Winterlandschaft

Beiträge zum Thema Winterlandschaft

Loser Gipfel - Sonnenuntergang
16 12 32

Winterimpressionen
Ein Ort - viele Gesichter...

Ein Ort - viele Gesichter... Winteransichten aus Altaussee Diese interessanten Impressionen konnte ich an drei Tagen, bei drei sehr unterschiedlichen Wettersituationen sammeln: a) Sonnenschein mit blitzblauem Himmel, b) grau in grau bei Schneefall, c) Wechselspiel von heiter bis wolkig... Bei meinen Spaziergängen am Seeufer, einmal bei Schneefall, eine grau-diesige Stimmung..., oder andertags vor Sonnenuntergang, war das wechselnde Wolkenspiel an der Wasseroberfläche zu beobachten... Und immer...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Monika Petanovitsch
Also mir gefällt der Schnee! | Foto: Veronika Frank
42

Wartezeit im Schnee
Winterfreuden vor der Haustüre

Wer in der Region Gesäuse - Salzatal gesund und aktiv durch den Winter kommen will, der startet am besten gleich vor der Haustüre. Die derzeitigen Schnee- und Wetterverhältnisse machen Lust auf Sport und Bewegung im Freien und laden zum Spazierengehen und Winterwandern in der Natur ein. Auch wenn der Frühjahrsbeginn noch auf sich warten lässt, kann man die Zeit bis dahin gut für Schneeschuhwanderungen und Schitouren, Schifahren und Langlaufen, Schlittenfahren und Rodeln nutzen.  Fotos: ©...

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank
2 3 19

Spaziergang im Winter
Winterwunderland Hutwisch

Den Hutwisch finde ich zu jeder Jahreszeit schön. So wie vorige Woche habe ich ihn noch nicht erlebt. Ich war verzaubert von Bäumen voller Schnee und Reif. Vom Parkplatz an der BL 146 spaziere ich gemütlich zur Warte und dann kreuz und quer - es gibt mehrere Wege - durch den Zauberwald. Ich komme auch auf den Bakabu-Kinder-Erlebnisweg, den ich im August 19 erkundet habe. Durch die wärmere Temperatur rieselt oder plumpste immer wieder Schnee von den üppig schneebeladenen Bäume und es glitzert...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Goaßschlittenfoarn auf der Wieden
38

Winterfreuden
Von den schönen Seiten der kalten Jahreszeit

Langsamer, leiser und ruhiger geht es zu in der kalten Jahreszeit – wenn der Schnee Felder und Wiesen zudeckt und den Bergen eine weiße Haube aufsetzt. Zwar fehlt in den Tallagen noch Schnee für den Schiliftbetrieb, trotzdem gibt es viele Alternativen, sich in der Natur zu bewegen. Spazierengehen und Winterwandern, Rodeln, Pferdeschlittenfahren und Eisstockschießen oder mit den Schneeschuhen losstapfen – alles tut gut und ist gesund! Mit etwas Glück und Schneefall steht im Fasching einer Fahrt...

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank
Die zarten Spuren eines kleines Tieren endeten abrupt. Was hier geschehen ist lässt sich wohl deutlich erkennen. Entdeckt beim Schneeschuhwandern.
2

Spuren im Schnee

Wo: Sommerberg, 8670 Krieglach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Mürztal
  • Kurt Maierhofer
1 2 12

Winterspaziergang Seefeld

Winterspaziergang durch Seefeld in der Olympiaregion - vom Geigenbühel über die Seekircherlumgebung zu den Kreuzwegsteinen - Blick zum See. Wo: Presse , Geigenbu00fchelstrau00dfe, 6100 Seefeld in Tirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Heinz Holzknecht
2 28

Winterwanderung

Ausgangspunkt Ochsengarten GH. Marlstein . Ein schöner breiter Weg führt uns zum Grünwaslkreuz weiter über die Feldringer - Böden zur Feldringalm (geöffnet) talwärts bis zur Abzweigung Winterwanderweg Marlstein - Ausgangspunkt. Gehzeit ca 3,5 St

  • Tirol
  • Imst
  • Heinz Haidegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.