Wirtschaftskammer Steiermark

Beiträge zum Thema Wirtschaftskammer Steiermark

Ein Tag im Zeichen der Cyber-Kriminalität: Gerald Kortschak, Karl-Heinz Dernoscheg, Alexander Gaisch | Foto: Foto Fischer

Planspiel gegen Cyber-Angriffe: Übung für den Ernstfall

In den Räumlichkeiten der WKO Steiermark wurden am 7. Dezember gemeinsam mit Unternehmern Hacker-Angriffe und das richtige Verhalten danach simuliert. Kriminalität im Netz – Was früher mit einfachen Hacker-Angriffen begonnen hat, ist mittlerweile zu einem globalen Geschäftsmodell geworden, das Kleinst- und Großunternehmen vor massive Probleme stellt. Je mehr die Welt sich vernetzt, desto mehr Cyber-Crime passiert. Allein die Zahl der angezeigten Fälle ist im vergangenen Jahr um 31 Prozent...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
WKO-Vizepräsident Andreas Herz spricht von Realitätsverweigerung. | Foto: Cescutti

"Wer Kritik als Jammerei abtut, ist realitätsfremd"

LAbg. Karl Petinger bezeichnete die Wirtschaftskammer als "Jammerhaufen". WKO-Vizepräsident Andreas Herz zeichnet ein düsteres Bild vom Bezirk. In Voitsberg gärt es. Die Wirtschaft im Bezirk gerät zusehends unter Druck und kritisierte zuletzt nicht nur die Verlängerung der Baustelle an der zentralen WEZ-Brücke bis kurz vor Weihnachten um fünf Wochen und die geplante dreijährige Bauzeit bei der Sanierung des Voitsberger Tunnels. Die Unternehmer stößt auch sauer auf, dass der geplante Ausbau der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Sieger: Elisa Böhm mit ihrer Idee zur Ultraschallzahnbürste "BRIZZLEBEE", Florian Gebetsroither (l.), und Philipp Kainz | Foto: Fischer

"Elevator Pitch": Ein Lift, 90 Sekunden und eine Idee

Die Junge Wirtschaft der WKO Steiermark prämierte kreative Ideen. Der „Elevator Pitch“ der Jungen Wirtschaft bietet den Teilnehmern genau 90 Sekunden Zeit, eine innovative Idee zu präsentieren. Beim großen Finale im Lift des E-Office der Energie Steiermark standen 20 Finalisten und kämpften um Preisgelder in Höhe von gesamt 8.000 Euro. Die Jury kürte schlussendlich Elisa Böhm mit "Brizzlebee" zur Siegerin.

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Christoph Schmid gewann den Follow-Me-Award der Wirtschaftskammer Steiermark. | Foto: Foto Fischer
1

Follow me-Award: Gesamtsieg für den Bezirk Voitsberg

Christoph Schmid von der Kainacher Lebzelterei ist der Nachfolger des Jahres 2017. Der Follow me-Award bleibt fest in der Hand der Weststeiermark. Nach Siegen von Martina Passegger und Andrea Kiegerl kommt der Nachfolger des Jahres 2017 wieder aus dem Bezirk Voitsberg. Christoph Schmid von der Lebzelterei Schmid aus Kainach hamsterte in einem kombinierten Online- und Offlinevoting die meisten von den 12.000 Stimmen in der gesamten Steiermark. Traditionsbetrieb Die Lebzelterei Schmid besteht...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Fit und prämiert: Barbara Eibinger-Miedl und Josef Herk gratulierten. | Foto: Fischer

Sie legen Wert auf Gesundheit

Gesundheitspreis „fit im job“ an steirische Unternehmen verliehen. Vergangene Woche wurden in der Helmut-List-Halle Unternehmen ausgezeichnet, die ihren Mitarbeitern im letzten Jahr das beste ganzheitliche Gesundheitsprogramm angeboten haben. Die Preise wurden unter anderem von der Wirtschaftskammer Steiermark, der GKK, der BVA, dem Land Steiermark und der Ärztekammer vergeben. „Trotz wirtschaftlich schwieriger Zeiten haben zahlreiche Unternehmen qualitativ hochwertige Projekte eingereicht und...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Praktisch und umweltfreundlich: "tim" bietet E-Cars, Carsharing, Fahrradabstellanlagen und E-Taxis. | Foto: Emanuel Droneberger
4

"tim": Preisgekrönt und im Wachstum

"tim", das Carsharing-Konzept der Stadt Graz, expandiert und ist preisgekrönt. "Täglich. intelligent.mobil", – erst seit einem Jahr in Graz beheimatet und schon von über 500 Kunden genutzt. Jetzt vergrößert das Unternehmen sein Angebot und hat seinen vierten Standort am Schillerplatz eröffnet. Außerdem darf sich der Betreiber, die Holding Graz, über eine Auszeichnung freuen.Graz als Vorreiter Tim bietet als Ergänzung zum öffentlichen Verkehr Alternativen zum eigenen Auto. Dazu zählt...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Thomas Schäffer und Karolin Hanslick vom Gasthaus Holzer in Neuberg wurden für den "Follow Me Award" nominiert. | Foto: Furgler

Pfiffige Nachfolger nominiert

Mit Hausmannskost auf Haubenniveau gelang die Betriebsübernahme. Beim "Follow Me Award" der Wirtschaftskammer werden die beliebtesten Betriebsnachfolger gesucht. Dabei werden jedes Jahr Unternehmer nominiert, die einen Betrieb übernommen haben, ohne sich dabei selbst zu übernehmen. Für den Bezirk Bruck-Mürzzuschlag wurden heuer Thomas Schäffer und Karolin Hanslick vom Gasthaus Holzer in Neuberg nominiert. Die gelernte Gastronomin und der ambitionierte Koch haben es in kürzester Zeit geschafft,...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Hannes Buchhauser, Michaela Schramm-Waidacher, Katja Kipperer, Riki Vogl, Martina Passegger, Andreas Herz | Foto: Fischer
1 2

Unternehmerin des Jahres - Kipperer auf Platz drei

Sattlermeisterin Katja Kipperer wurde in der Kategorie "Start Up - Neugründung" im WKO-Europasaal geehrt. Frau in der Wirtschaft Steiermark holte bereits zum dritten Mal die geballte steirische Frauenpower auf dei große Bühne des Europasaals der Wirtschaftskammer Steiermark und kürte vor 200 Gätstenin vier Kategorien die "Steirische Unternehmerin 2017". Katja Kipperer aus Voitsberg gewann den dritten Platz in der Kategorie "Start Up - Neugründung". Großes Engagement Bezirksvorsitzende Riki Vogl...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Gemeinderat Kurt Egger, WKO Steiermark Präsident Josef Herk, SFG Geschäftsführer Burghard Kaltenbeck und EPU Beiratsvorsitzender Dominic Neumann freuen sich auf die vierte Auflage des Erfolgsformats, zu dem auch heuer wieder rund 1.000 Besucher erwartet werden | Foto: Foto Fischer

EPU Erfolgstag: Ein Samstag im Zeichen der Kleinstunternehmer

WKO, SFG und Stadt Graz laden Ein-Personen-Betriebe am 9. September zur kostenlosen Aus- und Weiterbildung und Netzwerken ein. Rund 44.000 Ein-Personen-Unternehmen, auch EPU genannt, gibt es mittlerweile in der Steiermark, das entspricht mehr als der Hälfte aller grün-weißen Betriebe. Grund genug für die Wirtschaftskammer, den Stellenwert der Kleinstunternehmen noch weiter hervorzuheben. Dies gelingt auch heuer wieder in Form des vierten EPU Erfolgtages, der ganz im Zeichen der Anliegen aller...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Will Wirtschaftskammer als Serviceeinheit positionieren: Karl-Heinz Dernoscheg. | Foto: WOCHE

Gute Noten für Service der Wirtschaftskammer

WK-Direktor Karl-Heinz Dernoscheg präsentiert Unterstützungsbilanz "Die Konjunkturdynamik zeigt sich in der Steiermark durchaus positiv, das schlägt sich bei den Servicefragen der steirischen Wirtschaftskammer nieder", freut sich der steirische Wirtschaftskammerdirektor Karl-Heinz Dernoscheg. 601-601 ist die dazugehörige Service-Hotline, mehr als 63 Prozent der Anfragen werden dort direkt beantwortet. Im Paket sind dabei die Bereiche Recht, Gründung, Unternehmensnachfolge sowie -übergabe,...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Netzwerken: LAbg. F. Fartek, E. Parmetler, M. Weinrauch, M. Fauster, F. Semikin, R. Rauch, M. Falchner und Bgm. F. Gölles (v.l.). | Foto: WOCHE

Business-Frühstück mit der Jungen Wirtschaft

KIRCHBERG. Im Seerosenbad hatte die Junge Wirtschaft Feldbach unter Obmann Marc Fauster gemeinsam mit der Wirtschaftskammer zum "Business und Breakfast" geladen. Bei einem köstlichen Frühstück von Gastgeber Felix Semikin trafen Jungunternehmer und Unternehmer aus der Region aufeinander und konnten im gemütlichen Ambiente ihre Erfahrungen austauschen und wichtige Netzwerke bilden. Das nächste "Business und Breakfast" findet am 13. Oktober bei der Tischlerei Knaus in Schützing statt.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Vanessa Janisch
Andreas Herz hat sich für den Wahlkampf fit gemacht. | Foto: Cescutti
2

Nationalratswahl: Andreas Herz kämpft um Vorzugsstimmen

Der Vizepräsident der steirischen Wirtschaftskammer und Voitsberger Wirtschaftsbund-Bezirksobmann kandidiert für die ÖVP im Wahlkreis auf Nummer drei. Zuletzt sorgte Andreas Herz mit seinem Jakobsweg zu Fuß von Frankreich nach Santiago de Compostela für ungewohnte Schlagzeilen, nun stellt er sich einer weiteren neuen Herausforderung, eine weitere Premiere sozusagen. Denn der Vizepräsident der Steirischen Wirtschaftskammer und Bezirksobmann des Wirtschaftsbund kandidiert für die Liste Kurz an...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Freude ist groß: Die Stipendiaten der Wirtschaftskammer Steiermark bei der Würdigung mit WK-Präsident Josef Herk (2. v. r.) | Foto: Fischer

WK-Präsident Josef Herk: "Wissensaustausch vorantreiben"

Wirtschaftskammer Steiermark vergibt 21 Stipendien für wirtschaftsnahe Diplomarbeiten. 21 Studenten dürfen sich über ein Stipendium der Wirtschaftskammer freuen. Zum vierten Mal wurden Stipendien für wirtschaftsnahe Diplom- und Masterarbeiten im Rahmen eines Festaktes an der Fachhochschule Joanneum vergeben. In Summe wurden 55.000 Euro ausgeschüttet, 2.100 Euro für den jeweiligen Wissenschaftler und 500 Euro für das betreuende Institut. "Ziel dieser Förderung ist es, den Wissensaustausch...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Leibnitz und Deutschlandsberger beim Besuch im Talentcenter der Wirtschaftskammer Steiermark. | Foto: © WKO
1 2

Den Talenten auf der Spur

Ein Besuch beim Talentcenter der Wirtschaftskammer Steiermark soll die Berufswahl erleichtern. 20 Lehrerinnen und Lehrer und zwei Berufsfindungsbegleiterinnen aus den Bezirken Leibnitz und Deutschlandsberg machten sich in Graz ein Bild vom neuen Talentcenter der Wirtschaftskammer Steiermark, das mit modernsten Mitteln Schülerinnen und Schülern aufzeigt, wo deren persönlichen und eventuell beruflichen Stärken liegen. So soll die Entscheidung in der Berufswahl erleichtert werden. Organisiert...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
1

Großes Echo für Nahversorger-Offensive der Wirtschaftskammer

"Mein Kaufmann vor Ort" wird zur Erfolgsstory Sie stehen für Regionalität, Qualität und Kompetenz: die heimischen Nahversorger. Um diese Vorteile der selbstständigen Lebensmittelhändler auch ins rechte Licht zu rücken, hat das Landesgremium des steirischen Lebensmittelhandels die Informationsoffensive „Mein Kaufmann vor Ort“ gestartet. Mit durchschlagendem Erfolg, denn, so berichtet Gremialobmann Alois Siegl: "Andere Bundesländer wollen nun aufgrund des großen Erfolgs die Kampagne übernehmen."...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Austausch: Gernot Frischenschlager moderierte, Campus 02 Professor Martin Duque hielt die Keynote, Sophie Karmasin, Lisa Janisch, Josef Herk und Christian Knill diskutierten über die Bedeutung von Familienunternehmen. | Foto: Marija Kanizaj
1 3

Familienunternehmen als Netzwerk der Wirtschaft

Familienministerin Sophie Karmasin war zu Gast bei der Wirtschaftskammer und diskutierte über die Bedeutung von Familienunternehmen. Familienunternehmen im Wandel: Zu diesem Thema diskutierte vergangene Woche eine hochkarätig besetzte Runde an der Wirtschaftskammer Steiermark. Familienministerin Sophie Karmasin nahm am Podium ebenso Platz wie WK-Präsident Josef Herk, Knill-GF Christian Knill, Campus 02-Professor Martin Duque und Lisa Janisch, Berufs-Europameisterin der Maler 2016....

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Andreas Herz startet am 14. Mai ins Abenteuer Jakobsweg. | Foto: KK
1 3

Andreas Herz geht den Jakobsweg: Der erste Stempel kommt vom Bischof

Andreas Herz, Vizepräsident der Wirtschaftskammer, geht ab 14. Mai den gesamten Jakobsweg. Wenn die Ehefrau zum Gatten sagt: "Das schaffst du nie!", ist das normalerweise ein richtiger Ansporn, es zu schaffen. So ist es auch bei Andreas Herz, Vizepräsident der Wirtschaftskammer Steiermark und Bezirks-Obmann des Wirtschaftsbunds Voitsberg. Denn beim Walken im Vorjahr entspann sich dieses Gespräch rund um den Jakobsweg. Den Floh hatte Paulo Coelho dem Södinger vor mehr als 15 Jahren mit seinem...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
ICS-Leiter Claus Tüchler, Vertreterin von Omi's Apfelstrudel Germana Reiter, Vizepräsident der WKO Steiermark Benedikt Bittman, und Regionallstellenobfrau der WKO Leoben Elfriede Säumel stellen das Exportregal vor.

"Bitte traut euch"

In steirischen Betrieben steckt viel Potential zum internationalen Export – die WKO Steiermark möchte regionale Unternehmen zum Schritt in die weite Welt animieren. LEOBEN. Es begann vor einigen Jahren mit einer spontanen Idee von vier kreativen Köpfen; nämlich einen veganen Fruchtsaft ohne viel Schnickschnack auf den Markt zu bringen. Inzwischen gibt es den allseits bekannten „Omi’s Apfelstrudel" weltweit bereits in 15 Ländern. Damit stellt sich das Leobener Innovationsunternehmen als...

  • Stmk
  • Leoben
  • Tobias Gassner-Speckmoser
Tag der Arbeit(-geber): WKO-Präsident Josef Herk und Direktor Karl-Heinz Dernoscheg geben den Startschuss für die große „Tag der Arbeit(-geber)" Verteilaktion entlang Grazer Einfahrtsstraßen. | Foto: Fischer

WKO Steiermark zum Tag der Arbeit: Miteinander statt gegeneinander

Wirtschaftskammer Steiermark betont anlässlich des Tages der Arbeit am 1. Mai die Wichtigkeit der Arbeitgeber. 70.333 steirische Unternehmen, die 362.685 Arbeitsplätze bieten und knapp 12 Milliarden Euro an bezahlten Löhnen und Gehältern pro Jahr: Zum Tag der Arbeit am 1. Mai heißt es seitens der Wirtschaftskammer Steiermark: "Was wäre ein Tag der Arbeit ohne Arbeitgeber?" Im Zuge einer Pressekonferenz wurde dabei ein Arbeitsklimaindex vorgestellt, der ein Stimmungsbild über die Situation von...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Vernetzung und Kooperation: Chefinspektor Werner Miedl, TU-Vizerektor Horst Bischof, Wirtschaftskammer Steiermark-Präsident Josef Herk und Landespolizeidirektor Josef Klamminger bei der Präsentation | Foto: Fischer
1

Kooperation von Polizei, Wirtschaft und TU Graz für mehr Sicherheit

Da es zu einem signifikanten Anstieg von kriminellen Delikten, die für die Wirtschaft relevant sind, gekommen ist, haben Polizei, Wirtschaftskammer und TU Graz eine gemeinsame Kooperation ins Leben gerufen, die auf Prävention setzt. Ein Plus von 31 Prozent im Bereich der Cyberkriminalität – diese alarmierenden Zahlen sind einer der Gründe für die künftige Partnerschaft der Polizei, Wirtschaftskammer und Technischen Universität Graz. Im Rahmen der "Gemeinsam.Sicher"-Strategie sollen Unternehmen...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Auszeichung "Goldener Boden": Elfriede Säumel (WKO), Bürgermeister Karl Dobnigg und Alexander Sumnitsch (WKO). | Foto: KK
2

Goldener Boden: Kammern wurde abermals als wirtschaftsfreundliche Gemeinde ausgezeichnet

KAMMERN. Bereits im Jänner 2015 wurde die Marktgemeinde Kammern von der Wirtschaftskammer Steiermark als besonders unternehmerfreundliche Gemeinde mit dem Zertifikat „Goldener Boden“ ausgezeichnet. Am 31. Jänner dieses Jahres wurde diese Auszeichnung durch die Obfrau der Wirtschaftskammer Regionalstelle Leoben Elfriede Säumel an die Marktgemeinde Kammern erneut für weitere zwei Jahre verliehen. Lebenswerte Gemeinde Der wirtschaftliche Erfolg der Gemeinde ist eng mit jenen Betrieben im Ort...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Blicken optimistisch aufs heurige Weihnachtsgeschäft (v.l.): Ernst Gittenberger (KMU Forschung Austria), Gerhard Wohlmuth (Obmann der Sparte Handel) und Helmut Zaponig (Geschäftsführer der Sparte Handel) | Foto: Fischer

Das Christkind lässt sich beraten

Der Handel freut sich schon jetzt auf Weihnachten, denn laut Marktforschung sind die Steirer heuer besonders spendabel. Süßer die Kassen nie klingen als zur Weihnachtszeit. Heuer scheint die Wirtschaftslage besonders "goldig" zu sein, wie die KMU-Forschung Austria im Auftrag der Wirtschaftskammer Steiermark erhoben hat. "Wir erwarten uns für das diesjährige Weihnachtsgeschäft ein Plus gegenüber dem Vorjahr, steiermarkweit werden rund sechs Millionen Packerln unter den Christbäumen liegen",...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Handelsmerkur unter zehn Mitarbeiter: Andreas Robert Herz, (Vizepräsident WK Steiermark), Gerhard Wohlmuth (Obmann Sparte Handel Steiermark), Sarah Reindl und Mag. Verena Kassar (das Gramm OG) und Martin Schaller (Raiffeisen-Landesbank) | Foto: WKO Steiermark / Harry Schiffer
5

And the winner is... der steirische Handel

Bereits zum 14. Mal wurde in der Alten Universität der "Handelsmerkur" der steirischen Wirtschaft vergeben. Wunderschönes Ambiente, ausgezeichnete Kulinarik und strahlende Gesichter: In der Aula der Alten Universität wurde am gestrigen Abend der "Handelsmerkur" verliehen. In der Wirtschaft ausgezeichnet Die Wirtschaftskammer Steiermark war mit Vizepräsident Andreas Herz und die Wirtschaftskammer Österreich mit Vizepräsident Jürgen Roth vertreten. Auch Gerhard Wohlmuth, Obmann der Sparte Handel,...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Andrea Kiegerl ist die Nachfolgerin des Jahres 2016 in der Steiermark. | Foto: WKO
2 5

Sieg für die Lipizzanerheimat!

Andrea Kiegerl ist die Nachfolgerin des Jahres 2016 Der Einsatz hat sich ausgezahlt! Andrea Kiegerl von Trachten Pachatz gewann den steiermarkweiten "Follow Me-Award" der Wirtschaftskammer Steiermark als Nachfolgerin des Jahres 2016 und ist nach Martina Passegger 2014 die zweite Steiermark-Siegerin des Bezirks Voitsberg. Mehr als 21.000 Stimmen wurden gesammelt, vor allem Ehemann Klaus Kiegerl hatte sich mächtig ins Zeug gelegt, klapperte viele Betriebe und Feste im Bezirk Voitsberg ab und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.