Auf ein Frühstück mit der Wirtschaft in der Wirtschaftskammer

Die Freude über die Eröffnung der neuen Räumlichkeiten der Leobener Wirtschaftskammer war groß bei Siegfried Nerath, Kurt Wallner, Elfriede Säumel und Josef Herk.
7Bilder
  • Die Freude über die Eröffnung der neuen Räumlichkeiten der Leobener Wirtschaftskammer war groß bei Siegfried Nerath, Kurt Wallner, Elfriede Säumel und Josef Herk.
  • hochgeladen von Nadine Ploder

LEOBEN. Für einen guten Start in den Tag, darf ein reichhaltiges Frühstück nicht fehlen. Für eine gut funktionierende Wirtschaft, darf die regionale Vernetzung nicht fehlen. Beides wurde heute beim Wirtschaftsfrühstück in den neuen Räumlichkeiten der Wirtschaftskammer Leoben geboten.
Initiator Sigfried Nerath freute sich zu diesem Frühstück zahlreiche Vertreter der regonalen Wirtschaft begrüßen zu dürfen. "Die Wirtschaftskammer ist eine Serviceorganisation. Nützen Sie sie!", sagte Nerath. Eingehüllt in grünes Licht verwies der neue Raum der Begegnung in der Wirtschaftskammer nicht nur auf die Farbe der Steirer, sondern ehrte damit auch die Firma "Brains World", die kürzlich den "Green Panther" für ihre Kreativität erhalten haben.

Eröffung der neuen Räumlichkeiten

Bürgermeister Kurt Wallner eröffnete die neue barrierefreie Beratungszone im Erdgeschoß der Regionalstelle sowie den neu errichteten Unternehmerraum, der künftig regionalen Unternehmern für Besprechungen, Seminare, etc. zur Verfügung steht. "Dieser Raum steht allen zur Verfügung und bedeutet eine Aufwertung für die ganze Stadt. Ganz nach dem Erfolgsmodell des Miteinanders", sagt Kurt Wallner. Die Stadtgemeinde Leoben wird heuer 90 Millionen Euro in die heimische Wirtschaft investieren: 1 Million davon werden für die Sanierung der Wohnhäuser aufgewendet und 31 Millionen fließen in den Bildungssektor und die Sanierung der zwei großen Schulgebäude der Stadt. Außerdem laufen die Verhandlungen für Erweiterungen des DSV-Stadions in Kooperation mit der Voestalpine und Knapp.

Auf die Wirtschaft schauen

"4.000 Unternehmen werden hier betreut. Mit der Umsetzung der Barrierefreiheit ist die Wirtschaftskammer nun offen für alle Unternehmen", sagte WK-Obfrau Elfriede Säumel. "Aus Tradition zur Innovation" blieb die Regionalstelle an ihrem gewohnten Ort, direkt gegenüber von der Montanuniversität – ein wichtiger Standort für die regionale Entwicklung. Auch Wirtschaftskammer-Präsident Josef Herk betonte den einzigen und wichtigsten Rohstoff der Wirtschaft: "Die jungen Leute!" Die durch den wirtschaftlichen Faktor der Innovation die Wirtschaft vorantreiben.
Regionalstellenleiter Alexander Sumnitsch verwies darauf, dass "hier in Leoben die gleichen Leistungen wie in Graz geboten werden". Herk verbesserte: "Ich würde sagen um einen Faktor besser als Graz, weil hier steht der Mensch im Mittelpunkt. Neben dem Inhaltlichen geht es hier in Leoben um die persönliche Begegnung."

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.