Wintersport

Beiträge zum Thema Wintersport

Auch der Außeneisring bei der Olympiaworld öffnet seine Pforten. | Foto: Olympiaworld

Wintersport
Städtische Kunsteislaufplätze bald wieder geöffnet

INNSBRUCK. Trotz des Lockdowns haben die städtischen Kunsteislaufplätze ab Ende November bzw. Anfang Dezember geöffnet und bieten dank umfangreichem Präventionskonzept eine Möglichkeit zur Bewegung an der frischen Luft.  EiszauberAn insgesamt fünf Standorten kann ab den kommenden Tagen und Wochen eisgelaufen werden. Den Anfang macht Kunsteislaufplatz vor dem Sillpark: Am Freitag, den 26. November, öffnet er seine Türen und bildet somit den Startschuss für den diesjährigen „Eiszauber“. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Leonie Werus
Foto: Julian Raggl
4

LG Landeck-Zams
Onsight: Top Adresse für Bergfexe

ZAMS. Onsight hilft seit 2012 Sportbegeisterten die höchsten Gipfel zuerklimmen und schönsten Ziele zu erreichen. In den Bereichen Klettern, Bergsport, Eisklettern, Schitouren, Expeditionen, Klettersteig, Sport- und Freizeitbekleidung ist Onsight die absolute Top-Adresse im Tiroler Oberland. Onsight ist umgezogenDiese Adresse hat im Frühjahr dieses Jahres durch die stetig wachsende Produktauswahl geändert. Im neuen und größeren und kundenfreundlicheren Geschäft an der Hauptstraße 43 in Zams...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Bereits 35 verschiedene ausgeschilderte Aufstiegsrouten stehen PistentourengeherInnen zur Verfügung. 13 Skigebiete setzen auf Besucherlenkung.  | Foto: © Whiteroom Productions
Video 3

Pistentouren
Besucherlenkung dieses Jahr in 13 Skigebieten

TIROL. Auch in diesem Jahr erwartet man einen starken Andrang auf den Pisten, allerdings eher im Bereich des Pistentourengehens. Die Trendsportart bleibt ungebrochen. Das Land appelliert an gegenseitige Rücksichtnahme.  Entsprechende Angebote und LenkungsmaßnahmenViele SkifahrerInnen freuen sich bereits auf die Wintersaison und haben ihre Ski schon "aufgefellt" für ausgiebige Pistentouren. Auch in diesem Jahr macht das Land deswegen auf ein konfliktfreies und sicheres Miteinander auf den Pisten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In Tirol befinden sich die Skigebiete mit den meisten Pistenkilometern in Österreich. Auch die steilste Piste gibt es hier.  | Foto: pixabay/Ri_Ya – Symbolbild
Aktion 2

Umfrageergebnis
TirolerInnen freuen sich schon auf die Skisaison – Umfrage der Woche

TIROL (skn). Rund 34 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher gehen mehr oder weniger regelmäßig Skifahren. Tirol punktet mit über 3.600 Pistenkilometer. Auch die steilste Piste Österreichs findet sich in Tirol. Ergebnis unserer Umfrage der Woche zum SkifahrenIn unserer Umfrage der Woche wollten wir von euch wissen, ob ihr euch schon aufs Skifahren freut. Hier das Ergebnis unserer Umfrage Insgesamt haben 257 Leserinnen und Leser an unserer Umfrage zur diesjährigen Ski- und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Sport in Kürze und mit Würze - Tischtennis. | Foto: Schwaighofer
2

Sport Informationen
Sport in Kürze und mit Würze

BEZIRK. Sport-Kurzinfos und Ankündigungen für Sportveranstaltungen im Bezirk Kufstein. Tischtennis – 1. Tischtennis-Bundesliga-Derby der Damen zwischen SU Sparkasse Kufstein und TTC Raiba Kirchbichl am 18. September in der VS Zell/Kufstein, Turnhalle (11:30 Uhr). 1. Tischtennis-Bundesliga der Herren, SU Sparkasse Kufstein vs. Mauthausen 1 am 18. September in der VS Zell/ Kufstein, Turnhalle (15 Uhr). Basketball – Austria Cup-Spiel am Samstag, den 25. September, um 18 Uhr in der Sporthalle Ebbs....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Hannes Rupprechter – SV-Breitenbach-Obmann. | Foto: Schwaighofer
3

Serie Dorfsport
Große Solidarität für den Sportverein Breitenbach

Zweitstärkster Mitglieder Sportverein im Bezirk Kufstein. Gesellschaftlicher Stellenwert ist im Ort hoch angesiedelt. BREITENBACH. Große Solidarität in der gesamten Gemeinde Breitenbach verspürte Hannes Rupprechter, Vereinsobmann des SV Breitenbach mit beinahe 1.100 Mitgliedern aus sechs Zweigvereinen (Fußball, Stocksport, Turnen, Wintersport, Kegeln und Ranggeln) während des vergangenen Corona-Jahres. "Dieser Zusammenhalt verteilt sich nicht nur auf der sportlichen Vereinsebene im Ort, sondern...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
3

ASVÖ Family Challenge | Beweg dich mit RODELN
ASVÖ Tirol startet Rodel-Gewinnspiel

Mit dem der neuen ASVÖ Family Challenge möchte der ASVÖ Tirol Familien in Bewegung bringen. Mit einem einfachen Bewegungsaufruf soll dabei die Möglichkeit gegeben werden, Sportarten auszuprobieren. Mit dem neuen Projekt versucht der ASVÖ Tirol, den Spaß am Sport im freien an Familien weiterzugeben. Dazu wurde ein Bewegungsaufruf mit der zweimaligen Olympiateilnehmerin Veronika Halder gestartet, die auf anschaulich die Brems- und Lenktechnik im Rodeln erklärt.  Zusätzlich können die Familien,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ASVÖ Tirol
Neos-Klubobmann Dominik Oberhofer aus Telfes | Foto: Neos

Neos Tirol
Skitouren als "starke neue Säule" für den Wintersport?

TIROL. Kürzlich brachten die Neos Tirol einen Antrag im Landtag ein, der vorsah, unrentable Kleinskigebiete in Skitourenberge umzuwandeln. Die Landesregierung erteilte dem jedoch eine Absage. Dabei sieht man bei den Neos das Skitourengehen als "starke neue Säule" für den Wintersport. Landesregierung bleibt bei "More of the Same"Der Vorwurf nach der Absage zum Neos-Antrag kommt prompt: Die Landesregierung bewege sich keinen Zentimeter vom Konzept "More of the Same". Stattdessen investiere man...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der "Alpenrodler" Rolf Majcen hat seine besten Rodelpisten in einem Video zusammengefasst. | Foto: Rolf Majcen
1 Video

Rodeln
"Alpenrodler" – 43 Rodelbahnen der Alpen

TIROL. Die Faszination Rodeln und die Schönheit der Alpen trieben den "Alpenrodler" Rolf Majcen dazu an, ein Video zu erstellen, in dem er die unterschiedlichen Rodelbahnen der Alpen befährt und somit näher bringt.  Rodelbahnen der AlpenRolf Majcen, selbsternannter "Alpenrodler", hat es sich zu einer seiner Aufgaben gemacht, die unterschiedlichen Rodelbahnen der Alpen – und die längsten und schönsten – zu befahren.  Seine Rodelerfahrungen hat er jetzt in einem Video zusammengefasst: „Das...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Sabine, Hannes und Gabi sind aus Schwoich nach Kössen gefahren, da dies eine der wenigen Loipen im Land ist, auf der man bereits zu den Weihnachtsfeiertagen sporteln konnte. | Foto: Eberharter
5

Kaiserwinkl
Langlaufvergnügen in Walchsee und Kössen

Die Einheimischen in Walchsee und Kössen freuen sich über die perfekten Langlaufloipen. Welche dieses Jahr auch ohne Gäste für Sportbegeisterte öffneten.  WALCHSEE, KÖSSEN (be). Vieles wird leichter ertragbar, wenn man zumindest im Freien ein wenig Sport betreiben kann. „Sogar das Homeschooling“, wie ein Jugendlicher auf der Loipe meinte. Für die Verantwortlichen im Kaiserwinkl gab es von Anfang an keinen Zweifel, dass man die Loipen auch ohne Gäste in der Region aufbauen will. Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Die Skigebiete im Großraum Innsbruck bieten wieder fixe Tourenabende an und verschieben dafür Präparierungsarbeiten. Zu diesen Zeiten ist Pistentourengehen am Abend sicher möglich.
 | Foto: © Land Tirol/Höbenreich
2

Skitouren
Erweitertes Angebot für Abend-Pistentouren

TIROL. Besonders in diesem Jahr wird das Angebot der Skibetriebe Abends ab dem 24. Dezember eine Skitour machen zu können, sicher sehr wertgeschätzt. Neun Liftgesellschaften haben fixe Tage und Zeiten angemeldet, an denen TourengeherInnen in den Abendstunden gefahrlos auf den Pisten unterwegs sein können, da die Pistenpräparierung mit den lebensgefährlichen Seilwinden erst in der Nacht durchgeführt wird. Abend-Pistentouren im Großraum InnsbruckSchon in den letzten Wochen wurde klar: der Trend...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die legendäre Karrinne auf der Nordkette ist nichts für schwache Nerven!  | Foto: Pixabay

Skiparadies Innsbruck
Ski heil! 12 Skigebiete rund um die Landeshauptstadt

INNSBRUCK. Jeden Tag ein anderes Skigebiet? Das ist in Innsbruck mit mehr als ein Dutzend Skigebieten, die viel Abwechslung für Wintersportler bieten, problemlos möglich. Neben den großen Skigebieten wie Ischgl und Sölden vergessen viele oft, dass es auch in unmittelbarer Nähe rund um Innsbruck mehr als genug Auswahl für alle Schneehaserln gibt! Wenn es um Abwechslung auf der Skipiste geht, spielen Innsbruck und die umliegenden Regionen in einer eigenen Liga. Nur wenige Autominuten entfernt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Im Grund sind die Skigebiete freies Gelände, jedoch mahnt SPÖ-Lentsch, dass man auf die aktuelle Gefahrenlage achten und Touren nur mit der richtigen Sicherheitsausrüstung begehen sollte.  | Foto: Pixabay/Simon (Symbolbild)

SPÖ Tirol
SPÖ Tirol für Skitouren mit Vorsicht und Abstand

TIROL. Trotz gesperrter Skilifte, kommt es in Tirol aufgrund des großen Schneefalls zum Ansturm auf die Hänge, damit ist zumindest zu rechnen, so Benedikt Lentsch, Landtagsabgeordneter und Sportsprecher der SPÖ Tirol. Im Grund sind die Skigebiete freies Gelände, jedoch mahnt der Sozialdemokrat, dass man auf die aktuelle Gefahrenlage achten und Touren nur mit der richtigen Sicherheitsausrüstung begehen sollte.  Alpine Gefahren nach wie vor vorhandenViele Unfälle passieren jedes Jahr auf den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Im ersten Videoclip wird darauf hingewiesen, dass derzeit noch Zurückhaltung bei Skitouren auf Pisten geboten ist. | Foto: land Tirol
1

Skitouren
Sensibilisierungskampagne für sichere Skitouren

TIROL. "Da Winter kimmt no fria gnuag!", so das Motto der Sensibilisierungskampagne des Landes, um die Bevölkerung ab dem 7. Dezember zu Wintersport in Maßen zu überzeugen. Denn ab diesem Datum sind Pistentouren, Langlaufen oder Rodeln wieder ohne Strafe möglich. Für viele Menschen eine willkommene und verführerische Abwechslung nach dem zweiten Lockdown.  Sportstätten im Freien nutzbarÜber die neue Regelung für ganz Österreich freuen sich insbesondere Tirols Sportlandesrat LHStv Josef Geisler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Tiroler Wirtschaftsbundobmann und Fachverbandsobmann der Seilbahnen, NR Franz Hörl will der Bevölkerung das Skifahren in dieser Saison ermöglichen, wie auch die Öffnung der Gastronomie am Berg.  | Foto: Wirtschaftsbund Tirol
1

Skiverbot
Skifahren als "unverzichtbares Angebot für Erholung"

TIROL. Die Diskussion um ein eventuelles Skiverbot und die Schließung der Skigebiete läuft immer noch heiß. Der Tiroler Wirtschaftsbundobmann und Fachverbandsobmann der Seilbahnen, NR Franz Hörl, möchte in diesem Zusammenhang nochmals auf die hohe Bedeutung des Wintersports für Tirol hinweisen. "Unverzichtbares Angebot für Erholung und Sport"Nach wie vor setzt man sich im Wirtschaftsbund für die baldige Wiederaufnahme des Skibetriebs ein. Der Wintersportbetrieb in Tirol wäre keine reine...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Rohit Arora, interim. Direktor der Univ.-Klinik für Unfallchirurgie und Markus Wambacher, leitender Oberarzt an der Innsbrucker Univ.-Klinik für Unfallchirurgie über die Schnittverletzungsrate in der bisherigen Wintersportsaison.  | Foto: tirol kliniken/Seiwald
5

Wintersport
Schnittverletzungen – unterschätzte Gefahr

TIROL. Die bisherige Bilanz zu Schnittverletzungen im Wintersport in der Saison 2019/2020 liegt bei über 70 Gesichtswunden, knapp 30 Verletzungen an Händen und Füßen und manchen Hals sowie Kopf-Schnittverletzungen. Die Wunden kamen in den unterschiedlichsten Sportarten zustande: Snowboarden, Tourengehen, Rodeln, Skifahren, Langlauf oder Eislauf – die Unfallambulanz der Innsbrucker Klinik hatte viel zu tun.  Männer verletzen sich häufigerIn den meisten Fällen entstehen die Schnittwunden durch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Erster Euregio-Wintersporttag in Innsbruck. Die Jugendlichen konnten Sportarten wie Eishockey, Eisstockschießen, Eisschnelllauf, Kunstbahnrodeln und Speedstacking ausprobieren. | Foto: © ASVÖ Tirol
5

Euregio-Wintersporttag
350 Jugendliche gemeinsam auf dem Eis

TIROL. Zum ersten Mal konnte in diesem Jahr der Euregio-Wintersporttag für Jugendliche stattfinden. Projekte wie auch das Euregio-Sommercamp und nun der Euregio-Wintersporttag sollen die Jugendlichen aus den drei Regionen Tirol, Südtirol und Trentino verbinden und für die Zukunft prägen. Auch in künftigen Jahren soll die Europaregion einen gemeinsamen Weg gehen und gemeinsame Aktivitäten wie diese "verbinden die nächste Generation", weiß auch LH Platter.  350 Jugendliche der Europaregion beim...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Welche Wintersportart suchen wir in dieser Woche? | Foto: J.Mair
2 1 4

WINTERSPORT RÄTSEL
Welche Wintersportart suchen wir? - Teil 14

Der Winter ist im Tiroler Land angekommen. Über diese "Sommerpause" freuen sich viele Wintersportler, die nun endlich wieder ihrer sportlichen Leidenschaft nachgehen oder gemütlich von zu Hause aus, die Wettkämpfe im TV verfolgen können. Dabei gilt wohl: "Wintersport, glückliches Kind von Frau Holle und Väterchen Frost."(© Manfred Hinrich) Auf Eis oder auf Schnee, der Winter hat freizeittechnisch einiges zu bieten, wie Ihr in unserem Wintersport Rätsel merken werdet. Sportlich oder unsportlich:...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Welche Wintersportart suchen wir in dieser Woche? | Foto: BB Archiv
3 1 4

WINTERSPORT RÄTSEL
Welche Wintersportart suchen wir? - Teil 13

Der Winter ist im Tiroler Land angekommen. Über diese "Sommerpause" freuen sich viele Wintersportler, die nun endlich wieder ihrer sportlichen Leidenschaft nachgehen oder gemütlich von zu Hause aus, die Wettkämpfe im TV verfolgen können. Dabei gilt wohl: "Wintersport, glückliches Kind von Frau Holle und Väterchen Frost."(© Manfred Hinrich) Auf Eis oder auf Schnee, der Winter hat freizeittechnisch einiges zu bieten, wie Ihr in unserem Wintersport Rätsel merken werdet. Sportlich oder unsportlich:...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Welche Wintersportart suchen wir in dieser Woche? | Foto: BB Archiv
8 4

WINTERSPORT RÄTSEL
Welche Wintersportart suchen wir? - Teil 12

Der Winter ist im Tiroler Land angekommen. Über diese "Sommerpause" freuen sich viele Wintersportler, die nun endlich wieder ihrer sportlichen Leidenschaft nachgehen oder gemütlich von zu Hause aus, die Wettkämpfe im TV verfolgen können. Dabei gilt wohl: "Wintersport, glückliches Kind von Frau Holle und Väterchen Frost."(© Manfred Hinrich) Auf Eis oder auf Schnee, der Winter hat freizeittechnisch einiges zu bieten, wie Ihr in unserem Wintersport Rätsel merken werdet. Sportlich oder unsportlich:...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Daniel Spiss, Fließ
6

Umfrage der Woche vom 29.01.2020
Sind sie ein begeisterter Wintersportler?

Daniel Spiss, Fließ „Ich fahre leidenschaftlich gerne Ski. Als Betriebsleiter bei einem Seilbahnbetrieb stehe ich auch nahezu täglich auf den Skiern.“ Marion Dilitz, Nauders „Ich bin die klassische Schönwetter-Skifahrerin und bin nur ab und zu Skifahren, wenn ich gerade Zeit und Lust habe.“ Tilly Lechner, Imst „Ich bin hin und wieder mit dem Snowboard unterwegs und liebe das Freeriden. Mit Schneeschuhen hoch, und bergab dann mit dem Snowboard.“ Christian Jäger, Nassereith „Ich gehe gelegentlich...

  • Tirol
  • Imst
  • Daniel Link
Welche Wintersportart suchen wir in dieser Woche? | Foto: OÖ Seilbahnholding
3 4

WINTERSPORT RÄTSEL
Welche Wintersportart suchen wir? - Teil 11

Der Winter ist im Tiroler Land angekommen. Über diese "Sommerpause" freuen sich viele Wintersportler, die nun endlich wieder ihrer sportlichen Leidenschaft nachgehen oder gemütlich von zu Hause aus, die Wettkämpfe im TV verfolgen können. Dabei gilt wohl: "Wintersport, glückliches Kind von Frau Holle und Väterchen Frost."(© Manfred Hinrich) Auf Eis oder auf Schnee, der Winter hat freizeittechnisch einiges zu bieten, wie Ihr in unserem Wintersport Rätsel merken werdet. Sportlich oder unsportlich:...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Tirol setzt auf attraktive Angebote, Lenkungsmaßnahmen und Information – darauf haben sich Vertreter der Seilbahnwirtschaft, der alpinen Vereine und das Land Tirol beim runden Tisch zum Pistentourengehen geeinigt.  | Foto: © Land Tirol/Pichler
3

Pistentouren
Die Ergebnisse des "Runden Tisch"

TIROL. Vor Kurzem fand der angekündigte Runde Tisch zum Thema Pistentouren statt. Ausschlaggebend waren die vermehrten Konflikte, die es mit der steigenden Zahl von Pistentourengehern gab und eine eskalierte Situation, zwischen einem Pistengeher und einem Pistenraupenfahrer, am Rangger Köpfl. Das Ergebnis des Runden Tisches: Eine Angebotserweiterung und Lenkungsmaßnahmen. Zudem soll es eine "ständige Arbeitsgruppe zur Entwicklung und Kommunikation" geben.  Was wurde am Runden Tisch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Schneeschuhwanderung für Naturgenuss pur | Foto: Olympiaregion Seefeld
4

Wintersport
Winterspaß abseits der Skipisten - mit Umfrage

TIROL. Neben dem allseits beliebten Ski- und Snowboardfahren gibt es noch einige andere Wintersportarten, die es zu entdecken gibt. Bezirksblätter Tirol stellen fünf Tipps für den etwas anderen Winterspaß vor! Was gibt es abseits der Pisten zu entdecken?Nicht jeder Winter muss vom Ski- und Snowboarden dominiert sein. Im wohlverdienten Urlaub oder schlichtweg in seiner Freizeit kann man sich auch anderen Wintersportarten widmen. Tirol bietet zahlreiche Aktivitäten, in denen man die Natur und den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.