Wir essen burgenländisch

Beiträge zum Thema Wir essen burgenländisch

Martina Degasperi-Wanek fordert mehr Stände und eine größere Auswahl an regionalen Produkten. | Foto: Hannes Gsellmann

Martina Degasperi-Wanek ist von der Angebotsvielfalt am Mattersburger Bauernmarkt nicht überzeugt.

„Es gibt leider nur sehr wenig Auswahl“ ANTAU. Martina Degasperi-Wanek, die sich im Rahmen der Bezirksblätter-Initiative „Wir essen burgenländisch“ ein halbes Jahr von regionalen Produkten ernähren möchte, hat bei ihrer Suche nach geeigneten Einkaufsmöglichkeiten den Bauernmarkt in Mattersburg besucht. Zu geringe Auswahl „Hier bin ich nicht so oft, da die Auswahl leider sehr gering ist. Der Vorteil jedoch ist, dass man hier eben ganz genau weiß, woher die Produkte kommen. Nichtsdestotrotz würde...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Am Mattersburger Bauernmarkt: Martina Degasperi-Wanek bei einem Loipersbacher Regionalanbieter.

„Regionalität hat Einzug gehalten“

Das regionale Experiment „Wir essen burgenländisch“ befindet sich auf der Zielgerade ANTAU. Mittlerweile ist es bald ein halbes Jahr, dass sich die Familie Degasperi-Wanek ganz der regionalen Kost verschrieben hat. Grund genug, um in Erfahrung zu bringen, wo die Familie ihre Einkäufe tätigt, wo die Probleme, aber auch die Vorteile des Regionalexperiments liegen. Der Einkauf Den Großteil ihrer Einkäufe bezieht Martina Degasperi-Wanek direkt vom Nahversorger aus dem Ort. „Das hat unheimlich viele...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann

Einkaufen direkt beim Bauern

Die Initiative „Gutes vom Bauernhof“ steht für bäuerliche Lebensmittelproduktion auf höchstem Niveau. Ob Fleischwaren, Obst und Gemüse, knuspriges Bauernbrot oder Süßes in allen Variationen – das Angebot der burgenländischen Bäuerinnen und Bauern lässt kaum einen Wunsch unerfüllt. Regionale Herkunft Die klare regionale Herkunft dieser Lebensmittel und der persönliche Kontakt sprechen für den Einkauf direkt beim Bauern. Im Burgenland sind 57 Betriebe als „Gutes vom Bauernhof-Gütesiegelbetriebe“...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Weitere Informationen – Wir essen burgenländisch
12

Am Bauernmarkt unterwegs

Familie Fruhmann wird sich ein halbes Jahr lang nur von regionalen Produkten ernähren. KARL (EP). "Letzten Samstag ging es endlich wieder einmal auf den Bauernmarkt nach Oberwart. Dort angekommen, wurde ich schon von meiner Cousine Maria Bleier und ihrem Mann willkommen geheißen, die beiden bieten jede Woche die leckeren Brezen und Kipferl auf diesem Wochenmarkt an. Maria führte mich zuerst durch den Markt und mein erster Eindruck war spitze", erzählt Maria Fruhmann die Erfahrungen der ersten...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Foto: Facebook Bauernmarkt Oberwart
1 4

Bauernmarkt & Oberwarter Wochenmarkt

Oberwarter Wochenmarkt Der Oberwarter Wochenmarkt hat nicht nur eine lange Tradition, er ist auch zur Institution geworden: Seit dem Jahr 1841, seit über 170 Jahren also, werden im Zentrum von Oberwart jeden Mittwoch von 7 bis 12 Uhr Waren feilgeboten. Marktfahrer und Kunden haben dabei eines gemeinsam: Sie kommen aus Nah und Fern. So ist der Oberwarter Wochenmarkt zum beliebten Treffpunkt geworden, wo man einkaufen, aber natürlich auch tratschen kann. Und oft bildet das obligate Würstel den...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Wo kauf’ ich ein – Wir essen burgenländisch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.