wko

Beiträge zum Thema wko

Anzeige
WK-Präsident Jürgen Mandl im Gespräch | Foto: WKO/Helge Bauer

Interview zum Tag der Arbeitgeber
Ein Tag der Wertschätzung und des Dankes

Auch heuer ruft die Wirtschaftskammer Kärnten den 30. April zum „Tag der Arbeitgeber“ aus. KÄRNTEN. WK-Präsident Jürgen Mandl im Gespräch über die Institutionalisierung einer guten Idee, die gesellschaftliche Rolle und Verantwortung der Unternehmer und die Hausaufgaben, die die Politik für ein unternehmensfreundlicheres Kärnten zu erledigen hat. Der „Tag der Arbeitgeber“ findet dieses Jahr zum zwölften Mal statt. Welche Botschaft ist Ihnen besonders wichtig?Die Wirtschaftskammer Kärnten hat...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
MMag. Marlene Burgstaller (6. von rechts) mit den jungen Wirtschaftsprofis der HAK Spittal.

 | Foto: HAK/HTL Spittal a. d. Drau
2

Vortrag über die Bedeutung des Exports an der Handelsakademie Spittal

Am 4. April sprach MMag. Marlene Burgstaller von der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), vor den jungen Wirtschaftsexpert:innen der 4. Klassen der Handelsakademie Spittal. Ihr Vortrag behandelte "Die Wichtigkeit des Exports für die österreichische Wirtschaft" und wurde von Mag. Reinhold Strobl, dem Direktor der Handelsakademie Spittal, organisiert. Burgstaller betonte die entscheidende Rolle des Exports für die österreichische Wirtschaft und die Arbeit der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Hilde Kleinfercher
Klaus Leopold, Leiter des AMS Wolfsberg und Diane Tiefenbacher, Bezirksstellenleiterin der Wirtschaftskammer Wolfsberg | Foto: RegionalMedien/Privat

Internationaler Frauentag
Gleichberechtigung ist noch nicht erreicht

Die Lohnungleichheit ist nur einer der vielen Nachteile die Frauen am Jobmarkt erfahren müssen. LAVANTTAL. Der Internationale Frauentag am 8. März soll auf die Frauenrechte und die Geschlechtergerechtigkeit aufmerksam machen. Ein Thema das nach wie vor von großer Wichtigkeit ist, denn vor allem am Jobmarkt gibt es für Frauen noch viele Nachteile, wie uns Klaus Leopold, Leiter des AMS Wolfsberg und Diane Tiefenbacher, Leiterin der Wirtschaftskammer Wolfsberg, verraten. Familie oder...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Karin und Walter Ramsbacher vom Familienresort & Kinderhotel Ramsi freuen sich über das Gütesiegel für ihren Betrieb. | Foto: WKK/Helge Bauer
1

Die Besten im Bezirk
Das sind Gailtals Top-Lehrbetriebe

Die besten Lehrbetriebe im Bezirk: der Daberer – das Biohotel und das Kinderhotel Ramsi. GAILTAL. Kärntens Tourismus steht in weltweiter Konkurrenz mit allen namhaften Urlaubsdestinationen. Dass sich unser Bundesland vor einem Vergleich nicht scheuen braucht, zeigt die Qualität, die die heimischen Betriebe abliefern. Maßgeblich dafür verantwortlich ist die Ausbildung von jungen Fachkräften. Deshalb werden mit dem neuen Gütesiegel „Ausgezeichneter touristischer Lehrbetrieb“ erstmals die Besten...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Iris Zirknitzer
Plasounig, Eder, Widnig und Weidinger (von links) beim Jahresauftakt (Wirtschaftskammer-Jour-Fixe) in der Bezirksstelle Villach. | Foto: WKO

Vom Roten Meer nach Villach
Wirtschaftskammer-Jour-Fixe in Villach

Mit einem Wirtschaftskammer-Jour-Fixe der Bezirksstelle Villach begüßten Bernhard Plasounig (Obmann Villach) und Hannah Widnig (Obfrau Villach Land) Unternehmer aus der Region. Den Festvortrag hielt Militärkommandant Philipp Eder zum Thema "Sicherheitspolitische Herausforderungen 2024 und deren Auswirkungen auf Kärnten". VILLACH, VILLACH LAND. Dabei war auch der Beschuss der Huthis auf Containerschiffe im Roten Meer Thema, weil die unterbrochene Lieferkette nach Europa auch unter anderem damit...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
WK-Präsident Jürgen Mandl, Christof Doboczky und Franz Pacher freuten sich über die hervorragenden Leistungen der Medaillengewinner. | Foto: WKK/Just
3

Fünfmal Gold, zweimal Silber und viermal Bronze
Empfang für die besten Kärntner Nachwuchs-Fachkräfte

Fünfmal Gold, zweimal Silber und viermal Bronze holten die heimischen Jungkräfte bei den "Austrian Skills". KLAGENFURT, BEZIRK FELDKIRCHEN. Einen großen Empfang gab es kürzlich für die besten Kärntner Nachwuchs-Fachkräfte. Fünfmal Gold, zweimal Silber und viermal Bronze – das ist die eindrucksvolle Bilanz der jungen Kärntner bei den AustrianSkills-Bewerben. Für WorldSkills qualifiziert WK-Präsident Mandl gratulierte allen Medaillengewinnern herzlich. Bei den WorldSkills und den EuroSkills...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes

LEHRLINGE + ORF-Haushaltsabgabe 2024
ACHTUNG – Für volljährige LEHRLINGE ist ab 01.01.2024 eine Befreiung von der ORF-Haushaltsabgabe 2024 möglich.

Wie dem Befreiungsantrag 2024 für die ORF-Haushaltsabgabe zu entnehmen ist, erfüllen ab 01.01.2024 „volljährige LEHRLINGE“, wenn sie die Einkommensgrenzen nicht überschreiten, die Anspruchsvoraussetzungen für eine Befreiung von der Haushaltsabgabe und den damit verbundenen Abgaben/Förderungen. Ein ANTRAG ist notwendig. Österreichweites Problem rund drei Wochen vor dem Jahreswechsel mit den Einkommensgrenzen? Für 2024 wurden die Einkommensgrenzen für eine Befreiung von der ORF-Haushaltsabgabe...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • hans hugo
Mit dem nahenden Schulstart stellt sich auch für unzählige Schüler des Landes die Frage: Quo Vadis? Wohin geht es? Gemeint ist damit die zufunktsträchtige Entscheidung nach der Berufswahl. Verschlägt es einen in Richtung Studium oder will man eine Lehre machen? Oder vielleicht zuerst das eine, dann das andere? Eine Hilfe zur Entscheidungsfindung stellt die "BerufsSchnupperWoche 2023" dar.
Video 13

BerufsSchnupperWoche
Jugendliche schnupperten in 13 Lehrberufe hinein

Die „BerufsSchnupperWoche 2023“, eine Initiative von Frau in der Wirtschaft und der Sparte Gewerbe & Handwerk, ermöglichte es Jugendlichen im Alter von zwölf bis 14 Jahren 13 verschiedene Lehrberufe kennenzulernen. KLAGENFURT. Fünf Tage lang, vom 21. bis 25. August, wurde Holz gesägt, Cocktails gemixt, Haare gestylt, Blumen gebunden und vieles mehr. "Es war richtig spannend", so das Resümee der Jugendlichen, zwischen 12 und 14 Jahre alt. Ermöglicht wurde die Initiative von Frau in der...

  • Kärnten
  • Alexandra Wrann
Elke Basler hat einen neuen beruflichen Weg eingeschlagen | Foto: WK
2

WK-Bezirksstelle Spittal
Elke Basler über ihre neue Aufgabe

Die gebürtige Spittalerin Elke Basler ist die neue Leiterin der WK-Bezirksstelle in Spittal/Drau. SPITTAL. Seit Juni ist die 50-jährige Elke Basler die Spittaler WK-Bezirksstellenleitung und folgt damit Peter Demschar nach, der nach 41 Jahren mit Ende Juli in seinen wohlverdienten Ruhestand gegangen ist. "Ich bin sehr dankbar, dass Herr Demschar in meiner Einarbeitungszeit noch anwesend war. Es gefällt mir, eine neue Herausforderung angehen zu dürfen und das auch noch in meiner Heimat", so...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Dr. Peter Demschar, Mag. (FH) Elke Basler und Bezirksstellenobmann Spittal Georg Mathiesl | Foto: WKK

Frauenpower
Das ist die neue Leiterin der WK- Bezirksstelle Spittal

Die gebürtige Spittalerin Elke Basler ist die neue Leiterin der WK-Bezirksstelle in Spittal/Drau. SPITTAL. Elke Basler hatte mehr als zehn Jahre lang die Geschäftsführung der Turracher Höhe Marketing GmbH inne.  Seit Juni ist die 50-Jährige die neue Leiterin der WK-Bezirksstelle Spittal/Drau und folgt damit Peter Demschar nach, der nach 41 Jahren mit Ende August in seinen wohlverdienten Ruhestand geht. Für 5.000 Unternehmer:innen„Als stolze Oberkärntnerin freue ich mich, für die 5.000...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
11

Bildergalerie
Betriebe stehen am Alten Platz in Klagenfurt Kopf

Für den diesjährigen Tag der Arbeitgeber initiierte die Wirtschaftskammer Kärnten die Kampagne "Ohne die Klagenfurter Unternehmerinnen und Unternehmer würde alles Kopfstehen". KLAGENFURT (th). Im Zuge der Kampagne konnten die Kärntner Unternehmen ihr Firmenlogos einsenden. Insgesamt wurden 270 Firmenlogos übermittelt, die sich auf einem 14x 7 Meter großem Transparent, das auf der Hauswand der Wirtschaftskammer in der Bahnhofstraße in Klagenfurt hängt, wiederfinden. Als Hinweis auf diese Aktion...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Hude
Magister Rudolf Oberlojer von der WKK/Bezirksstelle Spittal über aktuelle Entwicklungen am Arbeitsmarkt, die Nachfrage nach Teilzeitstellen sowie seine Meinung zur Vier-Tage-Woche. | Foto: adobe.stock/Zerbor
3

WKK Spittal/Drau
Weiterhin positive Entwicklungen am Arbeitsmarkt

Anlässlich des Tages der Arbeit am 1. Mai und des Tages der Arbeitnehmer am 30. April hat meinbezirk.at mit AMS Leiter von Spittal, Johann Oberlerchner, über die aktuelle Arbeitsmarktsituation gesprochen. Nun erzählt uns auch Rudolf Oberlojer, Referent Wirtschaftskammer Kärnten/Bezirksstelle Spittal, über die Entwicklungen am Arbeitsmarkt in der Region. SPITTAL. Oberlojer berichtet, dass sich der Arbeitsmarkt im Bezirk Spittal weiterhin in eine positive Richtung entwickelt. "Besonders auch im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
In die Organisation ist das gesamte TAK-Team involviert. | Foto: TAK
2

26. und 27. April
Großer Lehrlingswettbewerb der Industrie in St. Andrä

Der Kärntner Lehrlingsbewerb in Mechatronik und Elektrotechnik findet am 26. und 27. April an der Technischen Akademie in St. Andrä statt.  ST. ANDRÄ. Die besten Lehrlinge Kärntens aus den Bereichen „Mechatronik“ sowie „Elektrotechnik, Anlagen- und Betriebstechnik“ treten am 26. und 27. April beim Landeslehrlingswettbewerb der Sparte Industrie der WK an der Technischen Akademie (TAK) in St. Andrä gegeneinander an. „Es ist das erste Mal, dass beide Berufsbilder ihre Wettbewerbe am selben Termin...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
2:07

Eröffnungsfeier in Spittal
More eröffnet Kärntens größten Bike-Shop

Der regionale Fahrradspezialist More eröffnete gestern Abend, im Rahmen einer Eröffnungsfeier mit zahlreichen Ehrengästen, den Cube Store. SPITTAL. Insgesamt 1,8 Millionen Euro investierte der Familienbetrieb in die neue Geschäftsstelle in der Bahnhofstraße in Spittal/Drau. Somit ist die Stadtgemeinde nun der Standort vom größten und modernsten Bike-Shop in Kärnten. More Cube Store Die Räumlichkeiten des ehemaligen Vögele Stores erstrahlen im neuen Glanz. Große Schaufenster, hochmoderne...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
Warum regionales Einkaufen so bedeutend ist, wissen Daniel Kuschinsky und Nikolaus Gstättner. | Foto: adobe.stock: Kittiphan
3

Spittal
Die Bedeutung von regionalem Einkauf

Wir haben beim Handel und der Wirtschaftskammer nachgefragt. SPITTAL. Wie wesentlich ist das regionale Weihnachtsgeschäft für den Bezirk? Der SPITTALER hat in der Region zum Thema Weihnachtseinkauf recherchiert. Bewusstsein fördernDaniel Kuschinsky, Geschäftsführer von Nitsch United Optics, weiß, dass die Innenstadtbetriebe alles versuchen, um für die Kunden ein positives Kauferlebnis zu gestalten. „Es wird versucht, die Menschen vom stationären Einkauf zu überzeugen. Dies gelingt meist auch....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
Foto: MeinBezirk
1 96

Die Bahnen glühten
3. Boccia Firmen Challenge

Am Donnerstag, dem 18.08.2022 fand die dritte Boccia Firmen Challenge im Makerspace Carinthia statt. KLAGENFURT. Zum bereits dritten Mal organisierten Christian Tammegger und Markus Polka die Boccia-Firmen Challenge. Die Idee, eine jährliche Firmenchallenge zu veranstalten, kam den Organisatoren, nachdem der Beach-Volley Grand Slam von Klagenfurt nach Wien verlegt wurde. "In Klagenfurt hat Spaß am Sand einfach Tradition, deshalb haben wir uns auch für Boccia als Sportart entschieden, Boccia...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Bleyer
Die Initiatoren der Aktion "Energiesteuern senken" - Wirtschaftskammer Kärnten Präsident Jürgen Mandl, Wirtschaftskammer Oberösterreich Präsidentin Doris Hummer sowie Wirtschaftskammer Steiermark Präsident Josef Herk - übergaben 35.000 Unterschriften an Finanzminister Magnus Brunner | Foto: WKK / Barbara Lachner
1

Für Entlastung
WKO ruft Aktion zur Senkung der Energiesteuern ins Leben

Gestern übergaben die Initiatoren – Wirtschaftskammer Steiermark Präsident Josef Herk, Wirtschaftskammer Oberösterreich Präsidentin Doris Hummer sowie Wirtschaftskammer Kärnten Präsident Jürgen Mandl – diese Unterschriften nun an Finanzminister Magnus Brunner. KÄRNTEN. Die Unternehmerinnen und Unternehmer setzen ein starkes Zeichen für Entlastung: 35.000-mal wurde "unternimmwas", eine von der WKO ins Leben gerufene Aktion zur Senkung der Energiesteuern, unterzeichnet. Seit Monaten gehen die...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Die Verleihung des Unternehmerinnen-Awards in Wien. | Foto: WKO Kärnten/FIW

Unternehmerinnen-Award
Kärntnerin begeistert mit innovativer Inklusion

Monika Wegscheider hat ihr Unternehmen MONEL erst 2018 gegründet. Jetzt kam sie in Wien beim Unternehmerinnen-Award von "Frau in der Wirtschaft" für ihre Plattform "MONEL Urlaubsassistenz mit Herz" unter die besten Drei. KÄRNTEN. Als sich Monika Wegscheider als Mentee bei der FEMcademy von Frau in der Wirtschaft Kärnten bewarb, hatte sie ein klares Ziel: Sie möchte mit ihrem Team der erste Anbieter im Bereich Urlaubsassistenz für Menschen mit Beeinträchtigungen in Kärnten werden. Zwei Jahre...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Anzeige
Die WKO unterstützt Sie bei der Suche nach einer geeigneten Nachfolge bzw. bei der Suche nach einem Betrieb, den Sie übernehmen können. | Foto: stock.adobe.com/Kzenon
Video 2

WKO
Betriebsnachfolge: Fließend übergeben – erfolgreich übernehmen

Sie sind interessiert an einer Betriebsübergabe oder Betriebsübernahme? Die WKO unterstützt Sie bei der Suche nach einer geeigneten Nachfolge beziehungsweise bei der Suche nach einem Betrieb, den Sie übernehmen können. KÄRNTEN. Rund 450 Betriebe in Kärnten können jährlich in neue Hände gegeben werden. Nicht immer ist aber klar, wer das Unternehmen übernehmen wird und so dauert die Suche nach einem Übernehmer oft Jahre. Mit der Initiative “Betriebsnachfolge – fließend übergeben, erfolgreich...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Wirtschafts- und Innovationsraum Südösterreich 2030: Bündnis für einen starken Süden | Foto: Symbolfoto AdobeStock/m.mphoto

WKO
Wirtschafts- und Innovationsraum Südösterreich 2030: Bündnis für einen starken Süden

WKO Kärnten: Die Fertigstellung der Koralmbahn wird eine neue Ära für den Süden Österreichs einläuten. Denn die Fahrzeitverkürzung auf 45 Minuten von Klagenfurt nach Graz wird mittelfristig einen neuen, attraktiven Wirtschaftsraum Südösterreich entstehen lassen. KÄRNTEN. Auf Basis einer breit angelegten und umfassenden Standortstudie, die seitens eines wissenschaftlichen Konsortiums – bestehend aus der Joanneum Research, der Uni Graz und dem Institut für Wirtschafts- und Standortentwicklung –...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Günther Goach, Präsident der Arbeiterkammer Kärnten: „Unterstützung nötig“ | Foto: AK/Jost&Bayer
2

Steigende Lebenshaltungskosten
"Teuerung ist eine Herausforderung"

Die steigenden Lebenshaltungskosten bringen die Gailtaler an den Rand der Verzweiflung. GAILTAL. Sei es beim täglichen Einkaufen, ein Blick auf die Preisanzeigetafeln der Tankstellen oder die aktuelle Stromrechnung – die steigenden Lebenshaltungskosten lassen die Sorgenfalten auf der Stirn der Gailtaler wachsen. „Die Preisspirale dreht sich immer schneller – ein baldiges Ende ist nicht absehbar. Geringverdiener und sozial Schwächere tun sich immer schwerer, ihren Lebensunterhalt zu bestreiten....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Bis zum 17. März kann man sich für den digitalen Informationsabend noch anmelden. | Foto: Pixabay

BBOK
Informationsabend: Matura - und was nun?

Die Matura ist geschafft, doch welchen weiteren Weg will man jetzt einschlagen? Die Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten lädt zu einem Infoabend ein. KÄRNTEN. Den richtigen beruflichen Weg für sich zu finden, ist keine leichte Entscheidung. Daher veranstaltet die Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten, kurz BBOK, einen digitalen Informationsabend ein. Dieses Angebot richtet sich an angehende Maturanten der 11. Schulstufe und deren Eltern und läd sie zu einem „Perspektivenwechsel “ mit...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Die Industrielandkarte zeigt Kärntens Industriestandorte auf einen Blick. | Foto: www.industrielandkarte-ktn.at

Neu
Kärntens Industriestandorte auf einen Blick

Unter www.industrielandkarte-ktn.at ist ab sofort eine dynamische Landkarte zu finden, die Kärntens Industriestandorte geordnet nach Bezirken und Branchen zeigt. KÄRNTEN. Kärnten strotzt vor starken Betrieben. Insbesondere im Industriesektor sind zahlreiche international erfolgreiche Unternehmen im südlichsten Bundesland angesiedelt. IndustrielandkarteUm Vielfalt und Stärke des Industriestandorts zu zeigen, haben Industriellenvereinigung und die Sparte Industrie der Wirtschaftskammer eine...

  • Kärnten
  • Thomas Dorfer
Foto:  WKK/Studiohorst
1

Zahlen zeigen
Kärntner Unternehmen weltweit erfolgreich

Die Kärntner Exportbetriebe profitieren von Handesabkommen. KÄRNTEN. Kärnten ist und bleibt ein Export-Bundesland. Mit Steigerungsraten von 16,9 Prozent ist es den rund 2.500 in der Außenwirtschaft tätigen Unternehmen in Kärnten gelungen, sich dem Leistungsniveau vor der Corona-Pandemie anzunähern. Und weil die Importe noch stärker gestiegen sind, ist der Exportüberschuss auf 271 Millionen Euro zurückgegangen! Positive AußenhandelsbilanzKärnten ist damit weiterhin eines von fünf Bundesländern...

  • Kärnten
  • Thomas Dorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.