Wirtschaft

Beiträge zum Thema Wirtschaft

2061 wird das Bundesland Salzburg auf rund 590.000 Personen angewachsen sein. | Foto: Symbolbild: Unsplash
2

2061 wird es rund 590.000 Salzburgerinnen und Salzburger geben

Salzburgs Bevölkerung wird in den nächsten 40 Jahren weiterhin wachsen, allerdings deutlich langsamer als heute und die Alterung der Gesellschaft schreitet voran. Dann werden rund 590.000 Menschen im Bundesland leben. Anschaulich werfen die Statistikerinnen und Statistiker einen Blick in die Zukunft und zeigen auf, wie sich das Land entwickelt. SALZBURG. Zurück in die Zukunft. Zeitreisende sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landesstatistik zwar nicht, aber sie analysieren die...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Die Nachwirkungen der Corona-Krise hat die Hotellerie noch nicht überwunden – die steigende Inflation schmälert Umsätze.  | Foto: Symbolbild: Unsplash
2

Hotellerie steht unter Kostendruck, erwartete Teuerung von 6,8 Prozent

Der enorme Kostendruck stellt die Hotellerie schon lange vor Herausforderungen. Neu hinzu kommt eine durch Lieferengpässe und Rohstoffpreise ständig steigende Inflationsrate. Für den März rechnet die Statistik Austria im Vergleich zum Vorjahresmonat gar mit einer Teuerung von 6,8 Prozent. Diese Steigerungen will der ÖGB auch in den Kollektivvertragsverhandlungen abgegolten wissen. SALZBURG. Zur Stützung der volatilen Konjunktur benötigte man weiterhin ein tiefes Zinsniveau, um die Teuerung zu...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Zu Ostern werden die Verbindungen verstärkt um mehr Sitzpläte zur Verfügung zu stellen.  | Foto: ÖBB/Eisenberger
Aktion 2

Mobiltät
Bundesbahnen verstärken das Zugangebot rund um Ostern

Tage rund um Ostern zählen zu den besonders stark frequentierten des Jahres. Damit ausreichend Sitzplätze für die Reisenden zur Verfügung stehen, haben die ÖBB auch heuer wieder ihr Angebot für den Osterreiseverkehr erweitert. Zusätzliche Züge bzw. Zuggarnituren werden an den stärksten Reisetagen auf der West- und Südstrecke unterwegs sein. SALZBURG. Mit den ÖBB geht es acht mal täglich direkt von Wien über Linz und Salzburg in die bayrische Landeshauptstadt München. Günstige...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Im leerstehenden Austria Trend Hotel finden ukrainische Flüchtlinge Unterkunft. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
2

Fluchthilfe
Erste Flüchtlinge beziehen das Austria Trend Hotel in Wals

 Rund 70 Personen, überwiegend Frauen und Kinder, bezogen bereits das Grundversorgungsquartier, welches das Salzburger Rote Kreuz gemeinsam mit dem Samariterbund im leerstehenden Austria Trend Hotel betreibt. SALZBURG. Das Grundversorgungsquartier dient als Unterkunft für die Vertriebenen, bis sie privat eine Unterkunft, etwa eine Mietwohnung finden, oder in ihre Heimat zurückkehren. „Die Menschen, die jetzt zu uns kommen, haben eine sehr anstrengende Zeit und belastende Erlebnisse hinter sich....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Janisch
Die Pellettspreise sind im Vergleich zum Vorjahr um ein Drittel gestiegen.  | Foto: proPelletsAustria
Aktion 2

Energiekosten
Pelletspreise in Salzburg um 30 Prozent höher als 2021

Nach einer Erhebung zu den Pelletspreisen in Österreich  von "Pro Pellets Austria" zeigt sich, dass die Pelletspreise im Vergleich zum Vorjahr um fast ein Drittel gestiegen sind. In Salzburg zahlt man konkret  bei 33,77 Cent pro Kilogramm. Damit liegt Salzburg über den Preisen in Kärnten, der Steiermark , dem Burgenland und Voralberg. In Niederösterreich, Wien und Oberösterreich liegt der Preis gleichauf.  SALZBURG. Rund 12.000 Pelletskessel sind in Salzburg in Betrieb.  Die Preissteigerung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Janisch
Flitterwochen in den Alpen – Salzburg gehört zu den beliebtesten Zielen für die Hochzeitsreise.  | Foto: Symbolbild: Unsplash
Aktion

Salzburg unter den Top-Ten der beliebtesten Städte für Hochzeitsreisen

Neben der Destination für die Hochzeit selbst spielt auch die Planung der Flitterwochen für junge Pärchen eine wichtige Rolle. Schließlich will man in dieser Zeit Erinnerungen schaffen, an die man ein Leben lang gerne zurück denkt. Weddings Online hat eine Analyse zu den weltweit beliebtesten Flitterwochenziele durchgeführt und Salzburg als eine der Top-10 Ziele für Hochzeitsreisen ausgemacht.  SALZBURG. Hotelpreise, die Anzahl an romantischen Bars und Restaurants und die Möglichkeiten von...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Die heimischen Milchproduzenten SalzburgMilch und PingauMilch erhalten Herkunftszertifikat. | Foto: Symbolbild: Unsplash
Video 2

Regionalität
SalzburgMilch und PinzgauMilch erhalten Herkunftszertifikat

Auch die großen Milchverarbeitungsbetriebe des Landes, die SalzburgMilch und die Pinzgau Milch, setzen auf Rohstoffe regionalen Ursprungs. Dafür überreichte Landesrat Josef Schwaiger den beiden Betrieben vor Ort das SalzburgerLand Herkunfts-Zertifikat, das Lebensmittel, Produkte und Gerichte kennzeichnet, die nachweislich aus Salzburg stammen. SALZBURG. In Salzburg gibt es etwa 3.700 überwiegend kleinstrukturierte Milchviehbetriebe mit rund 60.000 Milchkühen. „Zu keiner Zeit in der jüngsten...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Die Ukraine-Krise treibt viele Salzburger dazu auf eine alternative Heizmethode umzusteigen. | Foto: Erich Timischl
Aktion

Energieerzeugung
Salzburger entscheiden sich vermehrt gegen Ölheizung

Vonseiten der Landesregierung heißt es immer mehr Salzburgerinnen und Salzburger würden sich für den Austausch der Ölheizung gegen eine umweltfreundlichere Heiz- und Warmwasserversorgung entscheiden.  Es sei eine große Anzahl an Förderanträgen eingereicht worden. Schon seit 2021 habe sich die Zahl der Förderanträge verdoppelt.  SALZBURG. Die steigenden Energiepreise zurückzuführen auf  die Ukraine-Krise dürften viele Salzburgerinnen und Salzburger zum Umstieg bewegen. Rund zehn Millionen Euro...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
2

Lebensmittel
Landwirte fordern fünf Cent mehr pro Ei um Kosten zu decken

Hühnerfutter ist aktuell fast doppelt so teuer als noch vor einem Jahr deshalb fordern die Landwirte deutlich höhere Preise vom Handel. Bis zu fünf Cent pro Ei sind laut Eierbranche notwendig, um die zusätzlichen Kosten zu decken. Die Preissteigerung des Futters hat unter anderem mit dem Ukraine-Krieg zu tun. 13 Betriebe im Bundesland fordern EntlastungSalzburg ist kein Hühnerland – die größte Genossenschaft umfasst 13 Betriebe im Land: Sie beliefern den Einzelhandel pro Jahr mit rund drei...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Janisch
Das leerstehende Austria Trend Hotel in Wals wird zum Flüchtlingsquartier. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Ukraine-Krieg
Austria Trend Hotel in Wals wird zum Flüchtlingquartier

Seit einigen Tagen werden die Betten im leerstehenden Austria Trend Hotel gereinigt und für ukrainische Flüchtlinge vorbereitet. Das Rote Kreuz hat Tische, Betten und andere Einrichtungsgegenstände organisiert. Ab kommender Woche sollen bis zu 450 Kriegsflüchtlinge im Hotel zumindest vorübergehend ein neues zu Hause finden. SALZBURG. Betreut werden die Flüchtlinge rund um die Uhr von Mitarbeitern des Roten Kreuzes und des Samariterbundes. Das ehemalige Vier-Stern Haus soll bis Ende September...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Salzburg ist Spitzenreiter bei elektrifizierten Fahrzeugen.  | Foto: Symbolbild: Unsplash
2

Mobilität
Alternative Antriebe bei Unternehmen und Privatkäufern im Trend

Die Zahl der Neuzulassungen von Pkw, die mit alternativen Kraftstoffen betriebenen werden – das sind Fahrzeuge mit Benzin-Hybrid-Antrieb und rein elektrisch angetriebene Autos – ist österreichweit im Vorjahr um fast das Doppelte auf über 90.000 Stück gestiegen. Salzburg ist aktuelle führend im Bereich der Neuzulassungen von elektrifizierten Fahrzeugen. 17 Prozent der Pkw-Neuzulassungen sind im Bundesland Salzburg Elektroautos SALZBURG. An dieser gewaltigen Zulassungsrate, die vor allem auf das...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Der Wunsch auf ein neues Fahrzeug umzusteigen ist bei den Salzburgerinnen und Salzburgern groß.  | Foto: Symbolbild: Unsplash
2

Autokauf
Autohandel kämpft nach wie vor mit langen Lieferzeiten

2021 war für den Autohandel kein vielversprechendes Jahr. Ende des ersten Quartals ist das Interesse der Salzburgerinnen und Salzburger sich ein neues Fahrzeug zuzulegen jedoch wieder gestiegen. Aufgrund der langen Lieferzeiten von Neuwagen sind es vor allem Gebrauchtwagen, die derzeit im Trend liegen.  SALZBURG. Der Wunsch der Salzburgerinnen und Salzburger auf ein anderes beziehungswiese neues Fahrzeug umzusteigen, ist nach wie vor sehr groß. Das Angebot an Gebrauchtwagen ist aber aufgrund...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
In mehreren Austria Trends Hotels ist man auf der Suche nach neuen Mitarbeitern.  | Foto: Austria Trend Hotels
2

Stellenmarkt
Austria Trend Hotels setzen auf Stellenpräsentation via Zoom

Neue Wege im Recruiting geht Verkehrsbüro Hospitality: Mit der Online-Plattform „Job Check-in“ machen sich die Austria Trend Hotels virtuell auf Personalsuche. Für Bewerberinnen und Bewerber sei der neue Job Check ein schneller und einfacher Weg zum Traumjob im Tourismus. Offene Stellen werden künftig auch via Zoom vorgestellt – und zwar genau dort, wo gesucht wird. Interessierte können einen Blick hinter die Kulissen des Arbeitsplatzes werfen und sich mit den potenziellen Kollegen im Hotel...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Die Anhebung des Basis-Auszahlungspreises soll Milchbauern entlasten.  | Foto: Symbolbild: Pixabay
2

Entlastung
SalzburgMilch erhöht Basis-Auszahlungspreis für Milchbauern

Bereits im Februar erhöhte die SalzburgMilch als Sofortmaßnahme gegen die enormen und anhaltenden Kostensteigerungen in der Landwirtschaft den Auszahlungspreis für ihre rund 2.400 Milchbauern. Seitdem hat sich die Lage weiter zugespitzt, sodass Österreichs drittgrößte Molkerei das Milchgeld erneut anhebt, der Basis-Auszahlungspreises für Milchbauern liegt nun erstmals bei 50 Cent brutto. Salzburg. Die Erhöhung des Auszahlungspreises soll zu einer Erleichterung führen.  SalzburgMilch  dem...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Der Arbeitsraum mit Trennflächen und höhenverstellbaren Tischen.  | Foto: bluebirdspace
6

Arbeitsraum
Das Büro neu denken - sieben Szenarien für die Büroplanung

Eines ist sicher Home-Office, remote Work  und mobiles Arbeiten sind Begriffe, die uns auf dem Weg zurück in die Normalität aber auch nach Corona noch länger begleiten werden. In diesem Zusammenhang sollte man sich mit der Frage beschäftigen wie sieht das zukünftige Büro, Stichwort "New Work" in Hinblick auf die Raumplanung aus? Wiesner-Hager hat sich mit dieser Frage beschäftigt und sieben Szenarien aufgestellt, die zukünftig an Relevanz gewinnen werden.  SALZBURG. Abstandsregel und...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
BIG Nachwuchspreis für Architekturfotografie ging dieses Mal an eine Salzburgerin. | Foto: Symbolbild: Unsplash
2

Preis
Nachwuchspreis für Architekturfotografie geht an Salzburgerin

Die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) würdigt herausragende junge FotografInnen, die sich mit Architektur auseinandersetzen. Der erste BIG Nachwuchspreis für Architekturfotografie geht an die Salzburger Fotografin Nadine Weixler (34). Der in Kooperation mit Foto Wien vergebene Award würdigt herausragende junge fotografische Positionen, die sich in ihrem Schaffen mit Architektur auseinandersetzen und ist mit 5.000 Euro dotiert.  SALZBURG. Die Jury begründet ihre Entscheidung damit, dass Nadine...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
2

Ausbildung
Der Lehre in Salzburg zusätzlichen Schwung verleihen

Die Lehre bietet viele Vorteile. Mit einer Reihe von Aktionen und Kampagnen will die Wirtschaftskammer Salzburg dies in den kommenden Wochen einmal mehr deutlich machen. Wer eine Lehre absolviert, hat eine krisenfeste Ausbildung mit vielen Entwicklungs- und Karrierechancen in der Tasche. Um genau diese Vorteile in den Köpfen breiter Bevölkerungsschichten zu verankern, setzt die Wirtschaftskammer Salzburg auf zahlreiche Initiativen. SALZBURG. „Die duale Ausbildung hat sich trotz Corona-Krise...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
 Bildungsberatung unterstützt beim Wunsch nach Weiterbildung und beruflichen Umstiegen.  | Foto: Symbolbild: Unsplash
Aktion 2

Studie
Bereitschaft zu beruflicher Neuorientierung nach Beratung höher

Eine österreichweite Studie belegt die positive Wirkung der Bildungsberatung auf den Berufs- und Bildungsweg der erwachsenen Ratsuchenden. Innerhalb von nur drei Monaten nach einer Bildungsberatung sind positive Effekte, wie etwa ein beruflicher Aufstieg oder die Inanspruchnahme einer Bildungs- oder Weiterbildungsmaßnahme, festzustellen. Das Netzwerk Bildungsberatung Salzburg hat sich an dieser  im Rahmen eines ESF-Projekts zwischen 2019 und 2021 beteiligt. SALZBURG. FH-Studium mit 37 Jahren:...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Janisch
Landesrätin Andrea Klambauer lud Nicht-Regiegierungsorganisation zur Abstimmung via Videokonferenz ein.  | Foto: Symbolbild: Unsplash
2

Ukraine-Krise
Helfende Organisationen in Salzburg besser vernetzen

Täglich kommen etwa sechstausend Vertriebene in Österreich an, einige hundert davon in Salzburg. Landesrätin Klambauer lädt Organisationen zur Abstimmung ein um alle verfügbaren Kräfte in Salzburg zu vernetzen und so ein optimales Netz an Hilfe zu ermöglichen. Das Integrationssteuerungsteam ermöglicht genau diese Abstimmung. SALZBURG "Ziel ist es, den Vertriebenen ein stabiles Umfeld zu ermöglichen und auf dem Weg in ein selbstständiges Leben zu begleiten. Das betrifft die soziale Einbindung...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Für eine Lehre in der Industrie in Salzburg zahlen Spanier bis zu 2900 Euro.  | Foto: Symbolbild: Unsplash
2

PRO-GE Salzburg deckt auf
Geschäftemacherei auf Kosten von Lehrlingen

Für einen Industrie-Lehrplatz in Salzburg müssen junge Spanier bis zu 2.900 Euro zahlen. Als „Geschäftemacherei auf dem Rücken von Lehrlingen und deren Ausbildungsbetrieben“ bezeichnet der Landessekretär der PRO-GE Salzburg, Daniel Mühlberger, die Geschäftspraktiken des in Spanien ansässigen Unternehmens „Talents for Europe Missethon“. SALZBURG. Dieses hat sich auf die Vermittlung von jungen Menschen aus Spanien nach Österreich spezialisiert, die hier eine Lehre absolvieren sollen. Das mit der...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Das  Projekt  ÖKOLOG vermittelt Umweltbewusstsein an Schulen.  | Foto: Symbolbild: Unsplash
Video 2

Klimaschutz
ÖKOLOG-Programm an Schulen vermittelt Umweltbewusstsein

Es ist das größte Netzwerk für Umweltbildung in Österreich und besteht seit 20 Jahren. „ÖKOLOG ist ein Musterbeispiel, wie es gut gelingen kann, Zukunftsthemen und Bildung optimal zu verbinden. "Denn wir müssen junge Menschen mitnehmen auf dem Weg in eine nachhaltige Welt von morgen“, betont Landesrätin Daniela Gutschi zum Jubiläum. SALZBURG. ÖKOLOG motiviert Schulen beim Umweltschutz, bei der Gesundheit und in sozialen Angelegenheiten noch aktiver zu werden. „Es liefert die Grundausstattung an...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Der Güterverkehr soll 2030 zu 30 Prozent auf der Schiene stattfinden.  | Foto: Symbolbild: Unsplash
Video 4

Güterverkehr
Land Salzburg will mehr Güter auf Schiene bringen

Derzeit dreißig Anschlussgleise stehen in Salzburg zur Verfügung, Im vergangenen Jahr ließ sich eine leichte Steigerung von auf Schiene transportierten Gütern verzeichnen, damit will sich das Land Salzburg jedoch nicht zufrieden geben. Im Zuge der Elektrifizierung der Pinzgauer Lokalbahn soll der Güterverkehr auf der Schiene im Pinzgau reaktiviert werden. SALZBURG. Neben der Reaktivierungspläne wurde auch eine Einzelwagenförderung umgesetzt. Rund 15.000 Einzelwagen transportieren in Salzburg...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Der Tag des Waldes wird jährlich am 21. März begangen.  | Foto: Symbolbild: Unsplash
2

Preisanalyse
Preiszuwachs bei Quadratmeterpreisen für Waldgrundstück

Zum Tag des Waldes am 21. März haben sich die Immobilienplattform willhaben und der Grundbuchexperte Immounited die Transaktionen von Waldgrundstücken genauer angesehen. Österreichweit wurden die Zahlen der Jahre 2016 und 2021 (derzeitiger Verbücherungsstand) ausgewertet und miteinander verglichen. In Salzburg ließ sich ein Preiszuwachs von 25 Prozent verzeichnen.  SALZBURG. In Salzburg mussten Käuferinnen und Käufer für ein Waldgrundstück im Bundesländervergleich am tiefsten in die Tasche...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Stausee in Kaprun: Wasserkraft trägt mit 4.000 Gigawattstunden wesentlich zur Energieversorgung bei.  | Foto: Symbolbild: Unsplash
2

Erneuerbare Energien
Wasserkraft sichert heimische Energieversorgung

500 Wasserkraftwerke  gibt im Bundesland Salzburg. Sie  erzeugen saubere Energie im Außmaß von rund 4.000 Gigawattstunden. Umgerechnet werden damit über eine Million Haushalte versorgt. Mit 417 Anlagen kommen Ausleitungskraftwerke im Bundesland zahlenmäßig am häufigsten vor. Hier macht man sich den Höhenunterschied zwischen Ausleitungsbauwerk und Krafthausstandort für die Energiegewinnung zu Nutze.  SALZBURG. Wasserkraft kann ganz unterschiedlich eingesetzt werden, dies sei ihr großer Vorteil....

  • Salzburg
  • Johanna Janisch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.