Niederösterreich hält zusammen. Vor allem, wenn das Leben es einmal nicht gut meint und ein Schicksalsschlag einem den Boden unter den Füßen wegzieht. Und diese Fälle gibt es in jedem Bezirk unseres Landes – auch in Ihrer Nähe.
Die Bezirksblätter Spendeninitative „Wir helfen!“ ist genau für diese Fälle da: Wir helfen schnell und unbürokratisch und geben die Spendengelder unserer Leser 1:1 an betroffene Familien und Einrichtungen weiter. Denn Niederösterreich hält zusammen.
Bezirksblätter Hollabrunn Redakteurin Alexandra Goll, Jasmin Preinreich und Bernhard Schabauer bei der Spendenübergabe. | Foto: Alexandra Goll
12

Wir helfen Spenden
Kleinwetzdorf: 24.800 Euro für Spezialtherapie

Jasmin Preinreich kullerten die Tränen runter, als sie erfuhr, wie hoch die Spendensumme unsere ersten "Wir helfen-Aktion" im Jahr 2024 ist. Unsere Leserinnen und Leser spendeten 24.789,99 Euro. Damit hat sie nicht gerechnet. KLEINWETZDORF. Ein Lichtblick nach so vielen Jahren der Hoffnungslosigkeit, denn jetzt sind zumindest die finanziellen Sorgen einmal Nebensache und Jasmin Preinreich kann sich voll und ganz aufs Gesundwerden konzentrieren. "Ich möchte mich sehr herzlich bedanken. Es gibt...

Wir helfen Niederösterreich

Beiträge zum Thema Wir helfen Niederösterreich

Thomas Schauer, Geschäftsleiter Raiffeisenbank  Region St. Pölten gibt Tipps in Zeiten der Corona-Krise. | Foto: CMC

St. Pölten
Unbürokratische Hilfe in Zeiten der Krise

Thomas Schauer, 
Geschäftsleiter Raiffeisenbank Region St. Pölten, im Gespräch mit den Bezirksblättern. BEZIRKSBLÄTTER: Wie beurteilen Sie die derzeitige Situation rund um das Corona-Virus? THOMAS SCHAUER: Wir sehen uns seit mehr als 150 Jahren als verlässlichen Partner für unsere Region und unsere Kunden. Extreme Situationen erfordern verantwortungsvolles, rasches Handeln. Viele unserer Kunden geraten durch die angeordneten Maßnahmen, die in unserem Land getroffen werden, in eine...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Gutscheine jetzt kaufen - später einlösen.
Symbolfoto | Foto: FreePhotos

Unser G'schäft, Pielachtal
Große Bezirksblätter Aktion

Außergewöhnliche Zeiten brauchen außergewöhnliche Lösungsansätze und ein großes Miteinander. PIELACHTAL (th). Die Corona-Maßnahmen traf das Dirndltal mit voller Wucht. Viele Kleinunternehmen mussten binnen kurzer Zeit ihre Geschäfte zusperren. Die Folge: Existenzängste, Einnahmeeinbußen und viele Fragen, wie es denn weitergehen soll, kamen schnell auf. Die Bezirksblätter starteten die Aktion "Unser G'schäft - Wir helfen". Die Idee dahinter: Während der Krise Gutscheine kaufen und diese nach der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Alles rund ums Glas und Bilderrahmen: Glas Hofstätter hat am Scheibbser Rathausplatz wieder für die Kunden geöffnet. | Foto: Roland Mayr
4

Unser G'schäft. Wir helfen!
Scheibbser Händler atmen auf

Die Geschäftsleute im Bezirk Scheibbs atmen nun auf: Der Betrieb geht trotz aktueller Corona-Pandemie weiter. BEZIRK SCHEIBBS. Vielen Geschäftsleuten im Bezirk macht die aktuelle Corona-Krise mit der damit einhergehenden Ausgangsbeschränkung schwer zu schaffen. Nachdem am 6. April die Schutzmaskenpflicht in Supermärkten eingeführt wurde, hat sich die Zahl der Infizierten stabilisiert und bei 100 bestätigten Fällen eingependelt, sodass am 14. April zahlreiche kleinere Geschäfte ihre Pforten für...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.