wko

Beiträge zum Thema wko

1 81

Absolventen von Lehrabschluss- und Meisterprüfungen als "Stars of Styria" geehrt

Als Stargäste wurden kürzlich zahlreiche Gesellen und Meister in der WKO Weiz begrüßt. Der Gang über den Roten Teppich im Saal "Teichalm" in der WKO-Bezirksstelle Weiz führte die rund 100 ehemaligen Lehrlinge, die ihre Ausbildung mit Auszeichnung abgeschlossen hatten, zu einer ganz besonderen Anerkennung: mit einer symbolischen Medaille und einer Ehrenurkunde wurden sie zu "Stars of Styria" gekürt. Ebenso ausgezeichnet wurden an diesem Abend zahlreiche Absolventen von Meister- und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas P. Tauser
101

Stars of Styria - Award

Am Donnerstag, dem 10. Oktober, fand in der Wirtschaftskammer-Regionalstelle Bruck an der Mur die Verleihung des "Stars of Styria-Award" statt. Gehert wurde all jene Personen, welche ihre LAP mit Auszeichnung oder eine Meister-bzw. Befähigkeitsprüfung absolviert haben. Gleichzeitig wurden auch die Vertreterinnen der ausbildenden Betriebe geehrt.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Ekatarina Paller (Pashkovskaya)
Wollen wirtschaftspolitische Maßnahmen auf kommunaler Ebene setzen: Thomas Spann, Direktor WKO Steiermark, und Josef Herk, Präsident WKO Steiermark | Foto: Fischer

Wirtschaft nachhaltig fördern

Mit "Goldener Boden" will die WKO Steiermark steirische Geinden ansprechen. Die Steiermark und ihre Regionen wirtschaftlich sowie nachhaltig zu fördern steht im Zentrum der neu konzeptionierten Initiative "Goldener Boden" der WKO Steiermark. Nur eine starke Wirtschaft kann für eine gesunde, lebendige Gemeinde sorgen. „Die Unternehmer sind damit die Lebensader der Kommunen“, betont WKO Steiermark Präsident Josef Herk. In den kommenden Wochen bekommt jeder steirische Bürgermeister eine Mappe mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Cindy Thonhauser
Als Team on tour: Vizepräsident J. Roth, Regionalstellenobfrau S. Wendlinger-Slanina und Regionalstellenleiter V. Larissegger (v. l.) | Foto: WKO

Arbeitsmark als großes Thema

Die WK on tour in Graz Unter dem Motto "Unternehmertum stärken" stand der diesjährige "WK on tour"-Tag in Graz. Mehrere Teams der Wirtschaftskammer Steiermark besuchten Wirtschaftstreibende in der Landeshauptstadt. "Wir wollen in persönlichen Gesprächen mit Unternehmern die Anliegen und Wünsche der Wirtschaft zu erfahren, das ist die Basis für unsere Arbeit", erklärt Regionalstellenobfrau Sabine Wendlinger-Slanina. Kein neues, aber ein speziell in Graz vorrangiges Thema ist der...

  • Stmk
  • Graz
  • Cindy Thonhauser
So nicht mehr: Dank Mediation sollen solche Szenen im Univiertel bald der Vergangenheit angehören. | Foto: KK
2

Univiertel: Chill-out-Zonen für Betrunkene

Mit Wirtschaftsmediation sollen das Image der Partymeile aufpoliert und Alkoholexzesse vermieden werden. "Die Schlacht ist nicht nur auf der Straße im Univiertel, sondern auch im Internet im Gang", sagt die diplomierte Wirtschaftsmediatorin Michaela Strapatsas, die damit auf die immer wieder auf Facebook kursierenden Schimpftiraden Richtung Politik verweist. Mit der Rückkehr der Studiosi nach Graz heizt sich auch die Diskussion rund ums Univiertel wieder auf – jetzt hat sich die Experts Group...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter
Positiver Ausblick: (v.l.) H. Naderer, M. Deix, J. Majcan und J. Lampl

Wirtschaft ist wieder zuversichtlich gestimmt

Das Konjunkturbarometer der WKO Süd-/Weststeiermark weist eine stabile Wirtschaft in der Süd- und Weststeiermark aus. Laut jüngster Befragung von Klein- und Mittelbetrieben ist die aktuelle Geschäftslage stabil und wird der Ausblick in die Zukunft von den Unternehmen positiv beurteilt. "Im Vergleich zur letzten Umfrage vor einem halben Jahr ist das ein Plus von rund 15 Prozentpunkten in Sachen aktueller Geschäftslage", freut sich RSTO Johann Lampl (WKO Südsteiermark). "Vor allem im Tourismus...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Schnellere Verfahrensabwicklung wünscht sich die WKO 
für Investoren bzw. für Betriebsgründungen. | Foto: KK
2

Abwärtstrend bei Erträgen

Rückgang bei Preisen. Der Bezirk braucht Maßnahmen für die Konjunktur und ein neues Leitbild. Die aktuelle Geschäftslage im Bezirk Liezen ist mit einem Minus von 18,2 Prozentpunkten von einer deutlichen Abwärtsbewegung gekennzeichnet. Das sagt das Konjunktur-Barometer der Wirtschaftskammer Steiermark. Die Erwartungen der Unternehmen an die wirtschaftliche Entwicklung sind vorsichtig, positiv. Trotzdem fielen die Verkaufspreise, was sich auf eine Verschlechterung der Ertragslage der Betriebe...

  • Stmk
  • Liezen
  • Angelika Marianne Wohofsky
BGO Hans Lampl (Mitte) gratulierte dem neuen Vorstand der Ortsgruppe Hengsberg. | Foto: KK

Franz Beuchler mit 100 Prozent bestätigt

Bei der kürzlich durchgeführten Ortsgruppenvollversammlung in Hengsberg wurde Franz Beuchler mit 100 Prozent wiederbestätigt. Zu seinen Stellvertretern wurden ebenso einstimmig Mag. Albert Hönes, Leo Bernhard und Günter Hainz sowie Robert Baumann, Franz Haar und Andreas Suppan gewählt. Die Grüße der Gemeinde überbrachte Vzbgm. Margret Neuhold und BGO Hans Lampl ging in seiner Wortmeldung auf die kommende Nationalratswahl 2013 ein. Er forderte auch ein Konjunkturpaket und das Vorantreiben der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die Organisatoren und Vortragenden freuten sich über das rege Interesse am Informationsabend. | Foto: KK

Info-Abend von Wirtschaftsbund und Frau in der Wirtschaft

Der Wirtschaftsbund Tillmitsch und Frau in der Wirtschaft Leibnitz, vertreten durch Walter Schadler und Ingrid Haselbacher, luden kürzlich zu einem Informationsabend mit LAbg. Ingrid Gady in den Gasthof Rupp ein. Ingrid Gady konnte Neues aus dem Landtag berichten sowie ihre politischen Vorhaben aus Sicht einer Unternehmerin und Mutter schildern. WB-Direktor Kurt Egger, BGO Hans Lampl und Sepp Majcan referierten über aktuelle Themen wie Karriere mit Lehre, Berufsmatura, Gemeindezusammenlegungen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Ewald Verhounig, Franz Perhab, Josef Herk und Helmut Blaser
2

Ländlicher Raum gehört gestärkt

Über die Entwicklung des Bezirkes sprach man bei der Regionalkonferenz der Wirtschaftskammer. Unter dem Motto „Die Steiermark unternehmerisch machen“ fand die Regionalkonferenz der Wirtschaftskammer in Aigen statt. Präsident der Wirtschaftskammer Josef Herk konnte Bundesrat und Regionalstellenobmann Franz Perhab, Regionalstellenleiter Helmut Blaser sowie Bezirkshauptmann Josef Dick, Expositurleiter Florian Waldner und Helge Röder vom AMS Gröbming begrüßen. „Mir liegt es am Herzen die Regionen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Die Experten von StyriaStrat hielten interessante Vorträge. Weitere Informationen unter: www.styriastrat.at

Mit Strategie kommt jeder zum Erfolg

Die WKO Regionalstelle Südsteiermark lud Unternehmer zu einer informativen Vortragsreihe ein. Die WKO Regionalstelle Südsteiermark in Leibnitz hat sich für Unternehmer wieder ein besonderes Programm ausgedacht. Unter dem Motto "Erfolg braucht Strategie" wurden von Experten von StyriaStrat Kurzvorträge zu wichtigen Themen der Wirtschaft gehalten. Experten für Strategie Norbert Paul Ulbing, der Vorsitzende von StyriaStrat, legt das Ziel seiner gemeinnützigen Organisation fest: "Wir wollen Klein-...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
21

Erfolg durch Strategie

Spezialisten-Treffpunkt in der WKO Weiz Unter diesem Motto fand am vergangenen Mittwoch in der Regionalstelle Weiz der Wirtschaftskammer Steiermark ein Spezialisten-Treffpunkt statt. Gewerbetreibende und solche, die es vielleicht werden wollen, hatten die Möglichkeit, sich über Betriebspolitik, Zukunfts- und Konzeptplanung zu informieren. Regionalstellenleiter Andreas Schlemmer verwies in seiner Begrüßungsrede auf so manche Schwierigkeiten steirischer Unternehmer, die nicht zuletzt oft...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas P. Tauser
Foto: KK

Nachfolger gesucht: 7.100 steirische Betriebe stehen vor dem Problem

Die heimische Unternehmensnachfolge wird künftig zu einer immer größer werdenden Herausforderung - neben Nachfolgermangel und unzureichender Vorbereitung auf den Übergabeprozess sind es vor allem strukturschwache Regionen, die unter der Schließung von lebensfähigen Unternehmen leiden!" warnt Wirtschaftskammer-Regionalstellenobmann Johann Lampl vor dem Betriebsnachfolgermangel in der Steiermark. Eine neue Studie zum Thema "Betriebsnachfolge" machte jetzt auf das Problem der Unternehmen, die vor...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kathi Almer
Wirtschaftskammer diskutierte: T. Spann, J. Eibinger, E. Verhounig und S. Helmreich (v. l.). | Foto: WKO
2

Der Run auf die hellsten Köpfe

Der Facharbeitermangel kostet Graz und Umgebung rund 30 Millionen Euro. elisabeth.cernko«woche.at "Es war eine harte, aber klare Diskussion", fasst Thomas Spann, Direktor der Wirtschaftskammer Steiermark, die erste Gesprächsrunde von Unternehmern und Vertretern aus Politik, Verwaltung und Bildung im Rahmen der WKO Chancentour 2012-2015 zusammen. Das Ziel: Regionale Entwicklungen vorantreiben, um Regionen und Bezirke zu stärken. GU hätte mehr Potenzial Der Bezirk Graz-Umgebung war mehrere Jahre...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter
Foto: Bilderbox

Machen Sie mit!

Sie wollen bei der Regionalkonferenz am 8. November in der S1 Lounge der Shoppingcity Seiersberg dabei sein und aktiv mitgestalten? Melden Sie sich einfach bei Stefan Helmreich in der Regionalstelle Graz-Umgebung der Wirtschaftskammer per Telefon, E-Mail oder auf facebook an. Kontakt: Regionalstelle Graz-Umgebung Körblergasse 111-113 Telefon: 0 31 6/601-450 Fax: 0 31 6/601-715 E-Mail: graz-umgebung@wkstmk.at Facebook: www.facebook.com/grazumgebung

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter
Auf Chancentour: Stefan Helmreich und Josef Eibinger (v. l.) wollen Unternehmen in der Region stärken. | Foto: KK

Wo die Unternehmer der Schuh drückt

Die Wirtschaftskammer will im Rahmen der Chancentour Unternehmen in der Region stärken. Die demografische Entwicklung oder die Auswirkungen der Strukturreform sind nur zwei von vielen Herausforderungen im Bezirk Graz-Umgebung. Deshalb will die Wirtschaftskammer Steiermark mit der Chancentour 2012-2015 regionale Entwicklungen vorantreiben, um den Bezirk zu stärken. Dazu findet am 8. November in der S1 Lounge der Shoppingcity Seiersberg eine Regionalkonferenz mit über 100 Betroffenen statt. In...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter
Regionale Experten diskutierten in der WKO Leibnitz die Anliegen von Jungunternehmern. | Foto: WKO

Erfahrungsaustausch mit regionalen Experten

LEIBNITZ. Gerade die erste Zeit in der Selbstständigkeit ist eine wichtige Phase für Gründer und Jungunternehmer. In der Regionalstelle Südsteiermark der Wirtschaftskammer kam es dieser Tage im Zuge eines "networkbrunch 2012" zu einem wichtigen Erfahrungsaustausch zwischen dem Unternehmernachwuchs und regionalen Experten aus Wirtschaft, Medien und Politik.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
9

Stars of Styria in Bruck geehrt

Die Ehrung der Top - Lehrlinge sowie der Absolventen und Absolventinnen der Meister - bzw. Befähigungsprüfung fand dieses Jahr zum fünften Mal statt. Ort der Ehrung vergangenen Donnerstag war die Wirtschaftskammer Bruck an der Mur, zahlreiche "Stars of Styria" kamen zu der Veranstaltung um ihre Ehrungen persönlich entgegen zu nehmen. Moderator Gregor Waltl führte gekonnt und charmant durch diesen feierlichen Abend. WK Präsident Josef Herk gratuliert den Stars: "Ihr seid Diamanten, die sehr...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir

Business-Export-Lunch

Die Wirtschtskammer Steiermark lud vergangene Woche, gemeinsam mit der Raiffeisen-Landesbank Steiermark, der Aktion von WKO und dem BMWFI (Bundesministerium für Wirtschaft und Familie) "go international" und dem ICS (Internationalisierungs Center Steiermark) zum Business-Export-Lunch mit dem Thema "AWO-Regional-Meeting Polen". Viele Wirtschaftstreibende waren gekommen um den Vorträgen interessiert zu lauschen. Rainer Stelzer, Vorstandsdirektor der Raiffeisen-Landesbank Steiermark, wies in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Manuel Gärtner
Universelle Breitbandversorgung bis 2020 steht auf EU-Planpapier. Robert Steinegger sieht nur Standortfrage verschärft.
1

Peripherie braucht Netz

High-Speed-Internet wird zur Los- und Sponsorfrage. Neuer Wettlauf beginnt. „Die Steiermark ist ein Internet-Entwicklungsland“, so Robert Steinegger vom Institut für Wirtschafts- und Standortentwicklung der Wirtschaftskammer Steiermark. „Die Versorgung mit Internet via Standleitung bzw. Glasfaser ist im Vergleich zu anderen Bundesländern äußerst mangelhaft.“ De facto gibt es mit Ausnahme im Großraum Graz keine flächendeckende Versorgung, die das Surfen mit über 25 Mbit/s ermöglicht. „Dabei sind...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether

Langsam ist ungünstig

WKO fordert auf schnellstem Wege Anschluss für Pendler und Unternehmer. Der Regionalstellenausschuss der Wirtschaftskammer Steiermark setzte sich mit einer Prioritätenliste für hiesige Infrastrukturmaßnahmen an den Tisch. Bei den Anforderungen müsse dabei das Wegenetz im Bezirk Feldbach Anschluss finden. Der Bezirksgruppenobmann Günther Stangl, seine Stellvertreter Petra Brandweiner-Schrott und Gerhard Schauperl sowie Regionalstellenleiter Thomas Heuberger betonten, dass die gute Anbindung mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether
Zahlreiche Referenten... | Foto: Foto Fischer
2

Roadshow Graz der WKO Steiermark, "Thermische Sanierung und Energiemanagement" für Betriebe

Interessante Förderungsmöglichkeiten für Betriebe! Am 27.03.2012 wurden im Europasaal durch die Wirtschaftskammer Steiermark attraktive Förderungsmöglichkeiten für Betriebe im Bereich "Thermische Sanierung und Energiemanagement" präsentiert. Lesen Sie mehr unter http://www.grazer-ea.at/cms/aktuelles/idart_1569-content.html oder unter http://portal.wko.at/wk/startseite_dst.wk?dstid=7112&dstname=Rechts-Serviceteam und nutzen Sie die Möglichkeit der "Nachlese" von interessanten...

  • Stmk
  • Graz
  • Grazer Energieagentur GmbH
Foto: Fotocredit: WKO Steiermark

Roadshow WKO Steiermark: Thermische Sanierung und Energiemanagement

Mit der Förderungsoffensive "Thermische Sanierung 2012" werden 100 Mio. Euro an Förderungsvolumen zur Verfügung gestellt - nutzen Sie die Veranstaltung der WKO Steiermark und Ihren Partnern, um direkt vor Ort unter anderem Informationen über Förderungmöglichkeiten, Mustersanierung 2012 sowie durch die GEA präsentierte "Praxisbeispiele aus der Steiermark" zu erhalten. Anmeldung: rechtsservice@wkstmk.at Nähere Informationen finden Sie unter...

  • Stmk
  • Graz
  • Grazer Energieagentur GmbH

Schauraumeröffnung mit viel italienischem Flair

Am 20. Oktober 2011 wurde in der Gemeinde Seiersberg der neue Schauraum Italiano -Architektur und Badekultur eröffnet. Das Team: Riccardo Spangher, Marcus König und Markus Grabner haben es sich zur Aufgabe gemacht Trends aus Italien, von hochwertigen Herstellern, schnellst möglich auf den österreichischen Markt zu bringen. WK Regionalstellenobmann GR Ing. Josef Eibinger und Regionalstellenleiter Stefan Helmreich ließen es sich nicht nehmen bei der Eröffnung dabei zu sein. Die zahlreichen Gäste...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • WK-Regionalstelle Graz-Umgebung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.