Wirtschaftskammer Steiermark

Beiträge zum Thema Wirtschaftskammer Steiermark

Eröffnung des Talentcenters: LH-Stellvertreter Michael Schickhofer, WKO Direktor Karl-Heinz Dernoscheg, Landesschulratspräsidentin Elisabeth Meixner, WKO Präsident Josef Herk, WKO Vizepräsident Andreas Herz, Bürgermeister Siegfried Nagl, Universität Graz-Rektorin Christa Neuper, Landesrat Christian Buchmann und WKO Vizepräsident Benedikt Bittmann (v. l.) | Foto: geopho.com
1 3

Talentcenter öffnet für die wichtigste Ressource des Landes

Das neugegründete Talentcenter der Wirtschaftskammer Steiermark in Kooperation mit der Universität Graz wurde heute feierlich eröffnet. "Die Jugend ist unser wertvollster "Rohstoff"", betont Wirtschaftskammer Steiermark Präsident Josef Herk im Rahmen der feierlichen Eröffnung des Talentcenters der Wirtschaftskammer Steiermark. Ziel der Wirtschaftskammer in Kooperation mit der Universität Graz ist es, Talente junger Menschen früh zu erkennen und anhand der Talente soll eine passende Ausbildung...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
WKO Präsident J. Herk (m.), Direktor K.-H. Dernoscheg (l.) und Professor A. Gutschelhofer (r.) wollen akademische Start-Ups fördern | Foto: Fischer

Wirtschaftskammer berät Start-Ups direkt an Grazer Universität

Durch das erste österreichweite Gründungsbüro an einer Universität will die Wirtschaftskammer den Start-Up Gedanken stärken Die Steiermark soll zum Gründerland Nummer eins werden. Dieses ambitionierte Ziel hat sich die Wirtschaftskammer gesetzt und berät Gründer ab Herbst im ersten österreichweiten Gründungsbüro an einer Universität. Bei steiermarkweit etwa 4.000 Neugründungen jährlich entspricht der Anteil der Gründer mit akademischem Titel rund 10%. Aus diesem Grund will die WKO...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Die Freude über die Eröffnung der neuen Räumlichkeiten der Leobener Wirtschaftskammer war groß bei Siegfried Nerath, Kurt Wallner, Elfriede Säumel und Josef Herk.
7

Auf ein Frühstück mit der Wirtschaft in der Wirtschaftskammer

LEOBEN. Für einen guten Start in den Tag, darf ein reichhaltiges Frühstück nicht fehlen. Für eine gut funktionierende Wirtschaft, darf die regionale Vernetzung nicht fehlen. Beides wurde heute beim Wirtschaftsfrühstück in den neuen Räumlichkeiten der Wirtschaftskammer Leoben geboten. Initiator Sigfried Nerath freute sich zu diesem Frühstück zahlreiche Vertreter der regonalen Wirtschaft begrüßen zu dürfen. "Die Wirtschaftskammer ist eine Serviceorganisation. Nützen Sie sie!", sagte Nerath....

  • Stmk
  • Leoben
  • Nadine Ploder
Leistungsschau von Hightech-Unternehmen, Quiz-Challenge und persönlicher Kontakt zu Lehrlingsverantwortlichen am 28. Juni 2016 in Graz. | Foto: dieindustrie.at/Kniepeiss

Technical-Experts-Infotag mit Hightech-Leistungsschau

Karriere nach der Matura: PS-starke Fahrzeuge und moderne Technologien live und hautnah erleben, persönlich mit Personalverantwortlichen namhafter Hightech-Unternehmen sprechen und tolle Preise gewinnen: beim Technical-Experts-Infotag am 28. Juni 2016 in der WKO Steiermark. Einen Unimog gibt es ebenso live zu bewundern wie ein Elektro-Leichtfahrzeug, Wasserkraftturbinen, Drohnen und vieles mehr. Außerdem sind Personalverantwortliche von namhaften Unternehmen wie AVL, Andritz, Magna Steyr oder...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
WKO-Regionalstellenleiter Alexander Sumnitsch übergibt die Auszeichnung "Goldener Boden" an Bürgermeister Andreas Kühberger. | Foto: KK

Mautern ist ein "goldener Boden"

MAUTERN. Der wirtschaftliche Erfolg von Kommunen ist eng mit jenem der Betriebe im Ort verknüpft. Erfolgreiche Betriebe bedeuten für die Kommunen ein höheres Kommunalsteuer-Aufkommen, eine höhere Beschäftigungsquote, mehr Lehrstellen und weniger Auspendler. "Darum sind wir stolz, dass wir auch dieses Jahr wieder die Auszeichnung,Goldener Boden' für Mautern überreicht bekommen haben", berichtet Bürgermeister Andreas Kühberger. Die Wirtschaftsfreundlichkeit in Mautern spiegle sich in der Höhe der...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Bgm. Joachim Lackner darf sich zwei weitere Jahre über das WK-Zertifikat freuen. | Foto: KK

Traboch bleibt weiter ein "Goldener Boden"

TRABOCH. Die Gemeinde im Liesingtal darf sich weiterhin über die Zertifizierung "Goldener Boden" der Wirtschaftskammer Steiermark freuen. Für weitere zwei Jahre erfüllt Traboch "die Anforderungen zur Förderung der kommunalen Wirtschaft und zur Stärkung der Gemeinde als Wirtschaftsstandort". Aktuell sind inTraboch die Erweiterung des bestehenden Standortes der Firma DMH GmbH, die Errichtung des Vermarktungszentrums des Rinderzuchtverbandes, sowie die Errichtung einer Zimmerei (Holzbau Berger) in...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Empfang: Botschafter Friedrich Stift, IV-Präsident J. Pildner-Steinburg, Stadtrat G. Rüsch und Landesrat C. Buchmann (v. l.) mit dem Vizegouverneur von Ost-Aserbaidschan. | Foto: KK
5

Eine iranisch-steirische Freundschaftsmission

Nach Ende der Sanktionen besuchte eine rund 50-köpfige Wirtschaftsdelegation den Iran. Aufbruchstimmung im Iran, Goldgräberstimmung im Westen: Nach fast zehn Jahren sanktionsbedingtem Stillstand scharren Unternehmer aus der ganzen Welt in den Startlöchern, um im Gottesstaat Geschäfte zu machen. Unter den ersten war nun wie bereits berichtet auch eine von Landesrat Christian Buchmann angeführte Wirtschaftsdelegation. Große Chancen für Österreich "Im Iran besteht großes Interesse, sich...

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky
Gratulation zum Firmenjubiläum: Alexander Sumnitsch, Martina und Arno Maier, Doris Schnelder, Sabine Reifgraber (v.l.).
1 3

30 Jahre mit Kamm und Schere

Arno Maier führt seit drei Jahrzehnten sein Haarmodeatelier. LEOBEN. Am 8. Februar 1986 – in der Woche des Jahrhundert-Schneefalls – hat Arno Maier sein Haarmodeatelier am Hauptplatz eröffnet. Trotz riesiger Schneeberge haben die Kunden gleich zahlreich den Weg zum Starfigaro gefunden. Und das tun sie noch heute. Denn Arno und seine Mitarbeiterinnen Gabriela Lanner und Silvia Wegscheidler sorgen unter der Regie von Martina Maier für kreative Frisuren. Zum 30-jährigen Firmenjubiläum gratulierten...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
v.l. Thomas Geierspichler (Paralympicssieger), Karl-Heinz Dernoscheg (Direktor WKO Steiermark), Klaus Koban (Leiter des Arbeitskreises Recht im Fachverband), Gunther Riedlsperger (Bundes- und Fachgruppenobmann), Albert Kern (Präsident des Bundesfeuerwehrv | Foto: WKO / Frankl

Neujahrsempfang der Versicherungsmakler

Wie man Tag für Tag neue Motivation findet, erläuterte Paralympicssieger Thomas Geierspichler beim Neujahrsempfang der steirischen Versicherungsmakler. Auf die Arbeit der Interessensvertretung und das Wirtschaftswachstum gingen WKO-Vertreter ein. Um erfolgreich zu sein, muss man Grenzen überwinden. Seit seinem schweren Unfall, der zur Querschnittslähmung führte, weiß Thomas Geierspichler aus eigener Erfahrung, dass diese Grenzen auf den ersten Blick schier unüberwindbar scheinen können – wenn...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Beim WK-Empfang: Werner Brugner (LK Steiermark), Josef Pesserl (AK Steiermark), Josef Herk (WKO Steiermark), Horst Schachner (ÖGB Landesvorsitzender Steiermark) und Jochen Pildner-Steinburg (IV-Präsident Steiermark). | Foto: Fischer

Wirtschaftskammer lud zum Neujahrsempfang

Auch Josef Herk und Co. feierten den Jahresbeginn. Auch die Wirtschaftskammer reihte sich in die Vielzahl der Neujahrsempfänge ein, Präsident Josef Herk und seine Vizes Benedikt Bittmann und Andreas Herz luden in die renovierten Räumlichkeiten in der Grazer Körblergasse ein. Bei der durchaus gut besuchten Veranstaltung tummelte sich auch einige politische Prominenz, angeführt von LH Hermann Schützenhöfer und Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann. Auch die rote Reichshälfte ließ sich blicken,...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Foto: Weeber
2

Lehrlinge vor den Vorhang

Zum neunten Male wurden im Rahmen von "Stars of Styria" Top Lehrlinge im Bezirk Leoben mit Sternen ausgezeichnet. NIKLASDORF. Im Wifi Niklasdorf ging die Auszeichnungsveranstaltung "Stars of Styria" über die Bühne. Dabei wurden im Beisein des Direktors der Wirtschaftskammer Steiermark Karl-Heinz Dernoscheg wiederum Toplehrlinge, ihre Lehrbetriebe und Absolventen von Meister- und Befähigungsprüfungen für ihre großartigen Leistungen mit einem Stern geehrt. Insgesamt waren es heuer 27 Lehrlinge...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Foto: LFV/Franz Fink

Feuerwehrfreundliche Betriebe ausgezeichnet

Die Peter Müller GmbH & CoKG wurde als "Feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber 2015" ausgezeichnet. GRAZ, WALD/SCHOBERPASS. Zum achten Mal wurden in der Steiermarkfeuerwehrfreundliche Arbeitgeber ausgezeichnet. Die Verleihung des Awards fand in einem Festakt in der Grazer Burg statt. Unter den ausgezeichneten Betrieben ist die Firma Peter Müller aus Wald am Schoberpass. Schon seit der Gründung der Firma Peter Müller im Jahr 1977, erfährt die Feuerwehr Wald am Schoberpaß durch die Firmenleitung ein...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Gregor Fasching und Julia Langreiter veranstalteten einen Lehrlingsquiz
1 7

Kampagne "Helle Köpfe - Geschickte Hände"

Bei der Kampagne "Helle Köpfe - Geschickte Hände" wurden den Schüler/Innen der dritten und vierten Klassen der Neuen Musik-Mittelschule Weiz über 50 Berufe in Gewerbe und Handwerk vorgestellt. Im Rahmen des Berufsorientierungsunterrichtes haben die Schüler/Innen die Möglichkeit verschiedene Berufe und Ausbildungswege kennenzulernen. Bei einem kurzweiligen Quiz zeigten Julia Langreiter und Max Ertl von der Sparte Gewerbe und Handwerk (Wirtschaftskammer Steiermark) zuerst ein Werkzeug. Dann...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helga Reisner
Auszeichnung für Redakteur Heinz Weeber (li.) durch WK-Regionalstellenleiter Alexander Sumnitsch.

Seit 35 Jahren auf Fotoreportage

LEOBEN. Eine Auszeichnung für unternehmerische Leistung seitens der Wirtschaftskammer Steiermark erhielt der Leobener Journalist Heinz Weeber. Seit 35 Jahren übt er das Gewerbe als Pressefotograf aus. "Wir danken für den damit verbundenen Einsatz für den Wirtschaftsstandort Steiermark" steht auf der Urkunde, die von Wirtschaftskammer-Präsident Josef Herk und Direktor Karl-Heinz Dernoschek unterzeichnet wurde. Alexander Sumnitsch, Regionalstellenleiter der Wirtschaftskammer Leoben, überbrachte...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Andreas Herz wird neuer Vizepräsident der steirischen Wirtschaftskammer. | Foto: KK

Herz neuer Vizepräsident der WKO

Der Landesvorstand des Wirtschaftsbunds nominierte auf Vorschlag von Landesgruppenobmann Christian Buchmann und Präsident Josef Herk Andreas Herz als neuen Vizepräsidenten einstimmig. Die Entscheidung wurde notwendig, weil der bisherige steirische Vizepräsident der Wirtschaftskammer, Jürgen Roth, als Kandidat für den Stellvertreter von Präsident Christoph Leitl in der Bundeswirtschaftskammer vorgesehen ist. "Bei der Auswahl des Kandidaten waren drei Faktoren ausschlaggebend: Erfahrung auf...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
•	Bei der interaktiven Informations- und Diskussionsveranstaltung stehen regionale Un-ternehmer/innen und Karriereexpert/innen interessierten Jugendlichen, Lehrer/innen und Eltern Rede und Antwort. Steirische Vorzeigeunternehmen sind mit ihren Produk-tinnovationen vor Ort, auch das Projekt „Technical Experts“ wird vorgestellt. | Foto: MechatronikCluster OÖ

Technical Experts-Infotag: Zukunftstrends in der Berufswelt

Leistungsschau von steirischen Hightech-Unternehmen und Insiderinfos zu den Zukunftstrends in der Berufswelt speziell für junge Leute mit Matura am 7. Juli 2015 in Graz. Zwischen Wasserkraft-Turbinen von ANDRITZ und Bauteilen für die Raumfahrt von MAGNA durchspazieren, ein Schneeschild von Eco Technologies in voller Größe bewundern und auf Tuchfühlung mit Drohnen gehen: all das ist beim Technical Experts-Infotag möglich: • Leistungsshow steirischer Hightech-Unternehmen – Innovationen live und...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
WKO-Konjunkturgespräch: Regionalstellenobfrau Elfriede Säumel, Regionalstellenleiter Alexander Sumnitsch.

Die regionale Wirtschaft verzeichnet Licht und Schatten

BEZIRK LEOBEN. Im ersten Konjunkturgespräch der Wirtschaftskammer Regionalstelle Leoben informierten Regionalstellenobfrau Elfriede Säumel und Regionalstellenleiter Alexander Sumnitsch über die aktuelle wirtschaftliche Situation im Bezirk Leoben. Zu Jahresbeginn 2015 gab es im Bezirk Leoben 3.864 Wirtschaftskammer-Mitglieder, von denen 3.080 aktiv ihr Gewerbe ausgeübt haben. In den vergangenen zehn Jahren ist die Zahl der Kammermitglieder um insgesamt 947 (+ 32,5 Prozent) gestiegen. Die meisten...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Friedrich Malli (Direktor BORG Deutschlandsberg), Erich Mayer (Vorsitzender Fachvertretung Fahr-zeugindustrie in der WKO Steiermark), Elisabeth Meixner (Amtsführende Präsidentin des Landes-schulrats Steiermark), Herbert Brunner (Innungsmeister der steirischen Mechatroniker) (v.l.) | Foto: WKO/Strametz
1

"Technical Experts" zu Gast im BSZ

Die Wirtschaftskammer will junge Leute für technische Berufe begeistern. Die Präsidentin des Landesschulrats, Elisabeth Meixner, und die Initiatoren des Projekts "Technical Experts" der WKO haben in Deutschlandsberg einen großen Bewerbungsaufruf gestartet. Die offenen Stellen für den Ausbildungsstart im Sommer/Herbst 2015 werden jetzt vergeben. Fachkräfte dringend gesucht "Technical Experts" absolvieren eine Lehre in Metalltechnik oder Mechatronik in einem von rund 35 steirischen Unternehmen....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
RSO Manfred Kainz, Landesrat Christian Buchmann, Präsident Josef Herk, Maria Polz, Christian Huber (GF IAF) und Staatssekretär Harald Mahrer (v.l.) beim Betriebsbesuch der Firma IAF- Industrieanlagentechnik Frauental | Foto: Guido Lienhardt
2

Der Wirtschaftsbund auf Tour

Die Führungsriege des Steirischen Wirtschaftsbundes (WB), angeführt von Landesrat Christian Buchmann, Direktor Kurt Egger sowie dem WB-Spitzenkandidaten und WKO-Steiermark-Präsidenten Josef Herk, besuchte im Bezirk Deutschlandsberg zahlreiche Betriebe, um vor Ort in Einzelgesprächen Anregungen, Beschwerden und Wünsche entgegenzunehmen sowie die Unternehmer auf die kommenden Wirtschaftskammer-Wahlen einzustimmen. Mit dabei waren diesmal auch WK-Regionalstellen-Obmann Manfred Kainz und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör

Ewald Verhounig, Wirtschaftskammer

Ziel einer Fusion ist eine wirtschaftliche, leistungsfähige und professionelle Gemeinde mit hochwertiger und kostengünstiger Verwaltung.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Foto: Bilderbox
3

Einkaufen daheim als Vorteil

Die WOCHE lädt zum Einkaufen in der Region und stärkt damit Betriebe und Arbeitsplätze. Die Tasche sieht verboten gut aus, ist um 20 Prozent reduziert und mit einem Klick im virtuellen Einkaufskorb. Bei der Lieferung dann die böse Überraschung: Was optisch online gut ausgesehen hat, kann qualitativ minderwertig und schlecht verarbeitet sein. Niedrige Preise können oft nur durch Billigproduktion im Ausland angeboten werden. Denn auch online bezahlt man für gute Qualität eben seinen Preis. Hier...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Die Stars of Styria der Südsteiermark.
44

Stars of Styria der südsteirischen Wirtschaft

Wirtschaftskammer Steiermark, Energie Steiermark und Uniqa holten die Stars of Styria vor den Vorhang. Die Steirische Wirtschaftskammer ehrt seit bereits acht Jahren jene Lehrlinge, die ihre Lehrabschlussprüfung mit Auszeichnung absolviert haben, ebenso wie deren Ausbildner und alle neuen Meister. Für den Bereich des Bezirks Leibnitz und des ehemaligen Bezirks Radkersburg holte die WK-Regionalstelle Südsteiermark diese neuen Stars of Styria im Heinz-Neubauer-Kultursaal in Straß vor den Vorhang....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
WKO-Vizepräsident Jürgen Roth mit Bezirksstellenobfrau Elfriede Säumel und Regionalstellenleiter Alexander Sumnitsch (v.l.). | Foto: Pirouc

Zu viel Sanierung schadet Wirtschaft und Tourismus

LEOBEN. "Umweltschutz ist gut - zu viel Umweltschutz erstickt die wirtschaftliche Entwicklung": So könnte man die Botschaft der Wirtschaftskammer Steiermark zur neuen "Luftreinhalte-Verordnung" des Landes zusammenfassen. "Das Land weist in Zeiten schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen und hoher Arbeitslosigkeit Kommunen als Feinstaubsanierungsgebiete aus, in denen es nachweislich seit Jahren kein solches Problem mehr gibt", betont Jürgen Roth, Vizepräsident der WKO Steiermark. So...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Industrie und Gewerbe, vor allem Klein- und Mittelbetriebe, stöhnen unter den wirtschaftlichen Bedingungen. | Foto: Bilderbox
1

Geschäftsklima bleibt kühl

Der Druck auf die Unternehmer bleibt, die wirtschaftliche Situation ist durchwachsen wie das derzeitige Wetter. "Der Druck auf die Klein- und Mittelbetriebe bleibt groß" – das ist die Kernaussage des Konjunkturbarometers der Wirtschaftskammer (WKO) Steiermark. Übersetzt heißt das: Auch, wenn unter dem Strich die befragten Unternehmer ihre Geschäftslage und ihre Aussichten positiv bewerten, liegen die Werte weit unter jenen der Vorjahre. Zudem sind einige der "Silberstreifen am Horizont" laut...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.