Wirtschaft nachhaltig fördern

- Wollen wirtschaftspolitische Maßnahmen auf kommunaler Ebene setzen: Thomas Spann, Direktor WKO Steiermark, und Josef Herk, Präsident WKO Steiermark
- Foto: Fischer
- hochgeladen von Cindy Thonhauser
Mit "Goldener Boden" will die WKO Steiermark steirische Geinden ansprechen.
Die Steiermark und ihre Regionen wirtschaftlich sowie nachhaltig zu fördern steht im Zentrum der neu konzeptionierten Initiative "Goldener Boden" der WKO Steiermark. Nur eine starke Wirtschaft kann für eine gesunde, lebendige Gemeinde sorgen. „Die Unternehmer sind damit die Lebensader der Kommunen“, betont WKO Steiermark Präsident Josef Herk.
In den kommenden Wochen bekommt jeder steirische Bürgermeister eine Mappe mit wesentlichen Informationen über Möglichkeiten ihre Gewerbetreibenden zu fördern zugesandt. "Unser Ziel wäre dass künftig jeder Unternehmer das Gemeindeamt mit detailierten Informationen zu den Gemeindedaten und zu Förderungsmöglichkeiten verlässt", so Projektverantwortlicher Stefan Helmreich.
"Goldener Boden" in zwei Stufen
In der ersten Stufe wird das Förderfachwissen der WKO Steiermark an die Bürgermeister weitergegeben und die Kommunen werden in der Entwicklung von Förderkonzepten unterstützt. In der zweiten Stufe erhalten sie bei positivem Abschluss das Gütesiegel "Goldener Boden". „Damit wollen wir künftig all jene Kommunen vor den Vorhang holen, die besonders wirtschaftsfreundlich agieren", so Herk.
Nutzen für Unternehmer
Die Initiative wird umfassend begleitet und über mehrere Jahre betrieben. Unternehmen soll damit der Zugang zu Förderungen erleichtert werden. Gleichzeit bilden Gemeinden und Wirtschaft ein Netzwerk zu Belebung des Wirtschaftsstandortes Steiermark.
Weitere Infos unter: www.goldenerboden.at Cindy Lange
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.