Wirtschaftskammer Tirol

Beiträge zum Thema Wirtschaftskammer Tirol

Lehrlingskoordinator David Narr, Dieter Unterberger (Obmann der Sparte Handel), WK-Präsident Christoph Walser und Franz Jirka (Obmann der Sparte Gewerbe und Handwerk, von links) präsentieren die neue Lehrlingskampagne #träumweiter. | Foto: © WK Tirol
Aktion

Träumweiter-Kampagne der WK
Walser: „Am Arbeitsmarkt alle Türen offen“

Der Mangel an Fachkräften und Lehrlingen ist nach Corona ungebrochen hoch - und ist damit einer der größten Herausforderungen für die Betriebe auf dem Weg zurück. TIROL. Die Wirtschaft springt wieder an, die Entwicklung ist positiv, auch im Tourismus und in der Industrie geht es aufwärts. „Wir haben es vermutet, dass die Probleme mit dem Aufschwung wieder zurückkehren, und das ist eingetroffen. Es fehlen Facharbeiter in fast allen Sparten. Mit einer Lehre müssen sich die Betriebe Fachkräfte...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Forderungen an die Politik: Spartenobmann Franz Jirka.
Aktion 2

Tiroler Handwerk und Gewerbe – mit Umfrage
„Es geht uns allen die Puste aus“

Das Tiroler Gewerbe und Handwerk blickt mit gemischten Gefühlen auf das "Corona-Jahr 2020" zurück. Und auch auf das Jahr 2021 voraus. TIROL. Einerseits gibt es Bereiche wie etwa den Bau und die baunahen Branchen, die vergleichsweise gut durch das Krisenjahr gekommen sind. Andererseits mussten viele Berufsgruppen, vor allem im Dienstleistungsbereich, massive Umsatzeinbrüche hinnehmen. Diese Entwicklung setzt sich in den ersten Wochen des neuen Jahres leider fort. Am meisten betroffen seien...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Für Jirka wäre das Wiederaufleben des Handwerkerbonus beispielsweise eine Maßnahme, die in der jetzigen Lage effektiv und treffsicher wirkt | Foto: Marco2811/Fotolia
2

Gewerbe und Handwerk
Dringend wirksame und schnelle Corona-Hilfen benötigt

TIROL. Die Auszahlung mancher Corona-Unterstützungen an die Gewerbe und Betriebe stockt. Zudem erfordert die kritische Situation vieler Betriebe im Gewerbe und Handwerk weitere Förderinstrumente. Für die Tiroler Wirtschaftskammer sind die aktuellen Unterstützungen für die vom zweiten Lockdown betroffenen Tourismusbetriebe sind richtig und wichtig, aber die Bundesregierung sollte die anderen Branchen nicht vergessen. Die Situation wird für immer mehr Unternehmen immer prekärer. Im November sind...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Mitglieder des Bezirksausschusses Innsbruck Stadt. | Foto: WKTirol

WK Innsbruck
Franz Jirka neuer Obmann

INNSBRUCK. Der neue Ausschuss der Bezirksstelle Innsbruck-Stadt für die Funktionsperiode 2020 – 2025 hat sich konstituiert. Im Rahmen dieser Sitzung wurde Franz Jirka zum neuen Obmann der Bezirksstelle gewählt. Die Mitglieder des Bezirksausschusses Innsbruck Stadt: Helmut Reichholf, Sybille Regensberger, Stefan Wanner (Bezirksstellenleiter), Klaus Plank, Franz Jirka (Obmann), Werner Degler, Mariella Lutz, Stefan Gleinser sowie Adi Rauscher; nicht am Bild: Winfried Vescoli und Markus Dax....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Franz Jirka ist der Spartenobmann in der Sparte Handwerk und Gewerbe in der Tiroler Wirtschaftskammer.

Serie "Wir für Tirols Wirtschaft" – mit Umfrage
Jirka: "Fachkräftemangel weiter akut"

Franz Jirka, Sparte Handwerk und Gewerbe, ist diese Woche zu Gast bei "Wir für Tirols Wirtschaft". Wie geht es dem Handwerk in Tirol im Juli 2020? Franz Jirka: „Dem Handwerk und Gewerbe geht es ganz unterschiedlich. In unserer Sparte sind vom Baugewerbe bis zu den Lebens- & Sozialberatern viele verschiedenen Brachen vertreten. Das Bau- und Baunebengewerbe ist mit einem blauen Auge durch die Krise gekommen. Manche Ein-Personen-Unternehmen haben hingegen heute noch keine Umsätze, so wie etwa die...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Die neuen Jungmeisterinnen und Jungmeister wurden gefeiert: Darunter Elias Juen aus Fendels (4.v.re.), der sowohl als Gas- und Sanitärtechniker als auch als Heizungstechnikermeister den Gipfel der Berufsausbildung erklommen haben – LR Patrizia Zoller-Frischauf, WK-Direktorin Evelyn Geiger-Anker, Innungsmeisterin Veronika Opbacher, Spartenobmann Franz Jirka und WK-Präsident Christoph Walser (hinten, v. l.) freuten sich mit ihnen. | Foto: WKT/Die Fotografen

Handwerk und Gewerbe
Frischgebackene Meister im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. Rund 170 jungen Damen und Herren wurde am 31. Oktober im Congress Innsbruck im übertragenen Sinne die „Krone des Handwerks“ aufgesetzt. Galaabend der Meister Ein gerechter Lohn für jahrelanges Lernen und gezielte Vorbereitung wurde vergangenen Donnerstagabend Jungmeisterinnen und Jungmeistern aus 28 Berufsgruppen zuteil. Beim großen „Galaabend der Meister“ in der Dogana des Congress Innsbruck konnten sie in feierlichem Rahmen ihre Meisterbriefe entgegennehmen. Dabei haben...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Landecker Zuwachs in der Tirol Q-Familie: Clemens Weinseisen - Weinseisen Optik GmbH (4.v.l.). KommR Joseph Gaertner - LIM der Gesundheitsberufe, Astrid Westerthaler - LIM der Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure, Franz Jirka - Spartenobmann Handwerk & Gewerbe und LAbg. Barbara Schwaighofer gratulierten. | Foto: © WKT / Ascher

Qualität im Dienste der Gesundheit
Optik Weinseisen neu in der "Tirol Q"-Familie

LANDECK. Seit fast zehn Jahren steht "Tirol Q" für höchste Qualitätsstandards in der heimischen Gesundheitswirtschaft. Vergangenen Freitag wurden im Rahmen eines "Abends der Spitzenklasse" in der Tiroler Wirtschaftskammer drei neue Mitglieder in die "Tirol Q"-Familie aufgenommen: Die Betriebe Alpenresort Schwarz in Mieming, Orthopädietechnik Kofler in Kundl und Weinseisen Optik GmbH in Landeck sind erstmalig Teil der Qualitäts-Initiative der Sparte Gewerbe und Handwerk. Das Beauty & SPA...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die ausgezeichneten Meister und Meisterinnen flankiert von LR Johannes Tratter, Spartenobmann Franz Jirka und dem Tiroler Wirtschaftskammerpräsidenten Jürgen Bodenseer (von links). | Foto: © Die Fotografen

Bezirk Landeck: Sieben neue MeisterInnen

146 junge Damen und Herren erhielten kürzlich ihren Meisterbrief überreicht BEZIRK LANDECK. Mit der Verleihung der Meisterbriefe ging kürzlich im Kurhaus Hall der erfolgreiche Ausbildungsweg für die Jungmeisterinnen und Jungmeister zu Ende. Diese außerordentliche Leistung feierte die Sparte Gewerbe und Handwerk gebührend, im Beisein von WK-Präsident Jürgen Bodenseer und LR Johannes Tratter sowie zahlreichen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern, mit einer feierlichen Gala im Kurhaus Hall. Mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.