Wintersport

Beiträge zum Thema Wintersport

Ab Freitag, 14. November 2025, heißt es im Volksgarten wieder: Kufen anziehen und unter freiem Himmel losgleiten! Der Eiszauber startet in seine sechste Saison und bietet bis einschließlich 17. Februar 2026 ein besonderes Erlebnis für alle Eislauf-Fans.  | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
5

Wintersport
Eiszauber - das Wintersporthighlight in der Stadt Salzburg

Mit dem heutigen Freitag, 14. November 2025, startet der Eiszauber im Salzburger Volksgarten in seine sechste Saison. Bis einschließlich 17. Februar 2026 können Jung und Alt die Bewegung an der frischen Luft genießen auf dem  330 Meter langen Rundkurs genießen, der sich weiter großer Beliebtheit erfreut. Im vergangenen Jahr nutzten wieder über 72.000 EisläuferInnen das Angebot in der Stadt Salzburg. SALZBURG. „Der Eiszauber ist das Wintersporthighlight in der Stadt Salzburg – das zeigen die...

Kommentar Emanuel Hasenauer
Großartiger Sport im Flachgau

FLACHGAU, SALZBURG. Der Flachgau ist reich an Sportvereinen und beheimatet unzählige erfolgreiche Sporttalente und Spitzensportler. Eine Vielzahl an Teams in unterschiedlichen Sportarten sorgt immer wieder für Höchstleistungen. Neben Ringern, Fußballteams, Radprofis, Rennsportlern und Wintersportlern sorgen die Segelteams im Sommer für Schlagzeilen. So auch der Segelclub Mattsee, der in diesem Jahr sein 75-jähriges Jubiläum feiert. Im Jahr 1950 gegründet, ist er heute einer der größten und...

Im Bild: Vincent Kriechmayr aus Österreich beim Start | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
4

Ski-WM 2025 Saalbach-Hinterglemm
Edelmetalljagd bei den Herren

Am vierten Tag der Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm fällt die erste Einzelentscheidung der Herren: Im Super-G kämpfen Österreichs Athleten heute, Freitag, den 7. Februar 2025, um Gold, Silber und Bronze. Startzeit des Rennens ist 11:30 Uhr SAALBACH-HINTERGLEMM. Nach dem erfolgreichen Start der Damen im gestrigen Super-G, gekrönt durch die Goldmedaille von Stephanie Venier, geht es heute für die Herren um die ersten Speed-Medaillen. Das ÖSV-Quartett, bestehend aus Vincent Kriechmayr, Raphael...

Pro Aufstieg mit 610 Höhenmetern werden € 6,10 von Sponsoren für den guten Zweck gespendet.  | Foto: roastmedia
1 9

4. Skitouren Charity
Zusammen für die Familie Gruber kämpfen

Am 1. März 2024 findet von 07:00 bis 17:00 Uhr die 4. SkitourenCharity Dachstein West unter dem Motto "Höhenmeter sammeln für den guten Zweck!" statt. RUSSBACH. Die Skitouren Charity Dachstein West geht in die nächste Runde. Bereits zum vierten Mal werden wieder Höhenmeter für den guten Zweck gesammelt. Alle Teilnehmer sind herzlich eingeladen, in der angegebenen Zeit so viele Skitouren-Aufstiege bzw. Höhenmeter wie möglich zu meistern. Ob mit vollem Einsatz oder entspannt und ohne Druck – das...

Mit Unterstützung der Übungsleiter, Trainer und Eltern konnten die jungen Wintersporttalente in 19 Gruppen ihr Können im Schnee verbessern.  | Foto: Skiclub Seekirchen
2

Skiclub Seekirchen
Großer Spaß für 190 Kinder und Jugendliche

Der Skiclub Seekirchen begeisterte vor Kurzem viele junge Wintersportler beim "Ski & Fun"-Trainingslager in Werfenweng. SEEKIRCHEN, WERFENWENG, SALZBURG. Der Skiclub Seekirchen veranstaltete kürzlich das zweitägige Trainingslager „Ski & Fun“ in Werfenweng und lockte damit 190 Kinder und Jugendliche im Alter von vier bis 15 Jahren auf die Pisten. Rennsportluft geschnuppert Mit Unterstützung von 51 Übungsleitern, Trainern und helfenden Eltern konnten die jungen Wintersporttalente in 19 Gruppen –...

Foto: Stefan Schubert
1:05

Eislaufen in Salzburg
Eislaufen beim Europark: Spaß für Groß & Klein

Kostenlos Eislaufen vor, während oder nach dem Einkaufen. Das bietet die Eisfläche beim Europark in Salzburg. Noch bis 15. Februar können sich große und kleine Eisläufer hier austoben und die winterliche Atmosphäre genießen. SALZBURG, ITZLING. Bereits Mitte November verwandelte sich die Piazza im Europark in Salzburg in ein winterliches Paradies für Eislauffans. Der kostenlose Eislaufplatz bietet die perfekte Gelegenheit, unter festlichen Klängen und inmitten einer winterlichen Atmosphäre erste...

Anzeige
„Kuchl on Ice“ steht für einen unvergesslichen Wintertag, umgeben von einer glitzernden Bergkulisse am Bürgerausee. | Foto: TVB Kuchl
4

Eislaufen und Eisdisco in Kuchl
„Kuchl on Ice“ lockt Groß und Klein

Einen unvergesslichen Wintertag umgeben von einer glitzernden Bergkulisse am Bürgerausee verspricht „Kuchl on Ice“. Die Eislaufsaison wird am 1. Dezember eröffnet. Jeden zweiten Freitag findet eine Eisdisco statt. KUCHL. Wunderschön gelegen am Bürgerausee, mit kostenlosen Parkmöglichkeiten und ideal auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln (S3 und Bus 470) erreichbar, präsentiert sich der Kuchler Eislaufplatz inklusive Eisschuhverleih und Schleifmöglichkeit. „Kuchl on Ice“ steht für einen...

Das Zielgelände soll bei der Ski-WM genauso gefüllt sein, wie beim Weltcupfinale heuer. | Foto: TVB Saalbach Hinterglemm
Aktion 4

Weltmeisterschaft
Die alpine Ski-WM 2025 wird das Event im Bundesland

Anlässlich des Sonderthemas "Wintersport" hat sich MeinBezirk angesehen, wie die Vorbereitungen zur bevorstehenden alpinen Ski-WM in Saalbach Hinterglemm voranschreiten. Diese findet von 4. bis 16. Februar 2025 statt und die Umsetzung der einzelnen Projekte befindet sich laut den Organisatoren bereits im Endspurt – es soll alles rechtzeitig fertig werden. SAALBACH HINTERGLEMM. Die Vorbereitungen zur alpinen Ski-WM 2025 (4. bis 16. Februar) in Saalbach Hinterglemm schreiten mit großen Schritten...

Foto: Carmen Kurcz
2:07

Ausblick Wintersportsaison 2024/25
„Die Symphonie des Winters sind wir“

Beim Winterauftakt des Salzburger Landesskiverbands in der Salzburg AG standen nicht nur die vielversprechenden Nachwuchstalente, sondern auch die vielen bevorstehenden Wintersportevents und natürlich die Alpine Ski-Weltmeisterschaft 2025 in Saalbach-Hinterglemm im Fokus. SALZBURG. Der Countdown für die Alpine Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach-Hinterglemm läuft. Sie verspricht jedoch nicht nur ein Ski-Fest der Superlative zu werden, sondern ist auch ein bedeutender Motivationsschub für den...

Anzeige

Auf ein Neues
Salzburger UNIQA unterstützt weiterhin SLSV

Die Salzburger UNIQA und der Salzburger Landes-Skiverband verlängern ihre Partnerschaft und stellen somit die Förderung junger Nachwuchstalente als Kopfsponsor sicher. SALZBURG. Die langjährige Partnerschaft zwischen dem Salzburger Landes-Skiverband (SLSV) und SALZBURGER UNIQA geht in die nächste Runde, und zwar mit einem klaren Bekenntnis zur Förderung des alpinen Skisports im Salzburger Land. Unter der Leitung des neuen UNIQA Landesdirektors in Salzburg, Josef Pöchtrager, wurde diese...

Anzeige
Erstmals ist die internationale Freeride Szene zu Gast in Obertauern.  | Foto: ©miamariaknoll
4

OPEN FACES Freeride Series
Finale der Freeride World Tour Challenger

Die Bühne ist bereit für den ultimativen Höhepunkt der Freeride-Szene: Der letzte Contest der Saison in Region 1 steht bevor. Erstmals findet dieser epische Showdown in Obertauern statt, wo die finale Entscheidung für die Qualifikation der Freeride World Tour 2025 entschieden wird. OBERTAUERN. Inmitten der majestätischen Kulisse von Obertauern versammeln sich von 5. bis 9. April die besten Fahrerinnen und Fahrer der Freeride-Szene zum alles entscheidenden Contest der Region 1. Hier kämpfen die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Florian Radauer
0:59

Fitnessexperte gibt Tipps
So trainiert man in der kalten Jahreszeit

Der Fitnessexperte Bernd Kriechhammer aus Obertrum gibt ein paar Tipps, wie man sich in der kalten Jahreszeit aufwärmt. OBERTRUM, SALZBURG. Der Fitnessprofi  Bernd Kriechhammer aus Obertrum ist Sportwissenschafter, Sportlehrer, Leistungsdiagnostiker und seit vielen Jahren selbst ein begeisterter Sportler. Durch seine Teilnahme an zahlreichen Marathons hat er außerdem bereits eine sehr große Erfahrung im Ausdauersport und im Krafttraining. Kriechhammer kann wertvolle Tipps geben, wie man auch in...

Insgesamt 74.670 Eisläufer und Eisläuferinnen flitzten in der vierten Saison durch den Volksgarten. | Foto: Pixabay/Symbolbild
2

Neuer Rekord
74.670 Eisläufer flitzten 2023 durch den Volksgarten

Die Stadt Salzburg feiert einen neuen Rekord: 74.670 Eisläufer und Eisläuferinnen besuchten in der vierten Saison den Volksgarten und drehten dort ihre Runden.  STADT SALZBURG. Im Vergleich zum Jahr davor ist das eine Steigerung von 8.038 Besuchern und Besucherinnen. Für Bernhard Auinger, Vizebürgermeister der Stadt (SPÖ), zeigen die Zahlen, dass dieser Sport für die Salzburger und Salzburgerinnen wichtig ist. "Der Eiszauber ist das Wintersporthighlight in der Stadt Salzburg – das zeigen die...

Erlebe unsere ÖSV-Athlet:innen live in Action auf den WM-Strecken 2025 | Foto: © Erich Spiess
Aktion 2

Gewinnspiel
5x2 Tickets für das FIS SKI WELTCUP FINALE 2024

Bevor die FIS Alpine Ski Weltmeisterschaften im Februar 2025 in Saalbach gastieren, freut sich der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn, die besten Skirennläufer:innen der Welt beim Weltcupfinale der Saison 2023/24 begrüßen zu dürfen. Mache mit beim Gewinnspiel und sichere die Chance 5x2 Tickets zu gewinnen. PINZGAU. Sei dabei bei den letzten sportlichen Entscheidungen im Gesamtweltcup und bei den einzelnen Disziplinen-Wertungen bei Damen und Herren. Beim Saison-Kehraus sind...

Sailer und Quintus mit Roland und Tiara. | Foto: VS Neualm
2

Neualm
Skikurs der Volksschule war ein großer Erfolg

Erfolgreiches Abschlussrennen mit Sportstadtrat Josef Sailer und Direktorin Christine Quintus am Dürrnberg. HALLEIN. Eine lange Warteliste hatte heuer der Skikurs der Volksschule Neualm in Hallein: 53 Kinder waren schließlich fix am Dürrnberg dabei. Der vom Elternverein organisierte Kurs ermöglichte es vielen Kindern erstmals auf Skiern zu stehen, ihr Können zeigten Anfänger und Fortgeschrittene beim Skirennen am 10. Februar. Zahlreiche Sponsoren halfen, den Kursbeitrag gut leistbar zu machen....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Online-Redaktion Salzburg
Spannende Duelle auf perfekt präparierter Piste. | Foto: KTVB Bad Gastein/Simon Hutter
3

Snowboardweltcup
Snowboarder holen drei Podestplätze in Bad Gastein

Nach dem erfolgreichen Weltcup in Scoul, bei dem die österreichischen Herren und Claudia Riegler bereits herausragende Ergebnisse erzielten, startete das heimische Team voller Selbstvertrauen in die Wettkämpfe in Bad Gastein. Beim fünften Stop der Saison holten die österreichischen Sportlerinnen und Sportler bereits drei Podiumsplatzierungen. BAD GASTEIN. Am gestrigen Dienstag, dem 17. Jänner erlebte der Ort Bad Gastein ein atemberaubendes Spektakel, als die internationale Snowboard-Elite im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Verrate uns, welcher Wintersport dir am meisten Spaß macht in der Abstimmung. | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Welchen Wintersport betreibst du am Liebsten?

Die kalten Monate sind da, und mit ihnen auch die Vorfreude auf den Wintersport und winterliche Abenteuer.  Ob man die Pisten mit Skiern unsicher macht, auf dem Snowboard durch den Schnee gleitet oder einfach die winterliche Pracht in vollen Zügen bei einem Spaziergang genießt, der Winter bietet neue Möglichkeiten sich in der Natur zu bewegen.  Jetzt abstimmenVerrate uns, welcher Wintersport dir am meisten Spaß macht.

Durch den ersten großen Wintereinbruch sind bereits die ersten Skitouren möglich | Foto: Chris Riefenberg
2

Gefahr am Berg
Alpenverein warnt vor leichtsinnigen Skitouren

Die Zeit der Skitouren steht bereits in den Startlöchern. Obwohl momentan noch magere Schneebedingungen herrschen, können es die ersten nicht erwarten die Gipfel zu erklimmen. Der Alpenverein warnt jedoch vor den Gefahren die, die geringen Schneemassen mit sich bringen. SALZBURG. Die winterlichen Verhältnisse im Hochgebirge verleiten viele Wintersportenthusiasten bereits gegenwärtig den Berg zu erklimmen. Der Alpenverein Österreich weißt jedoch darauf hin, dass Bergtouren auch bei wenig Schnee...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Wir wollen wissen welche Wintersportart am beliebtesten bei unseren Lesern ist. | Foto: Pixabay
Aktion

Wintersport im Tennengau
Welche Wintersportart ist Euer persönlicher Favorit?

Vielleicht verbringst Du deine Freizeit in den Wintermonaten lieber im Warmen oder bist einfach noch nicht auf den richtigen Geschmack gekommen. Wir wollen wissen welche Wintersportarten unsere Tennengauer Community am liebsten ausübt.  TENNENGAU. Du wirst überrascht sein, welche Möglichkeiten Dir der Winter bietet, um dich draußen fit zu halten und neue Energie zu tanken.  Wir sind gespannt auf Eure Antworten & wünschen einen erfolgreichen Winter!

1:57

Experten-Tipps für den Wintersport
"Auf die Piste, fertig, los!"

Die Ski-Saison ist in den meisten Ski-Gebieten eröffnet und wenn sich Frau Holle weiter gnädig zeigt, dann steht dem Wintersportvergnügen nichts mehr im Wege.    Salzburg. Für eine schöne Figur am Schnee muss man nicht trainieren, jedoch ist es sinnvoll vor dem Skifahren oder Eislaufen gezielt im Voraus zu trainieren, um Wintersportunfälle zu vermeiden.  "Am Sofa liegen und Schokolade essen, ist keine Bewegung", so Patrick Leitner, Fitnesstrainer bei MyGymPrime Süd.  Worauf Leitner hinaus...

Stefan Kraft feierte mit all seinen Sportlerkollegen wie Michael Hayböck, Chiara Kreuzer, Manuel Fettner, Jan Hoerl, Daniel Tschofenig und vielen weiteren. | Foto: EXPA/ Stefanie Oberhauser
5

Feier in der Steiermark
Stefan Kraft feiert Hochzeit mit Skisprungkollegen

Der Rekordsportler Stefan Kraft feierte vergangenes Wochenende mit all seinen Freunden und Kollegen seine Hochzeit in der Steiermark. Offiziell hat der gebürtige Schwarzacher jedoch seine Marisa bereits letztes Jahr,im kleinen Kreis geheiratet. SCHWARZACH, STEIERMARK. Das gebürtige Schwarzacher Skisprung-Ass, Stefan Kraft, und seine langjährige Freundin Marisa gaben sich bereits vor einem Jahr das "Ja-Wort". Dies geschah jedoch im Kreise der engsten Familie in Goldegg. Nun holte der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Die TSS Bad Hofgastein feierte ihre erfolgreichen Athletinnen und Athleten in den Reihen der aktuellen und ehemaligen Schülerinnen und Schüler. | Foto: Wolkersdorfer/TSS Bad Hofgastein
3

Bad Hofgastein
Ski-Tourismusschule ehrte erfolgreiche Sport-Talente

Die Ski-Tourismusschule freut sich über eine erfolgreiche Wintersaison ihrer Schülerinnen und Schüler sowie ihrer Absolventinnen und Absolventen. Die jungen Sport-Talente wurden nun im Rahmen einer Feier für ihre Erfolge geehrt. BAD HOFGASTEIN. Die Ski-Tourismusschule in Bad Hofgastein feierte zuletzt unter der Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste die Sportlerehrung ihrer Schülerinnen und Absolventen. Im Rahmen der Feierlichkeiten wurden die großen sportlichen Erfolge der Schule im Spitzensport...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Das Team der "Bögei Girlies" besteht aus Selina Salchegger, Viola Salchegger, Eva Maria Salchegger, Maria Angela Bonacorso, Anja Roithmaier und Leonie Berger | Foto: Mario Curti
4

Formations-Skifahren
Filzmooser "Bögei Girlies" erneut Europameister

Die letztjährigen Europameisterinnen im Formations-Skifahren "Bögei Girls" reisten in die Schweiz um ihren Titel zu verteidigen. Trotz starker Konkurrenz konnten die Filzmooser Skifahrerinnen ihr Können perfekt ausspielen und holten den Titel erneut in den Pongau.  FILZMOOS, SAMNAUN. Vor ziemlich genau einem Jahr fuhren die Filzmooser "Bögei Girlies" zur Europameisterschaft des Formations-Skifahrens nach Samnaun (Schweiz). Die Damen aus dem Pongau konnten sich zum Europameister küren und fuhren...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Die "Red Bull Playstreets" in Bad Gastein starteten gestern mit der "Best Trick Session". | Foto: Lukas Pilz/Red Bull Content Pool
5

Themen des Tages
Das musst du heute (10. Februar 2023) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 10. Februar 2023. Pongau: Die "Red Bull Playstreets" in Bad Gastein starteten mit der "Best Trick Session". Dabei holte der Pinzgauer Matěj Švancer den Tagessieg im Big Air. Die besten Bilder vom ersten Playstreets Tag Pinzgau: Am 10. Februar 2023 gegen 00:50 Uhr kam es laut Polizei in einem Lokal in Kaprun zu einer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.