Wirtschaft nachhaltig fördern

Wollen wirtschaftspolitische Maßnahmen auf kommunaler Ebene setzen: Thomas Spann, Direktor WKO Steiermark, und Josef Herk, Präsident WKO Steiermark | Foto: Fischer
  • Wollen wirtschaftspolitische Maßnahmen auf kommunaler Ebene setzen: Thomas Spann, Direktor WKO Steiermark, und Josef Herk, Präsident WKO Steiermark
  • Foto: Fischer
  • hochgeladen von Cindy Thonhauser

Die Steiermark und ihre Regionen wirtschaftlich sowie nachhaltig zu fördern steht im Zentrum der neu konzeptionierten Initiative "Goldener Boden" der WKO Steiermark. Nur eine starke Wirtschaft kann für eine gesunde, lebendige Gemeinde sorgen. „Die Unternehmer sind damit die Lebensader der Kommunen“, betont WKO Steiermark Präsident Josef Herk.
In den kommenden Wochen bekommt jeder steirische Bürgermeister eine Mappe mit wesentlichen Informationen über Möglichkeiten ihre Gewerbetreibenden zu fördern zugesandt. "Unser Ziel wäre dass künftig jeder Unternehmer das Gemeindeamt mit detailierten Informationen zu den Gemeindedaten und zu Förderungsmöglichkeiten verlässt", so Projektverantwortlicher Stefan Helmreich.

"Goldener Boden" in zwei Stufen

In der ersten Stufe wird das Förderfachwissen der WKO Steiermark an die Bürgermeister weitergegeben und die Kommunen werden in der Entwicklung von Förderkonzepten unterstützt. In der zweiten Stufe erhalten sie bei positivem Abschluss das Gütesiegel "Goldener Boden". „Damit wollen wir künftig all jene Kommunen vor den Vorhang holen, die besonders wirtschaftsfreundlich agieren", so Herk.

Nutzen für Unternehmer

Die Initiative wird umfassend begleitet und über mehrere Jahre betrieben. Unternehmen soll damit der Zugang zu Förderungen erleichtert werden. Gleichzeit bilden Gemeinden und Wirtschaft ein Netzwerk zu Belebung des Wirtschaftsstandortes Steiermark.
Weitere Infos unter: www.goldenerboden.at Cindy Lange

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Josef Baumgartner, Liane Liebminger-Baumgartner und Dr. Eva Uher sind spezialisiert auf die Prävention und Behandlung von Fuß- und Zehendeformierungen jeglicher Art mit Fokus auf Hallux-Valgus. | Foto: Pichler
5

OrthoVital Fohnsdorf
Fußgesundheit beginnt hier

OrthoVital Fohnsdorf ist spezialisiert auf die Prävention und Behandlung von Fuß- und Zehendeformierungen jeglicher Art. Im neue Schmerztherapie-Zentrum für Füße und Zehen in Fohnsdorf konnte die Wahlärztin Primaria Dr. Eva Uher, Fachärztin für Physikalische Medizin und Rehabilitation, spezialisiert auf Schmerztherapie und funktionelle Rehabilitation bei Beschwerden des Bewegungsapparates, als ideale Beratung und Ergänzung des Teams gewonnen werden. FOHNSDORF. Eva Uher besitzt unter anderem die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.