Woche der Landwirtschaft 2016

Beiträge zum Thema Woche der Landwirtschaft 2016

Die Kärntner Land- und Forstwirte erbringen vielfältige Leistungen. Sie werden in der "Woche der Landwirtschaft" vor den Vorhang geholt | Foto: Jo Hermann
1

"Woche der Landwirtschaft" in Radio Kärnten

Radio Kärnten sendet live von bäuerlichen Betrieben - von 23. bis 29. Mai - täglich von 9 bis 19 Uhr. Heimische Lebensmittel kaufen. Diese Bitte an die Bevölkerung steht im Fokus der "Woche der Landwirtschaft" in Radio Kärnten, die am Montag beginnt. Veranstaltet wird die Themen-Woche (Montag bis Sonntag, 29. Mai) von Kärntnermilch, Berglandmilch und Landwirtschaftskammer Kärnten. Es wird live von bäuerlichen Betrieben gesendet - täglich von 9 bis 19 Uhr. Landwirtschaft sichert Arbeitsplätze...

Setzen auf hohe Qualität (v.l.): Josef Fischer, Renate Rotter, Grete Kirchleitner, Marianne Reinegger, Gerald Holler.
1 8

Woche der Landwirtschaft in Leibnitz: Gut zu wissen, was wir Essen

Die Bauernkammer will mit genauer Kennzeichnung Lücken schließen. Ganz im Zeichen "Wir essen Österreich - wir kaufen regional" stand die diesjährige "Woche der Landwirtschaft". Dass der Bezirk Leibnitz gesegnet ist mit hervorragenden Betrieben und ausgezeichneten Produkten wurde von der Bezirkskammer für Land- und Forstwirtschaft Leibnitz im Zuge eines Pressetermins anhand zahlreicher Beispiele im neuen Verkostungsraum der Käserei Fischer in Neurath verdeutlicht. Regionale Produkte stärken In...

Vizepräsidentin Maria Pein, Kammerdirektor Werner Brugner (2.v.l.), LAbg Anton Gangl (l.) präsentieren gemeinsam mit Karli Pichlmaier (r.) und Hellmut Straka (2.v.r.), Obmann-Stellvertreter des Landesbediensteten Unterstützungsvereins (LUV) das neue Symbo | Foto: LK Steiermark
1 3

Startschuss für Herkunftskennzeichnung in Großküchen, Gastronomie und Hotellerie

Woche der Landwirtschaft: Regionalität wird für Gastronomie immer wichtiger. Landwirtschaftskammer startet zur Woche der Landwirtschaft Offensive zur Herkunftskennzeichnung in der Außer-Haus-Verpflegung. Bio liegt voll im Trend und die Stärkung der regionalen Produkte ist wichtiger denn je. Bei der „Woche der Landwirtschaft“ – sie findet österreichweit vom 16. bis 22. Mai statt – setzt die Landwirtschaftskammer auf eine einfache und unbürokratische Herkunftskennzeichnung von Fleisch und Eiern...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.