich mit geboten hat war atemberaubend. Und ich werde diese Eindrücke sicher nicht so schnell vergessen.

  • Scheibbs
  • michael Böhm
Bild vom 7.1.2019 aufgenommen an der Grünwaldkopfbahn.  | Foto: Roland Kindl
1

Winter
Schifahren in Obertauern problemlos möglich

Unserem Leser und Hotelbetreiber in Obertauern, Roland Kindl ist aufgefallen, dass ob der Schnee-Berichterstattung aktuell verloren geht, wie der Schnee eigentlichgenutzt wird - zum Skifahren. Daher schreibt er uns: "Wir freuen uns, dass so viele Gäste bei uns sind, vor allem auch viele Kinder aus Hessen, dort sind ja noch Ferien. Die Situation im Ort ist ganz normal, wir sind ja als schneereichster Wintersportort Österreichs so viel Schnee gewöhnt. Die Grundschneehöhe war z.B. im Februar des...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Ideale Pistenverhältnisse am Jauerling.  | Foto: Skilift Jauerling
4

Schnee in Niederösterreich
Sicherer Pistenspaß am Jauerling

Während Schnee und Sturm weite Teile Niederösterreichs fest im Griff haben und einige Skigebiete aus Sicherheitsgründen gesperrt werden mussten, freut man sich am Jauerling über beste Pistenverhältnisse: Kniehoher Naturschnee und ideale Wetterbedingungen bringen sicheren Fahrspaß für Groß und Klein. Die Winterlandschaft wie aus dem Bilderbuch wird dem Skigebiet noch einige Zeit erhalten bleiben. Flutlichtbetrieb ab 18.00 Uhr Wer nach Arbeit oder Studium den Tag im Schnee ausklingen lassen...

  • Krems
  • Sophie Müller
Schneeauto: Vor Inbetriebnahme war hier wohl erstmal kräftiges Schaufeln angesagt. | Foto: zeitungsfoto.at
21

Winterzeit
Ein "Schneetag" im Mittelgebirge

Der Samstag hatte es in Sachen "Winter in Tirol" auch im westlichen Mittelgebirge in sich! Die gute Nachricht: Es liegen bis dato keine Meldungen über Unfälle, Verkehrschaos oder sonstige schlimme Begebenheiten vor! Einige Probleme gab es lediglich am "benachbarten" Flughafen, wo mehrere Flieger am Boden bleiben bzw. ankommende Flugzeuge auf andere Airports umgeleitet werden mussten. Man darf sich also in Ruhe ein paar idyllische Winterbilder betrachten. "zeitungsfoto.at"-Fotograf Daniel Liebl...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
14 12 9

Winter am Steinhof
Märchenhafte Winterlandschaft in Wien

Heute präsentierte sich der Wilhelminenberg wieder einmal von seiner schönsten Seite. Diese märchenhafte Winterlandschaft mitten in Wien ist leider immer nur von kurzer Dauer und deshalb nützten viele, so auch ich, diesen Tag für einen Spaziergang bei Wind und Schnee.

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
17 12 6

Schneechaos 2019
Und wieder amoi eingeschneit!

Ist ja schön wenn man auf ne‘n Berg wohnt. Immer frische Luft, Rehe im Garten und die Natur vor der Haustür. Da muss man halt auch akzeptieren, dass im Winter das Autofahren zum Höllentripp wird, oder man gleich von der Außenwelt abgeschnitten ist.

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
6 4 42

Regionauten
Kärnten: Bilder des Monats Dezember 2018

Die Schnappschüsse unserer Regionauten im Dezember zeigen nicht nur Kärntens wunderschöne Landschaft. Sie spiegeln auch deutlich die Vorfreude auf Weihnachten und den Jahreswechsel wieder.  Die schönen Schnappschüsse unserer Regionauten fassen wir monatlich in dieser Rubrik zusammen. Wir präsentieren ausgewählte Bilder in der Galerie - diesmal vom Dezember 2018! Mitmachen!Einfach Kamera oder Smartphone zücken und den Schnappschuss hier hochladen und mit einem kurzen Bildtext versehen. Man kann...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten
Gipfelfoto auf dem Eisenstein. Von links: Franz, Gigi, Walter, Maria und Hannes
10

Winterwonderland in den Türnitzer Alpen
Der Eisenstein - Lieblingsberg und Geheimtipp

Nur eine gute halbe Autostunde von Oberndorf entfernt ist der Türnitzer Eisenstein, den ich schon an die zwanzigmal bestiegen habe. Diesmal begleiten mich Gigi, Maria, Walter sowie Hannes und wir marschieren vom Knedelhof los. Der Winterzauber wird nach oben hin immer schöner, ja auch die Schneeschuhe kommen zum Einsatz. Zuerst führe ich meine Begleiter zu einer Felsnadel, die ein besonderes Zeichen, nämlich eine Blechdose, ziert. Bald danach erreichen wir das Gipfelkreuz und gleich daneben...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
6 3 21

Katschberger Adventweg

Winterspaziergang am Katschberg auf 1.750 Meter Seehöhe ins Gontal.  Am Wichtelweg entlang sieht man viele Holzfiguren mit netten Sprüchen und beleuchtete Weihnachtsfiguren. Nebenbei gibt einen Thermobecher um € 8,- den man sich unterwegs bei den Teestationen immer gratis auffüllen kann. Entweder man geht den zu Fuß oder fährt mit dem Pferdeschlitten bis zur Pritzhütte. Von dort geht der Adventweg zu Fuß weiter. Bei diesem Rundweg sieht man Holzfiguren, Teestationen und Hütten mit...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer

Winterlandschaft

wunderschöne Eindrücke beim Waldspaziergang rund um Nußdorf, schade das uns der Schnee nicht erhalten bleibt bis zum Heilig Abend! Unsere heimischen Vögel nicht vergessen, wie man sieht, schmeckt's.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Kurt Schäffel
4 6 7

Winterlandschaft

wunderschöne Eindrücke beim Waldspaziergang rund um Nußdorf, schade das uns der Schnee nicht erhalten bleibt bis zum Heilig Abend! Unsere heimischen Vögel nicht vergessen, wie man sieht, schmeckt's.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Kurt Schäffel
1 1

Ein Märchen vom Schnee in St.Johann-Alpendorf

Eine wunderschöne verschneite Landschaft habe ich vor eine Woche auf der Obergassalm während Schneeschuhwanderung in Alpendorf beschauet. Frische kalte Luft und Kaiserwetter. Was für ein Traumtag!

  • Salzburg
  • Pongau
  • Olha Sydorenko

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.