Winterleitenhütte

Beiträge zum Thema Winterleitenhütte

Anzeige
Heuer wird "10 Jahre Kirtag auf der Winterleiten" gefeiert. Das sollte man nicht verpassen!
6

MeinBezirk-Benefiz Kirtag
10-jähriges Kirtag-Jubiläum auf der Winterleiten

MeinBezirk nahm das 10-jährige Kirtag-Jubiläum auf der Winterleiten zum Anlass zusammen mit dem Winterleitenhütten-Team einen Benefiz-Kirtag zu veranstalten. MURTAL. Am 10. August findet der MeinBezirk-Benefiz Kirtag auf der Winterleiten statt. So wie jedes Jahr werden die "Kirtagler" bei der Winterleitenhütte in jeder Hinsicht unterhalten und bestens kulinarisch verwöhnt. Mit freiwilligen Spenden für den guten Zweck kann man sich in diesem Jahr bei einer individuellen oder einer...

1:41

Ausflugsziele der Region
Wanderung von Schmelz über Hohe Ranach und Kreiskogel

Der einmalige und zum Glück noch wenig begangene Rundwanderweg vom Schmelz-Parkplatz (bei der Soldatenkirche) ausgehend bringt jeden Wanderer zum Schwärmen. MURTAL. Wir waren mit Pausen ca. 7 Stunden unterwegs. Die Route ging über die Hohe Ranach (1.981 m), dem Erslstand (2.121 m), der Wenzelalpe (2.151 m), dem Oberberger Kogel (2.173 m) zum Kreiskogel (2.306 m).  Es ist einfach eine traumhafte Kammwanderung - der Blick in das Murtal, seine Seitentäler sowie den umliegenden Alpenregionen, ist...

Das Zirbitzkogelgebiet - eines der beliebtesten Wandergebiete in der Region - wurde in die Liste der Natura-2000-Regionen aufgenommen. | Foto: Astrid Wieser
Video 15

Winterleiten-Zirbitzkogel-Fuchskogel
Wandern in den Seetaler Alpen

Wenn einem das Wetter verführt weiter zu wandern als man es vor hatte, und es sich dabei um den Zirbitzkogel handelt, ist es empfehlenswert die Route noch bis zum Fuchskogel zu erweitern. MURTAL.Wir starteten unsere Wandertour bei traumhaftem Sonnenaufgang von der Winterleitenhütte mit Hausberg Kreiskogel und dem kleinen Winterleitensee. Vorbei ging es beim großen Winterleitensee über den Ochsenboden. Links von uns erheben sich der Schlosserkogel (2.189 m) sowie der Schlaferkogel (2.226 m)....

Die Organisatoren Uwe und Doris Zitzenbacher gratulierten dem SU TRI Styria-Bergtriathlon-Meisterpaar Lena-Maria Aichner und Christian Haas. | Foto: Alfred Taucher
1 Video 3

Murtal
Steiraman Styrian X-treme Triathlon (+Video)

Schwimmen, Rad fahren und Laufen. Für viele ist schon ein normaler Triathlon eine Herausforderung. Es geht aber noch viel extremer. MURTAL. Zum dritten Mal wurde der Steiraman Styrian X-treme Triathlon veranstaltet. Dabei galt es 1.000 Meter in der Lagune zu schwimmen, danach 42 Kilometer am Rad zur Wechselzone auf der Schmelz in die Pedale zu treten und anschließend noch einen 12-Kilometer-Berglauf auf den Kreiskogel abzuspulen.  ErgebnisseBeim dritten STEIRAMAN Styrian X-treme Triathlon mit...

Der kleine Winterleitensee ist der Startpunkt für eine Wandertour auf den Zirbitzkogel.  | Foto: Julia Gerold
Video 3

Ausflugsziele
Viele Wege führen auf den Zirbitzkogel (+Video)

Ein beliebtes Ausflugsziel bei Wanderern ist der Zirbitzkogel. Vom Murtal aus gibt es verschiedene Wanderrouten dorthin. Eine davon startet bei der Winterleitenhütte. MURTAL/MURAU. Der Zirbitzkogel ist die höchste Erhebung der Seetaler Alpen. Er liegt südlich des Oberen Murtales in der Steiermark, nahe der Grenze zu Kärnten. Der Gipfel befindet sich 2.396 Meter über der Adria. Will man den Berg erklimmen, gibt es mehrere Möglichkeiten.  WanderoutenEin Weg führt von Obdach zum Startpunkt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.