Niederösterreich hält zusammen. Vor allem, wenn das Leben es einmal nicht gut meint und ein Schicksalsschlag einem den Boden unter den Füßen wegzieht. Und diese Fälle gibt es in jedem Bezirk unseres Landes – auch in Ihrer Nähe.
Die Bezirksblätter Spendeninitative „Wir helfen!“ ist genau für diese Fälle da: Wir helfen schnell und unbürokratisch und geben die Spendengelder unserer Leser 1:1 an betroffene Familien und Einrichtungen weiter. Denn Niederösterreich hält zusammen.
Christian Fillek ist wieder zuhause bei seiner Frau Andrea. | Foto: Bernhard Schabauer
2 7

Spendenaktion
Nach Fahrradsturz gelähmt: Wir helfen Christian Fillek

Der 56-jährige Christian Fillek sitzt seit einem Unfall im Rollstuhl – Wir helfen mit unserer Aktion. SCHWEIGGERS. Der 3. Juni 2023 hat das Leben von Christian Fillek und seiner Familie aus Schweiggers im Bezirk Zwettl auf einen Schlag für immer verändert. Rückblick auf Tag des UnfallsAm letzten Tag eines Kur-Aufenthaltes in Bad Tatzmannsdorf schwingt sich der bis dahin begeisterte Radfahrer auf sein Zweirad, um eine Runde zu drehen. Dabei kommt er jedoch zu Sturz und zieht sich eine...

"Wir helfen"-Schirmherr Dr. Erwin Pröll | Foto: privat
2

Wir helfen
LH a.D. Pröll "Wenn Helfen wieder gefragt ist"

"Wir helfen" – die Spendeninitiative der BezirksBlätter geht in die nächste Runde. Schnell und unbürokratisch wird Menschen geholfen, die finanziell – etwa durch einen Unfall – in Not geraten sind. So wie der Fall der Familie Fillek zeigt, der "Wir helfen"-Schirmherr LH a.D. Erwin Pröll "besonders zu Herzen geht", wie er nachstehend in seinem Kommentar informiert.  NÖ. "Radfahren ist für viele Menschen eine beliebte Freizeitbeschäftigung. Tausende Menschen sind Tag für Tag im und durch das Land...

Wir helfen Niederösterreich

Beiträge zum Thema Wir helfen Niederösterreich

Thomas Schauer, Geschäftsleiter Raiffeisenbank  Region St. Pölten gibt Tipps in Zeiten der Corona-Krise. | Foto: CMC

St. Pölten
Unbürokratische Hilfe in Zeiten der Krise

Thomas Schauer, 
Geschäftsleiter Raiffeisenbank Region St. Pölten, im Gespräch mit den Bezirksblättern. BEZIRKSBLÄTTER: Wie beurteilen Sie die derzeitige Situation rund um das Corona-Virus? THOMAS SCHAUER: Wir sehen uns seit mehr als 150 Jahren als verlässlichen Partner für unsere Region und unsere Kunden. Extreme Situationen erfordern verantwortungsvolles, rasches Handeln. Viele unserer Kunden geraten durch die angeordneten Maßnahmen, die in unserem Land getroffen werden, in eine...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Auch Ternitz hilft: Stadtvize Christian Samwald (l.) und Michael Hausecker (r.) mit einem Foto von Katharina.
2

Katharina D. Schabauer (41) ist tot

Die Pottschacherin (41) erlag in der Nacht von 12. auf 13. September ihrer Krankheit. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Katharina D. Schabauer war 41 Jahre alt, alleinerziehende Mutter einer 13-jährigen Tochter – und hatte einen Lungentumor und Gehirnmetastasen. Michael Hausecker, ein Freund der Familie startete gemeinsam mit den Bezirksblättern eine Spendenaktion für Katharina D. Schabauer (die BB berichteten). Eine erste Zwischenbilanz nach zwei Wochen zeichnet die Hilfsbereitschaft der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bezirksblätter Redaktionsleiter Christian Trinkl übergibt Doris Kronseiner und ihrem Samuel die Spende der Bezirksblätter-Leser: 4.000 Euro aus dem "Wir helfen!" Fonds.
3 2

Wir helfen Samuel: 4.000-facher Dank an die Bezirksblätter-Leser

Spendenaktion brachte dem gelähmten Samuel und seiner Mutter aus Pöchlarn über 4.000 Euro "Es ist unglaublich, von wo überall Hilfe kommt, die man nicht erwartet hat", sagt Doris Bachner aus Pöchlarn, als ihr Bezirksblätter Melk Geschäftsstellenleiter Heinrich Winkler verkündet, dass bei der großen "Wir helfen!" Spendenaktion der Bezirksblätter über 4.000 Euro für die Familie zusammengekommen sind. Rückblick 2012 endet eine Mopedausfahrt des 15-jährigen Samuel in einer Tragödie: Ein Unfall...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.