Arbeitgeber und Arbeitnehmer können die Entwicklung eines Standorts nur gemeinsam vorantreiben. Hier finden Sie Berichte aus ganz Österreich, die zeigen, wie lokaler Verödung und Abwanderung von Industrie wirksam und positiv begegnet werden kann.

WIR alle sind WIRtschaft

Beiträge zum Thema WIR alle sind WIRtschaft

Charly Kreuter  (Freibad Bad Eisenkappel), Lotte Tomaschitz(Marktstube "Lotte"), Sepp Moritz (Gasthof Moritz "M1"), Ira Karl-Heinz  (Gebietsleiter Murauer), Christian Varch  (GF Obir-Tropfsteinhöhlen), Florian Schuppanz  (Buschenschank "Zum Florian"), Mimi Korotay (ENI Tankstelle) und GernotWolautschnig  (Obir-Tropfsteinhöhle). | Foto: KK

Bad Eisenkappel: Neues "Obier Bier" wurde präsentiert

BAD EISENKAPPEL (emp). Im Rahmen des traditionellen Sommermarktes wurde in Bad Eisenkappel das neuen "Obier Bier" präsentiert. Der Name Obir ist 1637 als Obier belegt und kann auf das slowenische Wort ober, was Riese bedeutet, zurückgeführt werden. Die neue Biersorte wird ab sofort in mehreren Lokalen in Bad Eisenkappel ausgeschenkt und kann unter anderem auch bei den Obir-Tropfsteinhöhlen erworben werden.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham
Baustellen-Party vor der künftigen "Bier-Quelle": Bgm. Josef Bauer, Elisabeth und Patrick Krammer mit den Kindern Leonie und Laura, Franz Steindl, Mutter Herta Krammer, Bruder Mario Krammer und Vater Johann Krammer. | Foto: ÖVP

Heugraben bekommt eine Brauerei

Selbstgebrautes Bier kann ab dem nächsten Jahr bei Familie Krammer in Heugraben verkostet werden. Der Gebäudetechniker Patrick Krammer und seine Frau Elisabeth bauen derzeit ein altes Bauernhaus neben der Kirche um, wo sie Bier erzeugen und auch ausschenken werden. Die "Bier-Quelle", die auch kalte Speisen anbieten wird, wäre damit die einzige Brauerei im Bezirk Güssing. Zur Baustellenparty kamen auch Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Steindl und Bürgermeister Josef Bauer auf einen Abstecher...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.