Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Moderne Unternehmen setzen auf eine Entlastung der Umwelt und sparen so auch Kosten ein.
Die Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit (WIN) begleitet steirische Unternehmen auf ihrem Weg zum "betrieblichen" Umweltschutz. Dieses steirische Regionalprogramm wird von der WK Steiermark, SFG, dem Land Steiermark und dem Lebensministerium finanziert.
Nun wurden teilnehmende Unternehmen der Weststeiermark, vom Klub Murtal und vom Klub Steiermark mit dem ÖKOPROFIT Label ausgezeichnet. Bernhard Pretterhofer, Vizebürgermeister von Bruck an der Mur, und Hofrat Wilhelm Himmel, Nachhaltigkeitskoordinator des Landes Steiermark verliehen gemeinsam die Auszeichnungen in der Wirtschaftskammer Bruck an der Mur, Christoph Holzner von CPC moderierte den Abend.
Vizebgm. Bernhard Pretterhofer betont: "Die Unternehmer haben viel Arbeit investiert, ÖKOPROFIT ist eine win-win Beziehung zwischen Wirtschaft und Ökologie."
Ausgezeichnet wurden unter anderem die FH Joanneum in Kapfenberg, die Obersteirische Molkerei mit den Standorten Knittelfeld und Kapfenberg, Mareiner Holz und auch voestalpine Tubulars in Kindberg. Petra Soir
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.