Wirtschaftsbund

Beiträge zum Thema Wirtschaftsbund

Harald Servus, Harald Mahrer, Lukas Müllner, Wolfgang Ecker und Kurt Egger (v.l.) | Foto: WBNÖ
3

Wirtschaftsbund
Lukas Müllner schließt Kaderschmiede erfolgreich ab

Landesobmann Wolfgang Ecker und Direktor Harald Servus gratulieren Unternehmer Lukas Müllner zum Abschluss des Mentoring-Programmes des Wirtschaftsbund Niederösterreichs (WBNÖ). WAIDHOFEN/THAYA. Zum 20. Mal hat der WBNÖ sein eigenes Mentoring-Programm auf die Beine gestellt. Diese Initiative bietet einen tiefgreifenden Einblick in die Arbeit der Interessensvertretung. Die 25 Absolventen dieses Jahrgangs sind in allen Regionen Niederösterreichs als Unternehmer aktiv. "Die Vielfalt unserer...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die WB-Mandate zeigen sich begeistert über die neuen Ideen in der alten Schule.
v.l.n.r.: Lorenz Seiwald, WB-BO LA Cornelia Hagele, WK-BO Patrick Weber, NR Rebecca Kirchbaumer, WB-OO Martin Pachner mit Bgm. Benedikt Erhard. | Foto: Wirtschaftsbund Innsbruck-Land
2

Wirtschaftskammer Funktionäre besuchen Lanser Schule

Die Funktionäre des Wirtschaftsbundes aus dem Bezirk Innsbruck-Land haben kürzlich die Lanser Schule besucht und sich ein Bild vom neuen Coworking-Space gemacht. LANS. Der Wirtschaftskammer-Bezirksobmann Patrick Weber und Wirtschaftsbund-Bezirksobfrau Cornelia Hagele waren vor Kurzem gemeinsam mit der Nationalrätin Rebecca Kirchbaumer und dem WB-Ortsobmann Martin Pachner unterwegs und schauten diesmal hinter die Kulissen der „Alten Schule“ in Lans. Der neue Coworking- Space im südöstlichen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: Carina Walter
3

Bezirk Neunkirchen
Monika Eisenhuber neue Wirtschaftsbund-Obfrau

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 100 Prozent Zustimmung bekam Monika Eisenhuber bei der Wahl zur Wirtschaftsabund-Nr. 1 der Bezirksgruppe Neunkirchen am 13. Juli. Der bisherige Langzeit-Obmann Josef Breiter legte seine Funktion zurück. Für seine langjährigen Verdienste um die Wirtschaft bedankte sich Monika Eisenhuber und wünschte Josef Breiter für die Zukunft alles Gute, viel Freude und vor allem viel Gesundheit. "Ich freue mich bereits auf eine gute und konstruktive Zusammenarbeit mit allen Mitgliedern...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Spitzenfunkionäre des Wirtschaftsbundes Innsbruck-Land starten motiviert in das zweite Halbjahr (v.l.n.r.): WB-BO LA Cornelia Hagele, Hausherr vom Hotel Kögele Alois Höllrigl, Nationalrätin Rebecca Kirchbaumer und WK-BO Patrick Weber. | Foto: Wirtschaftsbund Innsbruck-Land

Wirtschaftsbund Innsbruck-Land
Motiviert in das zweite Halbjahr

BEZIRK. Nach der Corona-Zwangspause war es wieder soweit: Die Funktionäre des Wirtschaftsbundes aus dem Bezirk Innsbruck-Land haben wieder eine Sitzung der Bezirksleitung in Präsenz abgehalten. Vergangene Woche fand diese im Hotel Kögele in Axams statt. „Es freut mich ganz besonders, dass nach dieser langen Zeit endlich wieder ein persönlicher Austausch mit den Funktionären möglich war“, so die WB-Bezirksobfrau LA Cornelia Hagele. Gemeinsam mit der Nationalrätin Rebecca Kirchbaumer und dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Claus Aniballi kandidiert bei den Wirtschaftskammerwahlen für die freiheitliche Wirtschaft.  | Foto: Carolin Siegele
1

Freiheitliche Wirtschaft
Claus Aniballi verliert aufgrund seiner FW-Kandidatur ÖVP-Mitgliedschaft

BEZIRK LANDECK, PRUTZ (otko). Bezirksparteiobmann Anton Mattle stellt klar, dass Claus Aniballi aufgrund seiner Kandidatur für die Freiheitliche Wirtschaft nicht mehr Mitglied der Tiroler Volkspartei ist. Wechsel zur freiheitlichen Wirtschaft Die bevorstehende Wirtschaftskammerwahl, die vom 2. bis 5. März stattfindet, hat im Bezirk Landeck für einen politischen Wirbel gesorgt. Der Prutzer Winzer Claus Aniballi ist seit fünf Jahren als Funktionär in der Wirtschaftskammer tätig, bis dato beim...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Franz Kirnbauer, Monika Eisenhuber, Waltraud Rigler, Josef Breiter, Markus Fischer und Helmut Tacho (v.l.) über die Herausforderungen.  | Foto: Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Wirtschaftsbund setzt auf stärkere Wahlbeteiligung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Von 2. bis 4. März wählen die Unternehmer ihre Interessensvertretung in der WKNÖ. Rund 80 Prozent der Kammer ist vom Wirtschaftsbund besetzt. Im Bezirk Neunkirchen sind 4.930 wahlberechtigte Betriebe angesiedelt. "Bei den vergangenen Wahlen konnte eine Wahlbeteiligung von knapp 60 Prozent erzielt werden", so WKNÖ-Vizepräsident Josef Breiter. Der Wirtschaftsbund ist erpicht darauf, eine noch höhere Wahlbeteiligung zu erzielen. Wie wichtig eine starke Unternehmervertretung für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.