Winzer

Beiträge zum Thema Winzer

Vertreter des Weinbaus und des Tourismus laden für den 4. und 5. Mai zum "Weinfrühling" in den Bezirken Oberwart und Güssing ein. Hinten von links: Andreas Liegenfeld, Thomas Schreiner, Herbert Oschep, Thomas Kopfensteiner, Dietmar Salmhofer; vorne von links: Dietmar Tunkel, Reinhold Krutzler. | Foto: Martin Wurglits
5

4. und 5. Mai
Weinfrühling in den Bezirken Oberwart und Güssing steht bevor

Am 4. und 5. Mai hält zum elften Mal der "Weinfrühling" in den Bezirken Oberwart und Güssing Einzug. Über 50 Winzer zwischen Rechnitz und Moschendorf öffnen die Türen ihrer Keller und schenken aus. Ob in Eisenberg, Deutsch Schützen, am Csaterberg, in Bildein oder Gaas: Für einen Pauschalpreis können sich Weinfreunde durch das Angebot sämtlicher Winzer durchkosten. Sicher mit dem Shuttle-BusIm Preis inbegriffen ist die Benützung eines Shuttle-Busses, der die Gäste von Betrieb zu Betrieb und auch...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Gäste aus Niederösterreich fanden sich beim Stand des Weinguts Wiener auf dem Eberauer Hauptplatz ein. | Foto: Martin Wurglits
Aktion 10

Ein Achtel hier, ein Achtel dort
Südburgenländischer "Weinfrühling" zog die Gäste an

Rund 2.500 Gäste tummelten sich in den Weinkellern und Kellervierteln zwischen Rechnitz und Moschendorf, als die Weinbauern der Region zum zehnten Mal zu ihrem "Weinfrühling" riefen. Zwei Tage lang ging es hoch her. Im Bezirk Güssing waren Bildein, Gaas, Kulm, Eberau und Moschendorf die Schauplätze. Die Winzer des Pinkatals standen den Gästen Rede und Antwort, erklärten ihre Weinphilosophie und boten auch kulinarische Kleinigkeiten an. In Bildein schenkten die Winzer vereint im Weinarchiv aus,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1 23

Weinfrühling Südburgenland
Weingenuss zwischen Sonnenschein und Wolkenbruch

RECHNITZ: Am Samstag 29. und Sonntag 30. April lockte die Weinidylle Südburgenland mit dem „Weinfrühling Südburgenland“ zahlreiche Touristinnen und Touristen und unzählige Einheimische in die Weingüter des Landes. Über 50 Weinbaubetriebe öffneten in insgesamt 9 Weinorten zwei Tage lang ihre Weinkellertüren und bescherten den Besucherinnen und Besuchern ein kulinarisches Feuerwerk. Die Veranstaltung fand dieses Jahr bereits zum 10. Mal statt. Mit nur einem Eintrittsticket konnten sich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Ines Steiner
Im Weinstand konnten schmackhafte Weine verkostet werden | Foto: arbes
9

Weine der heimischen Winzer
Herzhafte Heurigenschmankerl & Wein

Weinfrühling zur Hollerblüte mit vielen leckeren Köstlichkeiten SCHÖNGRABERN. Bei gemütlicher Atmosphäre in der Kellergasse von Schöngrabern hatte man die Möglichkeit beim Weinfrühling durch die schmackhaften Weine der Winzer zu kosten. Neben leckeren Heurigenschmankel durften auch köstliche Mehlspeisen sowie die beliebten Hollerkrapfen nicht fehlen. Fixer BestandteilDer Weinfrühling mit Heurigenbetrieb zählt für den Weinbauverein zu den festen Bestandteilen im Jahr. Die zahlreichen Gäste...

  • Hollabrunn
  • Daniel Arbes
chüler der Tourismusschulen am Wilden Kaiser mit Dipl. Sommelier Alexander Mair und Marianne Unterrainer. | Foto: Eberharter

Tourismusschulen
Weinfrühling in den Tourismusschulen am Wilden Kaiser

Praxiserfahrungen im Verkosten für SchülerInnen. ST. JOHANN (be). Das theoretische Lernen geht in den Tourismusschulen mit dem Praktischen einher. Deshalb werden dort auch immer wieder Veranstaltungen abgehalten, bei denen es um die Schulung des Geschmacks und der Sinne geht. Kürzlich war der „Weinfrühling“ in der Schule angesagt. Die Weinkellerei Meraner war mit einigen Winzern vertreten und lud auch ihre Kunden aus der Region ein. Die Schüler konnten mit den Weinbauern über deren Weine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Weinfrühling lockt wieder ins Südburgenland.
1 4

Weinfrühling vom 27. bis 29. April im Südburgenland

60 Winzer aus dem Südburgenland öffnen am 28. und 29. April wieder ihre Kellertüren. BEZIRK OBERWART. Zum ersten Mal findet heuer im Südburgenland der "Paradiesfrühling" statt. Den Auftakt bildet der diesjährige Weinfrühling, der heuer zum 7. Mal im Südburgenland stattfindet. Eröffnet wird dieser traditionell mit der Wein-Trophy am 27. April, diesmal in Steinfurt, im Zuge derer die besten Blaufränkisch und Welschriesling in feierlichem Rahmen – begleitet von einem 4-Gänge-Menü – gekürt werden....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Sieger der Weintrophy 2017: Weinidylle-Obmann Thomas Schreiner, David Wachter (Blaufränkisch Reserve), Eduard Weber (Blaufränkisch Klassik), Thomas Straka (Welschriesling) und Eisenberg DAC-Obmann Mathias Jalits | Foto: Herbert Eberhardt
109

Großartiger Weinfrühling von Rechnitz bis Deutsch Schützen

Der diesjährige Weinfrühling Südburgenland lockte Tausende Besucher an. Von Rechnitz bis Deutsch Schützen war bereits am Samstag sehr viel los. BEZIRK OBERWART. Der Weinfrühling Südburgenland fand vom 28. bis 30. April in den Bezirken Oberwart und Güssing statt. Eröffnet wurde er mit der Weintrophy, die diesmal am 28. April auf Burg Güssing erfolgte. Neben einer Verkostung der jeweils fünf nominierten Weine wurden auch die Sieger in den drei Kategorien Welschriesling, Blaufränkisch und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Weinfrühling lockte am sonnigen Samstag viele Besucher auf den Eisenberg.
69

Das war der Weinfrühling - von Rechnitz bis Deutsch Schützen

Der Weinfrühling Südburgenland fand zum 5. Mal statt. Die ersten Fotos aus dem Bezirk Oberwart gibt es hier. BEZIRK OBERWART. Zum bereits 5. Mal luden 60 Winzer von Rechnitz bis Eltendorf zum Weinfrühling Südburgenland und öffneten vom Weinmuseum Moschendorf bis über den Eisenberg zum Geschriebenstein ihre Kellertüren. Am Samstag waren bei herrlichem Frühlingswetter und angenehmen Temperaturen Tausende Weinliebhaber und -genießer zu Fuß oder mit Shuttles von Keller zu Keller unterwegs. Am...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gute Stimmung herrschte beim Weinfrühling u.a. am Eisenberg
4

Der Weinfrühling lockt wieder ins Südburgenland

Am 30. April und 1. Mai öffnet wieder über 60 Winzer im Südburgenland ihre Türen. SÜDBURGENLAND. Am 30. April und 1. Mai findet zum fünften Mal der Weinfrühling im Südburgenland statt. Über 60 Winzer von Rechnitz über Eisenberg und Deutsch Schützen, dem Csaterberg und dem Wintner Berg bis nach Bildein, Eberau, Gaas und Moschendorf laden zur Verkostung ein. Das Event ist eine Kooperation von neun Weinbauregionen. Weintrophy und offene Kellertüren Eröffnet wird der kulinarische...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: NÖ-Tourismus

Tor auf zum Kultur- und Weinfrühling

(Red.).- Jungweinverkostungen beim Winzer in der Kellergasse, Klassik-Konzerte im Schlosspark, Literatur und Wein im Stift: So schmeckt der Frühling in Niederösterreich. Weinbau hat in Niederösterreich eine lange Tradition – schon die Römer brachten vor mehr als 2.000 Jahren Rebstöcke aus der Heimat mit, um in Carnuntum Wein anzubauen. Und weil Kunst und Kultur einen mindestens ebenso hohen Stellenwert besaßen, baute man damals neben dem Wein auch gleich ein bis zu 12.000 Besucher fassendes...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
Wagram-Weinstraßenobmann Wolfgang Benedikt mit Rudi Roubinek.
1 37

Party für die Winzer mit dem "Chillfaktor"

Rot oder Weiß: Die besten Wagramsweine wurden verkostet und das mit Blick in die Weinberge. GROSSRIEDENTHAL. "Nein, zu den Roten geh ich sicher nicht mit", scherzt Roland Nagl, als ihn Gattin Gabriela zum Verkosten eines Rotweines verführen wollte. Der beste Start in den Weinfrühling ist und bleibt das Fest "Wagram Open", zu dem Weinstraßen-Chef Wolfgang Benedikt lud. Doch nicht alle hatten es auf die guten Tropfen abgesehen. Gerhard Kolkmann beispielsweise wollte nach einem anstrengenden Tag...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.