Wochenzeitung

Beiträge zum Thema Wochenzeitung

Neunkirchen
Exhibitionist belästigt Mädchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 50 Jahren am 12.11.1971 im Schwarzataler Bezirksboten. Immer wieder kommt es vor, dass abwegig veranlagte Männer ihr Unwesen treiben. Meistens suchen sie sich entlegene Plätze aus und warten dort auf Frauen oder Mädchen, die sie dann unsittlich belästigen. Ein böses Erlebnis hatten zwei Mädchen im Alter von 13 und 15 Jahren aus Neunkirchen. Als sie am 2. November gegen 12 Uhr 45 nächst des sogenannten Postweges in den Stadtpark Neunkirchen gingen, stand plötzlich ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Neunkirchen
Auf frischer Tat ertappt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 50 Jahren am 15.10.1971 im Schwarzataler Bezirksboten. In der Nacht zum Montag, den 11. Oktober, versuchte der 19-jährige Wilhelm A. aus Neunkirchen, einen in Neunkirchen vor dem Forum-Kaufhaus in der Lokalbahnstraße abgestellten Pkw gewaltsam zu öffnen. Als er mit einem Hammer das linke vordere Seitenfenster zerschlug, hörten Bewohner der nächstgelegenen Häuser den Lärm und verständigten telefonisch die Gendarmerie. Als kurz darauf die Beamten am Tatort eintrafen, war...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Neunkirchen
Einbrecher im Sport-Café

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 50 Jahren am 10.09.1971 im Schwarzataler Bezirksboten. Unbekannte Täter verübten in der Nacht zum Freitag, den 3. September, in das Sport-Café der Stadtgemeinde Neunkirchen, Alleegasse 9, einen Einbruch. Die Täter zertrümmerten vier zweiteilige Fenster und stiegen danach durch eines in den Schankraum ein. Die Einbrecher öffneten gewaltsam eine versperrte Holzlade und entwendeten daraus eine Eisenhandkassette mit 5000 Schilling Inhalt. Obendrein stahlen sie Zigaretten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Neunkirchen
Frau aus Werkkanal geborgen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 50 Jahren am 13.08.1971 im Schwarzataler Bezirksboten. Dem raschen Eingreifen des Gemeindebediensteten Josef Hruby ist es zu danken, dass eine alte Frau nicht im Werkkanal ertrunken ist. Nächst dem Hause Neunkirchen, Augasse 22, sah Hruby am Sonntag, den 8. August um 7.10 Uhr eine Frau im Werkkanal treiben. Geistesgegenwärtig barg Hruby die Frau und verständigte die Rettung. Die bereits Bewusstlose wurde kurz darauf in das Krankenhaus Neunkirchen gebracht. Wie die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Neunkirchen
Ein äußerst merkwürdiger Einfall

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 50 Jahren am 02.07.1971 im Schwarzataler Bezirksboten. Ein Vorfall, der sich im Jänner in einem Gasthaus in Neunkirchen ereignete, war nun vor kurzem Gegenstand einer Gerichtsverhandlung. Am 27. Jänner saßen Friedrich D. (20) aus Neunkirchen und Gottfried K. (19) aus Aspang an einem Tisch in einem Gasthaus. Plötzlich hatte D. einen merkwürdigen Einfall. Er schlug seinem Tischgefährten vor, dass beide ihr gesamtes Bargeld auf den Tisch legen sollen. Während K. sein ganzes...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Scheiblingkirchen-Thernberg
Beleuchtungsmast flog durch die Luft

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 50 Jahren am 25.06.1971 im Schwarzataler Bezirksboten. Überhöhte Geschwindigkeit auf der regennassen Fahrbahn hatte einen Unfall mit tödlichem Ausgang zur Folge. Dieser geschah auf der Wechsel-Bundesstraße, nördlich von Scheiblingkirchen. Donnerstag, den 17. Juni, gegen 18.50 Uhr fuhr der 21-jährige Mechaniker Josef H. aus der Steiermark mit seinem VW, von Wiener Neustadt kommend, in Richtung Mönichkirchen. Nördlich von Scheiblingkirchen, in einer unübersichtlichen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Pitten
Einbrecher "besuchte" Gasthaus

Vor 50 Jahren am 14.05.1971 im Schwarzataler Bezirksboten. In der Nacht zum 8. Mai wurde in das Gasthaus Josef Baumgartner in Pitten, Brunner Straße 5, ein Einbruch verübt. Der Täter überklettere zwei Holzzäune, schlug eine Oberlichte des Gastzimmers ein und entriegelte danach das Fenster. Durch das geöffnete Fenster drang er dann in das Innere ein. Aus unversperrten Laden des Schanktisches stahl der Einbrecher Tabakwaren im Wert von ungefähr 1.100 Schilling. Ein in einer Lade aufbewahrtes...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Neunkirchen
Er wollte Elektroorgel stehlen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 50 Jahren am 26.03.1971 im Schwarzataler Bezirksboten. Unter Vorspiegelung falscher Tatsachen verschaffte sich der 62-jährige Rudolf D., unsteten Aufenthaltes, am 16. März Eintritt in das Kulturhaus Neunkirchen. Er gab an, dass er für die Aufführung der "Zauberflöte" das Klavier stimmen müsse. Nach einiger Zeit begab er sich dann in das Büro der Arbeiterkammer, wo er für die "Reparatur" 300 Schilling verlangte. Dieses Honorar wurde ihm verweigert, da ihm niemand einen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Seebenstein/Neunkirchen
Er wollte seine Freundin heimbringen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 50 Jahren am 27.11.1970 im Schwarzataler Bezirksboten. Günter P. (20) aus Neunkirchen wurde von Landesgerichtsrat Dr. Prinz im Kreisgericht Wiener Neustadt wegen unbefugter Inbetriebnahme eines Mopeds zu zwei Monaten strengem Arrest und Schadensgutmachung in der Höhe von 295 Schilling verurteilt. Der Angeklagte hatte im August seine Freundin aus Seebenstein nach Hause bringen wollen, dazu brauchte er ein Fahrzeug. So nahm er das Moped von Rudolf Sch. aus Neunkirchen. Er...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Neunkirchen
Mit voller Wucht gegen Pkw

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 50 Jahren am 14.08.1970 im Schwarzataler Bezirksboten. Zu einem folgenschweren Unfall kam es (...) bei der Einmündung der Triester Straße in die Umfahrungsstraße in Neunkirchen. Johann A. war erst an diesem Tag mit seiner Familie von Wien nach Wimpassing, Bundesstraße 64, übersiedelt. Nach einem Besuch von Neunkirchen trat Johann A. gegen 22.15 Uhr die Rückfahrt nach Wimpassing an. Im Wagen befanden sich noch seine Frau Elisabeth sowie die beiden Kinder, Liane und Peter....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Neunkirchen
Ende einer Hochzeitsreise

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 50 Jahren am 24.07.1970 im Schwarzataler Bezirksboten. Am Montag, den 20. Juli gegen 15 Uhr fuhr der deutsche Staatsbürger Peter Dinter (25) mit seinem Volkswagen durch Neunkirchen in Richtung Wiener Neustadt. Neben ihm saß seine Gattin Ursula (24). Das junge Paar war auf Hochzeitsreise und befand sich zurzeit bereits auf der Heimfahrt in die Bundesrepublik Deutschland. Unmittelbar vor der Schubertkreuzung in Neunkirchen, musste Johann E. (32) aus Spital am Semmering,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Neunkirchen
Stopptafel nicht beachtet

Vor 50 Jahren am 19.06.1970 im Schwarzataler Bezirksboten. Zu einem Verkehrsunfall, bei dem vier Personen verletzt wurden, kam es Montag, den 15. Juli, in Neunkirchen. Der Schlossermeister Felix K. (45) aus Hochegg fuhr gegen 20.15 Uhr mit seinem Pkw, von Natschbach kommend, nach Neunkirchen. Bei der Einmündung der Hammerlinggasse in die Landeshauptstraße im Stadtbereich Neunkirchen kam aus der Hammerlinggasse der Mopedfahrer Horst N. (21) aus Loipersbach. N. war trotz der an dem betreffenden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Neunkirchen
Einbruch in Realgymnasium

Vor 50 Jahren am 12.06.1970 im Schwarzataler Bezirksboten. In der Nacht zum Freitag, den 5. Juni, haben unbekannte Täter dem Realgymnasium in Neunkirchen einen unerwünschten Besuch abgestattet. Die Täter zerschlugen die Glasscheibe eines Fensters, drangen aber nicht durch dieses ein, sondern öffneten mit dem Brecheisen eine in der Hofseite gelegene Eingangstür. Auch die Tür zum Direktionsraum öffneten sie gewaltsam. Im Vorraum der Kanzlei durchwühlten die Einbrecher sämtliche Schreibtischladen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Neunkirchen
Betrunkener belästigte Kind

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 50 Jahren am 05.06.1970 im Schwarzataler Bezirksboten. Wegen Verdachts der Schändung wird nach einem Mann gefahndet, der am Freitag, den 29. Mai ein achtjähriges Mädchen unsittlich belästigt hat. Der Vorfall ereignete sich gegen 15 Uhr in Neunkirchen. Nächst dem Hause, Neunkirchen, Fabriksgasse 2, hat ein bisher unbekannter Mann, der unter Alkoholeinfluss stand, ein vorbeigehendes Mädchen angepöbelt und ihm mehrmals unter das Kleid gegriffen. Von dem Vorfall wurde...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Ternitz, Neunkirchen
Mehrere Einbrüche aufgeklärt

Vor 50 Jahren am 16.01.1970 im Schwarzataler Bezirksboten. In unserer letzten Ausgabe haben wir über den Einbruch in das Espresso der Tankstelle Dworak, Pächterin Renate Eicher, berichtet. Bekanntlich konnten die jugendlichen Täter, Walter Sch., Friedrich P., beide aus Neunkirchen, und Gerhard Z. aus Ternitz, kurz nach der Tat ausgeforscht werden. Der Einbruch wurde am 6. Jänner kurz nach Mitternacht verübt. Nachdem die Burschen von einer Gendarmerie Patrouille überrascht wurden, flüchteten sie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Sträflinge entflohen

Besorgniserregende Neuigkeiten am 12.09.1969 im Schwarzataler Bezirksboten BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwei Häftlinge aus der Strafanstalt Gerasdorf, und zwar Hans Joachim E. (25) aus Wiener Neustadt und Rudolf H. (24) aus Weikersdorf, sind in der Nacht zum 9. September entflohen. Beide dürften blaue Schlosseranzüge und graue Pullover tragen. Hans Joachim E. ist 1,70 Meter groß, schlank, hat dunkelblondes Haar, blaue Augen, ovales Gesicht, eine hohe Stirn und einen schmalen Mund, Rudolf H. ist 1,76...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Vor 50 Jahren
Einbrecher wurde überrascht

Vor 50 Jahren am 14.02.1969 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Einen frechen Einbruch verübten bisher unbekannte Täter bei Frau Mathilde G. in Neunkirchen, Talgasse. Der Einbruch erfolgte am 5. Februar in der Zeit zwischen 19 und 21 Uhr. Die Täter hatten genau gewusst, dass um diese Zeit Frau Mathilde G. außer Haus war. Nachdem die Einbrecher vergeblich versuchten die Haustür gewaltsam zu öffnen, zerschlugen sie schließlich das Glas des Küchenfensters. Dann lösten sie die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Vor 50 Jahren am 25.10.1968 im Schwarzataler Bezirksboten
Bundesgymnasium: Feierliche Eröffnung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Neunkirchen wird am 28. Oktober die feierliche Eröffnung des neuen Bundesgymnasiums stattfinden. Der feierliche Akt, zu dem zahlreiche Festgäste geladen sind, wird um 11 Uhr in der großen Pausenhalle des neuen Gebäudes am Otto-Glöckl-Weg beginnen. Der Bundesminister für Bauten und Technik, Dr. Kotzina, wird den Neubau eröffnen und dem Bundesminister für Unterricht, Dr. Piffl-Percervic, übergeben. Anschließend werden die Festgäste durch die Anstalt geführt werden und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.