wirtschaftskammer

Beiträge zum Thema wirtschaftskammer

Das neue Direktorenteam Thomas Köhle (l.) und Evelyn Geiger-Anker (r.) mit Präsident Jürgen Bodenseer.. | Foto: Die Fotografen
2

Neuer Direktor in der Tiroler Wirtschaftskammer

Thomas Köhle, bisher Leiter der WK-Bezirksstelle Landeck, wird neben Evelyn Geiger-Anker statt dem kürzlich verstorbenen Direktor Horst Wallner in der Tiroler Wirtschaftskammer nachrücken. INNSBRUCK. Der verstorbene Direktor Horst Wallner und Direktorin Evelyn Geiger-Anker haben die Wirtschaftskammer in den vergangenen Jahren zu einem modernen Dienstleistungsunternehmen umgebaut. „Diesen Weg der Erneuerung, hin zu einer unternehmerisch geführten Kammer will ich mit dem neuen Direktorenteam auch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Im MCI können Sie lernen, wie Sie Ihr Familienunternehmen erfolgreich weiterführen können. | Foto: MCI/Schletterer

Neuer MCI-Lehrgang "Family Business"

Gemeinsame Initiative der Unternehmerischen Hochschule® und der Wirtschaftskammer Tirol fördert Familienunternehmen | Start des Zertifikats-Lehrgangs „Family Business“ am 18. März Am 18. März startet in der Unternehmerischen Hochschule (MCI) ein neuer Zertifikats-Lehrgang unter dem Titel „Family Business“. Damit setzt das MCI wertvolle Impulse in diesem volkswirtschaftlich wichtigen Bereich. Für Familienunternehmen rückt mit der Unternehmensübergabe ein essentieller, aber laut aktuellen Studien...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Clemens Plank – aus Steinach am Brenner – folgt auf den Posten von Mario Eckmaier als Vorsitzender der Jungen Wirtschaft.
3

Neuer Vorsitzender der Jungen Wirtschaft stellt sich vor

Clemens Plank folgt Mario Eckmaier nach vier Jahren als JW-Vorsitzender. Der 31-Jährige ist selbstständig und führt ein Zwei-Mann-Unternehmen. Außerdem hat er konkrete Vorstellungen, wie die Regierung Klein- und Mittelunternehmen entlasten sollte. TIROL. Ein junger Unternehmer, der seit seinem 18. Lebensjahr selbstständig tätig ist, übernimmt ab sofort das Ruder in der Jungen Wirtschaft. Seit zwei Jahren führt er die Softwarefirma "Poool", das Unternehmen aus der Kreativwirtschaft...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Optimistisch in die Zukunft: Die Wirtschaftskammer sieht die guten Seiten – "trotz  schlechten Rahmenbedingungen" – für Tirol.
1 10

Wirtschaftskammerprognose: "Tirol bleibt besser"

Wenn es nach den Prognosen fürs neue Jahr geht, bleibt auch heuer das Wirtschaftswachstum Tirols über dem Österreichdurchschnitt. "Tirol ist und bleibt besser", so fasst Wirtschaftskammer-Präsident Jürgen Bodenseer am Donnerstag Vormittag die Wirtschaftslage des Bundeslandes zusammen. Dabei meint er nicht nur das größere Wirtschaftswachstum (in Tirol war das im Jahr 2015 1,3 %, im Österreichschnitt 0,8 %), sondern auch eine niedrige Arbeitslosenquote (Tirol in 2015: 7 %, Österreich: 9,1 %)....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: Land Tirol/Steiner

Gütesiegel „Berufsorientierung plus“ an elf Tiroler Schulen verliehen

Auszeichnung für qualitätsvolle Beratung junger Menschen bei der Berufswahl vergeben: Elf Schulen haben besonderes Augenmerk auf die Vorbereitung zur späteren Berufswahl gelegt. Dafür wurden sie mit dem Gütesiegel "Berufsorientierung plus" und einem Preisgeld in einer Gesamthöhe von 5.000 Euro belohnt. „Für die künftige Lebensqualität unserer Schülerinnen und Schüler ist die Berufswahl eine der wichtigsten Entscheidungen. Der Berufsorientierungsunterricht in der siebten und achten Schulstufe...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Fotografen/WKO
2

Wirtschaftskammer verlieh den Wissenschaftspreis 2015

Innovationen für Tirols Kleine- und mittlere Unternehmen (KMU): Die diesjährigen Gewinner des Wissenschaftspreises sind Lisa Schlosser, Matthias Hörmanseder, Thomas Gabloner, Michael Marek und Zsuzsanna Debrödy Wissenschaft und Wirtschaft sind kein Widerspruch – vielmehr gehören sie zusammen, so wie akademische Qualität und praktische Relevanz. Erkenntnis sucht Anwendung und ein erfolgreicher Wirtschaftsstandort braucht Innovation. Als Signal der gegenseitigen Verkettung und Verzahnung fördert...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: WKT

Bodenseer kritisiert Bundesregierung scharf

„2015 war das Jahr der größten Wachstumsbremsen!“ Steuerreform, Registrierkassen, Allergene, Barrierefreiheit, fehlende Flexibilisierung und Sparunwillen: WK-Präsident Jürgen Bodenseer stellt zum Ende des Jahres der Bundesregierung ein denkbar schlechtes Zeugnis aus: „Genug vom Schlechten ist einfach genug.“ Für den Tiroler WK-Präsidenten grenzt es an ein Wunder, dass Tiroler Unternehmer bisher nur einmal, im April beim Protestmarsch der Touristiker in Innsbruck, auf die Straße gegangen sind....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Hannes Schmid und Oswald Wolkenstein von der Sparte Bank und Versicherung

Mehr Bürokratie für Kreditnehmer

Die Regionalbanken fürchten vor Mehrausgaben wegen Steuerreform. INNSBRUCK. Regionalbanken stehen in Tirol, trotz strikterer Regulierungen von allen Seiten, gut da: Das Kreditvolumen – über 26,5 Mrd. Euro – ist seit Jahren konstant. Dazu kommen aber zusätzliche Belastungen, beispielsweise durch die neue Steuerreform, welche ab 1. Jänner 2016 in Kraft tritt. So zum Beispiel das Kreditmelderegister, welches die Banken erstellen müssen. Aber auch Abkommen wie Basel IV und die Europäische...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
LH Günther Platter, Bischof Manfred Scheuer, Bgm. Christine Oppitz-Plörer und WK-Präs. Jürgen Bodenseer.
9

Wirtschaft im Wandel: WK-Eröffnung mit guten Vorsätzen und prominenten Gästen

Das Jugendstilhaus ist Geschichte: Die neue Fassade der WK Tirol glänzt in der Wilhelm-Greil-Straße 7 und repräsentiert den Wandel der Wirtschaft. Innovativ und zukunftsorientiert gehe man neuen Herausforderungen entgegen, da waren sich WK-Präsident Jürgen Bodenseer und die WK-Direktoren Horst Wallner und Evelyn Geiger-Anker einig. Zur Eröffnung begrüßten sie die prominentesten Polit- und Wirtschaftspersönlichkeiten Tirols, darunter zahlreiche Mitglieder der Landes- und Stadtregierung, allen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Suzana Ilic
Beim "Sommercocktail": Mario Eckmaier, Jürgen Bodenseer, Brigitte Stampfer, Mark Schuchter und Martin Puaschitz (v.l.) | Foto: Foto: Die Fotografen

Junge Wirtschaft lud zum Sommercocktail

Nicht nur zum Cocktail kamen am 27. Juli die Tiroler JungunternehmerInnen auf die Villa Blanka. Auch zum Austausch, Lernen und Kennenlernen gab es genug Möglichkeiten für die zirka 350 Anwesenden. Mario Eckmaier, Landesvorsitzender der Jungen Wirtschaft Tirol, ermutigte seine Zuhörerschaft in einer Rede mit einem Vergleich zum Klettern: "Für beides braucht es Mut." Jürgen Bodenseer, Präsident der Wirtschaftskammer Tirol, forderte von der Politik mehr Spielräume für Start-ups.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: Karl Künstner
1 111

Automobilsalon Genf – Neuheiten und Premieren

Tirols Autohändler am Automobilsalon in Genf Über 70 Autohändler aus ganz Tirol waren bei der heurigen Exkursion der WK Tirol zum Automobilsalon in Genf dabei. Traditionsgemäß präsentieren die Fahrzeughersteller bei der Messe, die heuer vom 6. bis 16. März stattfindet, jene Neuheiten, die in den nächsten Wochen und Monaten in den Schauräumen der Tiroler Autohändler stehen werden. Zu sehen gibt es heuer auf dem Genfer Autosalon einen bunten Mix von aufgemotzten Sportwagen bis zu sparsamen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Mehr Planungssicherheit
im Unternehmensalltag | Foto: Laiminger

Ein Steuerrechner für's Smartphone

(ella). Das kostenlose App steht für iPhones und Androids zur Verfügung und ist seit März 2013 im App-Store erhältlich. Über 9.000 mal wurde der SV- und Steuerrechner der Wirtschaftskammer österreichweit heruntergeladen. Er unterstützt Ein-Personen-Unternehmen (EPU) in der Buchhaltung und Rücklagenbildung. Bessere Planbarkeit: Der neue Tiroler EPU-Sprecher präsentierte App „Gerade für Gründer, Ein-Personen-Unternehmer und kleine Unternehmer macht der neue SV- und Steuer-Rechner das Kalkulieren...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Laiminger (ella)
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.