Wirtschaftsbund

Beiträge zum Thema Wirtschaftsbund

Maria Steininger (3.v.links) und Christoph Kaufmann (5.v.links) mit den Teilnehmern. | Foto: Leopold Kranzl

Ausflug der Silberlöwen des Bezirkes Tulln

BEZIRK TULLN. Vor kurzem hatten zahlreiche Silberlöwen des Bezirkes Tulln die Gelegenheit, die schönsten Seiten Klosterneuburgs unter der Reiseleitung von Maria Steininger, stv. Obfrau des Bezirkes Tulln, und den Obmännern Gerhard (Klosterneuburg) und August Zmeck (Krems) kennenzulernen. Bürgermeister Christoph Kaufmann freute sich über die zahlreich erschienenen Silberlöwen und lud die Teilnehmer zu einem Empfang bei Sekt und Brötchen ins Rathaus ein. Im Anschluss wurde das...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Bezirksgruppenobmann in Tulln Christian Bauer, das Team der Bikepirat GmbH unter Geschäftsführer Anton Schweighofer und WBNÖ Direktor Harald Servus. | Foto: WBNÖ

Wirtschaft Tulln
Wirtschaftsbund NÖ besucht regionale Unternehmen

Wirtschaftsbund Niederösterreich zu Gast bei den regionalen Unternehmen im Bezirk Tulln BEZIRK. Der Wirtschaftsbund Niederösterreich unter WBNÖ Direktor Harald Servus und Bezirksgruppenobmann in Tulln Christian Bauer waren zu Gast bei zwei regionalen Unternehmen im Bezirk Tulln. Dabei konnte die Delegation interessante Einblicke und Erfahrungen sammeln sowie sich vor Ort über die Herausforderungen der Unternehmerinnen und Unternehmer informieren. Zwei Unternehmen im Fokus Start der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
 WBNÖ Direktor Harald Servus, Landesvorsitzenden der Wirtschaftsbund Silberlöwen Peter Hopfeld und WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker mit den Silberlöwen aus dem Bezirk St. Pölten. | Foto: WBNÖ

Wirtschaftsbund
St. Pöltner Silberlöwen wanderten nach Mariazell

St. Pöltner Silberlöwen bei gemeinsamer Wallfahrt der Wirtschaftsbund Silberlöwen in Mariazell ST. PÖLTEN. Neun Wirtschaftsbund-Silberlöwen aus dem Bezirk St. Pölten nahmen an der diesjährigen Wallfahrt teil und freuten sich über einen persönlichen Austausch mit den Gewerbepensionisten aus ganz Niederösterreich. WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker, WBNÖ Direktor Harald Servus und ÖVP Delegationsleiterin im EU Parlament Angelika Winzig begrüßten gemeinsam mit dem Landesvorsitzenden...

Das Wirtschaftsbund-Frühstück war nicht nur lecker, sondern ebenso interessant. | Foto: WBNÖ

Unternehmertreff Gablitz und Purkersdorf
Wirtschaftsbund Frühstück

Letzten Samstag fand wieder der beliebte Unternehmertreff der beiden Ortsgruppen Gablitz und Purkersdorf statt. PURKERSDORF/GABLITZ. Bei wunderbar angerichteten Köstlichkeiten plaudert es sich besonders gut. Nina Ollinger und Anja Rechberger freuen sich, dieses erfolgreiche Format weiter gemeinsam zu veranstalten. Die Vorstandsteams aus Gablitz und Purkersdorf waren fleißig vertreten und alle freuten sich auch über den Besuch von Albrecht Oppitz. Nina Ollinger und Anja Rechberger freuen sich,...

Der Wirtschaftsbund lud zur Portweinverkostung. | Foto: Peter Hofmarcher
2

Sieghartskirchen
Gemeindegruppe des Wirtschaftsbund lud Portwein kosten

Die Gemeindegruppe des Wirtschaftsbundes Sieghartskirchen veranstaltete am 20.4.2024 für Mitglieder und Freunde eine Portweinverkostung unter der fachkundigen Leitung von Stefan Weichinger. SIEGHARTSKIRCHEN. Ob Ruby oder Tawny, Vintage oder Jahrgangs-Portweine, alle verfügen über ein ungeahntes Aromenspektrum, das von reifen Pflaumen über satte Brombeeren bis hin zu Honig reicht. Die Veranstaltung war gut besucht, die Besucher konnten sich einerseits über die aktuelle Situation austauschen und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Stefan Chlibek, Miriam Scharf, Christian Pokorny, Anja Rechberger, Thomas Kasper | Foto: WBNÖ Teilbezirk

Neuwahlen Wirtschaftsbund NÖ
Anja Rechberger an die Spitze gewählt

Anja Rechberger wurde einstimmig zur neuen Obfrau der Wirtschaftsbund Stadtgruppe Purkersdorf gewählt. PURKERSDORF. Im Vorstand befinden sich weiters Thomas Kasper, Christian Pokorny, Miriam Scharf und Stefan Chlibek als Finanzreferent. Die neu gewählte Obfrau freut sich schon auf ihre neue Tätigkeit und den Austausch mit den Unternehmen in Purkersdorf. Michaela Steinacker, Waltraud Frotz, Andreas Kirnberger und Ramazan Serttas gratulieren dem neuen Vorstand und wünschen viel Erfolg. Das könnte...

Mario Burger, Helga Huber und Herbert Lackner. | Foto: Franziska Stritzl
5

Wirtschaftskammer St. Pölten NÖ
"Alles Gute und ein großes Dankeschön"

Herbert Lackner feierte seinen 65. Geburtstag und legt seine Funktionen in der Fachgruppe des Direktvertriebs in der Wirtschaftskammer mit Ende Februar zurück. ST. PÖLTEN. Seit 2010 war Herbert Lackner – sowohl auf Landes- als auch auf Bundesebene – in unterschiedlichen Funktionen in der Fachgruppe aktiv.  Zum Abschied lud er zu einem Jour fixe ein: "Ich freue mich, dass ich in so einem Rahmen nochmal Danke sagen kann", so Lackner. "Ich möchte mich herzlich bei dir bedanken für deine jahrelange...

WBNÖ Landesgruppen-Obmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker, Finanzprüfer Roland Honeder, Teilbezirksgruppen-Obmann Christoph Kaufmann, Organisationsreferent-Stv. Eva Travnicek, KommR Alfred Harl, Obmann-Stv. Markus Michael Fuchs, Organisations- und Finanzreferent Friedrich Oelschlägel, Finanzprüfer Matthias Cernusca und WBNÖ Direktor Harald Servus (v.l.). | Foto: WBNOE/Alice Schnür-Wala
2

Wirtschaftsbund Klosterneuburg
Christoph Kaufmann bleibt Obmann

Bei der Hauptversammlung der Wirtschaftsbund-Teilbezirksgruppe Klosterneuburg wurde Christoph Kaufmann mit 100 Prozent der Stimmen erneut zum Teilbezirksgruppen-Obmann gewählt. KLOSTERNEUBURG. "Gerade in herausfordernden Zeiten heißt es, enger zusammenzuarbeiten und für Stabilität zu sorgen. Daher bedanke ich mich bei meinem Team für die bisher geleistete Arbeit für den Wirtschaftsstandort Klosterneuburg und freue mich auf die weiteren Aufgaben, die es nun zu bewältigen gibt", so der...

NÖAAB (Bürgermeister Bernhard Heinl, Susanne Brucha, NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister, Josef Brucha jun. und Landtagsabgeordneter und NÖAAB Bezirksobmann Bernhard Heinreichsberger (v.l.n.r.)). | Foto: NÖAAB

Arbeitnehmerbund
NÖAAB auf "Was ist dir wichtig?"-Sommertour im Bezirk

Im Dialog mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei BRUCHA Gesellschaft m.b.H in Tulln im Mostviertel TULLN (PA). Auch dieses Jahr ist der Niederösterreichische Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (NÖAAB) auf Sommertour durch die Bezirke Niederösterreichs. Die "Was ist dir wichtig?“-Sommertour steht heuer im Zeichen der Anliegen, Wünsche und Ideen der Landsleute. Während der Tour durch das Mostviertel am 22. August wurde ein Stopp beim Premiumhersteller und Komplettanbieter BRUCHA...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Beim Landestreffen der Wirtschaftsbund Silberlöwen auf Schloss Rosenburg: v. l. WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker, Rosenburg Intendantin Nina Blum, Schauspielerin und Kabarettistin Caroline Athanasiadis, Landesvorsitzender der Wirtschaftsbund Silberlöwen Peter Hopfeld und WBNÖ Direktor Harald Servus. | Foto: WBNÖ/Imre Antal
2

Wirtschaftsbund Silberlöwen
Tullner Silberlöwen beim Landestreffen

Tullner Silberlöwen beim Landestreffen der Wirtschaftsbund Silberlöwen auf Schloss Rosenburg TULLN. 45 Wirtschaftsbund Silberlöwen aus dem Bezirk Tulln nahmen an dem diesjährigen Landestreffen teil und freuten sich über einen persönlichen Austausch mit den Gewerbepensionisten aus ganz Niederösterreich. WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker und WBNÖ Direktor Harald Servus begrüßten gemeinsam mit dem Landesvorsitzenden der Wirtschaftsbund Silberlöwen Peter Hopfeld die rund 600...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker, Rosenburg Intendantin Nina Blum, Schauspielerin und Kabarettistin Caroline Athanasiadis, Landesvorsitzender der Wirtschaftsbund Silberlöwen Peter Hopfeld und WBNÖ Direktor Harald Servus. | Foto: WBNÖ/Imre Antal
2

Rudel-Meeting
Zusammenkunft der Silberlöwen auf Schloss Rosenburg

Die Silberlöwen, 1992 in Klosterneuburg als Arbeitsgemeinschaft im Wirtschaftsbund Niederösterreich gegründet, kamen beim Landestreffen der Wirtschaftsbund Silberlöwen auf Schloss Rosenburg zusammen. KLOSTERNEUBURG/ROSENBURG (PA). 22 Wirtschaftsbund Silberlöwen aus dem Teilbezirk Klosterneuburg nahmen an dem diesjährigen Landestreffen teil und freuten sich über einen persönlichen Austausch mit den Gewerbepensionisten aus ganz Niederösterreich. WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker und...

WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker, Obmann der Wirtschaftsbund-Bezirksgruppe Tulln Christian Bauer und WBNÖ Direktor Harald Servus begrüßen die endgültige Abschaffung des NÖ Interessentenbeitrages als wichtige Entlastungsmaßnahme für die Betriebe. | Foto: WBNÖ/Monihart

Unternehmen Tulln
Abschaffung Interessentenbeitrages bringt Entlastung

Der NÖ Wirtschaftsbund begrüßt die endgültige Abschaffung der NÖ Tourismusabgabe „als wesentliche Erleichterung für die regionalen Betriebe.“ BEZIRK. Der Wirtschaftsbund Niederösterreich setzte sich erfolgreich für die Abschaffung des Interessentenbeitrages ein. „Wir befinden uns nach wie vor in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten und niemand kann voraussagen, wie sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen weiterentwickeln. Die endgültige Abschaffung des Interessentenbeitrages ist daher ein...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
WBNÖ Landesgruppenobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker mit Wirtschaftsbund Bezirksgruppenobmann Christian Bauer und WBNÖ Direktor Harald Servus. | Foto: WBNÖ/Monihart

Neuwahlen
Ecker als Landesgruppenobmann des Wirtschaftsbundes bestätigt

Neuwahl des NÖ Wirtschaftsbundes: Wolfgang Ecker mit 98,21 Prozent erneut als Landesgruppenobmann gewählt TULLN/NÖ. Der Wirtschaftsbund Niederösterreich hat bei der 19. Landesgruppenhauptversammlung in der Messe Tulln seine Neuwahlen abgehalten. Dabei wurde der amtierende Landesgruppenobmann und Präsident der NÖ Wirtschaftskammer Wolfgang Ecker in seiner Funktion bestätigt. Der Steinmetzmeister aus Wolfsgraben im Bezirk St. Pölten geht damit in seine zweite Periode als Obmann des NÖ...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bezirksvorsitzender Hans Haller (1.v.r.) mit den Teilnehmern des Ausflugs der Silberlöwen. | Foto: zVg

Wirtschaftsbund
Die Silberlöwen besuchten das Kabarett Simpl in Wien

TULLN/WIEN (PA). Der erste Ausflug im Jahr 2023 führte die Tullner Silberlöwen in das Kabarett Simpl. Hans Haller, Bezirksvorsitzender der Silberlöwen organisierte diese Reise nach Wien. Zahlreiche Mitglieder folgten der Einladung. Das Programm „Des Bullis Kern“ und die Gags kamen bei den Besuchern sehr gut an.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
ÖWB und WKÖ Präsident Harald Mahrer, WBNÖ Direktor Harald Servus, Mentoring-Absolvent Mario Burger, ÖWB Generalsekretär-Stv. Abg.z.NR Carmen Jeitler-Cincelli und ÖWB Generalsekretär Abg.z.NR Kurt Egger. | Foto: ÖWB/Enrique Manzano Images

St.Pölten
Burger schließt Kaderschmiede des Wirtschaftsbundes ab

NÖ Wirtschaftsbund gratuliert Mario Burger aus Stattersdorf zum Abschluss des Bundesmentoring-Programmes. ST. PÖLTEN (pa). Seit vielen Jahren stellt der Wirtschaftsbund Österreich jährlich das eigens organisierte Mentoring-Programm auf die Beine, das speziell auf die Spitzenfunktionärstätigkeit auf Bundesebene vorbereitet. Die hochkarätige Kaderschmiede bietet einen umfangreichen Einblick in die Arbeit des Wirtschaftsbundes. Der WBNÖ-Funktionär und Baumeister Mario Burger aus Stattersdorf...

WBNÖ Direktor Harald Servus, WBNÖ Landesgruppenobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker, LAbg. Christoph Kaufmann und designierter Klubobmann und Regierungskoordinator Jochen Danninger. | Foto: WBNÖ

Bezirk Tulln
Kaufmann erhält Landesmandat des NÖ Wirtschaftsbundes

NÖ Wirtschaftsbund gratuliert Christoph Kaufmann zum Einzug in den NÖ Landtag BEZIRK. „Auch wenn das Landtagswahl-Ergebnis enttäuschend ist, bleibt die Volkspartei Niederösterreich weiterhin die starke Kraft in unserem Bundesland und wird die Arbeit für Niederösterreich mit vollem Einsatz fortsetzen“, halten WBNÖ Landesgruppenobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker und WBNÖ Direktor Harald Servus zum Ergebnis der Landtagswahl fest. Der WBNÖ Spitzenkandidat aus dem Bezirk Tulln Christoph Kaufmann...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
WBNÖ Direktor Harald Servus, WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker, Mentoring-Absolventin Nicole Langer und ÖWB Generalsekretär Kurt Egger. | Foto: WBNÖ

Tulln
Nicole Langer aus Tulln schließt Wirtschaftsbund Kaderschmiede ab

WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker und WBNÖ Direktor Harald Servus gratulieren Nicole Langer zum Abschluss des Mentoring-Programmes des NÖ Wirtschaftsbundes. TULLN. Zum 19. Mal hat der Wirtschaftsbund Niederösterreich das eigens organisierte Mentoring-Programm bereits auf die Beine gestellt. Die hochkarätige Kaderschmiede bietet einen umfangreichen Einblick in die Arbeit des NÖ Wirtschaftsbundes. Die 27 Absolventinnen und Absolventen des Jahrgangs sind in allen Teilen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
WBNÖ Direktor Harald Servus, Bischof Alois Schwarz, Weinpate Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger, Weinbauer Anton Bauer, WKÖ Präsident Harald Mahrer und WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker.
 | Foto: WBNOE/Monihart

NÖ Wirtschaftsbund hob Julius Raab-Jubiläumswein aus der Taufe

Zahlreiche Gäste stimmten sich bei der traditionellen Weintaufe des NÖ Wirtschaftsbundes im Gedenken an Julius Raab auf das neue Jahr ein. Landesrat Jochen Danninger übernahm die Weinpatenschaft. NÖ. Der Wirtschaftsbund Niederösterreich startete nach zwei Jahren coronabedingter Pause mit der Weintaufe im Gedenken an seinen Gründer Julius Raab ins Jahr 2023: „Es freut uns ganz besonders, dass wir nun den anlässlich des 130. Geburtstages von Julius Raab im Jahr 2021 gelesenen Jubiläumswein aus...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
WB Bezirksgruppenobmann Mario Burger und Josef Wildburger päsentierten die Eckpunte des Masterplans der Landeshauptstadt St. Pölten | Foto: WB St. Pölten

Wirtschaftsbund St. Pölten, Wirtschaft
Masterplan "stp*25|50"

ST. PÖLTEN. Der Masterplan versteht sich als lebendes Planungs- und Umsetzungsinstrument, das die aktuellen Entwicklungen laufend einarbeitet und die Projekte und Maßnahmen allfällig adaptiert. Die vier Säulen des Masterplans bedeuten unterschiedliche Blickwinkel auf die Entwicklung St. Pöltens – aber dieselbe Zukunft und dieselbe Vision. Josef Wildburger, der Mastermind des Masterplans "stp*25|50", präsentierte den Mitgliedern die Historie und die Eckpunkte des Masterplans.

Franz Burger, Ingeborg Burger, Bezirksvorsitzender Hans Haller | Foto: privat

Tulln
Ingeborg Burger wird 80 und erhält Ehrenzeichen der Silberlöwen

GROßWEIKERSDORF. Ingeborg Burger feierte ihren 80. Anlässlich des runden Geburtstags überreichte Hans Haller, Bezirksvorsitzender der Silberlöwen gemeinsam mit Maria Steininger das Goldene Ehrenzeichen der Silberlöwen. Ingeborg Burger führte gemeinsam mit Gatten Franz Burger die Bäckerei in Großweikersdorf. Die Jubilarin ist bereits seit 40 Jahren Mitglied des Wirtschaftsbundes und hat sich somit das Ehrenzeichen redlich verdient.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Silberlöwen besuchten das Schloss Weitra Festival „Wiener Blut“. | Foto: privat

Bezirk Tulln
Silberlöwen besuchen Schloss Weitra Festival „Wiener Blut“

Unter der Leitung von Maria Steininger besuchten 58 Silberlöwen des Bezirkes Tulln vor kurzem die Aufführung „Wiener Blut“ im Schloss Weitra. Nach den Erfolgen der Lustigen Witwe und der Fledermaus setzte Intendant Peter Hofbauer auf die Komödie aus der Opernwelt: Wiener Blut mit den bekannten Walzer-Melodien und erhellte damit bei schönem Wetter den überdachten Innenhof von Schloss Weitra. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren begeistert von der Aufführung.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Gerald Binder, Stefan Melzer, Alexander Brozek, Teilbezirksgruppenobmann Andreas Kirnberger | Foto: WBNÖ Teilbezirk

Wirtschaftsbund Pressbaum
Stefan Melzer ist der neue Obmann

Stefan Melzer wurde einstimmig zum neuen Obmann der Wirtschaftsbund Stadtgruppe Pressbaum gewählt. PRESSBAUM. In seinem Vorstand befinden sich weiters Alexander Brozek als Stellvertreter und Gerald Binder als Finanzreferent. Der neu gewählte Obmann freut sich schon auf seine neue Tätigkeit und plant auch schon zukünftige Veranstaltungen. Teilbezirksgruppenobmann Andreas Kirnberger und Organisationsreferent Ramazan Serttas gratulieren dem neuen Vorstand und wünschten viel Erfolg.

Beim Landestreffen der Wirtschaftsbund Silberlöwen in Baden: WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker, WBNÖ Direktor Harald Servus, Landesvorsitzender der Wirtschaftsbund Silberlöwen Peter Hopfeld, Bezirksvorsitzender der Silberlöwen Hans Haller, Maria Steininger, Helga Baumgartner, Herta Egretzberger, Leo Egretzberger, Ing. Werner Fritscher, Herta Fritscher, Maria Gehringer, Friederike Glut, Anton Hager, Andreas Kästenbauer, Ditthild Kiegler, Luci Rotter-Brunner, Anton Kiener, Liane Kiener, Heinz Lenauer, Johanna Lenauer, Roman Obermaisser, Walter Pirkl, Grete Pirkl, Christa Platt, Erika Sobotka, Josef Steinbatz, Brigitte Steinbatz, Maria Wallner, Stefanie Wenzl, Friederike Baumgartner und Erika Schurina. | Foto: WBNÖ/Habinger

Tullner Silberlöwen
Landestreffen des Wirtschaftsbundes in Baden

Tullner Silberlöwen beim Landestreffen der Wirtschaftsbund Silberlöwen in der Sommerarena Baden TULLN/BADEN. Nach einer langen, coronabedingten Pause fand das Landestreffen der NÖ Wirtschaftsbund Silberlöwen in Baden statt. Rund 30 Wirtschaftsbund Silberlöwen aus Tulln nahmen an der Veranstaltung teil und freuten sich über einen persönlichen Austausch mit den Gewerbepensionisten aus ganz Niederösterreich. WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker und WBNÖ Direktor Harald Servus begrüßten...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Beim Landestreffen der Wirtschaftsbund Silberlöwen in Baden: WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker, WBNÖ Direktor Harald Servus, Landesvorsitzender der Wirtschaftsbund Silberlöwen Peter Hopfeld, Bezirksvorsitzender der Silberlöwen Johann Steinberger und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Bezirk St. Pölten.
 | Foto: WBNÖ/Habinger

Wirtschaftsbund
St. Pöltner Silberlöwen beim Landestreffen

St. Pöltner Silberlöwen beim Landestreffen der Wirtschaftsbund Silberlöwen in der Sommerarena Baden ST. PÖLTEN/BADEN (pa). Nach einer langen, coronabedingten Pause fand das Landestreffen der NÖ Wirtschaftsbund Silberlöwen in Baden statt. Rund 35 Wirtschaftsbund Silberlöwen aus St. Pölten nahmen an der Veranstaltung teil und freuten sich über einen persönlichen Austausch mit den Gewerbepensionisten aus ganz Niederösterreich. WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker und WBNÖ Direktor...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.