Wirte

Beiträge zum Thema Wirte

Albert Dahdal freut sich in der Pizzeria "Ragazzi" in Wieselburg auf viele Gäste während der Weihnachtsfeiertage.
16

Gastronomie
Zur Weihnachtszeit ins Wirtshaus im Bezirk Scheibbs

Teuerung und Inflation setzen unseren Gastronomen zu. Deshalb hoffen diese auf Gäste während der Feiertage. BEZIRK SCHEIBBS. Ganz ehrlich: Wann waren Sie eigentlich das letzte Mal bei einem Wirten in unserer Region zu Gast? Viele Gastronomen im Bezirk Scheibbs mussten während der letzten Monate und Jahre leider für immer ihre Pforten schließen, während die noch vorhandenen ums Überleben kämpfen. Wie wäre es also mit einem Restaurantbesuch mit der Familie während der Feiertage? Wir haben uns bei...

Wirtefrühstück bei Familie Distelberger: Rund 50 Gastronomen aus dem gesamten Mostviertel vernetzten sich in der Hochrieß. | Foto: Wirtschaftskammer Niederösterreich
2

Wirtefrühstück
Mostviertler Gastronomen vernetzten sich in der Hochrieß

Im Gasthof Distelberger in der Hochrieß trafen rund 50 Gastwirte aus der Region bei einem Frühstück aufeinander. PURGSTALL. Knapp 50 Mostviertler Gastronomen fanden sich im Gasthof bei Familie Distelberger in der Hochrieß zum Wirtefrühstück ein. Aktuelles aus den Fachgruppen Unter der Leitung des Manker Wirts Dietmar Schöner, WKNÖ-Bezirksvertrauensmann für Melk, präsentierten WKNÖ-Fachgruppengeschäftsführer Walter Schmalwieser und Rechtsreferent Christoph Schlager Aktuelles aus den Fachgruppen....

Innovatiospreis für die Mostviertler Feldversuche: Doris Farthofer (Destillerie Farthofer), Gudrun Vösenhuber (Mostviertel Tourismus) und Erich Mayrhofer (Landgasthof Bärenwirt) nehmen den Preis von Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler entgegen. | Foto: BMAW/Studio Horst
5

Feldversuche
Preis für experimentelle Kulinarik aus dem Mostviertel

Die Mostviertler Feldversuche erreichten beim Österreichischen Innovationspreis Tourismus 2024 den zweiten Platz. MOSTVIERTEL. Im Casino Velden am Wörthersee wurde der sechste Österreichische Innovationspreis Tourismus verliehen. Für Niederösterreich gingen die Mostviertler Feldversuche ins Rennen, und das mit Erfolg: In der Kategorie "Überbetriebliche Kooperationen" wurde die Kulinarik-Veranstaltungsreihe von Mostviertel Tourismus österreichweit mit dem zweiten Platz ausgezeichnet....

Friedrich Fahrnberger (Bürgermeister Göstling an der Ybbs), Silke Bieber und Hannes Kronsteiner (Hochkarhof), Jochen Danninger (Tourismuslandesrat), ), Andreas Purt (Geschäftsführer Mostviertel Tourismus GmbH) und Karl Weber (Geschäftsführer Hochkar & Ötscher Tourismus GmbH)
  | Foto: NLK/Pfeffer
2

Betriebsbesuche
Zu Gast bei den Gastwirten am Göstlinger Hochkar

Im Rahmen seines Hochkar-Aufenthalts hat Tourismuslandesrat Jochen Danninger den Hochkar-Wirten einen Besuch abgestattet. GÖSTLING. Das Hochkar in den Ybbstaler Alpen liegt auf 1.808m Seehöhe ist im Winter das höchstgelegene Skigebiet des Landes, im Sommer lockt es mit Attraktionen wie der 360° Skytour, der Hochkar-Höhle und zwei Klettersteigen Groß und Klein auf den Berg. Kulinarische Abwechslung Zahlreiche traditionelle Gasthäuser und Hütten erwarten die Gäste rund um die Talstation der...

Der Purgstaller Gastronom Martin Teufl (M.) feierte seinen 60. Geburtstag, dazu gratulierten die Eisenstraße-Wirte-Kollegen Andreas Plappert (l.) und Markus Stadler (r.) herzlich. | Foto: eisenstrasse.info

Personalia
"Teuflischer Kirchenwirt" feierte seinen 60er in Purgstall

Eisenstraße-Wirte-Kollegen gratulierten dem Purgstaller Kirchenwirten Martin Teufl. PURGSTALL. Seit der Gründung der Arbeitsgemeinschaft der Eisenstraße-Wirte zu Beginn der 1990er-Jahre ist der Purgstaller Gastronom Martin Teufl ein wesentlicher Motor und Ideengeber dieser Wirtevereinigung. Deshalb überbrachten Wirtesprecher Markus Stadler aus Reinsberg und Schlosswirt Andreas Plappert aus Waidhofen an der Ybbs Glückwünsche zum 60. Geburtstag. Vorreiter in Sachen Regionalität "Martin ist ein...

Claudia und Thomas Schoy in der Jeßnitztaler Stubn | Foto: Alfred Dorner
Aktion 7

Gastronomie
Gutes Gastro-Personal ist Mangelware im Bezirk Scheibbs

Die Wirte ringen derzeit um geeignetes Personal. Wir haben bei den Gastronomen im Bezirk Scheibbs nachgefagt. BEZIRK. Es gibt wohl kaum einen Wirten im Bezirk Scheibbs, der nicht auf der Suche nach geeignetem Gastronomie-Personal ist. Die BEZIRKSBLÄTTER haben sich umgehört, warum sich diese Suche derzeit so schwierig gestaltet. Geld und Freizeit sind wichtig Thomas Schoy, der mit seiner Frau Claudia die Jeßnitztaler Stubn in St. Anton betreibt, sieht das Problem darin, dass junge Menschen heute...

38

Teuflisch gute Küche
In St. Aegyd fliegen dem Teufel die "Herzerl" zu

Mit viel "Herz" entstehen bei der Herzerl-Mitzi in St. Aegyd echte Kunstwerke – und Köstlichkeiten MOSTVIERTEL/ST. AEGYD. Im hintersten Eck von St. Aegyd liegt sie versteckt: Die Herzerlmitzi. "Ein Buschaffeur war schon ganz böse, weil er mich nicht gefunden hat", erzählt Wirtin Maria Eder, als sie unserem Restauranttester August Teufel ein persönliches Lebkuchenherz überreichte. "Als er es nach langer Zeit doch geschafft hat, war er ziemlich böse. Er meinte: "Warum hast du nicht gleich gesagt,...

Andreas Plappert (Rothschild Schlosswirt/Waidhofen an der Ybbs) und Stefan Hueber (Hueber der Wirt/St.Georgen an der Leys) machen eine kulinarische "Zeitreise".  | Foto: Gasthof Hueber
2

Essen wie bei Oma
Zwei Mostviertler Wirte wollen kochen "wie früher"

Andreas Plappert (Rothschild Schlosswirt/Waidhofen) und Stefan Hueber (Gasthof Hueber/St.Georgen an der Leys) haben sich zusammengetan. Sobald sie wieder aufsperren dürfen, werden Omas Rezepte ausgegraben und auf moderne Art und Weise nachgekocht.  ST.GEORGEN/LEYS. "Wir wollten diese Aktion eigentlich schon im Jänner/Februar veranstalten. Aber dann kam Corona dazwischen. Deswegen haben wir es auf das Frühjahr verschoben", sagt Stefan Hueber. "Die Idee ist, dass wir herzeigen, wo unsere...

Markus Felber, Margit Blamauer und Mario Tatzreiter freuen sich auf die "Radschmankerl".  | Foto: Eva Dietl-Schuller
4

Take Away
Wirte am Ybbstalradweg sorgen für kulinarische "Freifahrt"

Eine stundenlange Fahrt am Ybbstalradweg kann ziemlich anstrengend sein. Die Gastronomie hat immer noch geschlossen, eine kleine Auszeit ist somit nur schwer zu bekommen. Damit die Radfahrer zwischen Lunz und Waidhofen/Ybbs zumindest gut verpflegt sind, bieten die Wirte entlang des Weges bis 9. Mai spezielle "Take-aways" an. BEZIRK. "Bei uns gibt's hauptsächlich Gebackenes. Also Schnitzel, Cordon bleu und so etwas. Exklusiv zum Mitnehmen gibt es das jedoch nur so lange, bis wir wieder...

Eisenstraße-Wirtin Eva Hilbinger vom Rettensteinerhof in Hollenstein an der Ybbs.  | Foto: Wirtshaus Hilbinger
3

Abholservice
Eisenstraße-Wirte winken mit Pizza, Schnitzel und "Reinsburgern"

Durch engen Kundenkontakt via Social Media, einem Abholservice sowie gutem Essen wollen die Gastronomen aus dem Ybbs,- und Erlauftal ihre Kunden "anlocken". Das bisherige Statement: Sehr gut.  EISENSTRAßE. "Schnitzel, Rindsbraten und Gansl. Im Lockdown sind vor allem die Wirtshaus-Klassiker gefragt!", sind sich die Eisenstraße-Wirte einig.  Zu diesen gehört unter anderem das Landgasthaus Stadler in Reinsberg. Dieses setzt unter dem Motto „Total regional“ auf die Zusammenarbeit mit regionalen...

Leserbrief von Bernhard Haidler aus Scheibbs. | Foto: Julia Hettegger

Leserbrief
Scheibbs' Krankenpfleger leiden genauso wie "genervte" Wirte

Unser aufmerksamer Leser Bernhard Haidler hat uns diesen Leserbrief zukommen lassen. Darin bezieht er sich auf den Artikel "Corona in der Region, Wirte genervt" vom 23. 11.  BEZRIK SCHEIBBS. "In dem Artikel vom 23.11. monierten einige Politiker und Wirte, man habe die falsche Branche zugesperrt und sie seien von der Tatsache genervt, dass die Gastronomie zusperren musste. (Dem möchte ich als „einfacher Bürger“ entgegenhalten, dass wir alle wohl „genervt“ sind von der aktuellen Situation, durch...

Hilfe für Gastwirte: Familie Ettel aus St. Leonhard am Walde  | Foto: Familie Ettel
1

Unser G'schäft. Wir helfen!
Wirte im Mostviertel benötigen jetzt Hilfe!

Familie Ettel aus St. Leonhard am Walde beteiligt sich an unserer Aktion "Unser G'schäft. Wir helfen!". MOSTVIERTEL. "Zurzeit haben wir geschlossen", berichtet die Familie Ettel, die einen Gasthof samt Konditorei in St. Leonhard am Walde betreibt. Doch unterkriegen lässt sie sich von der derzeitigen Situation nicht. Sie nutzt die Zeit, um "Arbeitsabläufe zu optimieren" und um Fassade sowie den Küchenbereich zu renovieren. Partnerschaftliches Denken ist gefragt Warum ist sie bei der...

Johann Berger und Ursula Zechner lassen die Gastwirtschaft im Töpperschloss Neubruck vorerst geöffnet, müssen ihre Veranstaltungen allerdings absagen. | Foto: Roland Mayr
1 3

Corona-Virus
Wir stehen zusammen im Bezirk Scheibbs

Der Corona-Virus hat vielen Veranstaltern im Bezirk Scheibbs einen Strich durch die Rechnung gemacht. BEZIRK SCHEIBBS. Es trifft Rockstars, Laientheater, Feuerwehren, Schulfeste und Vereine gleichermaßen: Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen sind die meisten Veranstaltungen im Bezirk abgesagt worden. Nur die wenigsten sind mit weniger als 100 Menschen innerhalb von Räumen und weniger als 500 im Freien wirtschaftlich durchführbar. Der Erlass der Bundesregierung zwingt nicht nur uns als...

Nominiert zum: Top-Wirt-Sieger des Jahres 2020
Gasthof Hueber - Der Wirt in Bründl, Familie Hueber, St. Georgen an der Leys | Foto: Rita Newman
1 9

Nominiert und für Höheres berufen

BEZIRK SCHEIBBS. Anonym geprüft, getestet und für mehr als gut befunden – die Nominierten für die Veranstaltung „Ein Fest für die Wirte“ anlässlich der Top-Wirte Prämierung 2020 der Niederösterreichischen Wirtshauskultur sind ermittelt. Die Leistungen der Spitzenwirtinnen und -wirte entlockten einer fachkundigen Jury wahre Lobeshymnen. Prämiert werden am Montagabend (20. Jänner 2020), im Auditorium Grafenegg die neuen, kulinarischen Botschafter des Landes in den Kategorien „Einsteiger des...

Mostviertler Feldversuche: Andreas Purt, Georg Wutzl, Mike Nährer, Claudia Kubelka, Heribert Pfeffer und Florian Schublach. | Foto: weinfranz.at
3

Mostviertler Feldversuche
Top-Gastronomen kochten im Naturpark-Zentrum auf

Der Traisentaler Spitzenkoch Mike Nährer sorgte mit seinen Kollegen im Naturpark-Zenntrum Ötscher-Basis für feinste Kulinarik. REGION. Vor Kurzem begab sich der Traisentaler Spitzenkoch Mike Nährer auf ungewohntes Terrain, um in der Ötscher-Basis die Geschmäcker des Ötschers zu entdecken. Seiner Einladung folgten knapp 50 Gäste, das Ergebnis war bunt, kreativ und vor allem regional. Kulinarische Experimente Das Prinzip der Mostviertler Feldversuche ist einfach: Etablierte Mostviertler Gastgeber...

Genuss pur: mit dem Fahrrad von Top-Wirt zu Top-Wirt. | Foto: Niederösterreich Werbung

Wirte-Radeln
Eine Genuss-Tour am Fahrrad durch das Mostviertel

REGION. Vor Kurzem haben sieben Top-Wirte aus unserer Region selbst die Fahrräder ausgepackt, um einen Top-Wirt nach dem anderen zu besuchen. Drei Tage quer durchs Land Drei Tage lang radelten die Wirte über 240 Kilometer quer durchs Land. Doch auch die Gäste können eine solche Radtour unternehmen. Tolle Tour im Mostviertel Im Mostviertel führt diese Tour von St. Aegyd am Neuwalde über Kirchberg an der Pielach nach St. Georgen an der Leys, wo man im Gasthof Hueber kulinarisch verwöhnt wird....

Matthias Strunz (2.v.r.) ist der Top-Wirt des Jahres 2018. | Foto: NLK/Reinberger
2

Auszeichnungen für 62 Top-Wirte aus NÖ

REGION. Anlässlich der 20. Top-Wirte Prämierung der NÖ Wirtshauskultur im Auditorium Grafenegg wurde die von Ulrike Mesner und Matthias Strunz geführte Gaststätte Figl in Ratzersdorf zum "Top-Wirt des Jahres 2018" gekürt. "Aufsteiger des Jahres" das Gasthaus Gutmann in Zöbing und "Einsteiger des Jahres" der Gasthof "Zum Goldenen Löwen" in Maria Taferl. Insgesamt wurde 62 der 220 Mitgliedsbetrieben der Wirtshauskultur das Prädikat "Top-Wirt" verliehen – darunter der Gasthof Teufl in Purgstall,...

Mehr Regionalität für die Moststraße: Landwirte und Gastronomen im Mostviertel intensivieren ihre Zusammenarbeit. | Foto: Mostviertel Tourismus

Die Moststraße setzt in Zukunft auf noch mehr Regionalität

REGION. Rund dreißig "Ab Hof"-Produzenten und fast fünfzig Gastgeber gibt es an der Moststraße. Zum Thema "Regionalität bei den Moststraße-Gastgebern" fand kürzlich eine Diskussion statt. "Urlaubsgäste, Gruppenreisende und Wirtschaftstouristen freuen sich über das breite Angebot unserer bodenständigen und ehrlichen Produkte aus der Moststraße", so Landtagsabgeordnete Michaela Hinterholzer. Regionale Produzenten beabsichtigen künftig die Produktpalette und Liefermöglichkeiten zu erweitern, Wirte...

Waltraud Stöckl (l.), Christine Dünwald (3.v.l.) und Andreas Hanger (r.) mit Paul Edelsegger (2.v.l.) und Sebastian Reingruber (2.v.r.). | Foto: Stefan Hackl
1 3

Ein Wirte-Trio für Neubruck

Drei Wirte aus Ybbsitz übernehmen die gastronomische Versorgung im Töpperschloss in Neubruck. NEUBRUCK. Einen wichtigen Schritt zur nachhaltigen Nutzung des Töpperschlosses Neubruck haben die Verantwortlichen der Neubruck Immobilien GmbH gesetzt. Mit der STREED Event und Gastronomie GmbH wurde ein Pächter für die Gastronomie des interkommunalen Dienstleistungs- und Veranstaltungszentrum gefunden. Bespielt wird der Innenhof genauso wie das historische Kaminzimmer oder die Teichanlage....

Erich Mayrhofer, Betreiber des Landgasthofs Bärenwirt in Petzenkirchen ärgert sich über die Gesetzesänderung. | Foto: Mayr
1

Verärgerte Wirte in Scheibbs

Neuerliche Änderung der Nichtraucherschutzbestimmungen verunsichert die Gastronomie im Bezirk. BEZIRK SCHEIBBS. Der Besitzer eines Wiener Studentenlokals fordert Schadenersatz für Umbauarbeiten und brachte deswegen mit Hilfe der Wirtschaftskammer Österreich eine Klage gegen die Republik ein. Laut dem Verwaltungsgerichtshof ist es für Nichtraucher unzumutbar, auf dem Weg zur Toilette durch den Raucherbereich gehen zu müssen, Nichtraucher sollen in Zukunft also zu keiner Zeit mit dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.