Winterquartier

Beiträge zum Thema Winterquartier

5:17

Flashback
Wien Energie, neuer Gemeindebau und Obdachlosen-Quartiere

Was war diese Woche in Wien los? Wir verraten es euch in unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" Die Themen der Woche - 26. August Weltpremiere in Wien: Wasserstoff-Betriebsversuch im Kraftwerk Donaustadt Rein ins Rathaus: Nachwuchs-Reporter interviewten BürgermeisterWiener Ärztekammer will Sexismus-Meldestelle ausbauenBaustart für neuen Gemeindebau in MariahilfForderung nach ganzjähriger Öffnung der Obdachlosen-WinterquartiereBekommt der 6. Bezirk bald eine Schulstraße?Event...

  • Wien
  • Barbara Schuster
3:04

Nach Attacken in Wien
Demo fordert bessere Maßnahmen für Obdachlose

Nach den Messerangriffen auf in Wien schlafende Personen, die in zwei Fällen tödlich ausgingen, wird der Ruf nach mehr Schutz für Obdach- und Wohnungslose lauter. Auf der Mariahilfer Straße solidarisierten sich viele Menschen und forderten die ganzjährige Öffnung von Notquartieren – MeinBezirk.at war vor Ort. Von Kevin Chi, Barbara Schuster und Maximilian Spitzauer WIEN. Die jüngsten hinterhältigen Messerangriffe auf in der Öffentlichkeit schlafenden Personen – zwei erlagen ihren schweren...

  • Wien
  • Kevin Chi
Wenn die Temperaturen sinken ist noch mehr Unterstützung nötig: Freiwillige helfen über das Kältetelefon. | Foto: Caritas
3

Tag der Obdachlosen
Freiwillige für das Caritas-Kältetelefon gesucht

Drei Notschlafstellen der Caritas Steiermark gibt es für Obdachlose in Graz, eine in Leoben. Während der Wintermonate wird ein zusätzliches Notquartier in Graz geschaffen und bietet damit 40 Personen mehr Schutz vor der Kälte. Heute, am Tag der Obdachlosen, sucht die Hilfsorganisation noch Freiwillige für das Caritas-Kältetelefon. STEIERMARK/GRAZ. Niemand soll im Winter im Freien übernachten müssen. Das ist das erklärte Ziel der Caritas Steiermark und das betont die Hilfsorganisation auch heute...

  • Steiermark
  • Angelina Koidl
Tee, Jause und ein warmer Schlafplatz: Sabine Weninger und Petra Geschwendtner helfen in der Winternotschlafstelle.
1 2 2

Leben zwischen Armut, Alkohol und Hoffnung

Die Notschlafstelle ist für Obdachlose Zufluchtsort in eisigen Winternächten. SALZBURG (lg). Der älteste Nächtigungsgast hat die Winternotschlafstelle in der Linzergasse wie an jedem Tag um spätestens neun Uhr früh verlassen. Er ist 92 und kommt seit Jahren während der Herbst- und Wintermonate tagein, tagaus zum Schlafen hierher. Dazu muss er sich die enge Treppe hinauf in den ersten Stock des Altstadthauses quälen – für einen warmen Schlafplatz, eine Duschmöglichkeit und eine heiße Tasse Tee...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.