Wirtschaft

Beiträge zum Thema Wirtschaft

Foto:  Silvana Mock
5

Event
Vegan und vegetarisch war angesagt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wein- und Käsereise, vegane Köstlichkeiten, Live-Musik, maßgeschneiderte Mode und zusätzlich gute Gespräche in Wohnzimmeratmosphäre –  das war der Genießerclub-Event in Bernd J. Scharfeggers Raxalpenhof. Rudi Nährer begeisterte mit seiner vergnüglichen Wein- und Käsereise quer durch Europa, Lambert Freudhofmaier  präsentierte seine Top-Weine aus dem Heiligenkeller der Zünfte, Schneiderin Sylvia Staudenbauer lud zum Bestaunen und Probieren ihrer maßgeschneiderten Mode,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Pamela Grün (l.) mit Josh und Barbara Karlich. | Foto: Martin Wieland
14

Eröffnungs-Party in Neunkirchen
Pamela Grün, nicht Cordula Grün

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Beim angesagten SILVA - Verjus Drink aus der Region und Leckerbissen von "Zucker&Salz" lud Pamela Grün zur Eröffnung ihres Kommunikationsstudios im MSC II in der Schwarzottstraße 2a. Als musikalischer Überraschungsgast schaute Josh (Cordula Grün) vorbei und verbreitete gute Laune. Neben der stolzen Mama schaute auch reichlich lokale Prominenz vorbei – etwa die Unternehmer Karl Orthuber und David Vogelhuber, Bürgermeister Herbert Osterbauer und Ternitz Stadtchef Rupert Dworak...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
16

"Gartenstadt"
Baustart für Siedlungsprojekt beim "Drei-Gemeinde-Eck"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 12. April folgte die Spatenstich-Feier für das ehrgeizige Wohnprojekt der WET-Gruppe auf dem Areal auf Natschbacher und Neunkirchner Seite. Dieser Teil der "Gartenstadt", die von den Architekten Rudischer&Panzenböck geplant worden ist, wird aus zwei Bauteilen mit 21 und 24 Wohneinheiten bestehen und liegt zwischen Wartmannstetten, Neunkirchen und Natschbach-Loipersbach. Es wird mit eineinhalb Jahren Bauzeit gerechnet. Mehr zur Gartenstadt hier Im Anschluss an die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 35

Anwalt übersiedelt
§§§ Houswarming-Party in der Kanzlei Jahrmann §§§

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Jänner 2012 eröffnete der Neunkirchner Anwalt Daniel E. Jahrmann seine Kanzlei, unweit der Steinfeld-Volksschule. Nun bezog er das erste Stockwerk in der Neunkirchner Bahnstraße 14, das seinem Cousin, David Jahrmann, gehört. Damit wuchs die Anwaltskanzlei von 98 m² auf stattliche 140 m². Am 31. Jänner folgte die Eröffnungsfeier mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft und natürlich Familie und Freunden. Für den Juristen arbeiten zwei Sekretärinnen und eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Prost! Die Enkerl Julia und Lena mit Josef Ehrenhöfer.
7

Gloggnitzer setzt auf Quelle mit Heilwasser

Der Haken: direkt neben der Quelle finden Bohrungen für den Semmeringbasistunnel statt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Josef Ehrenhöfers Wald liegt eine Quelle, deren Wasserzusammensetzung vielversprechend ist. "Der auffallende Schwefelgeruch des Wassers hat mich dazu bewogen, eine Wasseranalyse durchführen zu lassen", erzählt der 71-Jährige im Bezirksblätter-Gespräch. Und siehe da: das Quellwasser ist reich an Caclium, Magnesium und Sulfat. Wasser mit Potential Ehrenhöfer kann sich vorstellen, die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
22

Rotes Kreuz eröffnet 15. Henry Laden

Ab sofort kann jeder in der Fabriksgasse 1 in Neunkirchen Gebrauchtwaren günstig erstehen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gemeinsam stark: Das Rote Kreuz Neunkirchen suchte nach einen geeigneten Standort, um den, 15. Henry Laden in Niederösterreich zu etablieren.  Der Schwarzataler Social Club, das Hohenschläger Wirtschaftsservice konzentrierten sich auf die Suche nach einen optimalen Standort. Das aufgelassene Spielzeuggeschäft in der Neunkirchner Fabriksgasse 1 schien perfekt (die BB berichteten)....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Pressekonferenz mit anschließendem Abschreiten der Unwetter geprägten Weichtalklamm.
20

Mission Bergwald: alle helfen zusammen

Freiwillige der Bergvereine Naturfreunde und Alpenverein sanieren mit Unterstützung der Stadt Wien Wanderwege. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Unwetter haben im Rax-Schneeberggebiet heftige Schäden an den Wanderwegen und Klettersteigen verursacht (die BB berichteten exklusiv). In der ersten Juli-Woche krempelten rund 20 Freiwillige der alpinen Vereine Naturfreunde und Alpenverein die Ärmel hoch, um gemeinsam beim "Bergwaldprojekt 2018" anzupacken. Bei den Instandsetzungsarbeiten der Wege – die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stadtamtsdirektor Robert Wiedner (r.) mit der Tabelle, die Aufschluss über die Materialverträglichkeit z.B. von verzinktem Stahl-Aluminium gibt.
1 7

LED-Tenor: Alles ist in Ordnung – das sagt auch der Lampenpapst

Stadtverwaltung investierte 457 Arbeitsstunden (Wert: 14.100 Euro) in Aufarbeitung der LED-Misere. Eine Klärung zum angeblichen LED-Lampen-Skandals lieferte die Neunkirchner Stadtverwaltung am 20. Oktober. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nicht normgerecht, zu wenig leuchtstark, zu wenig standfest und sogar gefährlich sei die LED-Straßenbeleuchtung in Neunkirchen. So die Grundaussagen, die seitens der SPÖ Neunkirchen im Zusammenhang mit der LED-Beleuchtung getätigt wurden (die BB berichteten). mehr dazu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
36

Praxiseröffnung mit Wunderkerzen und viel Prosecco

Das Besondere: die Praxis verfügt über ein Unterwasserlaufband für Hunde. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Große Housewarming-Party am 13. September im Futterhaus Am Spitz 1 in Neunkirchen: Tierärztin Sigrid Riener lud gemeinsam mit Physiotrainerin Angelika Trinkel und der Tierpflegerin und Ordinationsassistentin Sandra Stangl zur Eröffnungsfeier ihrer Tierarztpraxis. Das Besondere an der Ordination: sie bietet – mit auch interessante Therapiemethoden wie das Unterwasserlaufband für Hunde. Als Gäste...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
20

Die Landwirte gehen auf die Schüler zu

Erlebnis Bauernhof: Zertifikate für 15 bäuerliche Betriebe aus der Region. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Lange hatte der Bauernstand verabsäumt Werbung für seine Produkte zu machen. Das meint zumindest Landwirtin Anna Brandstetter. Das holt der Bauernstand aber nun nach. Und dabei setzen die Landwirte bei den jüngsten Verbrauchern der ländlichen Produkte an – bei den Kindergarten- und Schulkindern. Einige Bauernbetriebe sind nach einem Kurs in der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth zertifizierte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
11

Das Sahnestückchen des Umbaus: der renovierte Turnsaal

Volksschule Grafenbach-St. Valentin wurde um 1,4 Millionen Euro zu- und umgebaut. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Grafenbach feierte am 10. Juni seine Volksschule. Um 1,4 Millionen Euro wurde das Gebäude umfassend erweitert und saniert. Zwei Klassen mehr Direktorin Brigitte Kaliwoda: "Das Sahnestück ist zweifellos die Renovierung des Turnsaals, der komplett neu eingerichtet wurde. Wir haben eine zusätzliche Klasse bekommen. Eine zweite Klasse wird im Schuljahr 2017/2018 der Computerraum. Und wo jetzt der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 23

Landwirtschaft als Frequenzbringer für den Tourismus

Voll im Trend: der Urlaub am Bauernhof. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es reicht längst nicht mehr, auf landschaftliche Reize zu verweisen und auf den großen Tourismusansturm zu hoffen. Tourismus erfindet sich immer wieder neu. – Und hält dabei auch Einzug in bäuerliche Betriebe. So unterhält zum Beispiel Landwirte-Familie Erika und Sepp Kronaus aus St. Corona den Kronaushof – wo Urlaub am Bauernhof angeboten wird. Im Rahmen der "Woche der Landwirtschaft" präsentierte Bauernkammer-Obmann Thomas Handler...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
30

Cool: In Riesen-Sandkiste kann jeder Bagger fahren

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Da bewiesen Iveta und Josef Aichberger den richtigen Riecher: das Pärchen, das Baggerarbeiten erledigt, hat ein Paradies für Bagger-Fans und Sandkisten-Freunde aus dem Boden gestampft. Auf einem zwei Hektar großen Gelände in der Sandgasse – unweit der Schweigel-Spinnerei – können Quads und Bagger gesteuert werden. "Die Buggys können bis 15 Jahre genutzt werden und die Bagger ab drei Jahren", so Iveta Aichberger. Geöffnet ist die Riesen-Sandkiste am Freitag, 15-19 Uhr und am...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Geschwister Gertrude Legenstein und Elisabeth "Elsi" Hauer in der gemütlichen Wirtshausstube im Erdgeschoss.
7

Käufer für "Seiser Toni" gesucht

Nach Jahrzehnten steht der Anlaufstelle für Wanderer und Kletterer eine Veränderung bevor. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Toni Seiser hat sich 1955 am Fuße der Hohen Wand einen Traum erfüllt, und eine Mostschank eröffnet. Den Toni gibt es längst nicht mehr. Aber seine Töchter, Gertrude Legenstein und Elisabeth "Elsi" Hauer haben sein Erbe noch jahrelang weitergeführt – als Wirtshaus mit acht Fremdenzimmern. "Wir hatten immer Gäste hier", erinnern sich Hauer und Legenstein wehmütig an die gute alte Zeit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 17

Der Watschinger Steg geht in die finale Runde

BEZIRK NEUNKIRCHEN (cwfg). In der Nacht vom 11. auf den 12. Februar wird der neue Steg in Ternitz über der Bahnanlage eingehängt werden. Die Vorbereitungen dazu sind bereits abgeschlossen und der neue Steg liegt nebst riesigen Kran schon parat. Zwischen 1 und 5 Uhr Früh, wenn der Zugverkehr ruht, soll dann der neuen Steg eingehängt werden.

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
21

Die Wirtschaft feierte das Neue Jahr im Stadtsaal

BEZIRK NEUNKIRCHEN (ws). Am Montag lud die Gloggnitzer Wirtschaft in den Stadtsaal der Alpenstadt zum traditionellen Neujahrsempfang. Dicht gedrängt lauschten die Besucher den Ausführungen des Obmanns der Raiffeisen-Holding NÖ-Wien und Gastredners Mag. Erwin Hameseder. Bürgermeisterin Irene Gölles und Waltraud Rigler, die Obfrau des Vereines Stadtmarketing Gloggnitz, konnten unter den zahlreichen Gästen Pfarrer Andreas Lisson, Felicitas Auer von der Bezirkshauptmannschaft, Nationalrat Hans...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Foto: privat
7

Achtung, Baum fällt!

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine ca. 30 Meter hohe Fichte beim Neunkirchner Autohaus Orthuber musste weichen. Der Baum in starker Schieflage zum Haus wurde fachgerecht von der Firma Melichar entfernt, da Gefahr bestand, dass der Baum bei stärkerem Wind umfällt und Personen gefährdet oder Sachschäden verursacht.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im Stall schenken glückliche Kühe dem Edlitzer Milchbauern-Ehepaar täglich 700 Liter Milch.
1 5

'Alle unsere Kühe haben Namen'

Niedrige Milchpreise, aber viel Arbeit: Die Edlitzer Milchbauernfamilie Winkler hat es nicht leicht. EDLITZ. Vor elf Jahren hat Johann Winkler (40) mit seiner Gerlinde (37) den Bauernhof in Wieden 71 übernommen. Auf 702 Metern Höhe halten sie 25 Kühe ganzjährig im Stall. "Mein Tag beginnt um 5 Uhr", erzählt der dreifache Papa. Noch vor dem Frühstück geht's für ihn in den Stall: "Um die Kühe fürs Melken in die richtige Position zu bringen." Zeitgleich werden binnen 15 Minuten fünf Tiere...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
12

Das Wirtschaftsservice ist zehn Jahre

Mit einem mehrtägigen Fest wurde der Runde gebührend gefeiert. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Wirtschaftsservice von Armin Hohenschläger lud zur Feier ihres Zehnjahres-Jubiläums. Dabei durften auch die Nachwuchs-Fußballer des SC Eurotor Neunkirchen nicht fehlen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Marcel Billaudet
6

105 Jahre Siedlungsgenossenschaft – dafür gab's eine Torte

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Siedlungsgenossenschaft Neunkirchen feierte im Cineplexx Wiener Neustadt ihr 105-jähriges Bestehen. Die Feier versäumten auch Mitarbeiter, Geschäftspartner und (politische) Vertreter aus den Bezirken Neunkirchen und Wr. Neustadt nicht. Unter den Gästen: Stadtrat Franz Piribauer in Vertretung von Neustadts Bürgermeister Stadtchef Klaus Schneeberger, Stadtamtsdirektor Gernot Zottl für den Ternitzer Stadtchef Rupert Dworak, Bürgermeister Kerstin Suchan-Mayr aus St....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
9

EinMALIg eröffnete in Breitenau

Der Friseur und Stylist Christian "Mali" Maldet lud am 1. April zur Eröffnungsfeier seines Frisiersalons im Steinfeldzentrum Breitenau. Der Friseur hat auf 33 m² ein schmuckes Geschäftslokal eingerichtet. Ab Mitte April beschäftigt der Friseur eine Mitarbeiterin. Warum seine Standortwahl gerade auf Breitenau fiel, ist schnell erklärt: "Weil ich ein Breitenauer bin", so Maldet, der zumindest fürs Eröffnungsfoto auch seine Nena Paar "stylte". Bei der Housewarming-Party mit dabei: LA Hermann...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
18

Neunkirchens Spitalsabbruch: das Ende einer Ära naht

Es staubt und immer wieder knirscht die Baggerschaufel beherzt, wenn sie ihre Zähne in die Fassade – hier der alten Chirurgie – schlägt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Noch einen Monat, dann ist das alte Neunkirchner Krankenhaus Geschichte, erzählen die Bauarbeiter, die an den Abbrucharbeiten beteiligt sind. Ein Stück Neunkirchner Geschichte ist bald ein einziger Schutthaufen. Diese Aufnahmen entstanden am späten Nachmittag des 17. Februar. Dafür entsteht eine neue Verbindungsstraße von der B17 ins Spital...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Gloggnitzer Prinzenpaar Thomas I. und Natascha I. hielten Hof im Stadtsaal. | Foto: Lisa Kasper
52

Die Wirtschaft feiert mit Tarek

Rückblicke und Zukunftsvisionen beim Empfang im Stadtsaal BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Der Stadtsaal von Gloggnitz drohte fast zu platzen, so groß war der Andrang zum Empfang der Wirtschaft. Nicht nur das Prinzenpaar Natscha I. und Thomas I. war präsent, als Starmoderator und Buchautor Tarek Leitner über die Bedeutung von Ortsbild und Landschaftspflege für die regionale Entwicklung referierte. Bürgermeisterin Irene Gölles, Wirtschafterin Waltraud Rigler, Notar Wolfgang Klinger, Pfarrer Andreas...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.