Wir helfen

Beiträge zum Thema Wir helfen

Wir helfen in Niederösterreich
Helfen heißt, ein großes Herz haben

"Wir helfen in Niederösterreich"-Schirmherr, Landeshauptmann a.D., Dr. Erwin Pröll: Kürzlich hatte ich während meines Urlaubes in Italien einen Radunfall, der auf dem Operationstisch im Krankenhaus in Horn endete. Mittlerweile geht es mir wieder einigermaßen gut. Das liegt auch daran, dass wir in unserem Land über eine exzellente medizinische Versorgung verfügen. Daher möchte ich an dieser Stelle dem Ärzte- und Betreuungsteam, das mich behandelt hat, aufrichtig danken. Gleichzeitig will ich den...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Firma. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-Jährige. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. NÖ. Es fällt Doris Wiesinger nicht leicht, uns von jenem Tag zu...

Der Spendenscheck wurde symbolisch durch MeinBezirk NÖ-Chefredakteurin Karin Zeiler (links) und Redaktionsleiterin von Hollabrunn Alexandra Goll an die Familie überreicht. | Foto: Sandra Schütz/Alexandra Goll
Aktion 28

Spendenübergabe Hollabrunn
"Wir helfen" unterstützt 8-jährigen Benjamin

Die Spendenaktion von MeinBezirk „Wir helfen“ stand in den letzten Wochen ganz im Zeichen des achtjährigen Benjamins aus Hollabrunn. Seit seiner Frühgeburt kämpft er mit den Folgen einer infantilen Zerebralparese. Mit der Unterstützung der MeinBezirk Leserinnen und Leser und einer Spendensumme von 48.627,62 Euro fällt der Start für den Umbau im Haus leichter. HOLLABRUNN. Benjamin kam zehn Wochen zu früh auf die Welt und erlitt eine Gehirnblutung. Seitdem meistert er mit viel Kraft und...

3

Gemeinsam für ein besseres Neukirchen
Initiative "Wir Helfen"

In Neukirchen/Altmünster hat die Hilfsaktion „WIR HELFEN“ in den letzten 18 Jahren zahlreiche Menschen in Not unterstützt. Angesichts der steigenden Lebenshaltungskosten und schwierigen sozialen Bedingungen bietet die Initiative schnelle, unbürokratische und lokale Hilfe für Betroffene. Die Caritas warnt: Immer mehr Menschen stehen vor existenziellen Entscheidungen, wie zwischen Heizen oder Essen. Um diese Ungerechtigkeit zu bekämpfen, setzen sich Vereine aus Neukirchen unter dem Titel „WIR...

Der aktuelle Spendenbericht zeigt: Niederösterreich hat höchste Spendenbeteiligung. | Foto: pixabay.com
Aktion 7

MeinBezirk "Wir helfen"
Niederösterreicher sind die "Spendenkaiser"

Spendenbericht 2024: Trotz Teuerung haben die Menschen 2023 für das zweithöchste Spendenaufkommen aller Zeiten gesorgt – die höchste Spendenbeteiligung kommt aus dem Bundesland Niederösterreich. Welche Auswirkungen das Hochwasser haben wird, liest Du hier.  NÖ. Hohe Spendenbeteiligung, geringerer Betrag: So könnte sich der aktuelle Spendenbericht vom Fundraising Verband Austria zusammenfassen lassen. Mit einer Spendenbeteiligung von 80 Prozent liegen Niederösterreich (und Burgenland) an erster...

Bewegende Spendenübergabe an vier Familien, deren Häuser vom verheerenden Hochwasser im September schwer getroffen wurden. | Foto: Sandra Schütz
12

Wir helfen!
Große Anteilnahme – 132.481 Euro für Hochwasseropfer gespendet

MeinBezirk Leserinnen und Leser, Userinnen und User, haben ein großes Herz. So viele Spendenaufrufe im Rahmen unserer Initiative "Wir helfen in Niederösterreich" habt ihr unterstützt. Und auch jetzt, als es darum ging, den Hochwasseropfern in Niederösterreich zu helfen, habt ihr eure Herzen geöffnet. Wir sagen danke für unglaubliche 132.481 Euro. Bei der bewegenden Spendenübergabe an vier vom Hochwasser betroffene Familien war auch "Wir helfen"-Schirmherr, LH a.D. Dr. Erwin Pröll, persönlich...

Nina Eichinger, Julia Röck, Florian Reiter übergeben MeinBezirk-Chefredakteurin und Wir helfen-Obfrau Karin Zeiler den Spendenscheck symbolisch. | Foto: Lauren Seywald
4

"Wir helfen NÖ"
KostBar und Wakanda Health spenden für Hochwasseropfer

Wakanda Health und KostBar übergeben tausend Euro an die MeinBezirk-Spendeninitiative "Wir helfen in Niederösterreich". INNERMANZING. Eigentlich hätte es eine freudige Sommerparty werden sollen. Doch dann kam das Hochwasser. Julia Röck und Florian Reiter von Wakanda Health, standen vor der Entscheidung, ob sie ihre Summer Closing Party zwei Wochen später absagen sollten oder nicht. Gemeinsam mit Nina Eichinger von der KostBar, die das Catering übernommen hätte, entschieden sie sich für das...

Schirmherr LH a. D. Erwin Pröll und "Wir helfen"-Obfrau sowie MeinBezirk-Chefredakteurin Karin Zeiler übergeben den Spendenscheck an Pia und ihre Mama Monika Weinstabl. | Foto: Sandra Schütz
4

Wir helfen in Niederösterreich
Ihr seid großartig: Pia sagt "Danke" für 43.941 Euro

100 Kinder in Österreich haben das Wolf-Hirschhorn-Syndrom. Eine davon ist Pia aus Ebersdorf an der Zaya. Und für sie hieß es "Wir helfen in Niederösterreich". NÖ/EBERSDORF. Die kleine Dame hält ihre Familie auf Trab. Ihre Augen leuchten, und Lachen ist neben Malen und Kartenspielen, ihre Lieblingsbeschäftigung. Dank eurer großzügigen Spende von 43.941 Euro kann Pia nun mit Mama Monika Weinstabl zwei Jahre lang die TheraSuit-Therapie machen. "Schon nach den ersten drei Wochen konnte Pia besser...

Überwältigt von der Hilfsbereitschaft der Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher: Chefredakteurin Karin Zeiler und "Wir helfen in Niederösterreich"-Schirmherr Erwin Pröll. | Foto: Sandra Schütz
1 11

Zehn Jahre "Wir helfen in Niederösterreich"
Ihr seid großartig – danke für eine Million an Spenden

Wenn das Leben von heute auf morgen plötzlich anders ist – dann sagt ganz Niederösterreich "Wir helfen". NÖ. Können Sie sich noch an das Katastrophenhochwasser 2013 erinnern? Das war der Startschuss der MeinBezirk-Initiative "Wir helfen in Niederösterreich". Bereits ein Jahr später konnten wir die ersten Spenden übergeben – damals an jene Menschen, die durch das Hochwasser alles verloren hatten. Seitdem sind wir da, wenn Sie unsere Hilfe brauchen. Etwa, wenn es darum geht, ein Haus barrierefrei...

Zehn Jahre "Wir helfen in Niederösterreich"
Wenn alle helfen, wird's eine Million

Karin Zeiler, MeinBezirk-Chefredakteurin und "Wir helfen in Niederösterreich"-Obfrau, zum großen Jubiläum: Es ist unfassbar und kaum zu glauben. Aber die MeinBezirk Spendeninitiative "Wir helfen in Niederösterreich" hat allen Grund zum Feiern. Eine Million Euro wurde dank der Spendenfreudigkeit aller Leser und User an Menschen in Not übergeben. Unbürokratisch ist hier jedoch ein wichtiger Faktor: alle Fälle, die an wirhelfen.niederoesterreich@meinbezirk.at gesendet werden, werden natürlich auf...

Zehn Jahre "Wir helfen in Niederösterreich"
Großes Danke für Ihr großes Herz!

"Wir helfen in Niederösterreich"-Schirmherr, Landeshauptmann a.D. Erwin Pröll: Seit über zehn Jahren gibt es die Aktion „Wir helfen!“ der RegionalMedien Niederösterreich, seit mittlerweile fünf Jahren darf ich Schirmherr dieser Initiative sein. Jetzt konnte die unglaubliche Marke von einer Million Euro an Spenden erreicht werden. Spenden, die von Ihnen, der großen Familie von Leserinnen und Lesern der RegionalMedien, geleistet wurden. Dieses Ausmaß Ihrer Hilfsbereitschaft ist überwältigend und...

Unschlagbares Team: Pia mit ihrer Mama Monika Weinstabl. Kartenspielen ist eine ihrer Leidenschaften. | Foto: Karina Seidl-Deubner
1 6

Gemeinsam schaffen wir das
"Wir helfen!" Pia aus dem Rollstuhl

Pia (9) ist ein aufgewecktes Mädchen. Doch ihr Start ins Leben verlief nicht nach Plan. Das spürt sie noch heute. EBERSDORF. Sorgen statt unendliches Glücksgefühl, damit war Monika Weinstabl konfrontiert, als ihre kleine Pia vor neun Jahren auf die Welt kam. Etwas stimmte nicht. Rasch keimte der Verdacht auf einen Gendefekt auf: Wolf-Hirschhorn-, Silver-Russell- und Beckwith-Wiedemann-Syndrom sowie Epilepsie wurden diagnostiziert. „Uns wurde gesagt, Pia wird motorisch so sehr eingeschränkt...

"Wir helfen"-Schirmherr Dr. Erwin Pröll | Foto: privat
2

Wir helfen!
Der Olympische Gedanke hilft

Die große MeinBezirk-Spendeninitiative "Wir helfen" geht in die nächste Runde. Schnell und unbürokratisch wird Menschen in Niederösterreich geholfen, die finanziell – etwa durch einen Unfall – in Not geraten sind. NÖ. Die Schicksale, so auch das der kleinen Pia aus Ebersdorf (Bezirk Mistelbach), gehen "Wir helfen!"-Schirmherr, Landeshauptmann a. D. Erwin Pröll, besonders zu Herzen: "In Paris messen sich gerade die weltbesten Sportlerinnen und Sportler bei den Olympischen Spielen. Seit den...

Spendenübergabe mit MeinBezirk-Waldviertel-Chef Bernhard Schabauer, MeinBezirk-Chefredakteurin Karin Zeiler sowie Christian und Andrea Fillek.
7

Wir helfen!
Danke für 43.946,67 Euro für Christian Fillek

Ein MeinBeziri-Spendenaufruf der Aktion "Wir helfen!" brachte für Familie Fillek einen wahren Spendenregen. SCHWEIGGERS. Bei dieser Spendenübergabe mussten einige Tränen verdrückt werden. Christian Fillek (56), der nach einem Fahrradsturz im Juni 2023 halsabwärts gelähmt ist und nach über einem Jahr in Krankenhäusern und Reha-Einrichtungen im Juni 2024 wieder in sein vertrautes Zuhause in Schweiggers im Bezirk Zwettl im Waldviertel zurückkehren konnte, darf sich gemeinsam mit seiner Frau Andrea...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Das Hochwasser im Burgenland hat enormen Schaden angerichtet.  | Foto: Herbert Eberhardt
3

30.383 Euro
MeinBezirk-Leser spenden für Hochwasser-Opfer im Burgenland

Über einen Monat lang hat MeinBezirk zu Spenden für die burgenländischen Hochwasser-Opfer aufgerufen. Und das mit großem Erfolg: 30.383 Euro konnten so gesammelt werden. Die Summe kommt nun zur Gänze den betroffenen Menschen zugute. BURGENLAND. Die Hochwasser-Katastrophe Mitte Juni hat nicht nur eine unglaubliche Spur der Verwüstung durch das Südburgenland gezogen, sondern vor allem tausende Menschen im gesamten Bundesland vor mentale, körperliche und vor allem finanzielle Herausforderungen...

Spendenübergabe: Christoph Hausegger, Andrea Konrath, Maria Zachs und Franz Tscheinig | Foto: Gsellmann
1 2

Charity-Erlös
MeinBezirk übergibt 2.700 Euro an die Krebshilfe Burgenland

Die Spendensumme konnte bei der Charity-Sommerparty von MeinBezirk Burgenland zugunsten der Krebshilfe Burgenland gesammelt werden. EISENSTADT. Über 100 geladene Gäste aus Wirtschaft und Politik machten die erste Charity-Sommerparty von MeinBezirk Burgenland zugunsten der Krebshilfe Burgenland Ende Juni zu einem tollen Erfolg. Das belegen nicht zuletzt die 2.700 Euro an Spenden, die beim Fest sowie in den Tagen danach gesammelt und nun von Geschäftsführer Christoph Hausegger und Chefredakteur...

Übergabe des Club-Löwen an Hans Skarits
22

Lions Club Eisenstadt
Jahresabschlussdinner - Hans Skarits neuer Präsident

Dank für die tatkräftige Mitarbeit Heuer konnte das Jahresabschlussdinner des Lions Club Eisenstadt erst am 2. Juli 2024 Im Clublokal "Haydnbräu" durchgeführt werden. Der scheidende Präsident Peter Bolech begrüßte die Mitglieder und alle Lionessen herzlich und bedankte sich bei den Lions-Mitgliedern für die tatkräftige Unterstützung in den beiden abgelaufenen Clubjahren. Neues Mitglied wurde aufgenommenIm Rahmen des Abschlusses des Clubjahres wurde auch Kurt Altenburger offiziell als neues...

Die Schülerinnen und Schüler der HLW Pinkafeld spendeten 500 Euro an die MeinBezirk-Spendenaktion "Wir helfen Hochwasser-Opfern".  | Foto: Elisabeth Kloiber
1 2

"Wir helfen"
Juniorfirma der HLW Pinkafeld spendet für Hochwasser-Opfer

Ein erfolgreiches Geschäftsjahr der Junior Company „Rund ums Kräutel“ ging in der HLW Pinkafeld Ende. Wie jedes Jahr gründeten die Schülerinnen und Schüler der einjährigen Wirtschaftsfachschule auch heuer wieder eine Junior Company, deren Gewinn heuer an die Spendeninitiative von MeinBezirk "Wir helfen – Hochwasser im Burgenland" geht.  PINKAFELD. Die schweren Unwetter von 8. und 9. Juni hinterließen insbesondere im Bezirk Oberwart enorme Spuren der Verwüstung. "Auch einige unserer Schüler und...

2:16

MeinBezirk
Charity-Sommerveranstaltung zugunsten der Krebshilfe Burgenland

MeinBezirk und die Krebshilfe Burgenland luden am Mittwoch zu ihrer Charity-Sommerveranstaltung nach Eisenstadt. Rund 2.400 Euro wurden bei der Veranstaltung eingenommen, das Geld kommt der Krebshilfe Burgenland zugute. EISENSTADT. Das neue Büro von MeinBezirk im EZE Büroturm in der Ruster Straße, bot den perfekten Rahmen für die Charity-Sommerparty  zugunsten der Krebshilfe Burgenland. Über 100 geladene Gäste aus Wirtschaft und Politik genossen den lauen Sommerabend auf der weitläufigen...

"Wir helfen"-Schirmherr Dr. Erwin Pröll | Foto: privat
2

Wir helfen
LH a.D. Pröll "Wenn Helfen wieder gefragt ist"

"Wir helfen" – die Spendeninitiative der BezirksBlätter geht in die nächste Runde. Schnell und unbürokratisch wird Menschen geholfen, die finanziell – etwa durch einen Unfall – in Not geraten sind. So wie der Fall der Familie Fillek zeigt, der "Wir helfen"-Schirmherr LH a.D. Erwin Pröll "besonders zu Herzen geht", wie er nachstehend in seinem Kommentar informiert.  NÖ. "Radfahren ist für viele Menschen eine beliebte Freizeitbeschäftigung. Tausende Menschen sind Tag für Tag im und durch das Land...

Christian Fillek ist wieder zuhause bei seiner Frau Andrea. | Foto: Bernhard Schabauer
2 7

Spendenaktion
Nach Fahrradsturz gelähmt: Wir helfen Christian Fillek

Der 56-jährige Christian Fillek sitzt seit einem Unfall im Rollstuhl – Wir helfen mit unserer Aktion. SCHWEIGGERS. Der 3. Juni 2023 hat das Leben von Christian Fillek und seiner Familie aus Schweiggers im Bezirk Zwettl auf einen Schlag für immer verändert. Rückblick auf Tag des UnfallsAm letzten Tag eines Kur-Aufenthaltes in Bad Tatzmannsdorf schwingt sich der bis dahin begeisterte Radfahrer auf sein Zweirad, um eine Runde zu drehen. Dabei kommt er jedoch zu Sturz und zieht sich eine...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die Aufräumarbeiten haben begonnen. | Foto: Gemeinde Oberschützen
18

Hochwasser Bezirk Oberwart
Zahlreiche Spendenaufrufe für Betroffene

Während sich am Dienstag das Wetter ein wenig beruhigte und die Situation in vielen Gebieten etwas entspannte, sind die Aufräumarbeiten im Gange. Auch Spendenaktionen wurden mittlerweile gestartet. BEZIRK OBERWART. Die schweren Unwetter der vergangenen Tage haben unter anderem in der Großgemeinde Oberschützen große Schäden verursacht und ganze Existenzen zerstört. Häuser mussten evakuiert werden, Menschen waren in Gefahr. Angesichts dieser verheerenden Hochwasserkatastrophe ruft die Gemeinde...

Das Hochwasser im Burgenland hat enormen Schaden angerichtet. Tausende Menschen sind nun auf Hilfe angewiesen!  | Foto: Herbert Eberhardt
2

Spendeninitiative "Wir helfen!"
So kannst du den Hochwasser-Opfern im Burgenland jetzt helfen

Tausende Menschen im Burgenland sind nach den heftigen Unwettern und Überschwemmungen auf Hilfe angewiesen. Die Spendeninitiative "Wir helfen" der RegionalMedien Burgenland soll dabei unterstützen. BURGENLAND. Ob im besonders stark betroffenen Süden, oder auch in den nördlicheren Bezirken: Die heftigen Regenfälle und Unwetter der letzten Tage haben im Burgenland für eine regelrechte Hochwasser-Katastrophe gesorgt, die tausende Menschen verzweifeln lässt und weit über ihre Belastungsgrenze...

Aktion "Wir helfen"
Spendenübergabe an Peter Wolfbeisz in Oberwart

"Ich bin unheimlich dankbar": 2.560 Euro kamen im Rahmen der "Wir helfen"-Aktion für den vom Krebs gezeichneten Oberwarter Peter Wolfbeisz zusammen. OBERWART. 2021 erhielt Peter Wolfbeisz die Schockdiagnose Darmkrebs mit Metastasen in Lunge, Leber und Harnröhre. Seither bestimmen Behandlungen, Chemotherapien und Spitalaufenthalte sein Leben. Nun gab es für den 63-Jährigen gute Nachrichten:  2.560 Euro kamen im Zuge der Spendeninitiative "Hoffnung für Peter" zusammen. Geschäftsstellenleiterin...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.