Wirtschaftsbund

Beiträge zum Thema Wirtschaftsbund

Landesrat Markus Achleitner, Thomas Höfer, WB-Bezirksobmann Klaus Aitzetmüller (v.li.) | Foto: WB

Schlierbach
"Julius-Award" für Thomas Höfer

Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner besuchte das „wisawi“ Gemeinschaftsbüro in Schlierbach. Im Zuge dessen zeichnete er, gemeinsam mit Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Klaus Aitzetmüller, Inhaber Thomas Höfer mit dem Julius-Award des OÖ Wirtschaftsbundes aus. SCHLIERBACH. „UnsereUnternehmer legen mit ihrem Einsatz die Basis für Wachstum, Beschäftigung und Wohlstand in unserem Land. Sie investieren in die Zukunft, schaffen Arbeitsplätze, bilden Fachkräfte aus, leisten Steuern und Abgaben und...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Bezirksgruppenobmann Erich Moser besuchte die Bäckerei Kolm in der Hinterbrühl. „Wir sind sehr froh, dass es im Ort eine Bäckerei gibt und somit die regionale Versorgung sichergestellt ist“, so Erich Moser.  | Foto: zVg
4

Wirtschaftsbund besuchte Nahversorger
"Nah-Sicher" in Mödling

BEZIRK MÖDLING. Beim landesweiten Aktionstag rund um die Aktion „Nah-Sicher“ des NÖ Wirtschaftsbund und der VP-Niederösterreich machten Wirtschaftsbund-Funktionäre angeführt von Bezirksgruppen-Obmann Erich Moser, Stellvertreter Martin Fürndraht und Bundesrätin Marlene Zeidler-Beck auf die Bedeutung der Nahversorger aufmerksam: So stehen hinter der Leistung der Nahversorger jede Menge Leidenschaft und Einsatz von Unternehmern und Mitarbeitern, die Nahversorger sichern Arbeitsplätze in den...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
WB Bezirksobmann Klaus Aitzetmüller, Alfred Hinterwirth (WB-Obmann Micheldorf), Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner, WB Ortsobmann-Stv. Barbara Edtbauer, Elektromeister Franz Limberger und Landtagsabgeordneter Christian Dörfel (v.li.). | Foto: WB Bezirk Kirchdorf

Wirtschaftsbund
Landesrat Achleitner zu Besuch in Micheldorf

MICHELDORF (sta). Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner war im Bezirk Kirchdorf zur Gast und besuchte regionale Unternehmer, darunter auch den Familienbetrieb Elektro Edtbauer in Micheldorf. Der Spezialist für Elektroinstallationstechnik und kompetenten Elektrofachhandel hat sich in den vergangenen Jahren stark als Nahversorger im oberen Kremstal entwickelt und ist gerade dabei einen neuen Firmenstandort, direkt an der B138 in Micheldorf, zu errichten. „Der Wirtschaftsbund setzt sich für die...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Japons: Bgm. Karl Braunsteiner, Nadin Kases, Wirtschaftsbund-Obmann Werner Groiß | Foto: Wirtschaftsbund Horn
2

Wirtschaftsbund besuchte Nahversorger am „nah,sicher!“-Tag

Bereits zum vierten Mal standen am 17. November beim landesweiten „nah,sicher!“-Tag die Nahversorger im Mittelpunkt. Funktionäre des Wirtschaftsbundes und der Volkspartei besuchten dabei regionale Betriebe, um ihnen „Danke!“ zu sagen. „Wir wollen am nah,sicher!-Tag ein Bekenntnis für unsere Nahversorger in den Regionen abgeben und die Kunden auf ihre Bedeutung aufmerksam machen. Unsere Nahversorger sichern Lebensqualität und Arbeitsplätze und sie sind als Kommunikationszentrum für die...

  • Horn
  • Simone Göls
Bezirkschefin Silke Kobald (Mitte) mit den Bezirksräten Walter Ottmann und Klaus Daubeck (hinten) und den zwei neuen Standlern. | Foto: BV Hietzing
1 2

Montecuccoliplatz: Marktstände als Zwischenlösung fix

Küniglberg: Statt des Supermarktes kommen jetzt Dienstag und Donnerstag Standler als Zwischenlösung. HIETZING. Gute Nachrichten für die Anrainer rund um den Montecuccoliplatz: Nach langem Hin und Her, Verhandlungen mit Supermarktketten und diversen Anträgen aller Parteien in den Sitzungen der Bezirksvertretung gibt es jetzt eine Zwischenlösung. Ab Donnerstag, 27. Oktober, kommen zweimal pro Woche Marktstandler zu der ehemaligen Zielpunkt-Filiale und verkaufen dort Grundnahrungsmittel. Geplant...

  • Wien
  • Hietzing
  • Anja Gaugl
Firma Schachner in Maria Schmolln
3. von links: Klemens Steidl, 4. von links: Geschäftsführer Hermann Schachner und Mitarbeiter | Foto: WB / Mühlbacher
2

Den Unternehmen "Danke" sagen

BEZIRK. Oberösterreichs Unternehmen schaffen Arbeitsplätze, finanzieren durch Steuern und Abgaben den Sozialstaat und schaffen regionale Lebensqualität. Diese Leistungen verdienen Anerkennung. Der Wirtschaftsbund OÖ startet in den kommenden Monaten dazu eine Kampagne um die Leistungen der Betriebe und deren Mitarbeiter aufzuzeigen. Landesobfrau Doris Hummer sagt: „Uns ist es ein großes Anliegen, dem von einzelnen Interessensgruppen künstlich hergestellten Gegeneinander zwischen Arbeitgebern und...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Bäckerei Brandl. | Foto: WB Eferding
6

Eferdinger Nahversorger vom Wirtschaftsbund geehrt

EFERDING (raa). "Die Nahversorger-Unternehmen sind außerordentlich wichtig für unsere Lebensqualität in Eferding". Mit diesen Worten übergaben Wirtschaftsbund-Obmann Christian Perchtl und sein Stellvertreter Karl Hemmelmayr Urkunden an die Eferdinger Bäcker Brandl, Moser, Raab und Sonnleitner. Beim Wirtschaftsbund ist man sich sicher, dass diese Bäcker neben der wirtschaftlichen auch eine wichtige gesellschaftliche Rolle haben. "Nahversorgung ist Nachbarschaftsbeziehung, ist Dialog. Das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
WB-LO-Stv. Doris Hummer und Spartenobmann Christian Kutsam wollen faire Rahmenbedingungen und ein unternehmerfreundliches Klima für Betriebsnachfolger. | Foto: WB/Engelsberger

Nahversorger sichern Jobs vor Ort und Steuern fürs Land

BEZIRK. „Der Handel erfüllt im ländlichen Raum eine besonders wichtige Nahversorger-Rolle“, sind sich Wirtschaftsbund-LO-Stv. Doris Hummer und Handels-Spartenobmann Christian Kutsam einig. „Wir müssen unsere Betriebe daher stärken und unterstützen. Ausländische Versender setzen den heimischen Unternehmen zu, weil sie meist keine Steuern in Österreich zahlen. Das ist unfair!“ Auch ein anderes akutes Thema kennen Hummer und Kutsam aus eigener Erfahrung. „Für Betriebsübergaben brauchen wir ein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Gerhard Hauzenberger und Michaela Katzmaier sind „Ausgezeichnete Nahversorger“
Von links: Landesrätin Doris Hummer, Gerhard Hauzenberger, Michaela Katzmaier, WB-Bezirksobmann Herbert Mairhofer | Foto: Foto: OÖVP Bezirk Rohrbach

Installationsbetrieb als Nahversorger ausgezeichnet

ST. PETER. Landesrätin Doris Hummer und Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Herbert Mairhofer überreichten dem Installationsbetrieb Hauzenberger das Zertifikat "Ausgezeichneter Nahversorger" des Wirtschaftsbundes. Er trage wesentlich dazu bei, dass Arbeitsplätze und Lebensqualität vor Ort gesichert werden. „Der oberösterreichische Wirtschaftsbund will mit dieser Aktion auf die wichtige Rolle der Klein- und Mittelbetriebe hinweisen und sie vor dem Vorhang holen“, sagt Mairhofer. Auch Landesrätin Doris...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
"Nah und sicher" mit dem Wirtschaftsbund Amstetten: Obfrau Michaela Hinterholzer und Stellvertreter Dieter Funke.

Nahversorgung erhalten

Der Wirtschaftsbund will regionale und kleine Handelsbetriebe stärken und nachhaltig bewahren. BEZIRK. Sie leisten Großartiges und zählen die Stunden nicht", sagt Landtagsabgeordnete Michaela Hinterholzer, Obfrau des Wirtschaftsbundes im Bezirk Amstetten über die örtlichen Nahversorger. "Bei allen Umfragen im Dorferneuerungsprozess ist das wichtigste Anliegen der Bevölkerung immer der Nahversorger", so Hinterholzer. Doch Wollen und Handeln klaffen in der Praxis oft weit auseinander. Viele...

  • Amstetten
  • Anna Eder
Von links: Herbert Mairhofer (Bezirksobmann Wirtschaftsbund), Dominik Mittermayr (GF M-TEC Energie.Innovativ GmbH) Klemens Mittermayr (GF M-TEC Energie.Innovativ GmbH), Michael Strugl (Wirtschaftslandesrat). | Foto: Foto: Wirtschaftsbund

M-Tec als Nahversorger ausgezeichnet

ARNREIT. Wirtschaftslandesrat Michael Strugl überreichte den Geschäftsführern der Firma M-Tec das Zertifikat "ausgezeichneter Nahversorger". Der Wirtschaftsbund will damit die qualitative Produktauswahl sowie die hochwertigen Dienstleistungen des Arnreiter Familienunternehmens hervorheben. Eine hervorragende Nahversorgung stehe laut Wirtschaftsbund nicht nur für die Versorgung mit Gütern und Dienstleistungen, sondern sichere gleichzeitig auch Arbeitsplätze, Ausbildungsstellen und Lebensqualität...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Wolfgang Wimmer, Andreas Amstler, Viktor Sigl. | Foto: Land OÖ/Rumetshofer

Auszeichnung für Fleischer Amstler

PERG. Mit dem Gütesiegel „Ausgezeichneter Nahversorger“ des Wirtschaftsbundes wurde das Perger Fleischer-Unternehmen Amstler geehrt. Wirtschaftslandesrat Viktor Sigl und der Perger Wirtschaftsstadtrat Wolfgang Wimmer überreichten das Gütesiegel an Firmeninhaber Andreas Amstler. „Die Firma Amstler steht seit Jahrzehnten für ausgezeichnete Qualität – und lebt als Nahversorger regionales Engagement vor“, meinte Sigl. Andreas Amstler hat 2007 die Meisterprüfung mit Auszeichnung abgelegt und führt...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Sparmarkt Aigner ist Top Nahversorger

ALKOVEN. Für 99 Prozent der heimischen Bevölkerung ist die klassische Nahversorgung wichtig. Somit ist diese aus dem heutigen Wirtschaftskreislauf nicht mehr wegzudenken. Der Wirtschaftsbund hat eine Initiative gestartet, um Top-Nahversorger mit einem Gütesiegel zu kennzeichnen. Karin Aigner (Sparmarkt Aigner, Alkoven) hat als erste Unternehmerin im Bezirk Eferding dieses Gütesiegel erhalten. Grundsätzlich kann sich jeder Betrieb um das Zertifikat bewerben, der mindestens drei der folgenden...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.