wko

Beiträge zum Thema wko

Der Bezirksvorsitz Frau in der Wirtschaft lud zu seinem ersten Stammtisch.
6

Ein Speed-Dating zum Netzwerken

Beim ersten Stammtisch des Bezirksteams der "Frau in der Wirtschaft Feldbach" im Restaurant "Lo Scoglio" war Netzwerken angesagt. Nach einem Kennenlern-Speed-Dating mit 25 Unternehmerinnen informierte Obfrau Silvia Reindl über das Programm 2015.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer

Umweltbewusst in die Zukunft

Moderne Unternehmen setzen auf eine Entlastung der Umwelt und sparen so auch Kosten ein. Die Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit (WIN) begleitet steirische Unternehmen auf ihrem Weg zum "betrieblichen" Umweltschutz. Dieses steirische Regionalprogramm wird von der WK Steiermark, SFG, dem Land Steiermark und dem Lebensministerium finanziert. Nun wurden teilnehmende Unternehmen der Weststeiermark, vom Klub Murtal und vom Klub Steiermark mit dem ÖKOPROFIT Label ausgezeichnet. Bernhard...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Italienisches Flair: Bei Kellner-Legende Lauro Pisu blieb für Jürgen Roth (l.) und WOCHE-Redaktionsleiter Marcus Stoimaier im San Pietro kein Wunsch offen. | Foto: Oliver Wolf
2

Die Murgondel wäre eine echte Attraktion

Faschierte Laibchen mit Kartoffelpüree – Jürgen Roths Menüwahl im San Pietro ist irgendwie symptomatisch. Der Grazer hat trotz Führung des milliardenschweren Familienunternehmens und weiteren Funktionen wie als Vizepräsident der steirischen Wirtschaftskammer, des Aufsichtsratvorsitzenden des Internationalisierungscenter Steiermark oder der des Vorstandsmitgliedes der Europäischen Konferenz des Heizölvertriebs nie die Bodenhaftung verloren. Über seine Anfänge bei Heizöle Roth, seine einstigen...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Beim Business-Lunch der WK machte man Unternehmen das Ausland schmackhaft.
5

Hilfeleistung beim Start im Ausland

Welche Marktchancen sich für Österreichische Unternehmen in der Slowakei auftun und welche Vorteile sich beim Exportieren ins Ausland auftun, das erfuhr man beim "Business-Lunch" in der WK-Regionalstelle in Feldbach. Die Expertentipps kamen unter anderem von Patrick Sagmeister, Wirtschaftsdelegierter aus Bratislava, und Geschäftsführer Ferdinand Krobath.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer

Lehrlinge und Meister auf dem Roten Teppich

Bereits zum achten Mal wurden heuer die "Stars of Styria"-Ehrungen an Lehrlinge vergeben, die ihre Ausbildung mit ausgezeichnetem Erfolg abschließen konnten. Exakt 100 Lehrlinge haben im Bezirk Weiz in 31 verschiedenen Berufen ihre Ausbildung abgeschlossen und die finale Prüfung mit ausgezeichnetem Erfolg belegt. Im Zeitraum zwischen Juli 2013 und Ende Juni 2014 haben zudem 34 Personen aus dem Bezirk Weiz ihre umfangreiche Ausbildung mit einer Meister- bzw. Befähigungsprüfung erfolgreich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas P. Tauser
100 Lehrlinge und 34 Meister sind die "Stars of Styria" 2014.
77

Lehrlinge und Meister auf dem Roten Teppich

Bereits zum achten Mal wurden heuer die "Stars of Styria"-Ehrungen an Lehrlinge vergeben, die ihre Ausbildung mit ausgezeichnetem Erfolg abschließen konnten. Exakt 100 Lehrlinge haben im Bezirk Weiz in 31 verschiedenen Berufen ihre Ausbildung abgeschlossen und die finale Prüfung mit ausgezeichnetem Erfolg belegt. Im Zeitraum zwischen Juli 2013 und Ende Juni 2014 haben zudem 34 Personen aus dem Bezirk Weiz ihre umfangreiche Ausbildung mit einer Meister- bzw. Befähigungsprüfung erfolgreich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Andreas P. Tauser
Foto: WKO
1 3

Wenn Lehrlinge und Meister zu „Stars“ werden

Einmal im Jahr holt die Wirtschaftskammer Steiermark Lehrlinge und frischgebackene Meister bzw. Absolventen von Befähigungsprüfungen, die diese mit Auszeichnung abgeschlossen haben, vor den Vorhang. Im Rahmen der Veranstaltung „Stars of Styria“ (heuer bereits zum 7. Mal) wurden im Kulturzentrum Straß wieder an 37 „Stars“ Ehrenurkunden und Metallsterne („Stars“) überreicht. 46 Lehrlinge haben im Jahr 2013 in der Region Südsteiermark eine Lehre absolviert (großteils im Gewerbe- und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
"Vereine aus gewerblicher Sicht" war das Thema des Vortrages von Dr. Florian Mosing (WKO Steiermark).
17

"Fairplay für die Gastronomie": Kooperation statt Konkurrenz

Die WKO-Initiative "fairplay" wirbt für Kooperation statt Konkurrenz von Vereinen und Gastronomie. Zahlreiche Vereinsfeste in den Regionen sorgen für verstärkte Konkurrenz für heimische Gastronomiebetriebe. Denn während sich die Festzelte füllen, bleiben die Gaststuben der Wirte oftmals leer. Eine Initiative der gastgewerblichen Fachgruppen der Wirtschaftskammer Steiermark soll diese Konkurrenzsituation entschärfen und stellt Kooperationsmodelle vor. Ungleicher Wettbewerb „Es ist unser Ziel bei...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Foto: Weeber

Stars of Styria

Zum achten Mal wurden im Rahmen von "Stars of Styria" Top Lehrlinge mit Sternen ausgezeichnet. NIKLASDORF. Das Wifi Niklasdorf stand kürzlich wieder ganz im Zeichen der Auszeichnungsveranstaltung "Stars of Styria". Dabei wurden im Beisein des Vize-Präsidenten der Wirtschaftskammer Steiermark, Jürgen Roth, wiederum Lehrlinge, ihre Lehrherren und neue Meister des Bezirkes Leoben von der Wirtschaftskammer auf den roten Teppich gebeten, um ihre großartigen Leistungen zu honorieren. Insgesamt waren...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Carola Lang und Karin Guerrier greifen mit Lieblingskuchen nach dem Handelsmerkur.
1

Lieblingskuchen greift nach den Sternen

St, Radegunder Unternehmen ist für den Handelsmerkur nominiert Mit Kuchen im Glas und kreativen Backmischungen wurde das St. Radegunder Unternehmen „Lieblingskuchen“ für den Handelsmerkur 2014 nominiert. Dieser Preis der Wirtschaftskammer wird an Unternehmen vergeben, die besondere Leistungen in Innovation, Kreativität und regionaler Wertschöpfung erbringen. Auf das Duo Karin Guerrier und Dr. Carola Lang trifft das zu. Sie kreieren Steirer-Cookies und Walnuss-Brownies, deren Backmischung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Eine Abordnung der Wirtschaftskammer war für die Unternehmer unterwegs.

Lohnnebenkosten als großer Jobkiller

Wirtschaftskammer eruierte bei Tour zu Unternehmern deren Anliegen. Die Vertreter der Wirtschaftstreibenden, heißt Funktionäre der Wirtschaftskammer, der Frau in der Wirtschaft und der Jungen Wirtschaft, waren wieder in den Regionen unterwegs, um die Anliegen der Unternehmer abzuholen. Die Verantwortlichen der Regionalstelle Süd-Ost und Benedikt Bittmann, Vizepräsident der steirischen Wirtschaftskammer, nannten in Fladnitz die wichtigsten Handlungsschwerpunkte. Für Bittmann und Co. stellen vor...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
Markus Kopcsandi | Foto: KK

Unter dem Strich kommt wenig raus

Alle jammern. Die Unternehmer jammern über ständig sinkende Umsätze, die Arbeitnehmer klagen über zu niedrige Löhne. Die Köpfe der Wirtschaftskammer waren nun in den Regionen unterwegs, um die Sorgen der Wirtschaftstreibenden zu eruieren. Dabei wurde klar, dass die Lohnnebenkosten eines der größten Probleme darstellen und die Unternehmer oft davon abhalten, weiteres Personal einzustellen. Die Kammer will für eine Reduktion kämpfen – mal sehen, ob der Einsatz fruchtet. Gefordert wird auch...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Kopcsandi
Jasmin Trummer (r.) aus Baumgarten bei Gnas holte sich bei den EuroSkills 2014 in Lille die Silbermedaille. | Foto: Foto: WKO/Skills Austria
4

Versilberter Stuck am Podest

Jasmin Trummer aus Baumgarten zeigte bei den EuroSkills 2014 ihr Können. 24 Länder. 50 Berufssparten. 430 Teilnehmer. Das waren die EuroSkills 2014 im französischen Lille. Mitten drin Jasmin Trummer aus Baumgarten bei Gnas. Die ausgebildete Stuckateurin und Trockenausbauerin von "Trockenbau Ing. Franz Telser" in Paurach ging in der Kategorie "Plastering and Dry Wall Systems" für Österreich an den Start. "Durch meine Lehre als Maler und Bodenleger kam ich auch in Kontakt mit Stuck und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
Jürgen Roth, Hans Spreitzhofer und Andreas Schlemmer (v.l.n.r.) auf Tour durch die Betriebe in unserer Region.

Jürgen Roth – Vizepräsident der WKO – auf Tour in unserer Region

Um sich ein Bild der derzeitigen wirtschaftlichen Stimmungslage in unserer Region zu machen, besuchte Jürgen Roth einen ganzen Tag lang Betriebe in unserem Bezirk. Der Tenor, den er zusammen mit Hans Spreitzhofer (Obmann der WKO Regionalstelle Weiz) und Andreas Schlemmer (Regionalstellenleiter Weiz), aus den Firmen bekam, war in etwa immer der gleiche: Im Grunde herrsche Zufriedenheit, dennoch drücke der Schuh bei den zu hohen Lohnnebenkosten und einem Mangel an Fachkräften bzw. qualifizierten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler
Glückmomente: 18 Unternehmer um Silvia Reindl (v.r.) hatten eine Mission, nämlich Frauen glücklich zu machen.
19

Ein Tag im Zeichen der Frauen

Beim "Lady Day" in Kirchbach fühlte sich "frau" wie ein Star am roten Teppich. Unter dem Motto "It´s lady time" gingen 18 Unternehmer aus Kirchbach der Frage nach: "Was macht Frauen eigentlich glücklich?" Anhand eines bunten Nachmittagsprogramms im KB5 präsentierten sie ihre Lösungsvorschläge. "Frauen sind ihre größten Kritiker", weiß Silvia Reindl, Vorsitzende der "Frau in der Wirtschaft Feldbach". Bei ihrem Impulsvortrag "Spieglein, Spieglein an der Wand - das Schneewittchen Syndrom" forderte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
Mit Atemmaske stellen sich WKO-Regionalobmann Manfred Kainz und Wirschaftsbund-Dir. Kurt Egger gegen die Pläne des Landesrats. | Foto: Mempör

Feinstaub regt weiter auf

Trotz Reduktion fast 50 Prozent des Bezirks als Feinstaub-Sanierungsgebiet – Wirtschaft läuft Sturm. Als "schweren Schlag für den Wirtschaftsstandort" bezeichneten WKO-Regionalstellenobmann Manfred Kainz und Wirtschaftsbund-Direktor Kurt Egger die geplante Anpassung der Luftreinhalte-Verordnung des Landes. Sie soll am 1. Oktober im Kraft treten und festlegen, welche Gebiete als "Feinstaub-Sanierungsgebiete" ausgewiesen werden. Weniger ist der Wirtschaft immer noch zu viel Insgesamt und auch im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Hans Spreitzhofer, Christine und Stefan Kraml sowie Gerhard Kienzl bei der "Superior-Verleihung" in Rohrmoos. | Foto: Kocher

Hoher Qualitätsanspruch macht sich immer bezahlt

Dem Rohrmooser "Alpengasthof Winterer" wurde vor kurzem das Prädikat "Drei Sterne Superior" verliehen. Der steirische WKO-Obmann der Fachgruppe "Hotellerie", Hans Spreitzhofer und Spartengeschäftsführer Gerhard Kienzl, waren zu diesem Anlass extra in das Ennstaler Oberland angereist. Am größten war die Freude über die Auszeichnung natürlich bei den Hausherren Christine und Stefan Kraml. Stolz dürfen sie auch sein - "Superior" spiegelt schließlich hohe Qualität wieder.

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
1 6

WKO und WOCHE on Tour durch den Bezirk

Betriebsbesuche in Hausmannstätten und Vasoldsberg standen diesmal am Tour-Programm. Unternehmer aus Hausmannstätten und Vasoldsberg standen der Wirtschaftskammer und der WOCHE Rede und Antwort. Probleme wurden angesprochen und Lösungen gesucht. Wirtschaftskammer-Regionalstellenleiter Stefan Helmreich konnte zahlreiche Eindrücke aus den Betrieben mitnehmen. Zum Beispiel leiden einzelne Baufirmen unter dem Konkurrenzdruck aus dem Ausland. Zum Abschluss gab es am Abend ein Netzwerk-Treffen im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Vorsitzende Silvia Reindl (3.v.l.) mit Stellvertreterinnen Bettina Wagner (2.v.l.), Pamela Ronner (4.v.l.) und Christiane Friedl (r.).
4

Neues Powerteam für Feldbach

Silvia Reindl ist neue Regionsvorsitzende von "Frau in der Wirtschaft". Das neue Team von "Frau in der Wirtschaft" (FiW) der Region Feldbach steht fest. Im Zuge eines Unternehmerinnenfrühstücks im Landhaus "FühlDichWohl" in Fehring wurde Silvia Reindl, geschäftsführende Gesellschafterin der Summarum GmbH aus Berndorf, zur neuen Regionsvorsitzenden gewählt. Ihre Stellvertreterinnen sind Bettina Wagner, Obfrau der FiW Riegersburg, Immobilienmaklerin Christiane Friedl aus Bad Gleichenberg und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
Sind besorgt: Karl-Heinz Dernoscheg, Josef Herk und Unternehmer Anton Egger (v. l.) | Foto: Fischer

"Die Zeit für halbherzige Lösungen ist vorbei"

Der steirischen Wirtschaft hat schon bessere Zeiten erlebt – so die Quintessenz des Konjunkturbarometers, den WKO-Steiermark-Präsident Josef Herk und -Direktor Karl-Heinz Dernoscheg präsentierten. "Der Druck auf die steirischen Klein- und Mittelbetriebe bleibt groß und steigt weiter an", ergänzt Herk. Im Gegensatz zu den Temperaturen der letzten Tage bleibt die Stimmung am Markt also kühl. "Insgesamt 656 Unternehmerinnen und Unternehmer haben an unserer Befragung teilgenommen, leider mit einem...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
WKO-Steiermark-Präsident Josef Herk | Foto: Foto: Mempör

Der Bezirk wird immer älter

Probleme und Chancen im Bezirk Deutschlandsberg wurden im Bundesschulzentrum diskutiert. "Weg von der 'Geiz ist geil'-Mentalität" will der Präsident der Wirtschaftskammer Steiermark, Josef Herk. Bei der Regionalkonferenz der WKO im Bundesschulzentrum Deutschlandsberg betonte er die Hinwendung zum "Bestbieter-Prinzip", damit sich die steirischen Regionen gut entwickeln können. Lehrlinge fehlen Der Bezirk Deutschlandsberg sei in dieser Richtung "weit voraus", sagte Herk. "Manche Regionen in der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Dem Oberland ein Parteibüro erhalten zu haben, freute alle Anwesenden der montäglichen Einweihungsfeier sehr.
3

Ein neuer Raum im "alten Haus"

Die Wirtschaftskammer in Gröbming beherbergt nun auch die regionale ÖVP-Anlaufstelle. Unter dem Motto "beim Red'n kemman d'Leut z'samm" stand am vergangenen Montagabend die Eröffnung des neuen Büros der Bezirks-ÖVP im Gebäude der Wirtschaftskammer von Gröbming. Denn dieser Sinnspruch sei, so Ehrengast Vize-Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, immer noch das Um und Auf in allen Bereichen des Lebens. Dementsprechend ungezwungen und ausgelassen ging es in der Aula der WKO und vor allem rund um...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Foto: Foto: Fischer

41 ausgezeichnete Lehrlinge geehrt

Die Wirtschaftskammer hat die besten Lehrlinge des Bezirks ausgezeichnet. Bei den "stars of styria"-Awards in der Regionalstelle der Wirtschaftskammer (WKO) Steiermark wurde den Preisträgern und ihren Ausbildenden der rote Teppich ausgerollt. Die Plakette mit dem "star of styria" ging an all jene, die ihre Meister- oder Befähigungsprüfung abgelegt oder ihre Lehrabschlussprüfung mit Auszeichnung bestanden haben. Letzteres schafften zwölf Prozent der Lehrlinge im Bezirk Deutschlandsberg....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Am Podium: Manfred Kainz, Margareta Deix, LR Christian Buchmann, Hans-Jörg Hörtnagl und Gernot Hiebler (v.l.). | Foto: Foto: WKO/Lienhard

Große Chance für Leitbetriebe

Regionale Wirtschaft sieht für Unternehmen neue Chancen in Südostasien. Mit vielen Zahlen begann die Leitbetriebekonferenz der WKO Deutschlandsberg im Mai. Laut Regionalstellenobmann Manfred Kainz wurden in den vergangenen fünf Jahren von EU, Republik, Land und den Unternehmern selbst im Bezirk viel investiert. Demnach haben 186 Projekte eine Investitionssumme von 178,4 Millionen Euro ausgelöst, wobei 146,8 Millionen von den Unternehmen kamen. Außenwirtschaftsexperte Hans-Jörg Hörtnagl, legte...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.